Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ G2210/G2410
Über Ihren Monito
Aufstellen des Monitors
Bedienen des Monitor
Störungsbehebung 
Anhang
Hinweis, Vorsicht und Achtung
HINWEIS: Ein HINWEIS deutet auf wichtige Informationen hin, die Ihnen bei der besseren Nutzung Ihres Monitors helfen.  
VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt Informationen zur Vermeidung 
des Problems bereit.
ACHTUNG: ACHTUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden, Verletzungen oder Tod.
Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
© 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion dieser Materialien in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten.
In diesem Dokument genutzte Marken: Dell und das Dell-Logo sind Warenz eichen von Dell Inc; Micros oft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, das in bestimmten Ländern eingetragen sein kann.  ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen
der U.S. Environmental Protection Agency (US-Umweltschutzbehörde). Als ENERGY STAR-Partner bestätigt die Dell Computer Corporation, dass dieses Produkt den ENERGY STAR-
Richtlinien für effiziente Energienutzung entspricht.  
Andere in diesem Dokument erwähnte Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf deren Produkte. 
Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Modell G2210t/G2410t.
Februar 2009  Rev. A02
 
  
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell G2210

  • Seite 1 Die Reproduktion dieser Materialien in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Dokument genutzte Marken: Dell und das Dell-Logo sind Warenz eichen von Dell Inc; Micros oft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation;...
  • Seite 2 Zurück zur Inhaltsseite   Über Ihren Monito  Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ G2210/G2410 Packungsinhalt  Produktmerkmale Bezeichnung von Einzelteilen und Reglern Technische Daten Monitor Plug-and-Play-Leistungsfähigkeit Wartungsrichtlinien Packungsinhalt Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des Monitors. Stellen Sie sicher, dass Sie all diese Artikel erhalten haben. Nehmen Sie mit Dell Kontakt auf, falls irgendein Artikel fehlt.   HINWEIS: Manche Artikel gehören möglicherweise zum optionalen Zubehör und werden nicht mit Ihrem Monitor mitgeliefert. Manche Funktionen oder Medien sind in  manchen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Monitor mit Fuß   Netzkabel VGA-Kabel DVI-Kabel  ...
  • Seite 3: Bezeichnung Von Einzelteilen Und Reglern

    Kurzinstallationsanleitung Sicherheitshinweise   Produktmerkmale Der Dell™ G2210/G2410-Flachbildschirm arbeitet mit Active Matrix-, Dünnschichttransistor- (TFT), Flüssigkristall- (LCD) und LED- Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Zu den Eigenschaften des Monitores zählen: ■ G2210:22-Zoll (558.68 mm) sichtbarer Anzeigebereich.1680 x 1050 Aufösung sowie Unterstützung einer Vollbildanzeige für niedrigere Auflösungen. ■ G2410:24-Zoll (609.70 mm) sichtbarer Anzeigebereich.1920 x 1080 Aufösung sowie Unterstützung einer Vollbildanzeige für niedrigere Auflösungen. ■ Breiter Sichtwinkel, der das Betrachten in sitzender oder stehender Position oder bei Bewegungen von einer Seite zur anderen gestattet.
  • Seite 4 Beschreibung VESA-Befestigungslöcher (100 mm) Werden für die Befestigung des Monitors verwendet. (hinter der angebrachten VESA-Platte) Nehmen Sie auf dieses Etikett Bezug, wenn Sie Dell bezüglich technischer  Seriennummernetikett mit Strichcode Unterstützung kontaktieren. Befestigen Sie ein Sicherheitsschloss in diesem Schlitz, um Ihren Monitor Schlitz für Sicherheitssperre gegen Diebstahl zu schützen. Dell Soundbar-Befestigungshalterungen Zum Anbringen der optionalen Dell Soundbar. Fußentfernungstaste Drücken Sie diese Taste, um den Fuß zu lösen. Etikett mit behördlichen Bestimmungen Liste der behördlichen Zulassungen. Kabelführungsöffnung Führen Sie die Kabel durch diese Öffnung, um sie geordnet zu verlegen. Seitenansicht  ...
  • Seite 5  Linke Seite Rechte Seite       Unteransicht   Unteransicht Etikett Beschreibung Netzkabelanschluss DVI-Anschluss VGA-Anschluss Technische Daten Monitor Technische Daten des Flachbildschirms Modell G2210 G2410 Bildschirmtyp Aktiv-Matrix TFT-LCD Aktiv-Matrix TFT-LCD Anzeigetyp Bildschirmabmessungen 22 Zoll (effektive Bildgröße: 22 Zoll) 24 Zoll (effektive Bildgröße: 24 Zoll) Voreingestellter Anzeigebereich:     Horizontale 18,65 Zoll (473,8 mm)
  • Seite 6: Technische Daten Der Auflösung

    Hintergrundbeleuchtung CCFL (4) Edgelight-System CCFL (4) Edgelight-System Bildaufbauzeit 5 ms Standard 5 ms Standard Farbgamut (typisch) 80%* 80%** *  G2210 -Farbgamut (typisch) basiert auf den Prüfrichtlinien CIE1976 (80%) und CIE1931 (68%).  * * G2410 -Farbgamut (typisch) basiert auf den Prüfrichtlinien CIE1976 (80%) und CIE1931 (68%).  Technische Daten der Auflösung Modell G2210 G2410 Horizontaler Abtastbereich 30 kHz to 83 kHz 30 kHz to 83 kHz Vertikaler Abtastbereich 56 Hz to 75 Hz...
  • Seite 7: Voreingestellte Anzeigemodi

    Voreingestellte Anzeigemodi G2210 Horizontale Vertikal Frequenz Pixeltakt Sync-Polarität  Anzeigemodus Frequenz (kHz) (Hz) (MHz) (Horizontal/Vertikal) 720 x 400 31.5 70.0 28.3 640 x 480 31.5 60.0 25.2 640 x 480 37.5 75.0 31.5 800 x 600 37.9 60.0 40.0 800 x 600 46.9...
  • Seite 8 Daten der Elektrik Modell G2210/G2410 Analoge RGB, 0,7 Volt +/-5%, positiv bei 75 Ohm Eingangsimpedanz Videoeingangssignale Digitale DVI-D TMDS, 600mV pro Differentialleitung, positiv bei 50 Ohm Eingangsimpedanz Separate horizontale und vertikale Sync., TTL-Pegel ungepolt, SOG (Composite Sync-Eingangssignale SYNC für Grün) WS Eingangsspannung / Frequenz / Stromstärke100 bis 240 V WS / 50 oder 60 Hz + 3 Hz / 2.0A (Max.) 120V:40A (Max.)
  • Seite 9: Umgebungsbedingungen

    Kabeln 7.54 lbs (3.42kg) 8.86 lbs (4.02 kg) Gewicht ohne montiertem Fuß  (Für Wand- oder VESA-Befestigung - keine Kabel) 2.93 lbs (1.33 kg) 2.93 lbs (1.33 kg) Gewicht mit montiertem Fuß Umgebungsbedingungen Modell G2210 G2410 Temperature     In Betrieb 5° bis 35°C(41° bis 95,00°F) 5° bis 35°C(41° bis 95,00°F) Lagerung: -20° bis 60°C (-4° bis 140°F) Lagerung: -20° bis 60°C (-4° bis 140°F) Außer Betrieb Transport: -20° bis 60°C(-4° bis 140°F)
  • Seite 11: Achtung: Sicherheitshinweise

    Dell Kontaktangaben Kunden in den Vereinigten Staaten wählen die Nummer 800-WWW-DELL (800-999-3355). HINWEIS: Haben Sie keine aktive Internetverbindung, können Sie Kontaktinformationen auf Ihrem Kaufbeleg, dem Verpackungsbeleg, der Rechnung oder im  Dell-Produktkatalog finden. Dell bietet mehrere Online und auf Telefon basierende Support- und Service-Optionen. Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich,  so dass einige Service-Optionen in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar sind. So kontaktieren Sie Dell zwecks Fragen zum Verkauf, technischem  Support oder Kundendienst: Besuchen Sie support.dell.com. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region im Listenfeld Land/Region wählen unten auf der Seite. Klicken Sie auf Kontaktaufnahme links auf der Seite Wählen Sie den Service- oder Support-Link, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Seite 12: Hilfe Zur Powernap-Installation

    Zurück zur Inhaltsseite Hilfe zur PowerNap-Installation Zur erfolgreichen PowerNap-Installation führen Sie bitte diese Schritte aus:   1. Betriebssystem-Voraussetzungen prüfen    Windows XP, Windows Vista 2. Entech API installieren 3. PowerNap-Software installieren    Zurück zur Inhaltsseite...
  • Seite 13: Einstellen Des Monitors

    Zurück zur Inhaltsseite Einstellen des Monitors Dell™ G2210/G2410 Flachbildschirmmonitor   Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben 1. Besuchen Sie http://support.dell.com, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Nachdem Sie die Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben, versuchen Sie die Auflösung erneut auf 1680 x 1050 (G2210) oder 1920 x 1080 (G2410) einzustellen. HINWEIS: Falls sich die Auflösung 1680 x 1050 (G2210) oder 1920 x 1080 (G2410) nicht einstellen lassen sollte, fragen Sie bitte bei Dell™ nach einer  passenden Grafikkarte für diese Auflösung an.  Zurück zur Inhaltsseite...
  • Seite 14 4. Durch die Überschrift des Fensters erkennen Sie den Anbieter Ihres Grafik-Controllers (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.). 5. Besuchen Sie bitte die Website des Anbieters Ihrer Grafikkarte (z.B. http://www.ATI.com OR http://www.NVIDIA.com), um einen aktualisierten Treiber zu erhalten. 6. Nachdem Sie die Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben, versuchen Sie die Auflösung erneut auf 1680 x 1050 (G2210) oder 1920 x 1080 (G2410) einzustellen. HINWEIS: G2210:Ist es nicht möglich die Auflösung auf 1680x1050 einzustellen, dann nehmen Sie bitte mit dem Hersteller Ihres Computers Kontakt auf oder  überlegen Sie sich, einen Grafik-Adapter, der diese Auflösungen unterstützt, zu kaufen.   G2410:Ist es nicht möglich die Auflösung auf 1920x1080 einzustellen, dann nehmen Sie bitte mit dem Hersteller Ihres Computers Kontakt auf oder ...
  • Seite 15: Verwenden Der Regler Des Bedienfelds

      Bedienen des Monitor Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ G2210/G2410   Verwenden der Regler des Bedienfelds   Verwenden des On-Screen-Displays (OSD)   PowerNap-Software   Maximale Auflösung einstellen   Verwendung der Dell Soundbar (optional)   Verwenden der Kippfunktion Verwenden der Regler des Bedienfelds Zum Anpassen der Bilddarstellung verwenden Sie die Tasten an der Vorderseite des Monitors. Wenn Sie die Einstellungen mit diesen Tasten verändern,  werden die numerischen Einstellungswerte im OSD angezeigt. Umgebungslichtsensor Schnelltaste 1/Aufwärtstaste  Schnelltaste 2/Abwärtstaste ...
  • Seite 16: Verwenden Des On-Screen-Displays (Osd)

    Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten. Die blaue LED zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und funktionsbereit ist. „Atmet“ die LED langsam in oranger Farbe, befindet sich das Gerät im DPMS-Energiesparmodus. Netztaste (mit Betriebsanzeige) Verwenden des On-Screen-Displays (OSD)    Aufrufen des Menüsystems HINWEIS: Wenn Sie Einstellungen ändern und danach ein weiteres Menü aufrufen oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor die Änderungen  automatisch. Auch wenn Sie Einstellungen ändern und anschließend warten, bis das OSD-Menü verschwindet, werden die Änderungen gespeichert. Drücken Sie die Menü-Taste, um das OSD-Menü zu aufzurufen und das Hauptmenü anzuzeigen. Hauptmenü für Analogeingang (VGA) oder Hauptmenü für Digitaleingang (DVI-D)
  • Seite 17 Energieanzeige Diese Anzeige zeigt die vom Monitor verbrauchte Energie in Echtzeit an. Wenn die Anzeige grün leuchtet, verbraucht der Monitor nur sehr wenig En steigendem Energieverbrauch färbt sich die Anzeige zunächst gelb und letztendlich rot. Helligkeit&Kontrast In diesem Menü können Sie Helligkeit und Kontrast anpassen.          Zurück Mit der Taste    wieder zurück zum Hauptmenü. Helligkeit Die Helligkeit regelt die Intensität der Hintergrundbeleuchtung. Mit der Taste steigern Sie die Helligkeit, mit der -Taste vermindern Sie die Helligkeit (von 0 bis 100). HINWEIS:In den Modi Energy Smart Plus und Energy Smart kann die Helligkeit nicht geändert werden.Die nachstehende Meldung erscheint, wenn Helligkeit versucht wird. HINWEIS:Wenn die Option „Bildschirmhelligkeit reduzieren“ in PowerNap bei aktivem Bildschirmschoner eingeschaltet ist, kann die Helligkeit nicht   ...
  • Seite 18 Kontrast Stellen Sie zunächst die gewünschte Helligkeit ein, anschließend passen Sie bei Bedarf den Kontrast an. steigern Sie den Kontrast, mit der Taste vermindern Sie den Kontrast (von 0 bis 100). Der Kontrast definiert den Unterschied zwischen dunklen und hellen Stellen der Bilddarstellung. Menü beenden Mit der Taste verlassen Sie das OSD-Hauptmenü. Auto-Anpassung Obwohl Ihr Computer den Monitor beim Systemstart erkennt, kann die Funktion Automatische Anpassung die Anzeigeeinstellungen für Ihr spezielle   Die Auto-Einstellung-Taste ermöglicht es dem Monitor, sich eigenständig auf das eingehende Videosignal einzustellen. Nach der automatischen Anp  ...
  • Seite 19 Eingangsquelle Im Eingangsquelle-Menü können Sie zwischen verschiedenen, an Ihren Monitor angeschlossenen Signalquellen auswählen.        Zurück Mit der Taste    wieder zurück zum Hauptmenü. Den VGA-Eingang wählen Sie, wenn Sie eine analoge VGA-Verbindung nutzen. Die VGA-Eingangsquelle wählen Sie mit der Taste   DVI-D Den Eingang DVI-D wählen Sie, wenn Sie eine digitale DVI-Verbindung nutzen. Die DVI-Eingangsquelle wählen Sie mit der Taste     Eingangsquelle Zum Suchen nach verfügbaren Eingangssignalen drücken Sie die Taste suchen    Menü beenden Mit der Taste verlassen Sie das OSD-Hauptmenü. Farbeinstellungen Im Vorgabenmodus können Sie Farbeinstellungen und Farbtemperatur anpassen. Bei VGA/DVI-D- und Videoeingang stehen jeweils unterschiedliche Untermenüs zur Farbeinstellung zur Verfügung Farbeinstellungsmodus -Untermenü   ...
  • Seite 20 Zurück Mit der Taste    wieder zurück zum Hauptmenü. Eingangsfarbformat Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Eingangsmodus auf.  RGB: Wählen Sie diese Option, falls Ihr Bildschirm mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Adapter an einen Computer oder DVD YPbPr: Wählen Sie diese Option, falls Ihr DVD-Spieler nur den YPbPr-Ausgang unterstützt.  Modus-Wahl Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Anzeigemodus auf:  Graphics: Wählen Sie diesen Modus, wenn Ihr Bildschirm an Ihren Computer angeschlossen ist.  Video: Wählen Sie diesen Modus, wenn Ihr Bildschirm an einen DVD-Spieler angeschlossen ist. HINWEIS: Je nach dem gewählten Anzeigemodus sind die für Ihren Bildschirm verfügbaren Voreinstellungsmodi verschieden.    Voreingestellte Modi Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste der voreingestellten Farbmodi.  Im Graphics-Modus können Sie die Farbe auf die folgenden Voreinstellungswerte einstellen: Standard: Die Vorgabe-Farbeinstellungen des Bildschirms werden geladen. Dies ist der Werksvorgabe-Modus. Multimedia:  Lädt die Farbeinstellungen, die für Multimedia-Anwendungen am besten geeignet sind.
  • Seite 21 Sättigung Diese Funktion erlaubt Ihnen die Farbsättigung des Videobildes einzustellen. Verwenden Sie die Taste  oder , um den Wert der Farbsättigu 100 einzustellen. Drücken Sie auf  , um das Videobild eher einfarbig erscheinen zu lassen. Drücken Sie auf  , um das Videobild farbiger erscheinen zu lassen.   HINWEIS: Die Sättigungseinstellung ist nur bei Videoeingaben verfügbar.  Farbe zurücksetzen Stellt die Farbeinstellungen Ihres Bildschirms auf die Werksvorgaben zurück. Menü beenden Mit der Taste verlassen Sie das OSD-Hauptmenü. Anzeigeeinstellungen   Anzeigeeinstellungen Anzeigeeinstellungen-Untermenü für VGA-Eingang -Untermenü ...
  • Seite 22    Zurück Mit der Taste    wieder zurück zum Hauptmenü.    Horizontalposition Mit den Tasten  können Sie das Bild nach links und rechts verschieben. Der Minimalwert ist 0 (-), der Höchstwert 100 (+). HINWEIS: Wenn Sie DVI als Quelle verwenden, steht die Option Horizontalposition nicht zur Verfügung.    Vertikalposition Mit den Tasten  können Sie das Bild nach oben und unten verschieben. Der Minimalwert ist 0 (-), der Höchstwert 100 (+). HINWEIS: Wenn Sie DVI als Quelle verwenden, steht die Option Vertikalposition nicht zur Verfügung.   ...
  • Seite 23              Zurück Mit der Taste    wieder zurück zum Hauptmenü.    Sprache Hier können Sie für die Anzeige der OSD-Menüs zwischen sieben Sprachen auswählen: English, Español, Français, Deutsch, Brasilianisches Portugie Japanisch und Chinesisch vereinfacht). Menütransparenz Diese Funktion ändert den OSD-Hintergrund von lichtundurchlässig zu transparent.    Menü-Anzeigezeit OSD-Anzeigezeit: Legt fest, wie lange das OSD-Menü nach dem letzten Tastendruck angezeigt wird. Mit den Tasten  können Sie die gewünschte Zeit in 1-Sekunden-Schritten im Bereich von 5 bis 60 Sekunden einstellen.   ...
  • Seite 24    LCD- Diese Funktion hilft kleinere Probleme durch verbliebene Bilder zu beheben. Konditionierung Falls ein Bild wie festgeklebt auf dem Bildschirm erscheint, aktivieren Sie bitte die LCD-Konditionierung, um das Geisterbild zu beseitigen. Die LCD Konditionierung kann einige Zeit dauern. Bei schweren Fällen der Erscheinung eines Geisterbildes handelt es sich um Bildeinbrennungen. Die LCD Konditionierung kann keine Bildeinbrennung entfernen. HINWEIS: Verwenden Sie nur dann die LCD-Konditionierung, wenn ein Problem mit Geisterbildern aufgetreten ist.
  • Seite 25    Menü beenden Mit der Taste verlassen Sie das OSD-Hauptmenü. Individualisieren    ...
  • Seite 26 2. Wählen Sie den Registerreiter Einstellungen. 3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Schieberegler und verschieben ihn, um die Anzeigeauflösung auf 1680 x 1050 (beim G2210) oder 1920 x 1080 (beim G2410) einzustellen. 4. Klicken Sie auf OK. Falls 1680 x 1050 (beim G2210) oder 1920 x 1080 (beim G2410) nicht als Option angezeigt werden, müssen Sie eventuell Ihren Grafikkartentreiber  aktualisieren. Bitte wählen Sie nachstehend das Szenario, das Ihr Computersystem am besten beschreibt, führen Sie anschließend die entsprechenden  Anweisungen aus: Wenn Sie einen Dell™ Desktop- oder Dell™ Notebook-Computer mit einem Internetzugang haben. Wenn Sie einen Nicht-Dell™ Desktop-, Notebook-Computer bzw. Grafikkarte haben.
  • Seite 27 Die Reproduktion dieser Materialien in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Dokument genutzte Marken: Dell und das Dell-Logo sind Warenzeichen von Dell Inc; Microsoft, Windows, und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen sein kann.  ENERGY STAR ist ein eingetragenes...
  • Seite 28: Aufstellen Des Monitors

    Zurück zur Inhaltsseite   Aufstellen des Monitors Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ G2210/G2410   Anbringen des Fußes   Anschließen des Monitors   Verlegen der Kabel   Anbringen der Soundleiste (Optionl)   Abnehmen des Fußes    Wandmontage (optional)  Anbringen des Fußes HINWEIS: Bei Auslieferung aus dem Werk ist der Fuß vom Monitor abmontiert.     Nehmen Sie die Monitorabdeckung ab, legen Sie den Monitor darauf. 1. Passen Sie die beiden Nasen am Oberteil des Ständers in die Vertiefung an der Rückseite des Monitors ein.  2. Senken Sie den Monitor langsam ab, bis er in den Ständer einrastet.    Anschließen des Monitors ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise.
  • Seite 29: Verlegen Der Kabel

    Anschließen des Blauen VGA-Kabels   ACHTUNG: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich der Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen kann etwas abweichen. Verlegen der Kabel   Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen Ihres Monitors für Hinweise über das  Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen. Anbringen der Soundleiste (Optionl)
  • Seite 30: Abnehmen Des Fußes

    VORSICHT: Do not use with any device other than Dell Soundbar.  Hängen Sie die beiden Schlitze an der Rückseite der Soundbar-Befestigung in die beiden Nasen im unteren Teil der Rückseite des Monitors ein. Schieben Sie die Soundbar nach links, bis sie hörbar einrastet. 3.  Verbinden Sie die Soundbar mit dem Netzteil. 4.  Stecken Sie das Netzkabel des Netzteils in eine Steckdose in der Nähe.  5.  Verbinden Sie den grünen Mini-Stereostecker der Sound Bar mit dem Audioausgang des Computers. Abnehmen des Fußes HINWEIS: T Damit der LCD-Bildschirm bei der Abnahme des Standfußes nicht verkratzt wird, achten Sie darauf, dass der Monitor auf eine saubere  Oberfläche gelegt wird. So entfernen Sie den Fuß: 1. Drücken und halten Sie die Standfuß-Freigabetaste. 2. Heben Sie den Standfuß hoch und vom Monitor ab.  Wandmontage (optional)
  • Seite 31 (Schraubenabmessungen: M4 x 10mm).   Beziehen Sie sich auf die dem VESA-kompatiblen Montageset beigelegte Anleitung. 1. Stellen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf ein weiches Tuch oder ein Kissen auf einem stabilen ebenen Tisch.   2. Entfernen Sie den Fuß.   3. Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die vier Schrauben von der Kunststoffabdeckung.   4. Bringen Sie die Aufhängung von dem VESA-kompatiblen Wandmontageset an dem LCD-Monitor an.   5. Befolgen Sie die dem Montageset beigelegte Anleitung, um den LCD-Monitor an die Wand zu montieren.   HINWEIS: Verwenden Sie nur eine UL -aufgelistete Wandmontageplatte, die mindestens 4,36kg tragen kann.   Zurück zur Inhaltsseite...
  • Seite 32: Störungsbehebung

    Zurück zur Inhaltsseite   Störungsbehebung Bedienungsanleitung für Flachbildschirm Dell™ G2210/G2410    Fehlerbehebung des Monitors   Allgemeine Probleme   Produktspezifische Probleme ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise  Fehlerbehebung des Monitors Selbsttestfunktion (STFC: Self-Test Feature Check) Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihr Monitor und Computer  ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, der Monitorbildschirm jedoch leer bleibt, führen Sie bitte wie folgt den Monitor-Selbstest aus: 1.
  • Seite 33: Allgemeine Probleme

    Führen Sie das integrierte Diagnose-Programm aus. Unscharfes Bild Bild ist unscharf, Drücken Sie die Auto-Einstell-Taste. verschwommen oder weist Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD-Menü ein.  Geistbilder auf. Entfernen Sie etwaige Videoverlängerungskabel. .  Monitor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.  Stellen Sie das richtige Bildformat ein: 16:10 (G2210), 16:9 (G2410) Zittriges/verwackeltes Unstetes Bild oder leichte Drücken Sie die Auto-Einstell-Taste. Videobild Bewegungen Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD-Menü ein.  Monitor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.  Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen.  Bringen Sie den Monitor in einen anderen Raum und testen Sie ihn dort.
  • Seite 34: Produktspezifische Probleme

    Restart the computer in the safe mode. Sicherheitsrelevante Sichtbare Anzeichen von Nehmen Sie keine Behebungsversuche vor. Themen Rauch oder Funken Kontakt Dell sofort. Aussetzprobleme Monitor schaltet aus und Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer angeschlossen ist. wieder ein Monitor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. ...

Diese Anleitung auch für:

G2410

Inhaltsverzeichnis