Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Xperia acro S LT26w Bedienungsanleitung
Sony Xperia acro S LT26w Bedienungsanleitung

Sony Xperia acro S LT26w Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia acro S LT26w:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Xperia
acro S
LT26w

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Xperia acro S LT26w

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xperia acro S ™ LT26w...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Xperia™ acro S Bedienungsanleitung...........6 Erste Schritte..................7 Android™ – Was und warum?............7 Überblick.....................7 Vorbereitung..................8 Ein- und Ausschalten des Geräts ............9 Bildschirmsperre................10 Setup-Assistent.................10 Konten und Dienste................11 Übersicht über das Gerät.............12 Verwenden der Tasten..............12 Akku....................12 Verwenden des Touchscreens............14 Verwenden des Lockscreens............17 Startbildschirm..................17 Zugreifen und Verwenden von Anwendungen........20 Status und Benachrichtigungen............23 Menü...
  • Seite 3 Kontakte ..................45 Über Kontakte...................45 Übertragung von Kontakten auf Ihr neues Gerät........45 Bildschirm „Kontakte“ im Überblick...........47 Verwalten von Kontakten..............47 Kommunizieren mit Kontakten............49 Übertragen von Kontakten..............50 Sicherung von Kontakten..............50 Nachrichtenfunktionen..............51 Verwenden von SMS und MMS............51 SMS- und MMS-Optionen..............53 Google Talk™ ..................53 E-Mail...................54 Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung..........54 Verwenden von E-Mail..............55 "WALKMAN"-Anwendung ............59...
  • Seite 4 Mobile BRAVIA® Engine..............80 Anzeigen von Fotos und Videos auf der RegisterkarteBilder .....80 Anzeigen von Fotos und Videos auf der Registerkarte Meine Alben ......................82 Fotos auf einer Karte anzeigen............85 Online-Alben anzeigen..............87 Filme.....................89 Über Movies..................89 Movies verwenden................89 Video Unlimited™................92 Über Video Unlimited™..............92 Videos ausleihen oder kaufen............92 Videos von Video Unlimited™...
  • Seite 5 Das Gerät zurücksetzen..............123 Sperren und Schützen des Geräts..........123 Orten Ihres Geräts................125 Supportanwendung................126 Das Gerät recyceln................126 Referenz..................127 Überblick über Einstellungen............127 Status- und Benachrichtigungssymbole im Überblick......128 Anwendungen im Überblick............129 Wichtige Informationen..............131 Merkblatt „Wichtige Informationen“..........131 Einschränkungen bei Diensten und Funktionen.......131 Wasserdichtigkeit................131 Rechtliche Informationen..............132 Index...................134 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation.
  • Seite 6: Xperia™ Acro S Bedienungsanleitung

    Xperia™ acro S Bedienungsanleitung Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Android™ – Was und warum? Ihr Xperia™ von Sony wird auf der Android-Plattform ausgeführt. Android-Geräte können viele der Funktionen eines Computers ausführen, und Sie können diese Geräte an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können beispielsweise Anwendungen hinzufügen und löschen oder bestehende Anwendungen zwecks Funktionsverbesserung erweitern. Über Google Play™...
  • Seite 8: Vorbereitung

    12 Menü-Taste 13 Hauptmikrofon 14 Startseitentaste 15 Rücktaste 16 Touchscreen 17 Lautsprecher 18 Kameraobjektiv 19 Zweites Mikrofon 20 microSD™-Kartenfach 21 SIM-Kartenfach 22 Anschluss für Lade-Docking-Station 23 Trageschlaufenöse 24 Kamera-LED 25 NFC™-Erfassungsbereich Vorbereitung So legen Sie die SIM-Karte ein: Setzen Sie keine inkompatible SIM-Karte, wie zum Beispiel eine Micro-SIM-Karte, in das SIM- Kartenfach.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Fahren Sie mit dem Fingernagel in den Spalt zwischen dem -SIM-Kartenfach und der Seite des Geräts. Nehmen Sie nun die Abdeckung ab. Ziehen Sie mit dem Fingernagel die Halterung für die -SIM-Karte heraus. Schieben Sie die -SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten in die Halterung.
  • Seite 10: Bildschirmsperre

    Drücken und halten Sie die Einschalttaste , bis das Gerät vibriert. Wenn sich der Bildschirm verdunkelt, drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren. Ziehen Sie zum entsperren des Bildschirms nach oben oder nach unten. Geben Sie auf Anforderung die PIN für die SIM-Karte ein, und wählen Sie dann Warten Sie einen Moment, bis das Gerät gestartet ist.
  • Seite 11: Konten Und Dienste

    So greifen Sie manuell auf den Setup-Assistenten zu Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Setupanleitung. Konten und Dienste Melden Sie sich über Ihr Gerät bei einem Onlinedienstkonto an, sodass Sie auch von unterwegs bequem darauf zugreifen können. Beispielsweise können Sie Kontaktdaten aus Ihrem Google™-Konto in Ihre Kontakte einfügen, so haben Sie alles griffbereit.
  • Seite 12: Übersicht Über Das Gerät

    Übersicht über das Gerät Verwenden der Tasten Zurück • Vorherigen Bildschirm aufrufen • Bildschirm-Tastenfeld, Dialogfeld, Optionsmenü oder Benachrichtigungsfenster schließen Startseite • Startbildschirm aufrufen • Drücken und halten, um ein Fenster mit den zuletzt verwendeten Anwendungen zu öffnen Menü • Liste verfügbarer Optionen im aktuellen Bildschirm oder in der aktuellen Anwendung öffnen Akku Ihr Gerät verfügt über einen integrierten Akku.
  • Seite 13: Optimieren Der Akkuleistung

    So laden Sie Ihr Gerät auf: Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät (oder mit dem USB- Port eines Computers). Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Micro-USB-Port des Geräts (USB-Symbol nach oben).
  • Seite 14: Senken Des Stromverbrauchs Mit Erweiterten Standby-Modus

    Gebiet ohne Netzabdeckung befinden. Andernfalls sucht das Gerät ununterbrochen und unter hohem Stromverbrauch nach verfügbaren Netzen. • Verwenden Sie beim Hören von Musik ein original Sony-Headset. Headset-Geräte verbrauchen weniger Strom als die integrierten Lautsprecher Ihres Geräts. • Belassen Sie das Gerät im Standby-Modus, wann immer es möglich ist. Die Standby- Zeit ist die Zeit, in der Ihr Gerät mit dem Netz verbunden ist, aber nicht verwendet wird.
  • Seite 15 Glas gesprungen oder zerbrochen ist. Versuchen Sie nicht, einen beschädigten Bildschirm selbst zu reparieren. Glasbildschirme dürfen weder fallen gelassen noch mechanischen Stößen ausgesetzt werden. Ein fahrlässiger Umgang wird von der Sony-Garantieleistung nicht abgedeckt. So öffnen Sie ein Objekt oder heben es hervor: Tippen Sie auf das Objekt.
  • Seite 16 So blättern Sie: • Ziehen oder streichen Sie Ihren Finger in die Richtung, in die auf dem Bildschirm geblättert werden soll. Um schneller zu blättern, streichen Sie mit Ihrem Finger in die gewünschte Richtung auf dem Bildschirm. So streichen Sie: •...
  • Seite 17: Verwenden Des Lockscreens

    Verwenden des Lockscreens Auf dem Sperrbildschirm können Sie Audiotitel wiedergeben und Fotos und Videos aufnehmen, ohne den Bildschirm zu entsperren. So nehmen Sie ein Foto über den Sperrbildschirm auf: Drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren. Ziehen Sie nach links über den Bildschirm, um die Bedienelemente der Kamera zu aktivieren.
  • Seite 18 Die Objekte in der unten auf dem Bildschirm angezeigten Leiste sind immer für den schnellen Zugriff verfügbar. So rufen Sie die Startseite auf: • Drücken Sie So navigieren Sie auf der Startseite: • Streichen Sie nach rechts oder links. So stellen Sie ein Fenster als Hauptfenster für den Startbildschirm ein: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt, bis das Gerät vibriert.
  • Seite 19 Bei einigen Widgets lässt sich die Größe ändern. Sie können diese Widgets vergrößern, um mehr Inhalt zu sehen, oder verkleinern, um mehr Platz auf Ihrem Startbildschirm zu haben. So fügen Sie dem Startbildschirm ein Widget hinzu: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt bis das Gerät vibriert, und tippen Sie anschließend auf Widgets.
  • Seite 20: Hintergrund Der Startseite Ändern

    So erstellen Sie einen Ordner auf dem Startbildschirm: Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol bzw. eine Verknüpfung so lange, bis dieses bzw. diese vergrößert wird und das Gerät vibriert. Ziehen Sie das Symbol bzw. die Verknüpfung dann auf ein anderes Anwendungssymbol bzw. eine andere Verknüpfung.
  • Seite 21: Öffnen Und Schließen Von Anwendungen

    So erstellen Sie auf der Startseite eine Verknüpfung für eine Anwendung: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol, bis der Bildschirm vibriert, und ziehen Sie das Symbol anschließend in den oberen Bereich des Bildschirms. Der Startbildschirm wird geöffnet.
  • Seite 22 So verschieben Sie eine Small App: • Wenn die Small App geöffnet ist, berühren und halten Sie die obere linke Ecke der Small App und verschieben Sie sie an die gewünschte Position. So minimieren Sie eine Small App: • Wenn die Small App geöffnet ist, berühren und halten Sie die obere linke Ecke der Small App und ziehen Sie die Small App in die rechte Ecke oder den unteren Bereich des Bildschirms.
  • Seite 23: Status Und Benachrichtigungen

    So deinstallieren Sie eine Anwendung vom Anwendungsbildschirm: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf und tippen Sie anschließend auf Deinstallieren. Alle deinstallierbaren Anwendungen sind durch ein gekennzeichnet. Tippen Sie auf die zu deinstallierende Anwendung und tippen Sie dann auf Deinstallieren.
  • Seite 24: Einstellung Ihres Geräts Über Das Benachrichtigungsfenster

    So schließen Sie das Benachrichtigungsfenster: • Ziehen Sie die unten im Benachrichtigungsfenster angezeigte Registerkarte nach oben. So öffnen Sie ein laufende Anwendung vom Benachrichtigungsfenster aus: • Tippen Sie auf das Symbol der laufenden Anwendung, um es zu öffnen. So löschen Sie Benachrichtigungen aus dem Benachrichtigungsfenster: •...
  • Seite 25: Menü „Einstellungen

    Menü „Einstellungen“ Über das Menü „Einstellungen“ können Sie die Geräteeinstellungen anzeigen und ändern. So greifen Sie auf die Geräteeinstellungen zu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen. Sie können auf dem Startbildschirm auch die Statusleiste nach unten ziehen und auf tippen, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen.
  • Seite 26 So personalisieren Sie die Bildschirmtastatur Öffnen Sie die Bildschirmtastatur und tippen Sie anschließend auf Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Bildschirmtastatur zu personalisieren. Aktivieren Sie zum Beispiel das Kontrollkästchen Smileytaste. Wenn Sie das Kontrollkästchen Smileytaste beim Personalisieren der Bildschirmtastatur nicht aktivieren, wird das Smiley-Symbol nicht angezeigt.
  • Seite 27: Verwenden Der Streichen Zum Schreiben-Funktion Zum Schreiben Von Wörtern

    So bearbeiten Sie Text im Querformat: Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den eingegebenen Text. Wählen Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten, tippen Sie anschließend auf Bearbeiten..., und wählen Sie eine Option. So bearbeiten Sie Text im Hochformat: Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den eingegebenen Text, damit die Anwendungsleiste angezeigt wird.
  • Seite 28: Tastenfeld Verwenden

    So ändern Sie Streichen zum Schreiben-Einstellungen: Wenn Sie Text über die Bildschirmtastatur eingeben, tippen Sie auf Tippen Sie auf und anschließend auf Tastatureinstellungen. Tippen Sie auf Einstellungen für Texteingabe. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Streichen zum Schreiben. Zum automatischen Hinzufügen eines Leerzeichens zwischen Gesten, sodass Sie nicht jedes Mal auf die Leertaste tippen müssen, markieren Sie das Kontrollkästchen Leerzeich.
  • Seite 29: Einstellungen Für Tastatur Und Phonepad

    So geben Sie Text mit dem Phonepad ein: • Wenn im Phonepad angezeigt wird, tippen Sie auf jede Zeichentaste nur einmal, selbst wenn der gewünschte Buchstabe nicht dem ersten Buchstaben auf der Taste entspricht. Tippen Sie auf das angezeigte Wort, oder tippen Sie auf , um weitere Wortvorschläge anzuzeigen und ein Wort aus der Liste auszuwählen.
  • Seite 30: Anpassen Des Geräts

    So aktivieren Sie die Spracheingabe: Wenn Sie Text über die Bildschirmtastatur oder das Tastenfeld eingeben, tippen Sie auf oder Tippen Sie auf und anschließend auf Tastatureinstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Taste für Google Voice Typing. Drücken Sie auf , um Ihre Einstellungen zu speichern. Ein Mikrofonsymbol wird auf Ihrer Bildschirmtastatur oder dem Tastenfeld angezeigt.
  • Seite 31: Ruftoneinstellungen

    So stellen Sie das Datum manuell ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datum & Uhrzeit. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autom. Datum/Uhrzeit, falls es aktiviert ist. Tippen Sie auf Datum festlegen. Blättern Sie nach oben und unten, um das Datum einzustellen. Tippen Sie auf Fertig.
  • Seite 32: Spracheinstellungen

    Mit Funktionen wie z. B. der Clear Phase™- und xLOUD™-Technologie können Sie die Klangausgabe der Lautsprecher Ihres Geräts verbessern. Verwenden der Clear Phase™-Technologie Verwenden Sie die Clear Phase™-Technologie von Sony, um die Klangqualität der integrierten Lautsprecher Ihres Geräts automatisch anzupassen und genießen Sie einen klareren und natürlicheren Klang.
  • Seite 33: Verwenden Der Xloud™-Technologie

    Die Aktivierung der Clear Phase™-Funktion hat keinen Einfluss auf Sprachanwendungen. Beispielsweise wird die Klangqualität bei Sprachanrufen nicht verändert. Verwenden der xLoud™-Technologie Verwenden Sie die xLOUD™-Audiofiltertechnologie von Sony, um die Lautstärke der Lautsprecher ohne Qualitätseinbußen zu erhöhen. Genießen Sie beim Hörern Ihrer Lieblingssongs einen dynamischeren Klang.
  • Seite 34: Verwenden Eines Headsets

    Verwenden eines Headsets Verwenden Sie das im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene Zubehör oder anderes kompatibles Zubehör zur Erzielung einer optimalen Leistung. So verwenden Sie ein Headset: Schließen Sie das Headset an Ihr Gerät an. Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Rufannahmetaste. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Rufannahmetaste.
  • Seite 35: Steuern Der Datennutzung

    Tippen Sie und tippen Sie anschließend auf Speichern. Nutzungsinfo Aus Qualitätsgründen sammelt Sony anonyme Fehlerberichte und statistische Daten über Ihr Gerät. Keine der gesammelten Informationen umfasst persönliche Daten. So erlauben Sie das Senden von Nutzungsdaten Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 36: Mobilfunknetzeinstellungen

    So stellen Sie eine Warnung in Bezug auf die Datennutzung ein: Vergewissern Sie sich, dass die Datenübertragung eingeschaltet wurde. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datennutzung. Um eine Warnstufe einzustellen, ziehen Sie die Leitungen auf die gewünschten Werte.
  • Seite 37: Ausschalten Von Datenübertragungen

    Ausschalten von Datenübertragungen Sie können alle Datenverbindungen über Mobilfunknetze deaktivieren, um das unerwünschte Herunterladen von Daten sowie Synchronisierungen zu verhindern. Detaillierte Informationen zu den Tarifen für Datenübertragungen im Rahmen Ihres Teilnehmerzugangs erhalten Sie vom Netzbetreiber. Nach Ausschalten der Datenübertragung können Sie nach wie vor Wi-Fi®- und Bluetooth™- Verbindungen nutzen.
  • Seite 38: Google Play

    Google Play™ Erste Schritte mit Google Play™ Öffnen Sie Google Play™, und Ihnen steht eine Welt von Anwendungen und Spielen offen. Sie können diese Anwendungen und Spiele nach verschiedenen Kategorien durchsuchen. Außerdem können Sie Anwendungen und Spiele bewerten und kommentieren. Damit Sie Google Play™...
  • Seite 39: Berechtigungen

    Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Leistung jeglicher Anwendungen von Dritten oder Inhalten, die per Download oder anderen Schnittstellen auf Ihr Gerät übertragen wurden. Sony ist ebenso nicht für Schäden oder reduzierte Leistung Ihres Geräts verantwortlich, die auf die Übertragung von Inhalten Dritter zurückzuführen sind. Verwenden Sie nur Inhalte aus zuverlässigen Quellen.
  • Seite 40: Anrufen

    Anrufen Notrufe Das Gerät unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein Netz in Reichweite befindet. So tätigen Sie einen Notruf: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon.
  • Seite 41: Kürzliche Anrufe

    So nehmen Sie einen Anruf an: • Ziehen Sie über den Bildschirm nach rechts. So weisen Sie einen Anruf ab: • Ziehen Sie in den linken Bildschirmbereich. So weisen Sie einen zweiten Anruf ab: • Tippen Sie während eines Anrufs auf , wenn Sie wiederholt Signaltöne hören.
  • Seite 42: Mailbox

    So fügen Sie Ihren Kontakten eine Nummer aus dem Anrufprotokoll hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Telefon. Das Anrufprotokoll wird im oberen Bildschirmbereich geöffnet. Berühren und halten Sie die Nummer. Tippen Sie dann auf Zu Kontakten hinzufügen.
  • Seite 43: Telefonkonferenzen

    Telefonkonferenzen Eine Telefonkonferenz bzw. ein Gruppenanruf ermöglicht ein Telefongespräch mit zwei oder mehreren Personen. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, wie viele Teilnehmer Sie einer Telefonkonferenz hinzufügen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber. So führen Sie eine Telefonkonferenz: Tippen Sie während eines aktiven Anrufs auf Wähltastatur. Wählen Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers, und tippen Sie auf Anruf.
  • Seite 44: Weiterleiten Von Anrufen

    So weisen Sie einen zweiten Anruf mit einer vordefinierten Nachricht ab: • Wenn Sie während eines Anrufs wiederholt Signaltöne hören, ziehen Sie Mit Nachricht abweisen nach oben und wählen Sie eine Nachricht. So bearbeiten Sie die zum Abweisen eines Anrufs verwendete Nachricht: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 45: Kontakte

    Kontakte Über Kontakte Verwenden Sie die Kontaktdatenanwendung, um alle Rufnummern, E-Mail-Adressen und andere Kontaktdaten zentral an einem Ort zu speichern und zu verwalten. Tippen Sie einfach auf einen Kontakt, um alle Kommunikationen zu diesem Kontakt in einer einfachen Übersicht anzuzeigen. Sie können dem Gerät neue Kontaktdaten hinzufügen und diese mit den Kontaktdaten ®...
  • Seite 46: Übertragung Von Kontaktdaten Mithilfe Von Synchronisationskonten

    Übertragung von Kontaktdaten mithilfe von Synchronisationskonten Ihr Gerät arbeitet mit beliebten Online-Synchronisationskonten wie Google Sync™, ® ® Microsoft Exchange ActiveSync oder Facebook™. Wenn Sie die Kontaktdaten auf Ihrem alten Gerät oder auf Ihrem Computer synchronisiert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten über dieses Konto auf Ihr neues Gerät übertragen. Ausführlichere Informationen zur Synchronisierung finden Sie unter Synchronisieren von geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen und Kontakten auf Seite 112.
  • Seite 47: Bildschirm „Kontakte" Im Überblick

    So empfangen Sie Kontakte über einen Messaging-Dienst: Öffnen Sie bei Erhalt einer neuen SMS, MMS oder E-Mail die Nachricht. Die empfangenen Kontaktdaten werden als vCard-Anhang angezeigt. Tippen Sie auf die vCard-Datei bzw. berühren und halten Sie sie, um ein Menü zum Speichern der Kontaktdaten zu öffnen.
  • Seite 48: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    So fügen Sie einen Kontakt hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf Wenn Sie Ihre Kontakte mit mehr als einem Konto synchronisiert haben, wählen sie das Konto aus, zu dem Sie den Kontakt hinzufügen möchte, oder tippen Sie auf Lokaler Kontakt, wenn Sie diesen Kontakt nur auf Ihrem Gerät verwenden möchten.
  • Seite 49: Kommunizieren Mit Kontakten

    So trennen Sie verknüpfte Kontakte: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf den zu bearbeitenden verknüpften Kontakt und anschließend auf Tippen Sie auf Kontaktverkn. aufh.. Tippen Sie auf OK. Favoriten Sie können Kontakte als Favoriten markieren, um über die Anwendung Kontakte schnell auf diese Kontakte zugreifen zu können.
  • Seite 50: Übertragen Von Kontakten

    Übertragen von Kontakten So senden Sie Ihre Visitenkarte: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf Benutzer. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Kontakt senden > OK. Wählen Sie eine verfügbare Übertragungsmethode, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 51: Nachrichtenfunktionen

    Nachrichtenfunktionen Verwenden von SMS und MMS Über den SMS (Short Message Service) können Sie mit Ihrem Gerät Textnachrichten senden und empfangen. Wenn Ihr Teilnehmerzugang MMS (Multimedia Messaging Service) umfasst, können Sie auch Nachrichten mit Mediendateien wie Bildern und Videos senden und empfangen. Die Anzahl der in einer einzigen Textnachricht zulässigen Zeichen variiert ja nach Betreiber und der von Ihnen verwendeten Sprache.
  • Seite 52 So leiten Sie eine Nachricht weiter: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf das Gespräch, das die Nachricht enthält, die Sie weiterleiten möchten. Berühren und halten Sie die weiterzuleitende Nachricht, und tippen Sie dann auf Nachricht weiterleiten.
  • Seite 53: Sms- Und Mms-Optionen

    So zeigen Sie mit Sternen versehene Nachrichten an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Nachrichten mit Stern. Die mit Sternen versehenen Nachrichten werden in einer Liste angezeigt. So suchen Sie nach Nachrichten: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf...
  • Seite 54: E-Mail

    E-Mail Erste Schritte bei der E-Mail-Anwendung Mit der E-Mail-Anwendung können Sie mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig verwalten, wie z. B. geschäftliche Microsoft Exchange Active Sync-E-Mail-Konten. Der Zugriff auf E- Mails in Ihrem Gmail™-Konto ist sowohl über die E-Mail- als auch die Gmail™- Anwendungen des Geräts möglich ist.
  • Seite 55: Verwenden Von E-Mail

    Geräts mit Google Kalendar™ zu synchronisieren und Anwendungen und Spiele aus Google Play™ herunterzuladen. Die in diesem Kapitel beschriebenen Dienste und Funktionen werden nicht in allen Ländern oder Regionen oder von allen Netzen und/oder Dienstanbietern unterstützt. So richten Sie ein Google™-Konto auf dem Gerät ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 56 So verwenden Sie das E-Mail-Vorschaufenster: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf E-Mail. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie auf und wählen Sie das abzurufende Konto. Wenn Sie Nachrichten für alle E-Mail-Konten gleichzeitig abrufen möchten, tippen Sie auf Kombinierte Ansicht. Halten Sie das Gerät horizontal.
  • Seite 57 So leiten Sie eine E-Mail weiter: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail. Tippen Sie in Ihrem E-Mail-Posteingang auf die weiterzuleitende Nachricht und tippen Sie auf Tippen Sie auf Weiterleiten. Tippen Sie auf An und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers manuell ein, oder tippen Sie auf , um einen Empfänger aus Ihren Kontaktdaten auszuwählen.
  • Seite 58 So stellen Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz in einem Exchange Active Sync-Konto ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf E-Mail. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Wählen Sie das EAS (Exchange Active Sync)-Konto, für das Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz einstellen möchten.
  • Seite 59: Walkman"-Anwendung

    "WALKMAN"-Anwendung Über die „WALKMAN“-Anwendung Optimieren Sie Ihre „WALKMAN“-Anwendung. Sie können Musik und Hörbücher anhören und anordnen, die Sie von einem Computer auf Ihr Gerät übertragen oder online gekauft und heruntergeladen haben. Um Inhalte für den der „WALKMAN“-Anwendung leicht verfügbar zu machen, können Sie die Media Go™-Anwendung verwenden.
  • Seite 60: Verwenden Der "Walkman"-Anwendung

    Verwenden der "WALKMAN"-Anwendung So spielen Sie Audioinhalte ab: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Wählen Sie in Meine Musik eine Musikkategorie und suchen Sie nach dem Titel, den Sie gerne öffnen möchten. Tippen Sie auf den abzuspielenden Titel. Möglicherweise können Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht abspielen.
  • Seite 61: Visualiser

    So löschen Sie einen Titel: Blättern Sie in Meine Musik zu dem Titel, den Sie gerne löschen möchten. Berühren und halten Sie den Titel. Tippen Sie dann auf Löschen. Sie können Alben auf diese Weise löschen. So senden Sie einen Titel: Beim Durchsuchen Ihrer Titel, berühren und halten Sie in Meine Musik einen Titel.
  • Seite 62: Anordnen Von Titeln Mit Meine Musik

    Anordnen von Titeln mit Meine Musik Tippen Sie in der "WALKMAN"-Anwendung auf die Registerkarte Meine Musik, um eine Übersicht aller auf Ihrem Gerät verfügbaren Titel zu erhalten. Sie können in Meine Musik Ihre Alben und Playlists verwalten, Verknüpfungen erstellen und Ihre Musik nach Stimmung und Tempo anordnen.
  • Seite 63: Kategorisieren Ihrer Musik Mit Sensme™-Sendern

    So aktualisieren Sie Ihre Musik mit den neuesten Informationen: Tippen Sie in der "WALKMAN"-Anwendung auf Meine Musik und drücken Sie dann Tippen Sie auf Musikinfos herunterladen > Start. Ihr Gerät führt die Suche online aus und lädt das aktuell verfügbare Cover sowie Titelinformationen für Ihre Musik online herunter.
  • Seite 64: Walkman"-Widget

    So erstellen Sie Ihre eigene Playlist: Tippen Sie im "WALKMAN"-Player auf die Registerkarte MEINE MUSIK. Tippen Sie auf Playlisten. Tippen Sie in dem sich öffnenden Menü auf Neue Playlist erstellen. Geben Sie einen Namen für die Playlist ein, und tippen Sie auf OK. Wählen Sie Ihre Musik aus und tippen Sie auf das Speichern-Symbol oben rechts im Bildschirm.
  • Seite 65: Musikdienste

    Musikdienste TrackID™-Technologie Erkennen von Musik mit TrackID™-Technologie Verwenden Sie den Musikerkennungsdienst TrackID™, um in Ihrer Umgebung abgespielte Musiktitel zu identifizieren. Nehmen Sie einfach ein kurzes Stück auf, und innerhalb von Sekunden erhalten Sie Informationen zum Interpreten, Titel und Album. Sie können die durch TrackID™...
  • Seite 66: Music Unlimited

    So geben Sie einen Titel frei: Sobald die TrackID™-Anwendung einen Titel erkannt hat, tippen Sie auf Teilen und wählen Sie eine Freigabemethode aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Geräts, um den Vorgang abzuschließen. Sie können einen Titel auch für die Freigabe auswählen, indem Sie die Registerkarten Verlauf oder Charts im TrackID™-Startbildschirm öffnen.
  • Seite 67: Über Den Playnow™-Dienst Herunterladen

    Über den PlayNow™-Dienst herunterladen Laden Sie eine Reihe von Inhalten über den PlayNow™-Dienst direkt auf Ihr Gerät herunter. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Anwendungen, Spielen, Musik, Klingeltönen und anderen Inhalten. Beachten Sie, dass die Zahlungsoptionen für zahlungspflichtige Anwendungen von Land zu Land unterschiedlich sein können. So laden Sie ein PlayNow-Objekt auf Ihr Gerät herunter: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf PlayNow™.
  • Seite 68: Ukw-Radio

    UKW-Radio Über das UKW-Radio Das UKW-Radio des Geräts funktioniert wie ein herkömmliches UKW-Radio. Sie können beispielsweise UKW-Radiosender suchen, anhören und als Favoriten hinzufügen. Bevor Sie das Radio verwenden können, müssen Sie ein Headset oder Kopfhörer an das Gerät anschließen. Das liegt daran, dass das Headset bzw. die Kopfhörer als Antenne dienen. Nachdem eines dieser Geräte angeschlossen wurde, können Sie den Radioton bei Bedarf auf die Lautsprecher umschalten.
  • Seite 69: Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten

    Ein-/Ausschalttaste des Radios Eingestellte Frequenz Sendersucher Im Frequenzbereich vorblättern, um einen Sender zu suchen Im Frequenzbereich zurückblättern, um einen Sender zu suchen Einen Sender als Favorit speichern oder entfernen Verwenden Ihrer Radiosender-Favoriten Sie können die Radiosender, die Sie am meisten hören, als Favoriten speichern. Mithilfe von Favoriten können Sie schnell zu einem Radiosender zurückkehren.
  • Seite 70: Identifizieren Von Radiotiteln Mit Trackid

    So wechseln Sie zwischen Mono- und Stereowiedergabe: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie Tippen Sie auf Stereo aktivieren. Um bei Ihrem Radio erneut zur Monowiedergabe zu wechseln, drücken Sie und tippen Sie dann auf Monowiedergabe. Identifizieren von Radiotiteln mit TrackID™ Musiktitel, die im UKW-Radio Ihres Geräts gespielt werden, können mit der TrackID™- Technologie erkannt werden.
  • Seite 71: Kamera

    Kamera Über die Kamera Die Kamera im Gerät ist mit einem hochempfindlichen Exmor R-Sensor ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, scharfe Fotos und Videos selbst bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen. Von der Kamera aus können Sie beispielsweise Ihre Fotos und Videos als Nachrichten an Freunde senden oder sie an einen Internetdienst hochladen.
  • Seite 72: Geografische Position Zu Fotos Hinzufügen

    So nehmen Sie ein Foto durch Tippen auf die Kamerataste auf dem Bildschirm auf: Aktivieren Sie die Kamera. Richten Sie die Kamera auf das Motiv aus. Tippen Sie auf die Kamerataste auf dem Bildschirm . Sobald Sie den Finger wegnehmen, wird ein Foto aufgenommen. So nehmen Sie ein Selbstporträt mit der Frontkamera auf: Aktivieren Sie die Kamera.
  • Seite 73: Verwenden Von Fotokameraeinstellungen

    Verwenden von Fotokameraeinstellungen So wählen Sie Einstellungen der Fotokamera: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Drücken Sie , um alle Einstellungen anzuzeigen. Tippen Sie auf die zu wählende Einstellung. So passen Sie das Einstellungsfenster der Fotokamera an: Wenn die Kamera geöffnet ist, tippen Sie auf , um alle Einstellungen anzuzeigen.
  • Seite 74: Schnellstart

    auf denen jeder erscheinen soll. Auch ein Verwackeln der Aufnahme kann durch Verwendung des Selbstauslösers vermieden werden. Ein (10 Sekunden) Ein Foto wird mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben. Ein (2 Sekunden) Ein Foto wird mit einer Verzögerung von 2 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben.
  • Seite 75: Touch-Aufnahme

    ISO-Empfindlichkeit auf 200 einstellen. ISO-Empfindlichkeit auf 400 einstellen. ISO-Empfindlichkeit auf 800 einstellen. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Normal verfügbar. Messung Diese Funktion bewirkt eine ausgeglichene Belichtung, indem die Lichtmenge des gewünschten Bilds gemessen wird. Mitte Die Belichtung wird auf die Mitte des Bildes eingestellt. Durchschnitt Die Belichtung wird auf der Grundlage der Lichtmenge des gesamten Bildes berechnet.
  • Seite 76: Verwenden Der Videokamera

    Verschlusston Wählen Sie aus, ob beim Aufnehmen von Videos der Verschlusston ein- oder ausgeschaltet sein soll. Verwenden der Videokamera So nehmen Sie ein Video mit dem Auslöser auf: Aktivieren Sie die Kamera. Drücken Sie den Auslöser, um mit der Videoaufnahme zu beginnen. Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu beenden.
  • Seite 77: Videoauflösung

    Videokameraeinstellungen im Überblick Szenen Mit den vorprogrammierten Szenen der Szenenfunktion können Sie die Kamera schnell für häufig auftretende Situationen einrichten. Die Kamera enthält eine Reihe an Einstellungen, die der ausgewählten Szene entsprechen und bestmögliche Videoresultate erzielen. Die Szenenfunktion ist abgeschaltet und Videos können manuell aufgenommen werden. Soft Snap Für Videos vor einem matten Hintergrund.
  • Seite 78: Fokusmodus

    Das Video wird mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben. Ein (2 Sekunden) Das Video wird mit einer Verzögerung von 2 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den Kamerabildschirm getippt haben. Sobald Sie auf den Kamerabildschirm tippen, beginnt die Aufnahme. Schnellstart Nutzen Sie die Schnellstarteinstellungen, um die Kamera vom gesperrten Bildschirm zu starten.
  • Seite 79 Leuchtstofflampe Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst. Tageslicht Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz bei sonnigen Lichtverhältnissen angepasst. Bewölkt Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst. Messung Diese Funktion bewirkt eine ausgeglichene Belichtung, indem die Lichtmenge des gewünschten Bilds gemessen wird. Mitte Die Belichtung wird auf die Mitte des Bildes eingestellt.
  • Seite 80: Album

    Einstellungen > Display. Mobile BRAVIA® Engine Dank der Technologie Mobile BRAVIA® Engine von Sony wird die Bildqualität von Fotos und Videos verbessert, nachdem Sie die Fotos und Videos aufgenommen haben. Das Ergebnis sind klarere, schärfere und natürlichere Bilder. Mobile BRAVIA® Engine ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können die Funktion auch deaktivieren, um den...
  • Seite 81: Überblick Der Bilder Registerkarte

    Überblick der Bilder Registerkarte Rasteransicht von Fotos and Videos. Blättern Sie nach oben oder unten, um den Inhalt anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es anzuzeigen. Datum und Anzahl der Objekte in der Gruppe unten. So zeigen Sie Fotos und Videos in der Rasteransicht an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album.
  • Seite 82: Anzeigen Von Fotos Und Videos Auf Der Registerkarte Meine Alben

    Anzeigen von Fotos und Videos auf der Registerkarte Meine Alben In „Meine Alben“ sind die folgenden Karten verfügbar: • Kameraalben – Alle Fotos und Videos anzeigen, die mit der Kamera des Geräts aufgenommen wurden. • Interner Speicher – Alle im internen Gerätespeicher abgelegten Fotos und Videos anzeigen.
  • Seite 83 So zeigen Sie Inhalte in der Listenansicht in der Karte Interner Speicher an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album > Meine Alben > Interner Speicher. Tippen Sie auf den Ordner, den Sie öffnen möchten. Der Inhalt des Ordners wird in einem Raster in chronologischer Reihenfolge angezeigt.
  • Seite 84: Arbeiten Mit Videos Im Album

    So beschneiden Sie ein Foto: Wenn Sie ein Foto anzeigen, drücken Sie und tippen Sie dann auf Foto bearbeiten > >Zuschneiden. Passen Sie den Beschnittrahmen an, indem Sie den Rahmen berühren und halten. Wenn die Rechtecke an den Kanten verlöschen, ziehen Sie nach innen oder außen, um die Größe des Rahmens zu ändern.
  • Seite 85: Fotos Auf Einer Karte Anzeigen

    So spielen Sie ein Video ab: Öffnen Sie die Registerkarte Bilder oder die Registerkarte Meine Alben in „Album“. Suchen Sie das Video, das Sie öffnen möchten, in der Rasteransicht oder der Listenansicht. Tippen Sie auf das abzuspielende Video. Wenn keine Wiedergabebediensymbole angezeigt werden, tippen Sie für deren Anzeige auf den Bildschirm.
  • Seite 86: Überblick Der Karten Karte

    Überblick der Karten Karte Suchen eines Ortes auf der Karte. Eine Gruppe von Fotos und/oder Videos mit Geo-Tags des gleichen Ortes. Tippen Sie zum Vergrößern zweimal und drücken Sie zum Verkleinern zwei Finger zusammen. Ziehen Sie, um andere Teile der Karte anzuzeigen. Miniaturbilder der ausgewählten Gruppe von Fotos und/oder Videos.
  • Seite 87: Online-Alben Anzeigen

    So zeigen Sie mit Geo-Tags versehene Fotos auf einem Globus im Album an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album > Meine Alben > Globus. Tippen Sie auf ein Foto, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Wenn mehrere Fotos am gleichen Ort aufgenommen wurden, wird nur eines dieser Fotos auf der Karte angezeigt.
  • Seite 88 Anzahl der Objekte im Online-Album. Aktualisieren So zeigen Sie Fotos von Onlinediensten in Album an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Album > Meine Alben. Tippen Sie auf den gewünschten Onlinedienst. Tippen Sie auf Verbinden. Alle verfügbaren Online-Alben, die Sie zum Dienst hochgeladen haben, werden angezeigt.
  • Seite 89: Filme

    Filme Über Movies Verwenden Sie die Movies-Anwendung, um Filme und andere Videodaten abzuspielen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Außerdem hilft Ihnen die Movies-Anwendung bei der Suche nach Postern sowie Angaben zum Plot, Genre und Regisseur der einzelnen Filme. Sie können Ihre Filme auch auf anderen Geräten im gleichen Netzwerk abspielen. Mit der Kamera Ihres Geräts aufgenommene Videos werden in der Album-Anwendung, nicht in der Movies-Anwendung angezeigt.
  • Seite 90 So spielen Sie ein Video im Vollbildmodus ab: Tippen Sie beim Abspielen eines Videos auf den Bildschirm, um die Bedienelemente anzuzeigen. Tippen Sie auf Um das Video in seiner Originalgröße abzuspielen, tippen Sie auf So geben Sie ein Video weiter: Wird ein unter „Movies“...
  • Seite 91 So löschen Sie ein Video: Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Movies. Wählen Sie eine Videokategorie und blättern Sie zu dem Video, das Sie gerne löschen möchten. Berühren und halten Sie das Video-Miniaturbild und tippen Sie anschließend auf Löschen aus der Liste, die angezeigt wird.
  • Seite 92: Video Unlimited

    Wenn Sie ein Video ausleihen, steht Ihnen eine bestimmte Zeit für die Wiedergabe zur Verfügung. Dieser Zeitraum ist von Markt zu Markt unterschiedlich. Bei den meisten Sony™-Geräten ist es auch möglich, ein gekauftes Video auf das Gerät herunterzuladen, wenn es mit Ihrem Video Unlimited™-Konto verbunden ist.
  • Seite 93: Video Unlimited™-Benachrichtigungen Im Überblick

    Erfolgreicher Kauf bestätigt Ablauf des Ausleihzeitraums hat begonnen Videos von Video Unlimited™ anschauen Sie können Ihre geliehenen oder gekauften Videos auf den meisten Sony™-Geräten anschauen, die mit Ihrem Video Unlimited™-Konto verbunden sind. Videomenü im Überblick Wenn Sie ein Video aus Video Unlimited™ ansehen, können Sie ein Menü mit den folgenden Optionen öffnen:...
  • Seite 94: Browser

    Browser Wissenswertes über den Browser In den meisten Gebieten ist der Google Chrome™-Browser für Android™-Geräte vorinstalliert. Rufen Sie http://support.google.com/chrome auf und klicken Sie auf den Link "Chrome Mobile", um weitere Informationen zur Verwendung dieses Browsers zu erhalten. Google Chrome™ ist nicht in allen Gebieten verfügbar. So öffnen Sie den Browser: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf...
  • Seite 95: Verbindungen

    Verbindungen Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen Mit dem Gerät können Sie über Wi-Fi® -Technologie drahtlos auf das Internet zugreifen. So können Sie im Internet surfen und Mediendateien über das gleiche Wi-Fi® -Netzwerk an andere DLNA Certified™-Geräte weitergeben, wie zum Beispiel Fernsehgeräte und Computer.
  • Seite 96 So suchen Sie manuell nach Wi-Fi® -Netzen: Tippen Sie Ihrem Startbildschirm auf und gehen Sie zum Anwendungsbildschirm. Tippen Sie auf Einstellungen > Wi-Fi. Drücken Sie und tippen Sie anschließend auf Scan. Das Gerät sucht jetzt nach verfügbaren Wi-Fi® -Netzen. Um das Gerät mit einem Wi-Fi® -Netz zu verbinden, tippen Sie in der Liste verfügbarer Netze auf den Namen des Netzes.
  • Seite 97: Teilen Ihrer Mobilfunkdatenverbindung

    Teilen Ihrer Mobilfunkdatenverbindung Sie können die Mobilfunkdatenverbindung des Geräts über ein USB-Kabel mit einem anderen Computer teilen. Dieser Vorgang wird als USB-Tethering bezeichnet. Sie können die Datenverbindung Ihres Geräts auch für bis zu acht andere Geräten gleichzeitig freigeben, indem Sie Ihr Gerät in einen mobilen Wi-Fi® -Hotspot umwandeln. Wenn Ihr Gerät seine Datenverbindung freigibt, werden ggf.
  • Seite 98: Weitergeben Von Daten An Dlna Certified™-Geräte

    VPN-Verbindungen werden in Abhängigkeit vom Netzwerk auf unterschiedliche Weise eingerichtet. Für bestimmte Netzwerke kann die Installation eines zuvor zu übertragenden Sicherheitszertifikats im Gerät erforderlich sein. Detaillierte Informationen zum Einrichten der Verbindung mit Ihrem VPN erhalten Sie vom zuständigen Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation. So fügen Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) hinzu: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 99 So spielen Sie ein freigegebenes Video auf Ihrem Gerät ab: Stellen Sie sicher, dass die Geräte, an die Sie Dateien freigeben möchten, mit dem gleichen Wi-Fi® -Netz wie Ihr Gerät verbunden sind. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Movies > Geräte. Wählen Sie ein verbundenes Gerät aus der Liste verbundener Geräte.
  • Seite 100: Abspielen Von Dateien Auf Einem Dmr-Gerät

    So legen Sie die Zugriffsrechte für ein ausstehendes Gerät fest: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf Meine Musik, um die Musikbibliothek zu öffnen. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Medienserver. Wählen Sie ein Gerät in der Liste Ermittelte Geräte. Wählen Sie eine Zugriffsrechtebene.
  • Seite 101: Nfc

    So spielen Sie einen auf Ihrem Gerät gespeicherten Musiktitel auf einem DMR- Gerät ab: Stellen Sie sicher, dass das DMR-Gerät korrekt eingerichtet und mit dem gleichen Wi-Fi® Netz wie Ihr Gerät verbunden ist. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf WALKMAN. Tippen Sie auf Meine Musik, um die Musikbibliothek zu öffnen.
  • Seite 102 So geben Sie einen Kontakt für ein anderes Gerät mit NFC frei: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion bei beiden Geräten aktiviert ist und beide Bildschirme aktiv sind. Zur Anzeige der Kontakte gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und tippen Sie auf und tippen Sie dann auf Tippen Sie auf den freizugebenden Kontakt.
  • Seite 103: Für Objekte Mit Ihrem Gerät Bezahlen

    So geben Sie eine Webadresse für ein anderes Gerät mit NFC frei: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion bei beiden Geräten aktiviert ist und beide Bildschirme aktiv sind. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Um den Browser zu öffnen, tippen Sie auf Laden Sie die Webseite, die Sie freigeben möchten.
  • Seite 104: Verbinden Mit Einem Nfc-Kompatiblen Gerät

    Verbinden mit einem NFC-kompatiblen Gerät Sie können Ihr Gerät mit anderen, von Sony produzierten NFC-kompatiblen Geräten verbinden, wie z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer. Informationen zu kompatiblen Geräten für eine solche Verbindung finden Sie im Benutzerhandbuch. Auf beiden Geräten muss für eine Verbindung entweder Wi-Fi® oder Bluetooth™ aktiviert sein.
  • Seite 105: Senden Und Empfangen Von Objekten Mithilfe Von Bluetooth™- Technologie

    nächsten Mal eine Verbindung zu einem gekoppelten Bluetooth™-Gerät herstellen, müssen Sie den Code nicht erneut eingeben. Einige Bluetooth™-Geräte wie die meisten Bluetooth™-Headsets erfordern sowohl eine Kopplung als auch eine Verbindung mit dem anderen Gerät. Sie können das Gerät mit verschiedenen Bluetooth™-Geräten koppeln, jedoch immer nur eine einzige Verbindung mit einem Bluetooth™-Profil zur gleichen Zeit herstellen.
  • Seite 106: Das Gerät Mit Einem Computer Verbinden

    So empfangen Sie Objekte über Bluetooth™: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth™-Funktion eingeschaltet und für andere Bluetooth™-Geräte sichtbar ist. Das sendende Gerät beginnt nun mit dem Senden von Daten auf Ihr Gerät. Geben Sie bei Aufforderung für beide Geräte den gleichen Code ein oder bestätigen Sie den vorgeschlagenen Code.
  • Seite 107: Daten Über Wi-Fi ® Im Medienübertragungsmodus Übertragen

    So übertragen Sie mit einem USB-Kabel Inhalte zwischen dem internen Speicher und einer SD-Karte: Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer. Interner Speicher & SD-Karte verbunden wird in der Statusleiste des Geräts angezeigt. Computer: Öffnen Sie Microsoft® Windows® Explorer auf dem Desktop, und warten Sie, bis der interne Speicher des Geräts als externes Laufwerk in Microsoft®...
  • Seite 108: Anschließen Des Telefons An Ein Fernsehgerät

    So trennen Sie ein drahtlos gepaartes Gerät im Medienübertragungsmodus Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™ > USB-Verbindung. Tippen Sie unter Vertraute Geräte auf das gepaarte Gerät, das Sie trennen möchten. Tippen Sie auf Verbindung trennen. So entfernen Sie die Kopplung mit einem anderen Gerät: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 109: Scannen Von Barcodes Mit Der Neoreader™-Anwendung

    Mediendateien auf einem Fernseher anzuzeigen. Sie müssen ggf. ein HDMI™-Kabel des Typs „D“ separat erwerben. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie ein Sony IM-820-Kabel. So zeigen Sie die Hilfe zur Verwendung der TV-Fernbedienung an: Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen, während das HDMI™-Kabel sowohl an Ihrem Telefon als auch an dem...
  • Seite 110: Smart-Kontakt

    Zum Anzeigen weiterer Optionen antippen Barcodenummer manuell eingeben. Diese Option kann verwendet werden, wenn die Kamera den Barcode nicht einwandfrei lesen kann. Liste zuvor gescannter Barcodes anzeigen Informationen über NeoReader™ anzeigen. Informationen über die verschiedenen Barcodetypen und die Verwendung von NeoReader™ lesen Persönliche Einstellungen wie Sprache und Land vornehmen.
  • Seite 111: Synchronisieren Von Daten Auf Dem Gerät

    Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Wissenswertes über das Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Je nach den auf dem Gerät installierten Anwendungen können Sie Kontakte, E-Mails, Kalendertermine und andere Informationen von mehreren E-Mail-Konten, Synchronisierungdiensten und anderen Konten mit dem Gerät synchronisieren. Die Synchronisierung des Geräts mit anderen Informationsquellen ist eine einfache und praktische Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Seite 112: Synchronisieren Von Geschäftlichen E-Mails, Kalendereinträgen Und Kontakten

    Beispiel können Sie Musik in der "WALKMAN"-Anwendung auf Ihrem Gerät über Facebook weitergeben. Um Ihr Gerät mit Facebook zu synchronisieren, müssen Sie zuerst ein „Xperia™ mit Facebook“-Konto einrichten – eine von Sony entwickelte Lösung für die einfache Integration. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 113 So richten Sie ein „Xperia™ mit Facebook“-Konto auf dem Gerät ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Konto hinzufügen > Xperia™ mit Facebook. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich bei Ihrem Facebook™-Konto anzumelden, oder erstellen Sie ein neues Konto. So nehmen Sie die Synchronisierung mit einem „Xperia™...
  • Seite 114: Karten Und Positionen

    Himmel, aktivieren Sie die GPS-Option. Bei schwacher Drahtlosnetzwerkverbindung sollten Sie beide Optionen aktivieren, um sicherzustellen, dass Ihre Position gefunden wird. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die ortsbezogenen Dienste. Dies gilt unter anderem für Routenbeschreibungen. Verwenden von GPS Das Gerät verfügt über einen GPS-Empfänger (Global Positioning System), der Ihre Position mithilfe von Satellitensignalen berechnet.
  • Seite 115: Google Maps

    Ihr Gerät übertragen. Es empfiehlt sich, schon vor Ihrer Reise Karten auf Ihr Gerät herunterzuladen und diese zu speichern. Auf diese Art und Weise lassen sich hohe Roaming-Kosten vermeiden. Sony übernimmt keine Gewährleistung für ortsbezogene Dienste. Verwenden der Navigationsanwendung Verwenden Sie die Navigationsanwendung des Geräts, um detaillierte Anweisungen darüber zu erhalten, wie Sie bestimmte Orte erreichen.
  • Seite 116 So starten Sie Wisepilot™: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wisepilot for XPERIA™. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 117: Kalender Und Wecker

    Kalender und Wecker Kalender Ihr Telefon enthält eine Kalenderanwendung für Ihr Zeitmanagement. Wenn Sie über ein Google™-Konto verfügen, können Sie Ihren Gerätekalender auch mit Ihrem Webkalender synchronisieren. So stellen Sie die Kalenderansicht ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Kalender. Tippen Sie auf Monat, Woche oder Tag, um eine Option auszuwählen.
  • Seite 118 So stellen Sie einen neuen Alarm ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr. Tippen Sie auf Wecker hinzuf.. Tippen Sie auf Uhrzeit und blättern Sie nach oben und unten, um die Uhrzeit einzustellen. Tippen Sie auf Fertig. Bearbeiten Sie bei Bedarf andere Alarmeinstellungen.
  • Seite 119 So stellen Sie einen Titel für den Alarm ein: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr. Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Alarm. Tippen Sie auf Erweit. Weckereinstellungen und anschließend auf das Feld Alarmtext und geben Sie einen Namen für den Alarm ein. Tippen Sie auf Fertig.
  • Seite 120: Support Und Wartung

    Support und Wartung Aktualisieren Ihres Geräts Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste Softwareversion, um optimale Leistung und die neuesten Erweiterungen zu erhalten. Verwenden Sie die Update-Center-Anwendung auf Ihrem Gerät, um ein drahtloses Update auszuführen, oder verwenden Sie die PC Companion-Anwendung, um ein Update über eine USB-Kabelverbindung auszuführen.
  • Seite 121: Anwendung Backup And Restore

    ® Schließen Sie das Gerät mit einem USB-Kabel an den Apple -Computer Computer: Starten Sie die Anwendung Sony™ Bridge for Mac. Nach kurzer Zeit erkennt Sony™ Bridge for Mac Ihr Gerät und sucht nach neuer, passender Gerätesoftware. Computer: Wenn ein Softwareupdate verfügbar ist, wird ein Popup-Fenster angezeigt.
  • Seite 122: Vorbereitung Der Nutzung Von Backup And Restore

    Vorbereitung der Nutzung von Backup and Restore Bevor Sie Ihre Inhalte sichern, können Sie den Speicherort für die Sicherung und die Datentypen auswählen, die Sie sichern möchten. So wählen Sie den Sicherungsort: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Sichern & Wiederhrst.. Tippen Sie auf Sichern.
  • Seite 123: Das Gerät Zurücksetzen

    So löschen Sie eine Sicherungsaufzeichnung Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Sichern & Wiederhrst.. Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Sicherungsdatensätze verwalten. Wählen Sie die zu löschende Sicherungsaufzeichnung oder tippen Sie auf , um alle Aufzeichnungen zu löschen. Tippen Sie auf >...
  • Seite 124: Einstellung Einer Bildschirmsperre

    Es ist sehr wichtig, dass Sie sich Ihr Entsperrmuster bzw. Ihre PIN oder Ihr Kennwort zum Entsperren merken. Wenn Sie diese Informationen vergessen, können wichtige Daten wie Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Sony-Kundensupport. So richten Sie eine Bildschirmsperre ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
  • Seite 125: Orten Ihres Geräts

    So entsperren Sie den Bildschirm mit einem Entsperrmuster: Aktivieren Sie den Bildschirm. Zeichnen Sie das Entsperrmuster für den Bildschirm. Wenn das auf den Bildschirm gezeichnete Entsperrmuster fünfmal hintereinander abgewiesen wird, können Sie entweder 30 Sekunden warten und es dann erneut versuchen oder aber die von Ihnen gewählte Sicherheitsfrage beantworten.
  • Seite 126: Supportanwendung

    • das Gerät per Fernzugriff zu sperren und Ihre Kontaktdaten auf dessen Bildschirm anzeigen zu lassen. • als letzten Ausweg interne und externe Speicher auf dem Gerät remote zu löschen. Wenn der Dienst „my Xperia“ auf Ihrem Gerät aktiviert ist, müssen Sie lediglich myxperia.sonymobile.com aufrufen und sich mit Ihrem Google™-Konto anmelden.
  • Seite 127: Referenz

    Referenz Überblick über Einstellungen Machen Sie sich mit den Einstellungen des Geräts vertraut, damit Sie sie an Ihre eigenen Anforderungen anpassen können. Wi-Fi Wi-Fi® ein- oder ausschalten, nach verfügbaren Wi-Fi®- Netzen suchen oder ein Wi-Fi®-Netz hinzufügen. Bluetooth™ ein- oder ausschalten, nach verfügbaren Bluetooth Bluetooth™-Geräten suchen und das Gerät für andere Bluetooth™-Geräte sichtbar oder unsichtbar machen.
  • Seite 128: Status- Und Benachrichtigungssymbole Im Überblick

    Sprache & Eingabe Wählen Sie eine Sprache für das Gerät aus, passen Sie Texteingabeoptionen an und konfigurieren Sie die Spracheinstellungen. Sichern Sie Daten und setzen Sie das Gerät zurück. Sichern & Zurücksetzen Setupanleitung Sie erhalten Hilfe bei der Einrichtung Ihres Geräts. Konto hinzufügen Fügen Sie ein Konto zu Ihrem Gerät hinzu, z.
  • Seite 129: Anwendungen Im Überblick

    Mikrofon ist stumm geschaltet Freisprecheinrichtung ist eingeschaltet Stummschaltung Vibrationsmodus Ein Alarm ist definiert Synchronisierung wird durchgeführt Problem bei der Anmeldung oder Synchronisierung Wi-Fi®-Verbindung ist aktiviert und Drahtlosnetzwerke sind verfügbar Benachrichtigungssymbole Die folgenden Benachrichtigungssymbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: Neue E-Mail Neue SMS oder MMS Neue Mailboxnachricht Kommender Kalendertermin...
  • Seite 130 Mit der Anwendung „Kontakte“ können Sie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und sonstige Kontaktdaten verwalten. Greifen Sie auf heruntergeladene Anwendungen zu. Mit der E-Mail-Anwendung können Sie Nachrichten über private und geschäftliche Konten senden und empfangen. Mit der Facebook-Anwendung können Sie sich mit Freunden, Verwandten und Kollegen auf der ganzen Welt vernetzen.
  • Seite 131: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Merkblatt „Wichtige Informationen“ Lesen Sie vor der Benutzung Ihres Geräts das Merkblatt „Wichtige Informationen“, das im Setup-Assistenten Ihres Geräts oder in der Verpackung enthalten ist. So greifen Sie manuell auf den Setup-Assistenten zu Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 132: Ip-Klassifizierung (Ingress Protection)

    Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter.
  • Seite 133 Weitere Informationen finden Sie unter www.sonymobile.com. Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons. Dieses Produkt unterliegt verschiedenen Schutz- und Urheberrechten von Microsoft. Die Benutzung oder Verbreitung der betreffenden Technologien außerhalb des Produkts ist ohne eine Lizenz von Microsoft nicht gestattet.
  • Seite 134: Index

    Index Fenster ............23, 24 „WALKMAN“-Anwendung Rufton ..............31 Playlists ............63 Beschneiden Überblick ............59 Fotos ...............84 „WALKMAN“-Widget ..........64 Bildschirm ..............31 Entsperrmuster für den Bildschirm ....123 Garantie ............14 Abspielen gesprungen .............14 Musik ...............60 Glas ..............14 Akku ................12 Bildschirmtastatur ...........25 Aktualisieren Ihres Geräts ........120 Blitz Alarm ..............117 beim Fotografieren verwenden .......72...
  • Seite 135 Filme ................89 Internet Löschen von Videodaten .........90 Browser ............94 Flight Mode – siehe Flugmodus ......32 Einstellungen ...........34 Flugmodus ...............32 Fotoalben Kalender ..............117 Anzeigen ............80 Termin erstellen ..........117 Fotokamera ............71, 73 Kamera ..........71, 72, 76, 77 Einstellungen ...........73 Bedienelemente ..........71 Fotos ...............84 Bildschirm ............71 Anzeigen ..........72, 80, 81 den Blitz verwenden ........72...
  • Seite 136 musik ...............59 sichern Anzeigen von Interpreten-Informationen ..66 Daten .............121 Freigeben ............66 Kontakte ............121 Kaufen .............65 Sichern löschen ............66 Kontakte ............50 Suchen mit TrackID™ ........65 SIM-Karte ..............123 Musik ..............34, 64 Exportieren von Kontakten ......50 Abspielen ............60 Importieren von Kontakten ......46 auf/von einem Computer übertragen ....59 Smart Connect ............110 Direktzugriffstasten .........62 Smart-Kontakt ............110...
  • Seite 137 Verbindungen ............95 Verwendung des Equalisers ........60 Vibration ............31, 117 Video Unlimited™ ............92 Benachrichtigungen ........93 Konto erstellen ..........92 Menü im Überblick ........92, 93 Video anschauen ..........93 Videos ausleihen ..........92 Videos kaufen ..........92 Videoalben Anzeigen ............80 Videokamera ..........71, 76, 77 Einstellungen ..........76, 77 Videos aufnehmen ...........76 Videos ..............84 Abspielen ............85...

Inhaltsverzeichnis