Herunterladen Diese Seite drucken

Philips D 6560 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

OBERES UND VORDERES
TASTENFELD Siehe Abb.\J]
(T)
- Lautstärkeregelung.
VOLUME
@
- zur Optimierung von Dynamic Bass
DBB
Boost.
(D
<i) - Ein-/Abscha!ten des Gerätes.
POWER
0
- leuchtet bei
Stromanzeiger
eingeschaltetem Gerät.
0
- Wahl der Tonquelle.
TAPE/LINE IN
®
- Einstellen der Baß- (tiefen) Töne.
BASS
0
- Einstellen der Höhen.
TREBLE
0
zum Überwachen und Auffinden von
Zähler
Kassetten-Passagen.
COUNTER RESET
Bandzählwerks.
@ ¡Tä - Kopfhörerbuchse.
@
- Stereoausgang zu einem
LINE OUT
externen Verstärker, Kassettendeck usw.
®
- Stereoeingang für den Anschluß
LINE IN
eines Kassettendecks, CD-Spielers usw. als
externer Quelle.
- Eingangsbuchse für eine
@ GUITAR IN
elektrische Gitarre, Klavier, Synthesizer usw.
(ß) KARAOKE Modus
folgenden Modi:
- normales Abspielen von
NORMAL
Kassetten.
CH 1/CH 2 -
(nur für spezielle Karaoke-CDs
des Abspielens über
und-Kassetten)'^aU\
rechten oder linken Kanal; die
ursprüngliche(n) Stimmen oder Musik
kann/können beim Abspielen völlig
weggelassen werden
- Unterdrückung der
VOCAL FADER
Originalstimmen beim Abspielen in den Modi
TAPE/LINE IN.
- Rückstellen des
-
Auswahl von einem der
BEDIENELEMENTE
) Griff
) PITCH CONTROL
Musik beim Abspielen in den Modi TAPE.
- Einstellen der Mikrofon-
) DIGITAL ECHO
Echowirkung.
) Kassettenfach
) KASSEHENRECORDER-Tasten;
• - Beginn der Aufnahme.
RECORD
► - Beginn des Abspielens.
PLAY
SEARCH:
- Mithören/schnelles Rückspulen des
REV/-«
Bandes.
- Mithören/schnelles Vorspulen des
CUE/^>-
Bandes.
A-
STOP»OPEN
Öffnen des Kassettenfaches.
- Unterbrechen der Aufnahme oder
II
PAUSE
des Abspielens.
)
or 2
- Lautstärkeeinstellung des
MIC 1
VOL
jeweiligen Mikrofons.
!
or 2 - Mikrofoneingang.
MIC 1
) Baßport
RUCKWAND
0
- 5,5 mm-Buchse für 12 V-
Ext. DC
Autobatterieadapter.
0
- Netzkabelbuchse.
AC MAINS
0
Spannungswähler
- Wechseln der Tonart der
Anhalten des Bandes und
Siehe Abb. |J]
- Wahl von 120/230 V.
31

Werbung

loading