Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCELL-V 300 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCELL-V 300:

Werbung

Warmwasserbereitung
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der Kesselkreisregelung
und der Zubehörteile.
Die Warmwasserbereitung erfolgt
durch einen Heizkessel.
Die max. Vorlauftemperatur beträgt
110 ºC und der zul. heizwasserseitige
Betriebsüberdruck 3 bar.
Der max. zul. Betriebsüberdruck für
das Warmwasser beträgt 10 bar.
Außerbetriebnahme
Soll der Speicher nicht beheizt werden und besteht Gefahr des Einfrierens,
wenden Sie sich bitte an ihren Heizungsfachbetrieb.
Außerbetriebnahme
H Die Ausblaseleitung des Sicher
heitsventils darf nicht verschlossen
werden, sondern muss frei über der
Entwässerungseinrichtung münden.
Die Mündung der Ausblaseleitung
muss so angeordnet sein, dass aus
dem Sicherheitsventil austretendes
Wasser gefahrlos und sichtbar
abgeleitet werden kann.
H Während der Beheizung kann aus
Sicherheitsgründen Wasser aus
dem Sicherheitsventil austreten.
1. Die gewünschte Warmwasser
temperatur (z. B. 60 ºC) an der
Speichertemperaturregelung des
Heizkessels bzw. am Temperatur
regler des Speichers einstellen.
¨ Die max. zulässige Warmwasser
temperatur beträgt 95 ºC.
2. Die Kesselwassertemperatur für
die Warmwasserbereitung an der
Regelung des Heizkessels einstellen.
Sie sollte mindestens 15 ºC über
der gewählten Warmwasser
temperatur liegen.
H Die Betriebsbereitschaft des Sicher
heitsventils ist halbjährlich vom
Betreiber oder vom Heizungs
fachbetrieb durch Anlüften zu
prüfen.
Hinweis!
Es besteht die Gefahr der Verschmut
zung am Ventilsitz.
Bei einer Störung wenden Sie sich
bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb.
Betrieb
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocell-w 300Eva