Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnsystem Einschalten; Temperaturalarm; Warnton Vorzeitig Ausschalten - Miele F12016 S-2 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F12016 S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist mit einem Warnsystem
ausgestattet, damit die Temperatur in
dem Gerät nicht unbemerkt ansteigt.

Warnsystem einschalten

Das Warnsystem ist automatisch immer
funktionsbereit. Es muss nicht extra ein-
geschaltet werden.

Temperaturalarm

Erreicht die Temperatur einen zu war-
men Temperaturbereich, ertönt ein
Warnton.
Gleichzeitig blinken die Temperaturan-
zeige und das Symbol Alarm ;.
Wann das Gerät einen Temperaturbe-
reich als zu warm erkennt, ist abhängig
von der eingestellten Temperatur.
Das akustische und optische Signal
könnte z. B. erfolgen,
– wenn Sie eine größere Menge
Lebensmittel einfrieren,
– wenn Sie warme frische Lebensmittel
einfrieren,
– wenn beim Umsortieren und Entneh-
men von Gefriergut zu viel warme
Raumluft einströmt.
– wenn das Gerät defekt ist.
– nach einem Stromausfall.
Ebenso leuchtet das Netzaus-
fall-Symbol t und die Temperatur-
anzeige zeigt den höchsten Wert an,
der während des Temperaturan-
stiegs aufgetreten ist.
Sobald der Alarmzustand beendet ist,
verstummt der Warnton, und das Sym-
bol Alarm ; erlischt.
Temperaturalarm
War die Temperatur für längere Zeit
wärmer als -18 °C, prüfen Sie, ob
das Gefriergut an- oder aufgetaut
ist. In diesem Fall verbrauchen Sie
diese Lebensmittel so schnell wie
möglich oder verarbeiten Sie die Le-
bensmittel weiter (kochen oder bra-
ten), bevor Sie sie wieder einfrieren!

Warnton vorzeitig ausschalten

Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.
^ Drücken Sie die Tonwarner-Aus-
Taste.
Der Warnton verstummt.
Das Symbol Alarm ; leuchtet weiter
und die Temperaturanzeige blinkt
weiter bis der Alarmzustand beendet
ist.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 12020 s-3F 12020 s-2

Inhaltsverzeichnis