Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips MCM2050 Benutzerhandbuch

Philips MCM2050 Benutzerhandbuch

Mini stereoanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCM2050:

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/support
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
EL Εγχειρίδιο χρήσης
Käyttöopas
FI
FR Mode d'emploi
Manuale utente
IT
NL Gebruiksaanwijzing
MCM2050

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips MCM2050

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/support MCM2050 EN User manual Käyttöopas DA Brugervejledning FR Mode d’emploi DE Benutzerhandbuch Manuale utente EL Εγχειρίδιο χρήσης NL Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Weitere Funktionen Wichtig Einstellen des Alarm-Timers Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole Einstellen des Sleep-Timers Gehörschutz Wiedergabe über ein externes Audiogerät Wiedergeben über den Kopfhörer Ihr Mikrosystem Einführung Produktinformationen Lieferumfang Technische Daten Geräteübersicht Informationen zur USB-Wiedergabefähigkeit Übersicht über die Fernbedienung RDS-Programmtypen Unterstützte MP3-Disc-Formate Erste Schritte Aufstellung...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig • Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen). • Lesen Sie diese Anweisungen durch. • WARNHINWEIS zur • Befolgen Sie alle Anweisungen. Batteriehandhabung: Achten Sie auf • Verdecken Sie keine folgende Punkte, um ein Auslaufen Lüftungsöffnungen.
  • Seite 4: Beachten Sie Folgende Sicherheitssymbole

    Beachten Sie folgende Warnung Sicherheitssymbole • Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. • Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein. • Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte. • Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus.
  • Seite 5: Ihr Mikrosystem

    Lieferumfang Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt: • Hauptgerät Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf • Fernbedienung und willkommen bei Philips! Um das • Netzteil Kundendienstangebot von Philips vollständig • 1 MP3 Link-Kabel nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter •...
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Geräteübersicht LINK SOURCE VOLUME VOLUME FM ANT DC IN 2.5A g MP3-LINK • Anschließen von USB-Geräten • Anschließen eines externen Audiogeräts • Kopfhörerbuchse • Öffnen oder Schließen des Disc-Fachs • Ein- und Ausschalten des Geräts i VOLUME + / - •...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die c CD • Auswahl der CD-Quelle Fernbedienung • Springen zum vorherigen/nächsten Titel • Suche in einem Titel oder auf einer Disc. • Einstellen eines Radiosenders • Einstellen der Uhrzeit e USB PRESET/ALBUM • Auswählen der USB-Quelle f RDS •...
  • Seite 8 o DISPLAY • Anzeigen aktueller Informationen. p MP3 LINK • Auswählen von MP3 Link als Quelle • Wiedergabe starten/anhalten • Auswählen eines voreingestellten Radiosenders • Springen zum vorherigen/nächsten Album s FM • UKW-Tuner-Quelle auswählen...
  • Seite 9: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Vorbereiten der Fernbedienung Achtung Achtung • Explosionsgefahr! Setzen Sie die Batterien keiner • Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen •...
  • Seite 10: Anschließen An Die Stromversorgung

    Anschließen an die Einstellen der Uhr Stromversorgung Halten Sie im Standby-Modus die Taste CLOCK SET der Fernbedienung Achtung 2 Sekunden lang gedrückt. » [SET CLOCK] (Uhr einstellen) wird • Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher, dass die angezeigt. Spannung der Stromversorgung mit der Spannung übereinstimmt, die auf der Rück- oder Unterseite des Drücken Sie erneut CLOCK SET.
  • Seite 11: Einschalten

    Einschalten Drücken Sie die Taste . » Das Gerät wechselt zu der zuletzt gewählten Quelle. Hinweis • Um eine Quelle auszuwählen, drücken Sie wiederholt auf SOURCE oder auf die Tasten zur Quellenauswahl auf der Fernbedienung. Wechseln in den Standby-Modus Drücken Sie erneut auf , um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
  • Seite 12: Wiedergabe

    4 Wiedergabe Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste USB, um die USB-Quelle auszuwählen. » Die Dateien werden automatisch Wiedergabe von CD wiedergegeben. Falls dies nicht der Fall sein sollte, drücken Sie Drücken Sie , um das Disc-Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein.
  • Seite 13: Suchen Innerhalb Eines Titels

    Anpassen von Tipp Toneinstellungen • Sie können einen Titel auch direkt auswählen. Drücken Sie dazu die entsprechende Zifferntaste. Während der Wiedergabe können Sie die Lautstärke einstellen und Soundeffekte auswählen. Suchen innerhalb eines Titels Funktion Aktion Halten Sie während der Wiedergabe Erhöhen/Verringern der Drücken Sie die gedrückt.
  • Seite 14: Ukw-Radiosender Wiedergeben

    5 UKW- Halten Sie im UKW-Tuner-Modus die Taste PROG 3 Sekunden gedrückt. Radiosender » [AUTO] (Automatisch) wird angezeigt. » Das Gerät speichert automatisch alle wiedergeben UKW-Radiosender und gibt den ersten voreingestellten Sender wieder. Einstellen eines UKW- Manuelles Programmieren Radiosenders von UKW-Radiosendern Hinweis Stellen Sie im Tuner-Modus einen UKW- Radiosender ein.
  • Seite 15: Auswählen Eines Voreingestellten Radiosenders

    Auswählen eines Auswählen von Stereo-/ voreingestellten Radiosenders Mono-Übertragung Drücken Sie im Tuner-Modus oder die Hinweis Zifferntasten, um eine voreingestellte Nummer auszuwählen. • Stereo-Übertragung ist die Standardeinstellung für den Tuner-Modus. • Bei Sendern mit schwachen Signalen: verbessern Sie den Empfang durch Änderung der Tonausgabe zu Anzeigen von RDS- Mono.
  • Seite 16: Weitere Funktionen

    6 Weitere So aktivieren oder deaktivieren Sie den Alarm- Timer Funktionen Drücken Sie im Standby-Modus wiederholt die Taste TIMER, um den Alarm zu aktivieren/ deaktivieren. » wird angezeigt, wenn der Timer Einstellen des Alarm-Timers aktiviert ist. Dieses Gerät kann als Wecker genutzt werden. Tipp Sie können Disc, UKW-Tuner oder USB als •...
  • Seite 17: Wiedergabe Über Ein Externes Audiogerät

    Wiedergabe über ein externes Audiogerät Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalt von einem externen Audiogerät wie einem MP3- Player wiedergeben. Schließen Sie das mitgelieferte MP3 Link- Kabel wie folgt an: • der MP3-LINK-Buchse. • an die Audio-Ausgangsbuchse eines externen Geräts. Drücken Sie wiederholt USB/MP3 LINK, um MP3 Link als Modus auszuwählen.
  • Seite 18: Produktinformationen

    7 Produktinforma- Tuner (UKW) Empfangsbereich 87,5 bis 108 MHz tionen Abstimmungsbereich 50 kHz Empfindlichkeit – Mono, 26 dB S/N Ratio <22 dBf – Stereo, 46 dB S/N Ratio >43 dBf Hinweis Suchempfindlichkeit >28 dBf Klirrfaktor < 3 % • Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 19: Informationen Zur Usb-Wiedergabefähigkeit

    Informationen zur USB- RDS-Programmtypen Wiedergabefähigkeit NO TYPE Kein RDS-Programmtyp NEWS Nachrichten Kompatible USB-Geräte: AFFAIRS Politik und Aktuelles • USB-Flash-Speicher (USB1.1) INFO Spezielle • USB-Flash-Player (USB1.1) Informationsprogramme • Speicherkarten (zusätzliches Kartenlesegerät zum Einsatz mit SPORT Sport diesem Gerät erforderlich) EDUCATE Bildung und Unterstützte Formate: Weiterbildung •...
  • Seite 20: Unterstützte Mp3-Disc-Formate

    Unterstützte MP3-Disc- Formate • ISO9660, Joliet • Maximale Anzahl von Titeln: 999 (je nach Länge des Dateinamens) • Maximale Anzahl von Alben: 99 • Unterstützte Sampling-Frequenzen: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz • Unterstützte Bitraten: 32 bis 320 KBit/s, variable Bitraten...
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    • Die Anzahl der Ordner oder Dateien anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, auf dem USB-Gerät überschreitet besuchen Sie die Philips Website unter ein bestimmtes Limit. Dies ist keine www.philips.com/support. Wenn Sie Philips Fehlfunktion. kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das •...
  • Seite 22: Hinweis

    Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die Konformitätserklärung finden Sie unter www. wiederverwendet werden können, wenn das philips.com/support. Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
  • Seite 23 This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license.

Diese Anleitung auch für:

Mcm2050/12

Inhaltsverzeichnis