Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN User manual
DE Benutzerhandbuch
ES Manual del usuario
FR Mode d'emploi
IT
Manuale utente
NL Gebruiksaanwijzing
PT Manual do utilizador
SV Användarhandbok
DCM378

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DCM378

  • Seite 1 Register your product and get support at DCM378 www.philips.com/welcome EN User manual Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario PT Manual do utilizador FR Mode d’emploi SV Användarhandbok...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produktinformationen Inhaltsangabe Technische Daten Informationen zur USB-Wiedergabefähigkeit Unterstützte MP3-Disc-Formate Wichtig Sicherheit Fehlerbehebung Hinweis Ihr Docking-Entertainment-System Einführung Lieferumfang Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung Erste Schritte Anschließen der Lautsprecher Anschließen der UKW-Antenne Anschließen an die Stromversorgung Vorbereiten der Fernbedienung Einstellen der Uhr Einschalten Automatisches Speichern von Radiosendern Wiedergabe...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig • Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. • Verwenden Sie nur vom Sicherheit Hersteller empfohlene oder im Lieferumfang enthaltene Beachten Sie diese Sicherheitssymbole Wagen, Ständer, Stative, Montagehalterungen oder Tische. Verschieben Sie einen Wagen vorsichtig, um Verletzungen durch Umfallen des Geräts und/ oder des Wagens zu vermeiden.
  • Seite 4: Gehörschutz

    Batterien und Altgeräten. Dieses Produkt entspricht den folgenden Richtlinien: 2004/108/EG und 2006/95/EG. Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie z. B. Computerprogrammen,...
  • Seite 5: Ihr Docking-Entertainment-System

    Zubehörteil speziell für willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von einen iPod entwickelt wurde. Zudem wurde vom Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Hersteller bestätigt, dass dieses Zubehörteil den Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Leistungsstandards von Apple entspricht.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Geräteübersicht • Kopfhörerbuchse • Einschalten des Geräts h OPEN/CLOSE • Wechseln in den Standby-Modus oder in den Eco Power-Standby-Modus • Öffnen oder Schließen des Disc-Fachs b VOLUME i SOURCE • Stellen Sie die Lautstärke ein. • Auswählen einer Quelle j ALBUM/PRESET / •...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung • Springen zum vorherigen/nächsten Titel • Suche in einem Titel oder auf einer Disc. • Einstellen eines Radiosenders • Stoppen der Wiedergabe • Löschen eines Programms m TREBLE • Einstellen des Höhenpegels MP 3 LINK REPEAT SHUFFLE n BASS •...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer • Aufrufen des iPod/iPhone-Menüs nacheinander. i VOL +/- Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts • Stellen Sie die Lautstärke ein. gefragt. Sie finden die Modell- und Seriennummer j MUTE auf der Unterseite des Geräts.
  • Seite 9: Anschließen Der Ukw-Antenne

    Anschließen an die Stromversorgung Achtung • Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Stromversorgung mit der Spannung übereinstimmt, die auf der Rück- oder Unterseite des Geräts angegeben ist. • Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
  • Seite 10: Einstellen Der Uhr

    So tauschen Sie die Batterien in der Fernbedienung Hinweis aus: • Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät den Einstellungsmodus für die Uhr automatisch. Einschalten Drücken Sie die Taste » Das Gerät wechselt zu der zuletzt gewählten Quelle.
  • Seite 11: Wiedergabe

    • Wird die Wiedergabe nicht gestartet, drücken 4 Wiedergabe , um einen Titel auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste Grundlegende Wiedergabefunktionen Wiedergeben von USB Sie können die Wiedergabe mithilfe der folgenden Funktionen steuern. Taste Funktion Auswahl eines Titels oder einer Datei.
  • Seite 12: Anpassen Von Toneinstellungen

    Anpassen von Toneinstellungen Während Wiedergabe können Sie die Lautstärke mithilfe der folgenden Funktionen einstellen. Taste Funktion VOL +/- Erhöhen/Verringern der Lautstärke. Einstellen des Tiefen-/ Höhenpegels im Tiefen-/ Höhenmodus. MUTE Stummschalten/Aktivieren der Tonwiedergabe. LOUDNESS Ein-/Ausschalten der automatischen Lautstärkekontrolle. BASS Aktivieren der Bassverstärkung. TREBLE Aktivieren der Höhenverstärkung.
  • Seite 13: Aufladen Des Iphones/Ipods

    Aufladen des iPhones/iPods Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das iPhone/der iPod aufgeladen. Entnehmen des iPhones/iPods Ziehen Sie das iPhone/den iPod aus dem Dock. Klappen Sie das Dock zu. 6 UKW-Radiosender wiedergeben Einstellen eines UKW- Radiosenders Warnung •...
  • Seite 14: Manuelles Programmieren Von Radiosendern

    Wenn auf Ihrem iPod/iPhone keine » Programmart, zum Beispiel [NEWS] Wiedergabeliste mit dem Namen (Nachrichten), [SPORT] (Sport), [POP M] “PHILIPS” erstellt wurde oder in dieser (Popmusik) usw. Liste keine Titel gespeichert sind, wählt » das Gerät iPod/iPhone als Alarmquelle. RDS-Uhrzeit »...
  • Seite 15: Einstellen Des Sleep-Timers

    » Die Ziffern für die Stundenanzeige werden Verbinden Sie ein Audiokabel (rot/ angezeigt und blinken. weiß, nicht im Lieferumfang enthalten) mit den AUX IN-Buchsen und den Drücken Sie wiederholt / , um die Stunden Audioausgangsbuchsen des Audiogeräts. einzustellen, und drücken Sie dann erneut •...
  • Seite 16: Allgemeine Informationen

    Nicht unterstützte Formate: Suchempfindlichkeit >28 dBf • Leere Alben: Ein leeres Album ist ein Album, Klirrfaktor < 3 % das keine MP3-/WMA-Dateien enthält und im Signal/Rausch-Verhältnis > 55 dB Display nicht angezeigt wird. • Nicht unterstützte Dateiformate werden übersprungen. So werden z. B. Word- Lautsprecher Dokumente (.doc) oder MP3-Dateien mit Lautsprecherimpedanz...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Benutzen Sie eine finalisierte CD oder eine Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht korrekt formatierte Disc. das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/welcome. Wenn Sie Einige Dateien auf dem USB-Gerät werden nicht Philips kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das angezeigt Gerät in der Nähe befindet und die Modell- und...
  • Seite 18 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. DCM378_12_UM_V2.1...

Inhaltsverzeichnis