Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood KDC-W4537U Bedienungsanleitung

Kenwood KDC-W4537U Bedienungsanleitung

Cd-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDC-W4537U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KDC-W4737U
KDC-W4537U
CD-RECEIVER
BEDIENUNGSANLEITUNG
© B64-3547-00/00 (EW)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood KDC-W4537U

  • Seite 1 KDC-W4737U KDC-W4537U CD-RECEIVER BEDIENUNGSANLEITUNG © B64-3547-00/00 (EW)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Menü-Steuerung Menü-Steuerung Hinweise Sicherheitscode Tastenton Allgemeine Funktionen Manuelle Einstellung der Uhrzeit Ein- und Ausschalten Synchronisierung der Uhrzeit-Anzeige Auswahl der Quelle "Gesperrt"-Anzeige (DSI) Lautstärke Einstellung der Tastenbeleuchtung Lautstärkeabsenkung Display-Beleuchtungssteuerung Klangeinstellung Dimmer Audio-Setup Umschaltung des Vorverstärkerausgangs Lautsprecher-Einstellung Supreme-Einstellung Subwoofer-Ausgang Nachrichteneinblendungen mit Zeitüberschreitungsfunktion Umschaltung der Display-Anzeige Regionalsender-Suche...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Kondensation getrocknet ist. Funktioniert der CD- Player nach einer bestimmten Zeit noch nicht richtig, • Achten Sie beim Austauschen einer Sicherung wenden Sie sich bitte an Ihren Kenwood-Fachhändler . darauf, dass der Wert der Sicherung mit den Angaben am Gerät übereinstimmt. Sicherungen mit einem falschen Wert können Fehlfunktionen...
  • Seite 4 Hinweise • Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts Reinigung des Geräts haben, lassen Sie sich bitte von Ihrem Kenwood- Falls die Frontblende dieses Gerätes verschmutzt sein Fachhändler beraten. sollte, wischen Sie sie bitte mit einem trockenen und • Lassen Sie sich beim Kauf von optionalem sauberen Tuch wie beispielsweise einem Silikontuch Zubehör von Ihrem Kenwood-Händler beraten um...
  • Seite 5: Wissenswertes Über Usb-Geräte

    Massenspeicher-Gerät behandelt. 2. Drücken Sie die [AME]-Taste für mindestens 2 • Informationen zu den unterstützten Formaten und Typen Sekunden. von USB-Geräten finden Sie unter www.kenwood.com/ Öffnen Sie den automatischen Ensemble-Speicher. usb/. Wenn die Ablage im Speicher beendet ist, wird die Zahl der voreingestellten Tasten und das Wissenswertes über USB-Geräte...
  • Seite 6: Hinweise

    Hinweis zur Entsorgung der Batterien : Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverordnung nicht mehr mit dem Hausmüll entsorgt werden. • CDs, die auf der Aufnahme-Oberfläche eingefärbt Kenwood beteiligt sich daher am oder verschmutzt sind, können nicht verwendet „Gemeinsamen Rücknahmesystem werden. Batterien“ (GRS Batterien).
  • Seite 7: Allgemeine Funktionen

    Allgemeine Funktionen Freigabe-Taste VOL/Steuerungsknopf LOUD -Anzeige Uhranzeige ATT -Anzeige Ein- und Ausschalten Auswahl der Quelle Drücken Sie die [SRC]-Taste. Einschalten des Geräts Drücken Sie die [SRC]-Taste. Erforderliche Quelle Anzeige ⁄ Tuner "TUNER" USB-Gerät (iPod*) "USB" ("iPod") • Bei eingeschalteter Stromversorgung wird der Status des "CD"...
  • Seite 8: Lautstärke

    Allgemeine Funktionen Lautstärke Klangeinstellung Anheben der Lautstärke Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den Drehen Sie den [VOL]-Knopf im Uhrzeigersinn. Klang einstellen möchten Drücken Sie die [SRC]-Taste. Absenken der Lautstärke Drehen Sie den [VOL]-Knopf entgegen dem Aktivieren Sie die Klangeinstellung Uhrzeigersinn.
  • Seite 9: Audio-Setup

    Audio-Setup Lautsprecher-Einstellung Einstellung des Klangsystems - Damit der Q-Faktor für Ihre Lautsprecher optimal Überschneidungsfrequenzen eingestellt ist, sollte der richtige Lautsprechertyp eingestellt werden. Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den Klang einstellen möchten Aktivieren Sie den Standby-Modus Drücken Sie die [SRC]-Taste. Drücken Sie die [SRC]-Taste.
  • Seite 10: Umschaltung Der Display-Anzeige

    Allgemeine Funktionen ⁄ Umschaltung der Display-Anzeige • Wenn die Musiknummer den Wert 1000 übersteigt, Umschaltung der angezeigten Informationen. werden nur die letzten 3 Stellen der Nummer angezeigt. • Wenn die Uhrzeit-Anzeige ausgewählt wurde, wechselt Aktivieren Sie die Umschaltung der Display- die Display-Einstellung bei jeder Programmquelle zur Anzeige Uhrzeit-Anzeige.
  • Seite 11: Abnehmbare Frontblende Zum Diebstahlschutz

    Abnehmbare Frontblende zum Telefon-Stummschaltung Diebstahlschutz Beim Eingehen eines Anrufes unterbricht das Audiosystem automatisch seinen Betrieb. Die Frontblende des Geräts kann abgenommen und mitgenommen werden. Bei einem eingehenden Anruf "CALL" wird angezeigt. Abnehmen der Frontblende Das Audiosystem unterbricht seinen Betrieb. Drücken Sie die Freigabe-Taste. Die Frontblende ist nun entriegelt und kann Musikhören während eines Telefonats abgenommen werden.
  • Seite 12: Tuner-Funktionen

    Tuner-Funktionen Steuerungsknopf ST -Anzeige Wellenbereichsanzeige Frequenzanzeige Stationsnummer Senderabstimmung Funktion über die Fernbedienung Direkteingabe der Empfangsfrequenz So wählen Sie einen Sender aus. Über die Fernbedienung lässt sich die Wählen Sie die Tuner-Quelle aus Empfangsfrequenz direkt eingeben. Drücken Sie die [SRC]-Taste. Wählen Sie die "TUNER"-Anzeige aus. Wählen Sie den Wellenbereich aus Drücken Sie die [FM]- oder [AM]-Taste.
  • Seite 13: Senderspeicher

    ⁄ ⁄ • Sie können die Frequenzen im UKW-Bereich in Schritten • Wenn <AF (Alternative Frequency)> (Seite 65) aktiviert von mindestens 0,1 MHz eingeben. ist, werden ausschließlich RDS-Sender im Speicher abgelegt. • Wenn die automatische Senderspeicherung im UKW2- Wellenbereich ausgeführt worden ist, werden die im UKW1-Wellenbereich gespeicherten Sender nicht im Speicher abgelegt.
  • Seite 14: Durchlaufende Anzeige Des Radiotextes

    RDS-Funktionen Steuerungsknopf PTY -Anzeige TI -Anzeige Empfang von anderen Verkehrsfunksendern Verkehrsmeldungen Schieben Sie den Steuerknopf auf [4] oder Ihr Radio verfügt über eine Verkehrsfunk-Funktion, [¢]. mit der Verkehrsmeldungen automatisch ⁄ wiedergegeben werden, auch wenn Sie gerade kein • Verkehrsinformationen können umgeschaltet werden, Radio hören.
  • Seite 15: Auswahl Der Programmart (Pty)

    ⁄ Auswahl der Programmart (PTY) • Sprache und Musik beinhalten die nachfolgenden Auswahl der Programmart und Suche nach einem Programmarten: Sender. Musik: Nr.12 — 17, 26 — 30 Sprache: Nr.3 — 11, 18 — 25, 31 Aktivieren Sie den PTY-Modus •...
  • Seite 16: Rds-Funktionen

    RDS-Funktionen Speichern von Programmarten Ändern der Sprache für die PTY- Funktion Wenn Sie bevorzugt eine bestimmte Programmart hören, können Sie diese speichern und die Wählen Sie eine Sprache für die Anzeige der entsprechenden Sender schneller abrufen. Programmart aus. Speichern der Programmart Aktivieren Sie den PTY-Modus Lesen Sie dazu den Abschnitt <Auswahl der Wählen Sie die Programmart aus, die Sie...
  • Seite 17: Cd-/Usb-Gerät/Audio-Datei/Externe Disc-Steuerfunktionen

    CD-/USB-Gerät/Audio-Datei/Externe Disc-Steuerfunktionen Steuerungsknopf Disc-Nummer IN -Anzeige Titelnummer Wiedergabezeit Wiedergabe von CDs und Audio- Dateien Wenn eine Disc eingelegt ist Drücken Sie die [SRC]-Taste. Wählen Sie die "CD"-Anzeige aus. ⁄ • Wenn eine Disc eingelegt ist, leuchtet die "IN"-Anzeige. Pause und Wiedergabe Drücken Sie die [38]-Taste.
  • Seite 18: Wiedergabe Von Einem Usb-Gerät (Ipod)

    • Wenn Sie den iPod an dieses Gerät anschließen, wird Gerät eingelegt ist, wird dieses nicht erkannt. Wählen auf dem iPod "KENWOOD" oder "✓" angezeigt, um Sie den Modus Entfernen, wie unter <Wiedergabe zu signalisieren, dass die Bedienelemente des iPod von einem USB-Gerät (iPod)>...
  • Seite 19: Schneller Vor- Und Rücklauf

    Pause und Wiedergabe Funktion über die Fernbedienung Drücken Sie die [38]-Taste. Direkte Musiksuche Bei jedem Drücken der Taste wird die Wiedergabe Die Musiknummer für die Suche lässt sich direkt entweder unterbrochen oder fortgesetzt. über die Fernbedienung eingeben. ⁄ Geben Sie die Musiknummer ein •...
  • Seite 20: Spur-/Datei-/Disc-/Ordner-Wiederholung

    CD-/USB-Gerät/Audio-Datei/Externe Disc-Steuerfunktionen Spur-/Datei-/Disc-/Ordner- Zufallswiedergabe Wiederholung Wiedergabe aller Musiktitel auf der Disc oder im Audio-Dateiordner in zufälliger Reihenfolge. Wiederholung des Musikstücks, der sich im Disc-Wechsler befindlichen Disc oder des Audio- Drücken Sie die [RDM]-Taste. Dateiordners, der gegenwärtig wiedergegeben Bei jedem Drücken der Taste schaltet sich die wird.
  • Seite 21: Dateiauswahl

    Funktion des KDC-W4737U/KDC-W4737UY Wählen Sie den Ordner aus Funktion für Dateien, die vom iPod stammen Operation Funktion Dateiauswahl Bewegung zwischen Schieben Sie den Steuerknopf nach rechts Ordnern oder links. Wählen Sie die gewünschten Musiktitel auf dem Auswahl eines Ordners Schieben Sie den Steuerknopf nach oben. iPod.
  • Seite 22: Text-/Titeldurchlauf

    CD-/USB-Gerät/Audio-Datei/Externe Disc-Steuerfunktionen Funktion für Dateien, die nicht vom iPod stammen Hiermit können Sie die Anzeige der Datei/des Ordners durchlaufen lassen Datei-Auswahlmodus 2 Drücken Sie den Steuerknopf für mindestens 2 Wählen Sie den Zielordner innerhalb der Ordner Sekunden nach oben. aus, die Audio-Dateien enthalten. Es wird nur der Abbrechen von Ordner-Auswahlmodus 2 Ordner angezeigt, der wiederzugebende Audio- Drücken Sie die [F.SEL]-Taste.
  • Seite 23: Menü-Steuerung

    Menü-Steuerung Steuerungsknopf RDS -Anzeige Menü-Display Menü-Steuerung Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus Schieben Sie den Steuerknopf nach rechts oder Im Menü lassen sich die Funktionen des Autoradios links. einstellen. Beispiel: Wenn "BEEP" ausgewählt wurde, wird bei Die Hauptfunktionen des Menüsystems jedem Drücken des Knopfes zwischen werden in diesem Abschnitt beschrieben.
  • Seite 24: Menü-Steuerung

    Menü-Steuerung im Standby-Modus Wiederholen Sie die Schritte 4 und 7 und geben Sicherheitscode Sie den Sicherheitscode zur Bestätigung erneut ein. Durch die Aktivierung des Sicherheitscodes "APPROVED" wird angezeigt. wird die Verwendung des Audiogerätes durch Nun ist die Sicherheitscode-Funktion aktiviert. eine unbefugte Person verhindert. Sobald der ⁄...
  • Seite 25: Manuelle Einstellung Der Uhrzeit

    im Standby-Modus Anzeige Einstellung Manuelle Einstellung der Uhrzeit "DSI ON" Die LED blinkt. "DSI OFF" Die LED ist ausgeschaltet. ⁄ • Diese Einstellung kann durchgeführt werden, wenn die Funktion <Synchronisierung der Uhrzeit-Anzeige> (Seite 63) ausgeschaltet ist. Wählen Sie den Uhrzeit-Einstellmodus aus Funktion des KDC-W4737U/KDC-W4737UY Schieben Sie den Steuerknopf nach oben oder Einstellung der Tastenbeleuchtung...
  • Seite 26: Dimmer

    Menü-Steuerung ⁄ im Standby-Modus Dimmer • Je nach Verhältnis zwischen Audio-Dateiformat und Einstellung ist der Klangeffekt u. U. nicht wahrnehmbar. Das Display wird beim Einschalten der • Diese Funktion ist auf dem iPod nicht verfügbar. Fahrzeugbeleuchtung automatisch abgedimmt. Anzeige Einstellung "DIM AUTO"...
  • Seite 27: Regionalsender-Suche

    Im Tunerbetrieb Einschränkung der RDS-Region Regionalsender-Suche (Region Restrict Function) Bei der automatischen Senderabstimmung wird Diese Funktion ermöglicht Ihnen, bei der nur nach Sendern gesucht, die sehr gut empfangen Wahl von RDS-Alternativsendern regional werden können. ausgestrahlte Programme auszuschließen oder mit einzubeziehen. Anzeige Einstellung "LO.S OFF"...
  • Seite 28: Zusatzeingangsdisplay-Einstellung

    Menü-Steuerung Funktion des KDC-W4737UY/KDC-W4537UY Zusatzeingangsdisplay-Einstellung im Standby-Modus Zur Auswahl des Namens, der angezeigt wird, wenn Auswahl russischer Buchstaben auf den Zusatzeingang umgeschaltet wird. Richten Sie die Anzeige für russische Buchstaben Wählen Sie die zusätzliche Eingangsquelle aus und nicht unterscheidbare lateinische Buchstaben Drücken Sie die [SRC]-Taste.
  • Seite 29: Einstellung Des Integrierten Zusatzeingangs

    Funktion des KDC-W4737U/KDC-W4737UY im Standby-Modus im Standby-Modus Anzeige der Firmware-Version Einstellung des Integrierten Anzeige der Firmware-Version über dieses Gerät Zusatzeingangs Wählen Sie den Display-Modus für die Aktivieren Sie den integrierten Zusatzeingang. Firmware-Version aus Anzeige Einstellung Schieben Sie den Steuerknopf nach oben oder unten.
  • Seite 30: Grundlegende Fernbedienungsfunktionen

    Grundlegende Fernbedienungsfunktionen – FM/AM/ DIRECT [0] — [9] : Diese Taste wird verwendet, wenn eine Bluetooth HANDS FREE BOX von Kenwood angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Bluetooth HANDS FREE BOX. ¤ Einlegen und Austauschen der Batterien •...
  • Seite 31: Bei Disc-/Usb-Quelle

    Klangeinstellung Bei Disc-/USB-Quelle [AUD]-Taste [4]-/[¢]-Tasten Zur Auswahl der gewünschten Einstellung. Zum Vor- und Rücklauf der Musikstücke. – [VOL]-Tasten ]-/[ ]-Tasten Zur Einstellung des gewünschten Werts. Zum Vor- und Rücklauf zwischen den Discs/ ⁄ Ordnern • Lesen Sie hinsichtlich der Einstellungen für Audio- [38]-Taste Funktionen und andere Klangeinstellungen den Bei jedem Drücken der Taste wechselt das Gerät...
  • Seite 32: Zubehör/Hinweise Zum Einbau

    USB-Anschluss und der AUX-Eingang für die Lautsprecherkabel. Verbindung zum iPod verwendet werden. • Sollte Ihr Fahrzeug nicht für dieses spezielle Anschlusssystem ausgelegt sein, konsultieren Sie bitte Ihren Kenwood-Händler. • Verwenden Sie Antennen-Übergangsadapter (ISO-JASO) nur dann, wenn das Antennenkabel über einen ISO-Stecker verfügt. Deutsch...
  • Seite 33: Anschlussdiagramm

    Anschlussdiagramm Lenkrad-Fernbedienung (Hellblau/Gelb) (nur KDC-W4737U/KDC-W4537U) AUX-Eingang (Stereo) Verwenden Sie die Miniklinke. Sie überträgt ein Stereosignal und verfügt über keine Impedanz. (nur KDC-W4737U/KDC-W4737UY) UKW/MW-Antenneneingang Antennenkabel (ISO) Antennen-Übergangsadapter (ISO-JASO) (Zubehör3) Ausgang für hinten links (Weiß)/Subwoofer-Tiefpassfilter (Weiß) Ausgang für hinten rechts (Rot)/Subwoofer-Phase (Rot)
  • Seite 34: Anschlussfunktionsanleitung

    Anschlussdiagramm 3 Der Stift A-4 (gelb) des ISO-Anschlusses am Anschlussfunktionsanleitung Fahrzeug ist mit nichts verbunden, während der Stiftnummern für Kabelfarbe Funktionen Stift A-7 (rot) mit der Konstantspannungsquelle ISO-Anschlüsse verbunden ist (oder Stift A-7 (rot) und Stift A-4 Externer Stromanschluss (gelb) sind mit der Konstantspannungsquelle gelb Batterie verbunden).
  • Seite 35: Einbau/Entfernen Des Geräts

    Einbau/Entfernen des Geräts Einbau Entfernen des Geräts Nehmen Sie den Hartgummirahmen Montagebügel entsprechend dem Abschnitt <Entfernen des (im Handel erhältlich) Hartgummirahmens> ab. Motortrennwand oder Metallstütze Entfernen Sie die Schraube (M4 × 8) an der Rückseite des Geräts. Setzen Sie die beiden Ausbauwerkzeuge wie dargestellt tief in die Schlitze auf den beiden Seiten ein.
  • Seite 36: Tuner-Betrieb

    Fehlersuche Einige Gerätefunktionen können durch Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil vorgenommene Einstellungen deaktiviert worden möglicherweise ein Bedienungsfehler oder eine sein. falsche Verdrahtung vorliegt. Sehen Sie sich deshalb bitte zuerst die nachfolgende Übersicht an, bevor Auf AUX-Quelle kann nicht umgeschaltet werden. Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben.
  • Seite 37 • Das Dateisystem des angeschlossenen USB- Geräts ist unterbrochen. ➪ Kopieren Sie die Dateien und Ordner für das USB-Gerät erneut und lesen Sie hierfür http://www.kenwood.com/usb/. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, initialisieren Sie das USB-Gerät oder verwenden Sie andere USB-Geräte.
  • Seite 38: Fehlersuche

    ➪ Hinsichtlich der unterstützten USB-Geräte Kurzschluss auf oder berührt das Fahrzeugchassis; aufgrund dessen wird die lesen Sie bitte den Abschnitt <http://www. Schutzfunktion aktiviert. kenwood.com/usb/>. ➪ Verdrahten oder isolieren Sie das NO MUSIC/E-15: Lautsprecherkabel ordnungsgemäß und • Auf dem angeschlossenen USB-Gerät drücken Sie die Rückstelltaste.
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten Die technischen Daten können sich ohne besonderen Hinweis ändern. UKW-Tuner Verstärker Frequenzband (Abstimmschritte: 50 kHz) Max. Ausgangsleistung : 87,5 MHz – 108,0 MHz : 50 W x 4 Empfindlichkeit (Rauschabstand = 26dB) Ausgangsleistung (DIN 45324, +B=14,4V) : 0,7 μV /75 Ω : 30 W x 4 Empfindlichkeitsschwelle (Rauschabstand = 46dB) Lautsprecherimpedanz...

Diese Anleitung auch für:

Kdc-w4737u

Inhaltsverzeichnis