Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsangabe
Spezialfunktionen ............................... 72
Aufstellen ........................................................ 74
Reinigen der Discs ....................................... 74
Festplattenlaufwerk (HDD) ...................... 74
Einführung ...................................................... 75
Zubehör im Lieferumfang .......................... 75
Region-Codes ................................................ 75
Fernbedienung ..............................76~77
Einlegen der Batterien ................................ 78
Bedienung des Systems ..............................78
Anschließen des Videokabels .................... 81
(beste Bildqualität) ......................................81
Anschließen der Audiokabel ..................... 82
Audiobuchsen ...............................................82
oder Satellitenempfängers ......................... 83
oder ähnlichen Geräts ................................ 84
Satellitenempfängers ................................... 85
70
2_dvdr3300H_eu_ger_17223a.indd 70
2_dvdr3300H_eu_ger_17223a.indd 70
Anschließen eines Camcorders ................ 86
DV IN ..............................................................86
Konfi guration ................................ 88~89
Umschalten der TV-Programme .............. 90
Funktion Instant Replay .............................. 90
FlexTime-Funktion ....................................... 90
Zeitumschaltung ........................................... 91
Wiedergabe ................................................... 94
Wiedergabe von Festplatte .......................94
Wiedergabe von DVD ................................94
Satellitenempfänger ..................................... 95
DV-Camcorder ............................................. 96
Über die Timeraufnahme ........................... 98
V
System) .................................................... 98~99
Timeraufnahme (manuell) ........................100
Timeraufnahme ........................................... 101
DVD
Discs für die Aufnahme ............................102
DVD ............................................................... 103
®
-
..........................102
2005-10-19 9:05:11 AM
2005-10-19 9:05:11 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DVDR5330Hnl

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Anschließen eines Camcorders ....86 Spezialfunktionen ....... 72 Option 1: Verwenden der Buchse DV IN ..............86 Häufi g gestellte Fragen (FAQ) ..73 Option 2: Verwenden der Eingangsbuchse S-VIDEO oder VIDEO ...87 Hinweise zur Pfl ege und Sicherheit Aufstellen ............74 Schritt 3: Installation und Reinigen der Discs ........
  • Seite 2 Inhaltsangabe Wiedergabe von Festplatte Bearbeiten von Aufnahmen – Aufnahmefähige DVD Grundlegende Funktionsweise ....104 Über das Bearbeiten aufnahmefähiger Wiedergabe von Disc DVDs ............. 115 Indexbild-Bildschirm ........115 Wiedergabefähige Discs ......105 DVD±R/±RW mit diesem Recorder Starten der Disc-Wiedergabe ....105 kompatibel machen ........115 Wiedergabe einer DVD Video Disc ..
  • Seite 3: Spezialfunktionen

    Spezialfunktionen Diese Funktion ermöglicht die Aufnahme eines Programms von Ihrem Satellitenempfänger oder i.LINK ist auch bekannt als ‘FireWire’ oder ‘IEEE beliebigen anderen Geräten. Vergewissern Sie sich, 1394’. Diese Verbindung dient zur Übertragung dass das Gerät an die Buchse ‘EXT2- AUX I/O’ digitaler Signale mit hoher Bandbreite, wie sie von dieses Recorders angeschlossen ist, und dass die digitalen Videogeräten (DV-Camcordern)
  • Seite 4: Häufi G Gestellte Fragen (Faq)

    Häufi g gestellte Fragen (FAQ) Welche Art von Disc soll ich für die Was sind Titel und Kapitel? Aufnahme verwenden? Eine DVD-Disc enthält Titel und Kapitel, ähnlich zu den Titeln und Kapiteln eines Buches. ± Sie können nur auf DVD±R oder DVD Bei einem Titel handelt es sich häufi g um einen aufnehmen.
  • Seite 5: Hinweise Zur Pfl Ege Und Sicherheit

    Hinweise zur Pfl ege und Sicherheit ACHTUNG! Reinigen der Discs Hohe Spannungen! Gerät nicht öffnen. Gefahr von Stromschlägen. Manche Probleme (Bildstillstand, Tonaussetzer, Das Gerät enthält keine vom Benutzer Bildstörungen) lassen sich auf Verschmutzungen zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten der Disc im Player zurückführen. Um solche nur von Fachpersonal durchführen Probleme zu vermeiden, sollten die Discs lassen.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Nützliche Tipps: Einführung – Bei Fragen oder Problemen während des Betriebs sollten Sie im Kapitel “Fehlerbehebung” nachschlagen. Dieser Recorder verfügt über eine integrierte – Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie Festplatte (HDD), auf der Sie je nach Modell sich bitte an das Kundendienstzentrum in Ihrem (siehe unten) bis zu 130 bzw.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Fernbedienung – Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl. – Starten der Wiedergabe des im Menü ausgewählten Titels. – Anzeige der Videoleiste für Zeitumschaltung im Tuner-Modus. Diese zeigt den Zeitverlauf der TV-Programme an, die temporär auf der Festplatte gespeichert sind. – Aufrufen des Aufnahmedauer-Eingabefelds für die Übertragung der TV-Programme aus dem temporären Speicher (oder von der aktuellen Videoeingangsquelle) auf die Festplatte.
  • Seite 8 Fernbedienung (Fortsetzung) Zifferntasten 0-9 – Auswählen einer Kapitel- oder Titelnummer zur Wiedergabe. – Auswählen der voreingestellten TV- Tunerkanäle des Recorders. – Zugreifen auf das Festplatten-Inhaltsmenü. – Umschalten in den Disc-Modus oder Anzeigen des Disc-Inhaltsmenüs. SELECT – Auswählen einer Funktion. PLAY –...
  • Seite 9: Einlegen Der Batterien

    Fernbedienung (Fortsetzung) Verwenden der Fernbedienung zur Einlegen der Batterien Bedienung des Systems Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie zwei Batterien des Typs R06 bzw. AA ein, und beachten Sie dabei die Polaritätsangabe (+-) im Batteriefach. Schließen Sie das Batteriefach. Zeigen Sie mit der Fernbedienung direkt auf Achtung! den Fernbedienungssensor (IR) an der –...
  • Seite 10: Hauptgerät

    Hauptgerät STANDBY-ON – Abbrechen der Wiedergabe oder – Einschalten des Recorders oder Umschalten in Aufzeichnung. den Standby-Modus. Disc-Fach Buchsen hinter der Frontklappe OPEN CLOSE ç Öffnen Sie die Frontklappe, die durch die – Öffnen und Schließen des Disc-Fachs. Beschriftung OPEN am rechten Seitenrand Anzeigefeld gekennzeichnet.
  • Seite 11: Schritt 1: Grundlegende Verbindungen Am Recorder

    Schritt 1: Grundlegende Verbindungen am Recorder Cable Satellite Antenna Schließen Sie das vorhandene Antennen-, Anschließen der Antennenkabel Satelliten- oder Kabel-TV-Signal (bzw. den Ausgang ‘RF OUT’ oder ‘TO TV’ des Kabelkonverters bzw. Satellitenempfängers) an Diese Verbindungen ermöglichen das Anzeigen die Buchse ANTENNA des Recorders an.
  • Seite 12: Anschließen Des Videokabels

    Schritt 1: Grundlegende Verbindungen am Recorder ODER ODER Option 2 Option 3 Option 1 Option 2: Verwenden der Buchse Anschließen des Videokabels S-Video (ausgezeichnete Bildqualität) Diese Verbindung ermöglicht die Anzeige der Verwenden Sie ein S-Video-Kabel (nicht im Wiedergabe vom Recorder. Sie müssen nur Lieferumfang), um die Buchse S-VIDEO (Y/C) eine der unten beschriebenen Optionen des Recorders mit der S-Video-Eingangsbuchse...
  • Seite 13: Anschließen Der Audiokabel

    Schritt 1: Grundlegende Verbindungen am Recorder ODER ODER Option 2 Option 1 A/V-Verstärker oder -Receiver Option 2: Verwenden digitaler Anschließen der Audiokabel Audiobuchsen (optisch oder koaxial) Sie können den Recorder an einen A/V- Diese Verbindung ermöglicht die Verstärker oder -Receiver anschließen, um die Audiowiedergabe vom Recorder.
  • Seite 14: Schritt 2: Optionale Verbindungen

    Schritt 2: Optionale Verbindungen Rückseite eines Cable Kabelkonverters oder Satellitenempfängers (Beispiel) Satellite Antenna Option 2 (wie in der obigen Abbildung gezeigt) Anschließen eines Wenn Ihr Kabelkonverter oder Satellitenempfänger über eine Scart- Kabelkonverters oder Ausgangsbuchse verfügt Satellitenempfängers Behalten Sie die vorhandene Option 1 Antennenverbindung zwischen Kabelkonverter Wenn Ihr Kabelkonverter oder...
  • Seite 15: Anschließen Eines Videorecorders Oder Ähnlichen Geräts

    Schritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung) Rückseite eines Videorecorders (Beispiel) Cable VHF/UHF RF IN SCART IN SCART OUT Satellite VHF/UHF RF OUT Antenna Verwenden Sie das mitgelieferte HF- Anschließen eines Koaxialkabel, um die Buchse TV Recorders mit der Antenneneingangsbuchse Videorecorders oder ähnlichen Ihres Fernsehgeräts (VHF/UHF RF IN) zu Geräts verbinden.
  • Seite 16: Anschließen Eines Videorecorders Und Eines Kabelkonverters Oder Satellitenempfängers

    Schritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung) Satellitenempfänger/ Kabelkonverter Videorecorder Cable Satellite Antenna Verwenden Sie ein weiteres Scart-Kabel, um Anschließen eines die Buchse EXT2 AUX-I/O des Recorders mit der Scart-Ausgangsbuchse des Videorecorders und eines Videorecorders zu verbinden (ggf. ist diese mit Kabelkonverters oder ‘TV OUT’...
  • Seite 17: Anschließen Eines Camcorders

    Schritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung) Nützliche Tipps: Anschließen eines Camcorders – Sie können auch die Buchse ‘DV IN’ auch verwenden, um diesen Recorder an einen PC mit DV-Ausgangsbuchse anzuschließen. Der PC muss Sie können die vorderen Buchsen zum über einen IEEE 1394- bzw. Firewire-Anschluss Kopieren von Camcorder-Aufnahmen verfügen.
  • Seite 18: Option 2: Verwenden Der Eingangsbuchse S-Video Oder Video

    Schritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung) ODER ODER Option 2: Verwenden der Eingangsbuchse S-VIDEO oder Verbinden Sie die Buchse VIDEO an der VIDEO Vorderseite des Recorders mit der Die Verbindung über die Buchse ‘S-VIDEO’ entsprechenden Video-Ausgangsbuchse des verwenden Sie für einen Hi8- oder S-VHS(C)- Camcorders.
  • Seite 19: Schritt 3: Installation Und Konfi Guration

    Schritt 3: Installation und Konfi guration Wenn Sie diesen Recorder das erste Mal Wählen Sie mit den Tasten eines der einschalten, wird das Menü für die Menüelemente aus, und drücken Sie dann auf grundlegende Installation angezeigt. Diese OK, um auf dessen Optionen zuzugreifen. Einstellungen helfen Ihnen beim Einrichten der Wählen Sie mit den Tasten grundlegenden Funktionen des Recorders, wie...
  • Seite 20 Schritt 3: Installation und Konfi guration (Fortsetzung) Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Der Recorder erkennt automatisch den ersten erforderlichen Anschlüsse am Recorder, am verfügbaren Kanal, der die Zeit-/ Fernsehgerät und am Satellitenempfänger oder Datumsinformationen überträgt. Kabelkonverter (soweit vorhanden) hergestellt Wenn die Angaben falsch sind, wählen Sie haben und dass die Geräte eingeschaltet sind.
  • Seite 21: Steuerung Der Tv-Programme

    Steuerung der TV-Programme Umschalten der TV-Programme Pause-Funktion für Live- Programme Sie werden sicherlich manchmal unterbrochen, wenn Ihr Lieblingsprogramm oder Sportübertragungen ausgestrahlt werden. Jetzt können Sie die Wiedergabe anhalten, indem Sie auf der Fernbedienung die Taste Å PAUSE drücken, und die Wiedergabe fortsetzen, indem Sie die Taste PLAY drücken.
  • Seite 22: Vor Der Aufnahme

    Vor der Aufnahme Warnung: Über den temporären Im temporären Festplattenspeicher können maximal 6 TV-Programmstunden gespeichert Festplattenspeicher/die werden. Sämtliche Inhalte werden gelöscht, Videoleiste für Zeitumschaltung wenn Sie zum Ausschalten des Recorders auf ‘STANDBY-ON’ drücken. Wenn Sie diesen Recorder einschalten, wird das gegenwärtig ausgewählte TV-Programm in Außerdem bewirkt die Durchführung der einem temporären Festplattenspeicher, dem folgenden Schritte die Löschung des Inhalts des...
  • Seite 23: Standard-Aufnahmeinstellungen

    Vor der Aufnahme (Fortsetzung) Wählen Sie mit den Tasten die zu Standard-Aufnahmeinstellungen ändernde Einstellung aus, und drücken Sie OK, um auf die weiteren Optionen zuzugreifen. Sie können Ihre Aufnahmeinstellungen im Anweisungen und Erläuterungen zu den Setup-Menü des Aufnahmesystems Optionen fi nden Sie auf den folgenden Seiten. voreinstellen.
  • Seite 24 Vor der Aufnahme (Fortsetzung) Aufnahmeeinstellungen (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen) Record Mode Der Aufnahmemodus bestimmt die Bildqualität der Aufnahmen und die (Aufnahmemodus) maximale Aufnahmedauer auf dem Festplattenlaufwerk. Wichtig! Beim Kopieren von der Festplatte auf eine aufnahmefähige DVD wird der Aufnahmemodus der ausgewählten Festplattenaufnahme automatisch festgelegt;...
  • Seite 25: Aufnahme Auf Festplatte

    Aufnahme auf Festplatte WICHTIG! Simultane Aufnahme und Nicht aufnehmbare Bilder Bilder mit Kopierschutz können nicht vom Wiedergabe temporären Festplattenspeicher wiedergegeben oder auf eine aufnahmefähige Während der Aufnahme des TV-Programms DVD kopiert werden. auf die Festplatte können Sie einen zuvor aufgenommenen Titel von der Festplatte wiedergeben, eine DVD Video Disc abspielen Aufnehmen von oder die Wiedergabe von einem...
  • Seite 26: Anzeigen Anderer Tv-Programme

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) Anzeigen anderer TV-Programme Automatische Aufnahme von Wenn kein Gerät an die Buchse einem Satellitenempfänger ‘EXT2 AUX-I/O’ angeschlossen ist, schaltet das Gerät nach Drücken von TV/HDD in den Diese Funktion ist nur für einen TV-Modus. Satellitenempfänger (oder ähnliche Geräte) verfügbar, der an die Scart-Buchse Verwenden Sie die Kanalwahltaste des ‘EXT2 AUX-I/O’...
  • Seite 27: Aufnehmen Von Einem Dv-Camcorder

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) Aufnehmen von einem This will clear Time Shift Video Bar DV-Camcorder Mit dieser Funktion können Sie Videosignale Press OK to continue direkt von einem angeschlossenen Cancel DV-Camcorder auf der Festplatte aufnehmen, wo Sie sie einfach bearbeiten und auf ggf. auf eine aufnahmefähige DVD kopieren können.
  • Seite 28: Aufnehmen Von Einem Externen Gerät (Camcorder/Videorecorder/Dvd-Player)

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) Drücken Sie mehrfach CH +/-, um den Aufnehmen von einem richtigen Eingangskanal auszuwählen, der der externen Gerät (Camcorder/ Anschlussbuchse für das Gerät entspricht. { EXT 1 } : Scart-Buchse ‘EXT 1 TO TV-I/O’ Videorecorder/DVD-Player) an der Rückseite { EXT 2 } : Scart-Buchse ‘EXT 2 AUX-I/O’...
  • Seite 29: Über Die Timeraufnahme

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) ® Über die Timeraufnahme Timeraufnahme (S System) Mit der Timeraufnahme-Funktion können Sie eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt Hierbei handelt es sich um ein unkompliziertes (Datum bzw. Uhrzeit) automatisch starten und Timer-Programmiersystem. Zur Verwendung beenden. Der Recorder schaltet auf den wird die zum Fernsehprogramm angegebene richtigen Programmkanal und beginnt die ®...
  • Seite 30 Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) Geben Sie mit den Zifferntasten 0-9 die Timer List ® -Programmiernummer ein. Date Start VPS/PDC (Beispiel: 5-312-4 oder 5,312 4, einzugeben als 26/03 TELET 18:30 / 19:00 ‘53124’). 26/03 CH08 20:30 / 21:00 Drücken Sie die Tasten , um zum -- / -- - - -...
  • Seite 31: Timeraufnahme (Manuell)

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) { Time-Start } (Uhrzeit-Start) Timeraufnahme (manuell) Geben Sie die Startzeit der Aufnahme ein (Stunden: Minuten). Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen { Time-End } (Uhrzeit-Ende) Sie es auf die richtige Programmnummer für Geben Sie die Endzeit der Aufnahme ein den Recorder ein (z.
  • Seite 32: Ändern Oder Löschen Einer Timeraufnahme

    Aufnahme auf Festplatte (Fortsetzung) Wählen Sie mit den Tasten Ändern oder Löschen einer Timerprogramm aus, das Sie löschen oder Timeraufnahme ändern möchten. Um die Timereingabe zu ändern, drücken Sie auf OK, und kehren Sie zum Eingabemenü zurück. Um die Timerprogrammierung abzubrechen, drücken Sie die Taste CLEAR.
  • Seite 33: Aufnahme Auf Aufnahmefähige

    Aufnahme auf aufnahmefähige DVD WICHTIG! Discs für die Aufnahme – Sie können nur die auf dem Festplattenlaufwerk dieses Recorders aufgenommenen Titel auf eine DVD-R Bei diesem Recorder können aufnahmefähige kopieren. Die direkte Aufnahme von DVDs zweier unterschiedlicher Formate Fernsehprogrammen oder externen verwendet werden: Eingabequellen auf eine DVD-R ist nicht möglich.
  • Seite 34: Aufnehmen Auf Einer Aufnahmefähigen Dvd

    , um das Titel-Bearbeitungsmenü anzuzeigen. Sie können beliebige Aufnahmen auf der Edit Title Festplatte auswählen, die Sie auf eine Name Philips aufnahmefähige DVD kopieren möchten. Die Copy to Recordable DVD Speicherkapazität der Disc ist vom Protect Title Aufnahmemodus abhängig, der für die Delete Title Festplattenaufnahme gewählt wurde (siehe...
  • Seite 35: Wiedergabe Von Festplatte

    Wiedergabe von Festplatte Grundlegende Funktionsweise – Navigieren zum Anfang oder zum vorherigen/nächsten Kapitel. – Durch längeres Drücken der Taste wird die Jede auf der Festplatte gespeicherte Aufnahme schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche aktiviert; wird im Festplattenbrowser mit einem durch erneutes Drücken der Taste wird die Indexbild angezeigt.
  • Seite 36: Wiedergabe Von Disc

    Wiedergabe von Disc WICHTIG! Wiedergabefähige Discs – Wird nach einem Tastendruck das Sperrsymbol am Fernsehgerät angezeigt, ist die Funktion gegenwärtig Mit diesem Recorder können Sie die folgenden oder für die aktuelle Disc nicht Discs wiedergeben bzw. zur Aufnahme verfügbar. verwenden: –...
  • Seite 37: Wiedergabe Einer Dvd Video Disc

    Wiedergabe von Disc (Fortsetzung) Wiedergabe einer DVD Video Disc Wiedergabe einer aufnahmefähigen Eine DVD enthält üblicherweise ein Disc- Menü. Im Disc-Menü können Sie die von Ihnen Legen Sie eine aufnahmefähige DVD ein. bevorzugten Einstellungen (z. B. zur Untertitel- Der Indexbild-Bildschirm wird angezeigt. oder Synchronsprache) auswählen.
  • Seite 38: Wiedergabe Einer Foto-Disc (Diashow)

    Wiedergabe von Disc (Fortsetzung) Um Bilder in einer Diashow aus- bzw. Wiedergabe einer Foto-Disc einzublenden, wählen Sie das Bild in der (Diashow) Miniaturansicht aus, und drücken Sie auf Sie können die JPEG-Bilder des ausgewählten STOP Films mit einstellbaren Bildpausen automatisch Während der Diashow-Wiedergabe können nacheinander anzeigen lassen.
  • Seite 39: Weitere Wiedergabefunktionen

    Weitere Wiedergabefunktionen Drücken Sie während der Disc-Wiedergabe Vorwärts- und Rückwärtssuche auf der Fernbedienung mehrfach auf die Taste PLAY MODE, um zwischen folgenden Sie können eine Disc während der Funktionen umzuschalten: Wiedergabe im Schnellvorlauf oder Kapitel wiederholen (nur bei DVD, DVD±R/±RW) Schnellrücklauf durchsuchen und die gewünschte Suchgeschwindigkeit auswählen.
  • Seite 40: Verwenden Der T/C-Optionen

    Weitere Wiedergabefunktionen (Fortsetzung) Auswählen eines Titels oder Verwenden der T/C-Optionen Kapitels Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Das Menü für T/K Werkzeuge ermöglicht den Fernbedienung auf T/C. schnellen Zugriff auf diverse weitere Das Titel-/Kapitelmenü wird angezeigt. Wiedergabefunktionen. Wählen Sie mit den Tasten die Option { Title } (Titel) oder { Chapter } (Kapitel), und geben Sie dann mit den Zifferntasten 0-9...
  • Seite 41: Umschalten Der Kamerawinkel

    Weitere Wiedergabefunktionen (Fortsetzung) Umschalten der Kamerawinkel Umschalten zur Einzelbildwiedergabe Diese Option ist nur bei DVDs verfügbar, bei denen Filmsequenzen aus verschiedenen Mit dieser Option können Sie Bilder einzeln Kamerawinkeln aufgenommen wurden. Sie wiedergeben. ermöglicht die Ansicht aus verschiedenen Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Blickwinkeln.
  • Seite 42: Ändern Der Synchronsprache

    Weitere Wiedergabefunktionen (Fortsetzung) Ändern der Synchronsprache Ändern der Untertitelsprache Diese Funktion kann nur bei DVDs mit Diese Funktion kann nur bei DVDs mit mehreren Synchronsprachen oder bei VCDs mehreren Untertitelsprachen angewendet mit mehreren Audiokanälen angewendet werden. Sie können die Sprache während der werden.
  • Seite 43: Bearbeiten Von Aufnahmen - Festplatte

    Wählen Sie im HDD-Titel-Bearbeitungsmenü die Option { Protect Title } (Titel sichern), Edit Title und drücken Sie auf OK. Name Philips So entfernen Sie die Sicherungsfunktion Copy to Recordable DVD Wählen Sie im HDD-Inhaltsmenü den Titel Protect Title aus, und drücken Sie auf der Fernbedienung...
  • Seite 44: Löschen Von Titeln Von Der Festplatte

    Bearbeiten von Aufnahmen – Festplatte (Fortsetzung) Löschen von Titeln von der Verwenden des HDD- Festplatte Szenenbearbeitungsmenüs Ist der Speicher der Festplatte (HDD) voll, müssen Sie einige Titel auf der Festplatte Nach dem Erstellen einer Aufnahme können löschen, um Platz für neue Aufnahmen zu Sie deren Inhalt mit diesem Recorder schaffen.
  • Seite 45 Bearbeiten von Aufnahmen – Festplatte (Fortsetzung) { Delete Marker } (Markierung löschen) Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Mit dieser Option können Sie die aktuelle Fernbedienung die Taste EDIT. Kapitelmarkierung löschen (dies ist die Das Festplatten-Bearbeitungsmenü wird nächstgelegene Markierung vor der aktuellen angezeigt.
  • Seite 46: Bearbeiten Von Aufnahmen - Aufnahmefähige Dvd

    – Löschen von Titeln Index-Bildschirm möglicherweise nicht richtig angezeigt. Sie können das Discformat in Kapitelbearbeitungsmenü (siehe Seite 119) ‘Philips’-Typ ändern. – Einfügen von Kapitelmarkierungen Nachdem die Disc in den Recorder eingelegt – Ausblenden von Kapiteln wurde, drücken Sie auf STOP .
  • Seite 47: Verwenden Des Disc-Einstellungsmenüs

    Wählen Sie im Disc-Einstellungsmenü die Option { Protected } (Gesch.), und drücken Disc Settings Sie auf OK, um die Schutzfunktion zu aktivieren Name Philips Protected So entfernen Sie die Sicherungsfunktion Erase Disc Wählen Sie die Menüoption { Unprotect Finalize Disc Title } (Titel entsichern), und drücken Sie auf...
  • Seite 48: Löschen Der Disc (Nur Bei Dvd±Rw)

    Bearbeiten von Aufnahmen – Aufnahmefähige DVD Löschen der Disc (nur bei Finalisieren von DVD±R-Discs für DVD±RW) die Wiedergabe Diese Option löscht den Inhalt der DVD±RW Eine DVD±R-Disc muss fi nalisiert werden, einschließlich des Inhalts, der nicht mit diesem bevor Sie sie auf einem anderen DVD-Player Recorder aufgenommen wurde.
  • Seite 49: Verwenden Des Titel-Einstellungsmenüs

    Bearbeiten von Aufnahmen – Aufnahmefähige DVD Ändern von Titelnamen Verwenden des Titel- Der ursprüngliche Titelname der Aufnahme wird Einstellungsmenüs vom Recorder automatisch generiert. Sie können dem Titel einen neuen Namen geben, indem Sie Im Titel-Einstellungsmenü können Sie den die unten stehenden Schritte durchführen. Titelnamen ändern, verborgene Szenen anzeigen und Titel löschen.
  • Seite 50: Verwenden Des Kapitelbearbeitungsmenüs

    Bearbeiten von Aufnahmen – Aufnahmefähige DVD { Insert Marker } (Mark. einfügen) Verwenden des Mit dieser Option können Sie an der aktuellen Wiedergabeposition eine neue Kapitelmarkierung Kapitelbearbeitungsmenüs einfügen. Damit können Sie auf einfache Weise auf einen bestimmten Punkt in der Aufnahme Nach dem Erstellen einer Aufnahme können zugreifen oder ein Kapitel festlegen, das Sie ausblenden möchten (z.
  • Seite 51: Optionen Des Setup-Menüs

    Optionen des Setup-Menüs Video Options Zugreifen auf das Setup-Menü TV Shape 4:3 PanScan Black Level Das Setup-Menü enthält diverse Optionen, mit Video Shift siehe Seite 121 den Sie den Recorder Ihren Anforderungen Video Output CVBS·RGB entsprechend anpassen können. Sound Options Digital Output SETUP Analogue Output...
  • Seite 52: Videoeinstellungen

    Optionen des Setup-Menüs (Fortsetzung) Videoeinstellungen (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen) TV Shape Das Bildformat kann an das Fernsehgerät angepasst werden. (Bildformat TV) { 4:3 Letterbox } – Breitbildanzeige mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand. { 4:3 PanScan } –...
  • Seite 53: Audioeinstellungen

    Optionen des Setup-Menüs (Fortsetzung) Audioeinstellungen (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen) Digital Output Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn Sie das externe Audio-/Videogerät (Digitalausgang) an die Buchse ‘COAXIAL OUT’ dieses Recorders angeschlossen haben. { Off } – Wählen Sie diese Option, um den digitalen (Aus) Audio-Ausgang zu deaktivieren.
  • Seite 54: Funktionseinstellungen

    Optionen des Setup-Menüs (Fortsetzung) Funktionseinstellungen (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen) Access Control Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von Discs auf selbst festgelegte (Zugriffskontrolle) Weise einschränken. Bevor Sie die elterliche Überwachungsstufe oder das Land festlegen können, müssen Sie einen vierstelligen PIN-Code eingeben. Drücken Sie auf OK, um auf die Untermenüs zuzugreifen.
  • Seite 55: Einstellungsoptionen

    Optionen des Setup-Menüs (Fortsetzung) Einstellungsoptionen (diese Einstellungen werden aus der Erstinstallation übernommen) Auto Install Drücken Sie auf der Fernbedienung auf OK, um die automatische Suche der (Autom. Kanalsuche) TV-Kanäle zu starten und alle zuvor gespeicherten analogen TV-Kanäle zu ersetzen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Manual Search In manchen Fällen werden während der Erstinstallation nicht alle verfügbaren (Manuelle Suche)
  • Seite 56: Time & Date

    Optionen des Setup-Menüs (Fortsetzung) Einstellungsoptionen (diese Einstellungen werden aus der Erstinstallation übernommen) Wählen Sie mit den Tasten eine Menüoption aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menüelement zurückzukehren, und SETUP, um die Einstellungen zu speichern und das Menü...
  • Seite 57: Firmware-Aktualisierung

    Low Power Standby Recording Setup Geben Sie ‘1596’ ein, um Informationen zur aktuellen Firmware anzuzeigen. Besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, um nach der neuesten Firmware-Aktualisierung zu sehen. Kopieren Sie das Firmware-Programm auf eine CD-ROM. Drücken Sie an der Vorderseite des Recorders die Taste OPEN CLOSE ç, um das Disc-...
  • Seite 58: Fehlerbehebung

    Öffnen Sie das Gerät nicht, da Sie einen Stromschlag erleiden könnten. Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zunächst die unten stehenden Punkte, bevor Sie einen Reparaturdienst aufsuchen. Wenn Sie ein Problem trotz der nachfolgenden Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Philips. Problem Lösung Keine Stromversorgung –...
  • Seite 59 Fehlerbehebung (Fortsetzung) Problem Lösung – Lassen Sie die Antenne oder das Signal für das Kabelfernsehen Der Recorder empfängt kein überprüfen. TV-Signal. – Richten Sie den Fernsehkanal ein. Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel “Optionen des Setup-Menüs – Setup-Einstellungen – Automatische Installation”.
  • Seite 60 Fehlerbehebung (Fortsetzung) Problem Lösung Im Anzeigefeld des Recorders – Kein Signal empfangen. Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist. wird ‘No Signal’ angezeigt. – Überprüfen Sie bei einer Aufnahme von einem Videorecorder die Spureinstellung. – Möglicherweise erkennt der Recorder das Videoeingangssignal nicht, wenn dieses schwach ist oder nicht dem Standard entspricht.
  • Seite 61 Fehlerbehebung (Fortsetzung) Problem Lösung Zugriff auf die Option { Setup } 1) Drücken Sie auf DVD und anschließend auf STOP . 2) Drücken Sie auf SETUP, um eine Liste mit Setup-Menüoptionen zum Ändern der Tuner- anzuzeigen. Drücken Sie , um die Menüoption { Setup } Einstellungen nicht möglich.
  • Seite 62: Technische Daten

    Technische Daten Videoaufnahme Tuner/Empfang/Übertragung • Aufnahmesystem: PAL • TV-System: PAL, SECAM • Komprimierungsformate: MPEG2 • Antenneneingang: 75 Ohm, koaxial (IEC75) • Aufnahmemodi: HQ (M1), SP (M2), SPP (M2x), Anschlussmöglichkeiten LP (M3), EP (M4), SLP (M6), SEP (M8) • Audiokomprimierung: Dolby Digital •...
  • Seite 63: Glossar

    Glossar MP3: Ein Dateiformat mit einem Sounddaten- Analog: Sound, der nicht in Zahlen verwandelt wurde. Komprimierungssystem. “MP3” ist die Abkürzung von Analoger Sound variiert, wogegen digitaler Sound Motion Picture Experts Group 1 (oder MPEG-1) spezifi sche nummerische Werte hat. Diese Buchsen Audio Layer 3.
  • Seite 64: Anzeigefeldsymbole Und -Meldungen

    Anzeigefeldsymbole und -meldungen Im Anzeigefeld des Recorders können die IS TVON? folgenden Symbole und Meldungen angezeigt Der Recorder befi ndet sich gerade im werden: grundlegenden Installationsmodus. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein, und lesen Sie das Kapitel “Schritt 3: Installation und Konfi guration”, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 65 Disposal of your old product Bortskaffelse af dit gamle produkt (Dansk) Your product is designed and manufactured with high quality materials Dit produkt er designet og produceret med materialer af høj kvalitet, som and components, which can be recycled and reused. kan blive genbrugt.
  • Seite 66 TV System Guide COUNTRY DVD REGIONS AFGHANISTAN PAL/SECAM B ALBANIA PAL B PAL G ALGERIA PAL B PAL G ANGOLA PAL I ARGENTINA PAL N PAL N AUSTRALIA PAL B PAL H AUSTRIA PAL B PAL G AZORES PAL B BAHAMAS NTSC M BAHRAIN...
  • Seite 67 TV System Guide (continued) COUNTRY DVD REGIONS LIBYA SECAM B SECAM G LITHUANIA PAL D (was SECAM) PAL K LUXEMBOURG PAL B/SECAM L PAL G/SEC L MADAGASCAR SECAM K1 MADEIRA PAL B MALAGASY SECAM K1 MALAWI PAL B PAL G MALAYSIA PAL B MALI...
  • Seite 68: Class 1 Laser Product

    Meet Philips at the Internet http://www.philips.com http://www.philips.com/support DVDR3300H DVDR3330H DVDR5330H CLASS 1 LASER PRODUCT 3139 246 17223 SgpJP-0542-02-2 dvdr3300h_eu_back_17223.indd Sec1:136 dvdr3300h_eu_back_17223.indd Sec1:136 2005-10-19 9:43:44 AM 2005-10-19 9:43:44 AM...

Inhaltsverzeichnis