Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MK 21-Serie Gebrauchsanleitung Seite 5

Mk 21-serie; mk 22-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Bedienen
Gerät und Zubehör vor dem ersten Gebrauch
gründlich reinigen, siehe Reinigen und
Pflegen.
Vorbereiten
S Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen. Belüftungsschlitze
müssen frei sein.
S Stecker einstecken.
Schüssel mit Zubehör / Werkzeug
d Verletzungsgefahr durch rotierende
Werkzeuge!
Während des Betriebes nie in die Schüssel
greifen (auch nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb noch kurze Zeit nach).
Werkzeuge nur bei Stillstand des Antriebes
wechseln.
Nur mit aufgesetztem Antriebs Schutzdeckel
(Mixer Antrieb) arbeiten.
S Schüssel (6) aufsetzen und im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
S Werkzeug (8/9) einsetzen, wie in
entsprechendem Abschnitt beschrieben.
Werkzeugauswahl siehe Rezepte /
Zutaten / Verarbeitung.
S Zutaten einfüllen, wie in entsprechendem
Abschnitt beschrieben. Auswahl siehe
Rezepte / Zutaten / Verarbeitung.
S Deckel (7a) aufsetzen (Pfeil am Deckel auf
Pfeil am Griff) und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (Deckelnase im Schlitz am
Grundgerät).
S Drehschalter auf gewünschte Stufe stellen,
siehe Rezepte / Zutaten / Verarbeitung.
Gerät kann nur mit aufgesetztem und
verriegeltem Deckel eingeschaltet werden.
Schlagmesser
zum Zerkleinern, Hacken, Kneten.
d Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer!
Schlagmesser nur am Kunststoff Griff (oberes
Ende) anfassen.
S Schlagmesser (8a) einsetzen.
S Zutaten einfüllen.
S Deckel (7a) mit Stopfer (7c) aufsetzen.
S Drehschalter (1) auf gewünschte Stufe
stellen, siehe Rezepte / Zutaten /
Verarbeitung.
S Um Zutaten nachzufüllen, Drehschalter auf
O stellen.
S Stopfer (7c) herausnehmen und Zutaten
durch Nachfüllöffnung (7b) einfüllen.
Hinweis: Beim Zerkleinern und Hacken steigt
der Zerkleinerungsgrad mit der Verarbeitungs
zeit.
Schlagscheibe
für Sahne, Eischnee, Shakes.
S Schlagscheibe (8b) einsetzen.
S Zutaten einfüllen.
S Deckel (7a) mit Stopfer (7c) aufsetzen.
S Drehschalter (1) auf gewünschte Stufe
stellen, siehe Rezepte / Zutaten /
Verarbeitung.
S Um Zutaten nachzufüllen Drehschalter auf
Stufe 1 stellen.
S Stopfer (7c) herausnehmen und Zutaten
durch Nachfüllöffnung (7b) einfüllen.
Zerkleinerungs Scheiben
Schneidscheibe (9b)
z. B. zum Schneiden von Gurken, Kohl,
Rote Bete, Kohlrabi.
Raspelscheibe (9c)
z. B. zum Raspeln von Möhren, Sellerie.
Schneid Raspelscheibe (9d)
zum Raspeln und Schneiden
Pommes frites Scheibe (9e)
beim Einsetzen die Lage der Scheibe
beachten (siehe Bild)
d Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer!
Zerkleinerungs Scheiben nur am
Kunststoff Griff anfassen.
Achtung!
Messer können stumpf werden
Zerkleinerungs Scheiben nicht für Hartkäse
(Parmesan), Nüsse und Meerrettich
verwenden.
S Scheibenträger (9a) einsetzen.
S Zerkleinerungs Scheibe (9b/9c/9d)
einsetzen. Gewünschte Schneid /
Raspelseite nach oben.
S Deckel (7a) aufsetzen.
S Drehschalter auf gewünschte Stufe stellen,
siehe Rezepte / Zutaten / Verarbeitung.
S Schneid oder Raspelgut einfüllen (7b) und
ohne großen Druck mit Stopfer (7c)
nachschieben.
Hinweis: Verarbeitung der meisten
Lebensmittel auf Stufe 1; nur harte
Lebensmittel auf Stufe 2 verarbeiten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mk 21000Mk 22-serie

Inhaltsverzeichnis