Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Vaio PCG-GRX416G Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaio PCG-GRX416G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
Hinweise zur Software auf
Ihrem Sony Notebook
P C G - G R X 4 1 6 G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Vaio PCG-GRX416G

  • Seite 1 Hinweise zur Software auf Ihrem Sony Notebook P C G - G R X 4 1 6 G...
  • Seite 2 Bitte unbedingt zuerst lesen Hinweis Dieses Produkt enthält Software, die Eigentum der Sony Corporation oder durch Dritte lizenziert ist. Die Verwendung dieser Software unterliegt den diesem Produkt beiliegenden Lizenzbedingungen bzw. dem Lizenzvertrag. Die Software-Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und müssen daher nicht notwendigerweise mit den aktuellen Verkaufsversionen übereinstimmen.
  • Seite 3 Haftung im Falle von durch Fahrlässigkeit von Sony verursachten Tod oder Körperverletzung aus. 4. Kündigung: Diese LIZENZ gilt, bis sie gekündigt oder beendet wird. Sie können die LIZENZ jederzeit durch Vernichtung der SONY- SOFTWARE, der zugehörigen Dokumentation und sämtlicher Kopien davon beenden. Die LIZENZ endet mit sofortiger Wirkung ohne Kündigung von Sony, sobald Sie gegen die Bedingungen dieses Lizenzvertrags verstoßen.
  • Seite 4 Bitte unbedingt zuerst lesen TAR ® NERGY ® ® Da Sony ein Partner von NERGY ist, erfüllen die Produkte von Sony die NERGY -Richtlinien zur Energieeinsparung. Das ® Internationale NERGY -Programm für Bürogeräte ist ein weltweites Programm zur Förderung der Energieeinsparung bei der Benutzung von Computern und anderen Bürogeräten.
  • Seite 5 Windows- und das Windows XP Home Edition-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. WinDVD ist ein Warenzeichen von InterVideo, Inc. i.LINK™ ist ein Warenzeichen von Sony und zeigt an, dass das entsprechende Produkt über einen IEEE1394-Anschluss verfügt. Adobe and Adobe Acrobat Reader sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
  • Seite 6 Registrieren Ihres VAIO-Computers Die Registrierung Ihres Sony VAIO-Computers nimmt nur kurze Zeit in Anspruch. Durch Registrierung Ihres Computers können Sie die Vorteile des erstklassigen Sony-Kundendiensts nutzen: Club VAIO – Online-Unterstützung, Lernprogramme, Tipps und Tricks, Neuigkeiten, Foren für aktuelle Informationen, Wettbewerbe, Downloads und Software-Updates gratis.
  • Seite 7 Hinweise zur Software auf Ihrem Computer Hinweise zur Software auf Ihrem Computer Ihr Sony-Computer wird funktionsbereit ausgeliefert. Sie können sofort nach dem Einschalten mit dem Computer arbeiten, spielen, lernen und kommunizieren. In diesem Abschnitt finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und Funktionen der auf Ihrem Computer installierten Software.
  • Seite 8 Jog Dial Navigator Sony Electronics Mit dieser Software können Sie wählen, welche Sony- oder andere Anwendungen mit dem Jog Dial™-Gerät gesteuert werden. Konfigurieren Sie die Jog Dial Navigator-Software um jegliche Anwendungen zu starten, eine Internet-Verbindung herzustellen, oder eine E-Mail zu lesen - alles mit dem einfachen Drehen und Drücken des Jog Dial™.
  • Seite 9 SonicStage Sony Electronics SonicStage ist eine Software, die mit der OpenMG-Technologie arbeitet, einer von der Sony Corporation entwickelte Technologie für den Urheberrechtsschutz. Sie ermöglicht die Aufzeichnung und Wiedergabe digitaler Musikdaten auf einem PC. Wenn die Daten auf der Festplatte verschlüsselt und aufgezeichnet sind, können Sie sie mit der SonicStage-Technologie auf dem PC wiedergeben.
  • Seite 10: Oberflächendesign

    Schneiden in Top-Qualität produzieren können. Sie können das DV-Gerät damit mithilfe des Computers steuern, den Film importieren und bearbeiten und ihn wieder an das Gerät exportieren. Um die vorinstallierte Software VAIO Edit Components von Sony zu verwenden, müssen Sie zunächst die ®...
  • Seite 11: Produkt-Sicherheitskopien Auf Cd-Rom

    Installation eines einzelnen Gerätetreibers behoben werden, ohne dass Sie das gesamte System wiederherstellen müssen. Diese CD-ROMs können nur mit dem von Ihnen erworbenen Sony Computer verwendet werden. Die Verwendung auf einem anderen Sony PC oder dem PC eines anderen Herstellers ist nicht vorgesehen!
  • Seite 12: Betriebssystem Und Andere Vorinstallierte Software

    Hinweise zur Software auf Ihrem Computer Betriebssystem und andere vorinstallierte Software ® Windows XP Home Edition ® Windows XP Home Edition - Microsoft Corporation ® ® ® Microsoft Windows XP Home Edition ist das neue Windows -Betriebssystem, das auf den ®...
  • Seite 13: Adobe ® Acrobat ® Reader

    Hinweise zur Software auf Ihrem Computer Weitergabe von Kreditkartendaten und bei Finanztransaktionen. Neue Benutzer werden anhand von Tour und Online-Hilfe umfassend in die Verwendung des Internets eingewiesen. Hinweise zu häufig gestellten Fragen sowie zur technischen Unterstützung finden Sie auf der Website unter: http://support.microsoft.com/directory ®...
  • Seite 14: Symantec Norton Antivirus (Setup-Datei Auf Der Festplatte)

    Hinweise zur Software auf Ihrem Computer RealPlayer (nicht installiert)* RealNetworks - RealPlayer RealPlayer ist der Video- und Audio-Player von RealNetworks. Er ermöglicht den Zugriff auf 2.500 Radiosender mit Musik-, Nachrichten- und Sportprogrammen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.real.com * Nur auf der Anwendungs-CD verfügbar, d.h. nicht auf Ihren Notebook installiert. Symantec Norton AntiVirus (Setup-Datei auf der Festplatte) Symantec Diese Software enthält eine 90-tägige kostenlose Abonnement zur Aktualisierung Ihrer Virusdefinitionen.
  • Seite 15 Hinweise zur Software auf Ihrem Computer VAIO Web Phone CallServe Communications Ltd. Haben Sie das spezielle USB Telefongerät schon gekauft, können Sie Anrufe von Ihrem PC aus über das Internet an jeden beliebigen Anschluss mit dem Internet-Telefon tätigen. Sie können internationale Anrufe zu erheblich günstigeren Tarifen tätigen sowie gleichzeitig Telefongespräche führen und im Internet surfen –...
  • Seite 16: Arbeiten Mit Video-Software

    Arbeiten mit Video-Software Arbeiten mit Video-Software Verwenden von DVgate (Seite 16) Verwenden von MovieShaker (Seite 34) Verwenden von Smart Capture (Seite 41)
  • Seite 17: Verwenden Von Dvgate

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von DVgate DVgate ist eine Softwareanwendung, mit der Sie Bilder, die mit einem DV-Gerät (Digitalvideogerät) wie einem Digitalcamcorder aufgenommen worden sind, auf Ihrem PC speichern und bearbeiten können. Des Weiteren können Sie das bearbeitete Material zur Aufzeichnung auf ein DV-Gerät ausgeben. Mit DVgate wird die Bildbearbeitung über Computer und DV-Gerät leichtgemacht.
  • Seite 18: Verwenden Von Dvgate Motion

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von DVgate Motion Mit DVgate Motion können Sie Videoaufnahmen machen und bearbeitete Videos auf einem DV-Gerät aufzeichnen. Videoaufnahme: Sie können beliebige Szenen oder Teilausschnitte von Bildern, die Sie mit einem DV-Gerät wie beispielsweise einem digitalen Camcorder aufgezeichnet haben, automatisch oder manuell aufnehmen.
  • Seite 19: Aufnehmen Eines Videos

    Arbeiten mit Video-Software Aufnehmen eines Videos Sie können Videos automatisch oder manuell in Ihren Computer importieren. So importieren Sie Videos automatisch auf Ihren Computer: Starten Sie DVgate Motion. Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche Nach unten, und wählen Sie aus dem Dropdown-Listenfeld Modus die Option Automatischer Import.
  • Seite 20 Arbeiten mit Video-Software Klicken Sie auf Markieren, um den Anfang des ersten Segments zu markieren. Das erste aufzunehmende Einzelbild des Segments erscheint im Fenster Ein-Aus-Liste. Klicken Sie erneut auf Markieren, um das Ende des aufzunehmenden Segments zu markieren. Das letzte aufzunehmende Einzelbild des Segments erscheint im Fenster Ein-Aus-Liste. Sie können beliebig viele Segmente weiter markieren.
  • Seite 21: Aufzeichnen Bearbeiteter Videos Auf Einem Dv-Gerät

    Arbeiten mit Video-Software Aufzeichnen bearbeiteter Videos auf einem DV-Gerät So zeichnen Sie bearbeitete Videos auf einem DV-Gerät auf: Stellen Sie die Aufzeichnungskorrekturwerte ein. Fügen Sie Dateien in der Aufzeichnungsliste hinzu. Starten Sie die Videoaufzeichnung auf dem DV-Gerät per Fernsteuerung oder manuell. Einstellen der Aufzeichnungskorrekturwerte Um eine optimale Genauigkeit bei der Aufzeichnung zu erzielen, können Sie Aufzeichnungskorrekturwerte festlegen.
  • Seite 22 Arbeiten mit Video-Software Hinzufügen von Dateien in der Aufzeichnungsliste So fügen Sie Dateien in der Aufzeichnungsliste hinzu: Starten Sie DVgate Motion. Klicken Sie in der DVgate Motion – AVI-Dateiliste auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Hinzufügen wird eingeblendet. Markieren Sie eine Datei, und klicken Sie auf Öffnen. Die gewählte Datei wird hinzugefügt, wobei Seriennummer, erstes und letztes Bild, Zeitcode, Länge und Name der Datei angezeigt werden.
  • Seite 23 Arbeiten mit Video-Software So entfernen Sie eine Datei aus der Aufzeichnungsliste: Klicken Sie auf die zu entfernende Datei. Klicken Sie auf Löschen. Die nachfolgende Datei tritt an die Stelle der entfernten Datei, wobei alle Dateien neu nummeriert werden. Zum Löschen aller Dateien klicken Sie auf Alle löschen. Sie können mehrere AVI- oder Standbilddateien in der Aufzeichnungsliste markieren, indem Sie mit gedrückter <Umschalttaste>...
  • Seite 24 Arbeiten mit Video-Software Aufzeichnen auf das DV-Gerät Sie können Videos automatisch oder manuell aus Ihrem Computer in ein DV-Gerät exportieren. So exportieren Sie Videos automatisch aus Ihrem Computer in ein DV-Gerät: Schließen Sie die Kamera mit dem i.LINK™-Kabel an den Computer an, und schalten Sie dann die Kamera ein.
  • Seite 25 Arbeiten mit Video-Software Durch Klicken auf Alle aufzeichnen werden alle Videodateien in der Aufzeichnungsliste an das angeschlossene Gerät übertragen. Durch Klicken auf Aufzeichnen werden nur die in der Aufzeichnungsliste markierten Videodateien an das angeschlossene Gerät übertragen. Selbst wenn Sie keine Leerbilder angegeben haben, werden unabhängig von Ihren Einstellungen Leerbilder am Ende jedes aufgezeichneten Segments eingefügt.
  • Seite 26: Aufnehmen Von Bildern

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von DVgate Still DVgate Still ist eine Anwendung zur Anzeige von digitalen Videobildern, die von DV-Geräten, wie z.B. von einem Digitalvideorecorder oder einem Digitalcamcorder, übertragen werden, und zur Aufnahme dieser Bilder als Standbilder. DVgate Still hat die folgenden Funktionen: Steuerung des angeschlossenen DV-Geräts und Anzeige eines Videobilds auf dem Bildschirm Ihres VAIO- Computers Aufnahme von insgesamt 30 Einzelstandbildern, d.
  • Seite 27 Arbeiten mit Video-Software Bei der Aufnahme von 30 Einzelbildern im Modus Ununterbrochene Aufnahme werden alle vorher vorhandenen 30 Einzelbilder überschrieben. Bei der Aufnahme von nur einem Einzelbild wird das erste Standbild überschrieben, bei der Aufnahme des nächsten Einzelbilds wird das zweite Standbild überschrieben, usw.
  • Seite 28 Arbeiten mit Video-Software So nehmen Sie Bilder auf: Schließen Sie das DV-Gerät an Ihren Computer an. Starten Sie DVgate Still (Start/Alle Programme/DVgate/DVgate Still). Das Fenster DVgate Still wird eingeblendet. Schalten Sie das DV-Gerät in den Modus Wiedergabe oder Pause. Das Videobild erscheint im Fenster Monitor. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme.
  • Seite 29: Speichern Aufgenommener Bilder

    Arbeiten mit Video-Software Speichern aufgenommener Bilder Sie können die im Fenster DVgate Still - Standbild angezeigten Standbilder in einem der folgenden Formate speichern: BMP, JPG, GIF oder DVF. So speichern Sie die aufgenommenen Bilder: Starten Sie DVgate Still zum Aufnehmen von Standbildern. Wählen Sie im Fenster DVgate Still - Standbild ein Standbild aus, das Sie speichern möchten.
  • Seite 30: Verwenden Von Dvgate Assemble

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von DVgate Assemble DVgate Assemble ermöglicht es Ihnen, mit DVgate Motion oder DVgate Still aufgenommene Video- und Standbilddateien zu bearbeiten. Danach können Sie die Dateien zu einer Datei zusammenfügen. Die zusammengefügten Videosequenzen können als Datei im Format AVI, MPEG1 oder MPEG2* gespeichert werden.
  • Seite 31: Erstellen Einer Zusammenfügungsliste

    Arbeiten mit Video-Software Erstellen einer Zusammenfügungsliste Mit den Dateien, die Sie zusammenfügen möchten, können Sie eine Zusammenfügungsliste erstellen. Sie können die Zusammenfügungsliste danach immer noch bearbeiten, indem Sie die Reihenfolge der Dateien ändern und Dateien hinzufügen bzw. löschen. So fügen Sie Dateien in der Zusammenfügungsliste hinzu: Starten Sie DVgate Assemble.
  • Seite 32: Bearbeiten Von Avi-Dateien

    Arbeiten mit Video-Software Bearbeiten von AVI-Dateien Sie können aus den AVI-Dateien in der Zusammenfügungsliste genau die Szenen herausarbeiten, die Sie verwenden möchten. Es ist beispielsweise unnötig, eine Datei neu aufzunehmen, wenn Sie nur eine bestimmte Szene aus einer ursprünglich mit DVgate Motion aufgenommenen längeren Videosequenz verwenden möchten.
  • Seite 33: Kombinieren Von Standbildern Mit Videobildern

    Arbeiten mit Video-Software Kombinieren von Standbildern mit Videobildern So kombinieren Sie Standbilder mit Videobildern: Starten Sie DVgate Assemble. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Das Dialogfeld Hinzufügen wird eingeblendet. Wählen Sie im Dropdown-Listefeld Dateityp den Dateityp aus. Markieren Sie eine Datei, und klicken Sie auf Öffnen. Die Bilddatei wird an der Liste angehängt.
  • Seite 34: Speichern Eines Bearbeiteten Videos

    Arbeiten mit Video-Software Klicken Sie OK. Die Zusammenfügungsliste wird eingeblendet. Klicken Sie auf OK. Nun werden die Stand- und Videobilder kombiniert. * Mit der Option MPEG1 wird die Größe der Datei wesentlich kleiner. Speichern eines bearbeiteten Videos So speichern Sie eine bearbeitete Videosequenz: Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgabe oder Ausgabe aller.
  • Seite 35: Verwenden Von Movieshaker

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von MovieShaker Mit MovieShaker können auch unerfahrene Anwender innovative und unterhaltsame Filme erstellen. In nur wenigen Schritten können bewegte Filme mit Spezialeffekten, Standbildern und Musikdateien kombiniert und in einem von den meisten Computern lesbaren Format gespeichert werden. So öffnen Sie MovieShaker: ®...
  • Seite 36 Arbeiten mit Video-Software Menüleiste Zeigt die MovieShaker-Menüs an. Monitorbereich Enthält Mixer, Aufnahme und Bearbeitungsablage. Wählen Sie eine Ablage durch Klicken auf die Registerkarte Mixen, Aufnahme oder Bearbeiten. Mit der Mixer-Ablage können Filmausschnitte, einschließlich Hintergrundmusik, von ca. 30 Sekunden Länge erzeugt werden. Dabei werden Clips aus der Clip-Ablage in zufälliger Reihenfolge angeordnet.
  • Seite 37 Arbeiten mit Video-Software Clip-Ablage Mit der Clip-Ablage können Clips zur Verarbeitung mit MovieShaker abgelegt werden. Dort können Film-, Standbild- und/oder Klangdateien abgelegt werden. Produktablage In der Produktablage können Sie die Clips in der für einen Film gewünschten Reihenfolge anordnen. In der Produktablage befinden sich die Story-Ablage und das Schnittfenster.
  • Seite 38: Importieren Von Bildern Und Musikclips

    Arbeiten mit Video-Software Importieren von Bildern und Musikclips Vor dem Erstellen eines Films müssen Sie die Bilder und Musikclips importieren, die Sie in Ihrem Film verwenden möchten. So importieren Sie Bilder und Musikclips: Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateiimport Das Dialogfeld Import wird eingeblendet. Wählen Sie die hinzuzufügende Datei aus.
  • Seite 39 Arbeiten mit Video-Software Mit MovieShaker erstellte Szenenfolgen beginnen mit einem schwarzen Bild. Nach der Verarbeitung werden sie auf dem ersten freien Platz in der Produktablage abgelegt. Es sollten sich maximal fünf Szenenfolgen gleichzeitig in der Produktablage befinden. Wenn sich mehr Szenen darin befinden, reagiert MovieShaker möglicherweise nicht mehr.
  • Seite 40: Bearbeiten Von Clips Und Szenen

    Arbeiten mit Video-Software Bearbeiten von Clips und Szenen Sie können den Film durch Hinzufügen von Effekten und Text weiter bearbeiten, Farbe und Kontrast anpassen oder die Länge des Clips ändern. Registerkarte Mixen Registerkarte Aufnahme Registerkarte Bearbeiten Regler für Wiedergabegeschwindigkeit Lautstärkeregler Effektpalette Ein-/Ausblenden Papierkorb...
  • Seite 41: Speichern Eines Films

    Arbeiten mit Video-Software So bearbeiten Sie Clips und Szenen: Doppelklicken Sie in der Clip-Ablage auf den gewünschten Clip, um ihn in den Monitorbereich zu verschieben. Wählen Sie im Symbolbereich die Schaltfläche Effekte. Ziehen Sie den gewünschten Effekt mit der Maus aus der Effektablage in die Bearbeitungsablage. Um die Vorschau eines Effekts anzuzeigen, klicken Sie in der Effektablage im Arbeitsbereich auf den entsprechenden Effekt.
  • Seite 42: Verwenden Von Smart Capture

    Arbeiten mit Video-Software Verwenden von Smart Capture Mit dem Programm Smart Capture* können Sie über eine Digitalkamera, die mit Ihrem Computer verbunden ist, Standbilder und Videoclips aufzeichnen. * Nur auf der Anwendungs-CD verfügbar, d.h. nicht auf Ihren Notebook installiert. Aufnehmen von Standbildern Sie können Standbilder mit Hilfe i.LINK™-kompatibler Geräte aufnehmen.
  • Seite 43: Anzeigen Aufgenommener Standbilder Im Standbild-Viewer

    Arbeiten mit Video-Software Anzeigen aufgenommener Standbilder im Standbild-Viewer So lassen Sie sich aufgenommene Standbilder im Still Viewer anzeigen: Wählen Sie im Menü Start den Befehl Alle Programme/Smart Capture, und klicken Sie dann auf Standbild-Viewer. Sie können hier die Bilder anzeigen, speichern, löschen oder per E-Mail versenden. Zum Beenden des Standbild-Viewer klicken Sie auf die Schaltfläche Standbilder können in den folgenden Formaten aufgenommen werden: 640 x 480, 320 x 240, 160 x 120 und 80 x 60 Pixel.
  • Seite 44: Aufnehmen Von Videoclips

    Arbeiten mit Video-Software Aufnehmen von Videoclips Mit dem Programm Smart Capture können Sie Videoclips mit einer an Ihren Computer angeschlossenen Videokamera aufnehmen, wiedergeben oder per E-Mail versenden. So nehmen Sie Videoclips auf: Starten Sie das Programm Smart Capture. Wählen Sie mit dem Modusschalter die Option Film komprim.. Das Bild wird im Finder angezeigt.
  • Seite 45: Versenden Von Videoclips Per E-Mail

    Arbeiten mit Video-Software Versenden von Videoclips per E-Mail Wenn Sie einen Videoclip mit niedriger Auflösung aufnehmen, können Sie ihn aufgrund seiner relativ geringen Größe leicht per E-Mail verschicken. So versenden Sie Videoclips per E-Mail: Starten Sie das Programm Smart Capture. Klicken Sie auf Filmwiedergabe.
  • Seite 46: Verwalten Von Audiodateien Mit Sonicstage

    Verwalten von Audiodateien mit SonicStage Verwalten von Audiodateien mit SonicStage Mit SonicStage können Sie Audio-CDs wiedergeben und aufzeichnen sowie digitale Audiodateien importieren, wobei die Urheberrechtsinformationen der Inhalte erhalten bleiben. Beim Aufzeichnen einer Audio-CD mit SonicStage wird die CD im ATRAC3-Format auf der Festplatte Ihres Computers kodiert. Die importierten Daten lassen sich auf Ihrem Computer wiedergeben oder an externe Geräte bzw.
  • Seite 47 Verwalten von Audiodateien mit SonicStage Registerkarten Funktion Ändert die Bildschirmanzeige entsprechend der ausgewählten Funktion. Wiedergabeschaltflächen Steuert die Wiedergabefunktionen, wie Wiedergabe, Pause, Stopp, Schnellvorlauf und -rücklauf. Dropdown-Liste der Zeigt die verfügbaren Wiedergabelisten und Audiodateien für die aktuell Wiedergabelisten ausgewählte Registerkarte Funktion an. Strukturansicht Zeigt die auf Ihrem Computer verfügbaren Ordner an.
  • Seite 48: Aufzeichnen Einer Cd

    Verwalten von Audiodateien mit SonicStage ® Mit dem Registrierungsassistenten für den CDDB (CD-Datenbank) Music Recognition Service können Sie sich bei CDDB registrieren. Zum Registrieren und Nutzen dieses Service benötigen Sie einen Internetzugang auf Ihrem Computer. Für nähere Informationen über die CDDB- Registrierung klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe.
  • Seite 49: Übertragen Von Songs (Einchecken/Auschecken)

    Verwalten von Audiodateien mit SonicStage Übertragen von Songs (Einchecken/Auschecken) Sie können Songs zwischen den verschiedenen Wiedergabelisten in Ihrer SonicStage-Software und externen Geräten bzw. Datenträgern (z.B. Memory Stick™-Walkman, Network Walkman, CD-RW) übertragen. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer externen Geräte oder Datenträger entnehmen Sie bitte der Begleitdokumentation zum jeweiligen Produkt.
  • Seite 50: Einchecken Von Songs

    Verwalten von Audiodateien mit SonicStage SonicStage lässt sich nicht mit den blauen Memory Sticks™ verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte OpenMG-Handbuch: Zum Abbrechen des Auscheck-Vorgangs klicken Sie auf Stopp; oder klicken Sie im Dialogfeld, das während des Auscheckens eingeblendet wird, auf Abbrechen.
  • Seite 51: Zusätzliche Funktionen

    Verwalten von Audiodateien mit SonicStage Zusätzliche Funktionen SonicStage-Lernprogramm – Im Lernprogramm werden die Funktionen von SonicStage beschrieben. Die benutzerfreundliche Bedieneroberfläche leitet Sie schrittweise durch alle Funktionen von SonicStage. SonicStage-Sicherungsprogramm – Hiermit können Sie alle Musik-, Grafik- und Informationsdaten sichern und wiederherstellen, die von SonicStage verwaltet werden. Zur Verwendung des SonicStage- Sicherungsprogramms müssen Sie an das Internet angeschlossen sein.
  • Seite 52: Verwenden Von Digitalprint

    Verwenden von DigitalPrint Verwenden von DigitalPrint DigitalPrint ermöglicht Ihnen, mit einer Digitalkamera aufgenommene Fotos optimal zu nutzen. Mit DigitalPrint können Sie Fotos auf einfache Weise an Ihren Computer übertragen, Fotoalben erstellen, Ihre Fotos kreativ gestalten und ausdrucken und sogar Etiketten für Datenträger herstellen. DigitalPrint umfasst die folgenden fünf Programme.
  • Seite 53 Verwenden von DigitalPrint So starten Sie DigitalPrint: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Programme, auf DigitalPrint und dann auf DigitalPrint. Das DigitalPrint-Startprogramm wird daraufhin angezeigt. Klicken Sie auf Importieren, um PhotoCapture zu starten, auf Foto, um PhotoCollection zu starten, auf Bearbeiten, um PhotoDecor zu starten, auf Album, um PhotoAlbum zu starten, oder auf Etikett, um LabelMaker zu starten.
  • Seite 54: Importieren Von Fotos

    Verwenden von DigitalPrint Importieren von Fotos Mit PhotoCapture können Sie Bilder, die auf einer Digitalkamera oder einem Memory Stick™ gespeichert sind, an Ihren Computer übertragen. PhotoCapture erkennt die am Computer angeschlossene Digitalkamera oder den Memory Stick™ automatisch. Sobald die Fotos an den Computer übertragen wurden, können sie mit PhotoAlbum und LabelMaker bearbeitet werden.
  • Seite 55 Verwenden von DigitalPrint Je nachdem, welches Gerät am Computer angeschlossen ist, können Sie jetzt entweder auf das Symbol eines Foto-Ordners oder auf ein Kamerasymbol klicken. Klicken Sie auf das jeweilige Symbol, um alle Fotos des betreffenden Geräts zu übertragen. Geben Sie im Dialogfeld Namen des Foto-Ordners eingeben eine Bezeichnung für den Foto-Ordner ein, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 56: Drucken Von Fotos

    Verwenden von DigitalPrint Drucken von Fotos Mit PhotoCollection können Sie Fotos bequem zuhause ausdrucken, statt sie im Fotogeschäft entwickeln zu lassen oder Nachbestellungen aufzugeben. Fotos, die im selben Ordner gespeichert sind, können als Gruppe gedruckt werden. Da Sie auch die Anzahl der Ausdrucke pro Foto festlegen können, müssen Sie nur einen Druckauftrag starten (und brauchen die Fotos nicht einzeln der Reihe nach auszudrucken), auch wenn Sie vielen Personen Abzüge geben möchten.
  • Seite 57 Verwenden von DigitalPrint Klicken Sie auf Ordner registrieren, um einen Foto-Ordner (Übertragen der Fotos an den Computer) anzulegen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können auch einen Ordner auswählen, in dem Fotos gespeichert sind, und dann auf OK klicken. Um die Fotos im gewünschten Ordner auszudrucken, klicken Sie einfach auf PhotoPrint.
  • Seite 58: Kreatives Gestalten Von Fotos

    Verwenden von DigitalPrint Kreatives Gestalten von Fotos Mit PhotoDecor können Sie digitale Fotos durch Hinzufügen von Linien, Grafiken, Text und Stempeln kreativ gestalten. Unter Verwendung von Stempeln und einer Vielzahl von Stiftmustern können Sie so anhand einfacher Bearbeitungsschritte farbenprächtige und originelle künstlerische Arbeiten anfertigen. So gestalten Sie Fotos kreativ: Starten Sie das DigitalPrint-Startprogramm, und klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten, um PhotoDecor zu öffnen.
  • Seite 59 Verwenden von DigitalPrint Wählen Sie zunächst einen Foto-Ordner und anschließend ein Foto aus, das Sie kreativ gestalten möchten. Nun können Sie das Foto mithilfe der Werkzeuge Stift, Auto-Form, Text, Clipart und Stempel bearbeiten. Drucken oder speichern Sie das bearbeitete Bild, indem Sie auf das Symbol Drucken bzw. Speichern klicken.
  • Seite 60: Erstellen Eines Fotoalbums

    Verwenden von DigitalPrint Erstellen eines Fotoalbums Mit PhotoAlbum können Sie aus Fotos, die mit einer Digitalkamera aufgenommen oder die an den Computer übertragen wurden, Fotoalben erstellen und ausdrucken. PhotoAlbum ist sehr einfach zu bedienen. Es enthält viele hilfreiche Designvorlagen. Auf diese Weise können Sie mühelos ein ansprechendes Album erstellen, auch ohne viel Designkenntnisse.
  • Seite 61: Erstellen Von Etiketten

    Verwenden von DigitalPrint Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Album erstellen, und legen Sie einen Foto-Ordner an bzw. wählen Sie einen vorhandenen aus. Sie können beliebig viele oder sogar alle Fotos eines Albums auswählen. Klicken Sie zur Auswahl der Bilder auf die Schaltfläche Liste im Foto-Ordner, und wählen Sie die Bilder im Dialogfeld Fotoliste aus.
  • Seite 62 Verwenden von DigitalPrint Klicken Sie in der Liste seitlich im Bildschirm auf das Medium, für das Sie ein Etikett erstellen möchten, oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Etikett (für CDs, MDs, VHS-Kassetten usw.). Das Fenster Papier auswählen wird angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte Papier. Das Fenster Design auswählen wird angezeigt.
  • Seite 63 Speichern Sie das Etikett, oder drucken Sie es aus, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern bzw. Drucken klicken. Weitere Informationen zur Verwendung von LabelMaker finden Sie in der Online-Hilfe. LabelMaker kann gemeinsam mit anderen Sony-Anwendungen wie SonicStage gestartet und verwendet werden.
  • Seite 64: Anpassen Ihres Computers

    Anpassen Ihres Computers Die folgenden Abschnitte beschreiben in Kurzform, wie Sie die Haupteinstellungen Ihres Computers ändern können. Unter anderem lernen Sie, wie Sie Ihr Modem für die Benutzung vorbereiten und Ihre Sony Software und Dienstprogramme verwenden und anpassen. Einrichten des Notebooks mit Sony Notebook Setup...
  • Seite 65: Einrichten Des Notebooks Mit Sony Notebook Setup

    So verwenden Sie Sony Notebook Setup: ® Klicken Sie in der Windows -Taskleiste auf Start. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf Alle Programme, wählen Sie Sony Notebook Setup, und klicken Sie dann auf Sony Notebook Setup. Das Fenster Sony Notebook Setup wird angezeigt.
  • Seite 66 Anpassen Ihres Computers Registerkarte Beschreibung Über diesen Anzeige der Systeminformationen, einschließlich des Computer verfügbaren Speichers, der Seriennummer und der BIOS-Version. Drucker Auswahl der Einstellungen für den Druckeranschluss. Grundeinstellung Auswahl der Reihenfolge von Laufwerken und Geräten, von denen gebootet werden soll. Sie können die Festplatte oder auch andere Laufwerke Ihres Computers angeben.
  • Seite 67 Anpassen Ihres Computers Klicken Sie abschließend auf OK. Danach wird das fragliche Objekt geändert. Für nähere Informationen über die einzelnen Optionen klicken Sie im Fenster Sony Notebook Setup auf die Schaltfläche Hilfe, um die Online-Hilfe aufzurufen.
  • Seite 68: Energieeinsparung Mit Powerpanel

    Anpassen Ihres Computers Energieeinsparung mit PowerPanel Mithilfe des Programms PowerPanel können Sie die Energiesparstufen für Ihr Notebook einstellen. Darüber hinaus stellt das Programm Informationen über Systemaktivität und Akkubetriebszeit bereit. Das automatische Energieverwaltungssystem wählt das jeweils günstigste Profil aus. Sie können die ausgewählten Profile nach Ihren Anforderungen konfigurieren und somit die Lebensdauer Ihrer Akkus verlängern.
  • Seite 69 Anpassen Ihres Computers Wählen Sie im Menü Profile ein Profil aus. Dann werden die entsprechenden Energiesparfunktionen aktiviert. Wenn Ihr Computer über den Akku mit Strom versorgt wird, wählt Ihr System standardmäßig das Energiesparprofil Maximale Akku-Lebensdauer. Wenn Sie im Akkubetrieb ein anderes Energiesparprofil wählen, wird beim nächsten Umschalten auf Akkubetrieb automatisch wieder das Standardprofil gewählt.
  • Seite 70: Aktivieren Der Energiesparprofile

    Anpassen Ihres Computers Aktivieren der Energiesparprofile PowerPanel stellt Ihnen mehrere voreingestellte Energiesparprofile zur Verfügung. Jedes Energiesparprofil besteht aus einer Gruppe von Energiesparfunktionen, mit denen bestimmte Energiesparziele erreicht werden sollen. Die Energiesparziele reichen von höchstmöglicher Energieeinsparung bis hin zu keinerlei Energieeinsparung. Vordefinierte Energiesparprofile Symbol Beschreibung...
  • Seite 71: Weitere Energiesparprofile

    Anpassen Ihres Computers Weitere Energiesparprofile Symbol Beschreibung Textverarbeitung – Optimale Energiesparfunktionen mit längeren Zeitspannen bis zum Abschalten der Festplatte und des Displays. Um die Energiesparfunktionen für Ihr System zu optimieren, können Sie auch eigene Einstellungen für den Standby-Modus des Displays, der Festplatte bzw. des gesamten Systems festlegen. Tabellenkalkulation –...
  • Seite 72: Automatische Profilwahl

    Anpassen Ihres Computers Automatische Profilwahl Ein Energiesparprofil entspricht einer Reihe von Zeitgeberwerten für verschiedene Systemgeräte. PowerPanel wählt automatisch das Profil, das mit der gerade verwendeten Anwendung verknüpft ist, und schaltet beim Wechseln zwischen den Anwendungen auf das entsprechende Profil um. Mit Hilfe der Energiesparfunktionen können Sie durch Einstellen verschiedener Energieverbrauchswerte, wie der Helligkeit des LCD-Displays oder der Aktivität der Festplatte, Ihr System in verschiedene Energiesparmodi schalten.
  • Seite 73: Anzeigen Von Akku-Detailinformationen

    Anpassen Ihres Computers Anzeigen von Akku-Detailinformationen Sie können ausführliche Informationen über den Akku Ihres Computers anzeigen. So zeigen Sie Akkuinformationen an: Doppelklicken Sie auf das Symbol PowerPanel in der Taskleiste. Das Dialogfeld Akku-Info wird angezeigt. Wählen Sie die Registerkarte Akku. Diese Registerkarte enthält Angaben wie die voraussichtliche Entladedauer und die geschätzte Ladezeit.
  • Seite 74: Anzeigen Von Cpu-Informationen

    Anpassen Ihres Computers Anzeigen von CPU-Informationen Sie können sich auch den Leistungsgrad Ihres Notebooks mithilfe der CPU-Steuerung anzeigen. Bewegen Sie zu diesem Zweck den Cursor über das CPU-Symbol in der Taskleiste. Symbol Beschreibung Mit diesem Bedienelement können Sie die Taktgeschwindigkeit des Prozessors optimieren.
  • Seite 75: Bearbeiten Eines Energiesparprofils

    Anpassen Ihres Computers Bearbeiten eines Energiesparprofils So bearbeiten Sie die Energiespareinstellungen eines Energiesparprofils: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CPU-Symbol in der Taskleiste, und wählen Sie aus dem Menü die Option Profile bearbeiten/erstellen. Dann wird das Fenster Profil-Editor eingeblendet. Klicken Sie links auf dem Bildschirm auf das zu bearbeitende Profil.
  • Seite 76: Auswählen Von Anzeigemodi

    Das Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. Das Dialogfeld für das Sony Notebook LCD und die Eigenschaften von Mobility Radeon 7500 wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Displays.
  • Seite 77: Konfigurieren Ihres Modems

    Anpassen Ihres Computers Konfigurieren Ihres Modems Achten Sie vor der Verwendung des internen Modems bzw. bei Verwendung des Modems auf Reisen darauf, dass das Land des gerade aktiven Standortes, das im Dialogfeld Telefon- und Modemoptionen definiert ist, mit dem Land übereinstimmt, aus dem Sie gerade wählen. Der aktuell auf Ihrem System installierte Modemtreiber verfügt möglicherweise über die Option Länderauswahl.
  • Seite 78: Aktualisieren Des Modemtreibers

    Anpassen Ihres Computers Prüfen Sie, ob Ihr Modem in der Registerkarte Modems aufgeführt ist. Wenn Ihr Modem nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Hinzufügen und folgen den Anweisungen des Assistenten. Klicken Sie auf Übernehmen/OK. Jetzt ist Ihr Modem konfiguriert. Achten Sie vor dem Zuweisen neuer Ländereinstellungen bitte darauf, dass Ihre Telefonleitung von Ihrem VAIO-Computer getrennt ist. Aktualisieren des Modemtreibers Falls nötig, aktualisieren Sie so den Treiber: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und öffnen die Systemsteuerung.
  • Seite 79 Anpassen Ihres Computers Ändern des Designs Ihrer Benutzeroberfläche mit dem Programm Oberflächendesign Mit dem Programm Oberflächendesign können Sie das Aussehen der Sony-Software (Bedieneroberfläche) ändern. So ändern Sie das Aussehen mit dem Oberflächendesign: Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
  • Seite 80: Einrichten Eines Sony-Hintergrundbildes

    Anpassen Ihres Computers Einrichten eines Sony-Hintergrundbildes Neben vielen anderen Funktionen bietet Ihr Sony VAIO-Computer eine Auswahl verschiedener Hintergrundbilder. Sie können das Hintergrundbild, also den Hintergrund Ihres Desktops, beliebig oft ändern. Sie haben die Auswahl zwischen mehreren VAIO-spezifischen Hintergrundbildern. So stellen Sie ein anderes VAIO-Hintergrundbild ein: Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option Zur klassischen Ansicht wechseln.
  • Seite 81: Auswählen Eines Bildschirmschoners

    Anpassen Ihres Computers Auswählen eines Bildschirmschoners Als Bildschirmschoner wird eine animierte Grafik bezeichnet, die auf einem Computerbildschirm dann aktiviert wird, wenn der Computer über eine bestimmte Zeitspanne hinweg keine Aktionen registriert hat. Ursprünglich bestand der Zweck eines Bildschirmschoners darin, das Einbrennen (eines Musters in die Phosphorschicht der Kathodenstrahlröhre nach mehrstündiger Abtastung desselben Bildes) zu verhindern.
  • Seite 82: Installieren Und Aktualisieren Von Anwendungen

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Installieren und Aktualisieren von Anwendungen In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie eine Software installieren, ausführen oder deinstallieren. Ferner erfahren Sie, wie Sie die neuesten Updates von unserer Website herunterladen können. Installieren der Software (Seite 82) Ändern oder Entfernen einer Software (Seite 83) Deinstallieren einer Software...
  • Seite 83: Installieren Der Software

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Installieren der Software Vor dem Installieren der Anwendungen: Installieren Sie ein Hardware-Gerät und schließen es an, sofern erforderlich (siehe Abschnitt Verwalten von Treibern (Seite 87)). Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen. So installieren Sie eine Anwendung: Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
  • Seite 84: Ändern Oder Entfernen Einer Software

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Klicken Sie zur Auswahl des Ordners auf Durchsuchen und dann auf Weiter. Wählen Sie ggf. den gewünschten Installationstyp aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Jetzt wird die Installation der Software gestartet. Aktivieren Sie bei entsprechender Aufforderung die Option Ja, ich möchte den Computer jetzt neu starten.
  • Seite 85: Deinstallieren Einer Software

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Deinstallieren einer Software Vor dem Fortfahren schließen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten. So deinstallieren Sie eine Software: Klicken Sie im Menü Start auf Systemsteuerung. Das Dialogfeld Systemsteuerung wird eingeblendet. Doppelklicken Sie auf das Symbol Software. Das Dialogfeld Software wird eingeblendet.
  • Seite 86: Prüfen Der Dateisignatur

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Hinweis ® Windows -Dateischutz Durch die Installation eines Programms können freigegebene Systemdateien wie beispielsweise DLL-Dateien (Dynamic Link Libraries)* und ausführbare Dateien (EXE-Dateien) überschrieben werden. Beim Überschreiben von Systemdateien ist die Systemleistung nicht mehr vorhersehbar. Programme verhalten sich u.
  • Seite 87: Herunterladen Einer Software

    Installieren und Aktualisieren von Anwendungen Herunterladen einer Software Bitte beachten Sie, dass Sie die neuesten Software-Aktualisierungen für Ihren Computer von unserer Website herunterladen können. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link, um diese Website aufzurufen: www.vaio-link.com So laden Sie die neuesten Upgrades herunter: Gehen Sie zu www.vaio-link.com, und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
  • Seite 88: Verwalten Von Treibern

    Verwalten von Treibern Verwalten von Treibern Ein Treiber ist eine Software, die die Verwendung von Hardwaregeräten ermöglicht. Um einen Drucker verwenden zu können, muss beispielsweise zunächst der entsprechende Druckertreiber installiert werden. Zahlreiche Treiberprogramme, wie z.B. der Treiber für die Maus, sind Teil des Betriebssystems. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie einen Treiber installieren, prüfen, aktualisieren oder deinstallieren.
  • Seite 89: Installieren Eines Treibers

    Verwalten von Treibern Installieren eines Treibers Wenn der Treiber keine speziellen Vorgehensweisen hat, gehen Sie wie folgt vor um den Treiber zu installieren: Legen Sie die Anwendungs-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein (oder die Diskette bzw. CD-ROM, die mit dem Gerät geliefert wird, das Sie konfigurieren möchten). Schließen Sie das Gerät, für das ein Treiber erforderlich ist, an Ihren Computer an.
  • Seite 90: Prüfen Der Treiberinstallation

    Verwalten von Treibern Prüfen der Treiberinstallation Prüfen Sie beim Neustarten des Computers, ob der Treiber einwandfrei arbeitet. So prüfen Sie die Treiberinstallation: Klicken Sie im Menü Start auf Systemsteuerung. Das Dialogfeld Systemsteuerung wird eingeblendet. Doppelklicken Sie auf das Symbol System. Daraufhin wird das Dialogfeld System eingeblendet.
  • Seite 91 Verwalten von Treibern In den folgenden Fällen arbeitet das Gerät nicht einwandfrei: Im Geräte-Manager erscheint das Gerät mit einem gelben Frage- oder Ausrufungszeichen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das fragliche Gerät und dann auf Deinstallieren. Wiederholen Sie dann alle Schritte ab Schritt 2, wie in Installieren eines Treibers (Seite 88) beschrieben.
  • Seite 92: Aktualisieren Eines Treibers

    Verwalten von Treibern Aktualisieren eines Treibers So aktualisieren Sie den Treiber: Klicken Sie in der Taskleiste auf Start. Klicken Sie auf Systemsteuerung. Klicken Sie auf das Symbol Drucker und andere Hardware. Klicken Sie dann auf das fragliche Gerät. Klicken Sie in der Registerkarte Hardware auf Eigenschaften. Klicken Sie in der Registerkarte Treiber auf Aktualisieren.
  • Seite 93: Deinstallieren Eines Treibers

    Verwalten von Treibern Deinstallieren eines Treibers Beim Deinstallieren des Treibers sollte das Gerät am Computer angeschlossen bleiben. So deinstallieren Sie den Treiber: Klicken Sie in der Taskleiste auf Start. Klicken Sie auf Systemsteuerung. Klicken Sie auf das Symbol Drucker und andere Hardware. Klicken Sie dann auf das fragliche Gerät.
  • Seite 94: Wiederherstellen Eines Treibers

    Verwalten von Treibern Wiederherstellen eines Treibers ® ® Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion von Microsoft Windows XP, mit der sich bei Auftreten eines Problems der vorherige Zustand Ihres Computer wiederherstellen lässt, ohne dass Ihre eigenen Dateien dabei verloren gehen. Die Funktion Systemwiederherstellung überwacht Änderungen am System und erstellt automatisch leicht erkannte Wiederherstellungspunkte.
  • Seite 95: Herunterladen Von Treibern

    Verwalten von Treibern Doppelklicken Sie auf die jeweilige Option für das von Ihnen installierte Gerät, und doppelklicken Sie dann auf das fragliche Gerät. Das Dialogfeld Eigenschaften wird eingeblendet. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber. Klicken Sie in der Registerkarte Treiber auf Installierter Treiber. Damit ist der „alte“...
  • Seite 96: Verwenden Der Produkt-Sicherheitskopien Auf Cd-Rom

    Bei einem schwerwiegenden Systemabsturz. Wenn Sie die Größe Ihrer Festplattenpartitionen ändern möchten. Diese CD-ROMs können nur mit dem von Ihnen erworbenen Sony-Computer verwendet werden. Die Verwendung auf einem anderen Sony-PC oder dem PC eines anderen Herstellers ist nicht vorgesehen. Durchführen einer Wiederherstellung einer Anwendung (Seite 96) Durchführen einer Wiederherstellung des Systems...
  • Seite 97: Durchführen Einer Wiederherstellung Einer Anwendung

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Durchführen einer Wiederherstellung einer Anwendung Die letzte CD-ROM der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM enthält die meisten auf Ihrem Computer vorinstallierten Anwendungen. Die Neuinstallation einer Anwendung von der Anwendungs- Sicherheitskopie auf CD-ROM kann Probleme bei einem nicht mehr einwandfrei laufenden Programm oder ®...
  • Seite 98: Neuinstallation Eines Gerätetreibers Von Der Anwendungs-Cd

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Neuinstallation eines Gerätetreibers von der Anwendungs-CD ® Einige Anwendungen und Peripheriegeräte benötigen bestimmte Treiber, die nicht zum Windows Betriebssystem gehören. Die letzte CD-ROM der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM enthält die Treiber, die Sie für die auf Ihrem Computer vorinstallierten Hardwaregeräte benötigen.
  • Seite 99: Durchführen Einer Wiederherstellung Des Systems

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Durchführen einer Wiederherstellung des Systems Mithilfe der Systemwiederherstellung können Sie: Den Zustand der Festplatte wiederherstellen, so wie er vor der Verwendung Ihres Computers war. ® Wenn Ihr System schweren Schaden genommen hat, wenn z.B. Windows nicht mehr richtig ausgeführt wird oder Ihr PC sich äußerst eigenartig verhält, wird bei der Systemwiederherstellung die Originalkonfiguration Ihres PCs auf der Festplatte C: wiederhergestellt.
  • Seite 100: Verwenden Partitionierter Laufwerke

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Verwenden partitionierter Laufwerke Unter Arbeitsplatz werden möglicherweise zwei Festplattenlaufwerke angezeigt: (C: und D:). Ihr Festplattenlaufwerk wird ab Werk mit zwei logischen Partitionen geliefert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Computer mit zwei physischen Festplatten ausgestattet ist. Wenn Sie Ihren Computer in Betrieb nehmen, sind in der Partition C: (auch Laufwerk C:) alle Dateien ®...
  • Seite 101: Starten Des Systemwiederherstellungsvorganges

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Starten des Systemwiederherstellungsvorganges So starten Sie die Systemwiederherstellung: Schalten Sie Ihren Computer ein (nur mit angeschlossenem Netzteil), und legen Sie die erste CD-ROM zur Systemwiederherstellung in das Laufwerk ein. ® Wenn Sie noch auf Windows zugreifen können, fahren Sie Ihren Computer herunter (Start/ Ausschalten/Ausschalten).
  • Seite 102: Durchführen Einer Wiederherstellung Des Systems Mit Geänderten Partitionsgrößen

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM So nehmen Sie eine Standardwiederherstellung des Systemlaufwerks vor: Wählen Sie die Schaltfläche Standardwiederherstellung des Systemlaufwerks (Empfohlen). Klicken Sie auf Weiter. Sie werden gefragt, ob Sie die Systemwiederherstellung wirklich durchführen möchten. Zum Starten des Vorganges klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.
  • Seite 103: Manuelles Ändern Der Partitionsgrößen

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Standardwiederherstellung des Systemlaufwerks (siehe Durchführen einer Wiederherstellung des Systems ohne Änderung der Partitionen (Seite 100)); Partitionsgröße ändern und Wiederherstellen; Originalstatus wiederherstellen. Manuelles Ändern der Partitionsgrößen Mithilfe der Option Partitionsgröße ändern und Wiederherstellen können Sie manuell die Größe des Laufwerks C: eingeben und die restlichen Gigabytes dem Laufwert D: zuteilen.
  • Seite 104: Zurücksetzen Auf Die Standardpartionsgrößen

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Zurücksetzen auf die Standardpartionsgrößen Wenn Sie die Partitionen seit dem Erwerb Ihres Sony Computer geändert haben, können Sie die Festplatte mit der Option Originalstatus wiederherstellen wieder auf die Originalgröße zurücksetzen. In der Zwischenzeit werden die aktuellen Partitionen gelöscht, das Laufwerk neu formatiert und die Originalsoftware mit der Standardwiederherstellung wiederhergestellt.
  • Seite 105: Abbrechen Des Systemwiederherstellungsvorgangs

    Verwenden der Produkt-Sicherheitskopien auf CD-ROM Abbrechen des Systemwiederherstellungsvorgangs Bevor der Wiederherstellungsvorgang startet, können Sie im VAIO-Systemwiederherstellungsfenster von Ihnen getätigte Einstellungen ändern. Auf den meisten Bildschirmen werden Sie über den bevorstehenden Datenverlust aufmerksam gemacht. Sie können entweder auf den vorherigen Bildschirm zurückkehren (klicken Sie auf Zurück) oder den Wiederherstellungsvorgang abbrechen.

Inhaltsverzeichnis