Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Für Geräte Bis E-Generation - Panasonic Aquarea Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Programmierung für Geräte bis E-Generation
Hinweis
für Geräte bis E-Generation.
Geräte der F-Generation besit-
zen ein anderes Bedienfeld
Bedienfeld für unterschiedliche
Geräte verwendet wird, kann
es sein, dass einige Funktionen
nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Anzeigen
1
Anzeige externer
2
Raumthermostat
3
Anzeige Solaranlage
Anzeige Freigabe E-Heizstab
4
Wärmepumpe und Anforderung
Not-Heizbetrieb (OFF / ON)
5
Anzeige für Flüsterbetrieb
(OFF / ON)
6
Betriebsanzeige Warmwasser-
speicher (OFF / ON)
Betriebsanzeige Kühlen
7
für den Kühlbetrieb.)
8
Betriebsanzeige Heizen
(OFF / ON)
Anzeige von Timereinstellung
9
und Uhrzeit
10
Anzeige der Außentemperatur
11
Anzeige der Wasseraustritts-
temperatur
Betriebsanzeige E-Heizstab
12
Wärmepumpe und E-Heizstab
WW-Speicher (OFF / ON)
13
Anzeige Abtauen (OFF / ON)
Anzeige Systemprogrammie-
14
rung (OFF / ON)
15
Anzeige Systemstatus
(OFF / ON)
Anzeige Service (OFF / ON)
16
Aquarea Luft / Wasser-Wärmepumpe – Installationshandbuch Splitsysteme 06 / 2014
9
10
8
7
TIMER
OUTDOOR
6
HEAT
COOL
5
TANK
QUIET
4
HEATER
FORCE
3
OPERATION
WATER OUTLET
OFF/ON
2
1
SETTING
TIMER
SET
MODE
OFF/ON
SELECT
QUIET
ERROR
CANCEL
CLOCK
RESET
26
25
24
23
Tastenbelegung
17
Betriebstaste (OFF / ON)
18
Betriebsartenwahltaste
Mit dieser Taste wird die gewünschte
Betriebsart ein gestellt.
Systemstatustasten
19
Mit diesen Tasten werden verschiedene
Statusabfragen durchgeführt. Hierzu ist
wie folgt vorzugehen:
5 Sekunden lang, um in den Status-
Modus zu gelangen.
um nachfolgende Werte abzurufen:
1. Verdichter-Betriebsfrequenz
2. Störcode
3. Wassereintrittstemperatur
4. Wasserspeichertemperatur
oder warten Sie 30 Sekunden,
um den Status-Modus zu beenden.
20
Taste für Service
Sr:01 für Abpumpbetrieb und Sr:02 für
Pumpe. Zwischen den beiden Menü-
punkten kann mit den Pfeiltasten SEARCH
gewechselt werden.
Programmierung für Geräte bis E-Generation
11
12
13
14
ACTUAL
15
HEATER
HEIZEN
BOOSTER
KÜHLEN
16
SPEICHER
DEFROST
FLÜSTER
SETTING
17
HEIZSTAB
STATUS
NOTBETR
SERVICE
18
FREIGABE
19
STATUS
CHECK
TIMER
SEARCH
HEATER
AUS/EIN
FORCE
SERVICE
22
21 20
Bedienfeld mit deutscher Übersetzung
21
Taste für die Freischaltung des
E-Heizstabs Wärmepumpe
nur genutzt werden, wenn diese Taste
gedrückt ist. Hinweis: Wenn diese Taste
nicht gedrückt ist, wird der E-Heizstab
Wärmepumpe nur verwendet bei:
Abtaubetrieb
Geräteanlauf
Frostschutzbetrieb
22
Taste für Not-Heizbetrieb
Mit dieser Taste kann das Gerät im
Not-Heizbetrieb mit dem E-Heizstab
Wärmepumpe betrieben werden, wenn
z. B. die Wärmepumpe defekt sein sollte.
Zum Abschalten des Not-Heizbetriebs ist
die OFF / ON-Taste zu drücken.
23
Fehlerrückstelltaste
24
Taste für Flüsterbetrieb
25
Tasten zur Systemprogrammierung
Mit diesen Tasten werden Temperatur-
werte eingestellt.
Timer-Programmiertasten
26
Mit diesen Tasten werden die Uhrzeit
und der Wochentimer eingestellt.
Inbetriebnahme
Anzeigen | Tastenbelegung
SCHALT-
TIMER
AUSSENTEMPERATUR
ZUSTAND
HEIZSTAB
HEIZSTAB
ABTAUEN
EINSTELLG
STATUS
SERVICE
VORLAUFTEMPERATUR
AUS/EIN
EINSTELLUNG
STATUS
BETRIEBS-
BESTÄTIGEN
ART
ABFRAGE
FLÜSTER-
BLÄTTERN
AUSWÄHLEN
HEIZSTAB
BETRIEB
FEHLER
NOT-
ABBRECHEN
UHR
QUITTIEREN
BETRIEB
SERVICE
8 – 75
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis