Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung; Handhabung Und Pflege - Yamaha HY256-TL-SMF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Berühren Sie keine freiliegenden Metallteile (Stifte) der Platine, wenn Sie die Karte
anfassen. Die Stifte sind scharf und können Schnitte an den Händen verursachen.
• Tragen Sie während des Einbaus derbe Handschuhe, damit Sie sich nicht die
Hände an scharfen Kanten zerkratzen oder aufschneiden.
• Platzieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es in Kontakt mit korrosiven Gasen
oder salzhaltiger Luft gelangen könnte. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Schauen Sie nicht in das Laserlicht. Dieses Produkt verwendet einen Laser.
Achten Sie darauf, nicht in die Enden der faseroptischen Kabel oder in die
optischen Anschlüsse zu schauen. Falls Sie in den Laser schauen, kann dieser
Ihr Augenlicht schädigen.
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung
des Gerätes oder durch Veränderungen am Gerät hervorgerufen wurden,
oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.

ACHTUNG

Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts, der
Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die
nachstehenden Hinweise.
• Vermeiden Sie es, freiliegende Anschlüsse oder Metallteile zu berühren, damit es
später nicht zu Kontaktproblemen kommt.
• Entladen Sie alle statische Elektrizität aus Ihrer Kleidung und Ihrem Körper,
bevor Sie die Karte berühren. Statische Elektrizität kann die Karte beschädigen.
Berühren Sie vorher zur statischen Entladung ein offenliegendes Metallteil des
Hauptgeräts oder einen anderen geerdeten Gegenstand.
• Lassen Sie die Karte nicht fallen, und setzen Sie sie keinen Erschütterungen aus.
Dadurch kann ein Zerbrechen und/oder eine Fehlfunktion der Karte
verursacht werden.

Handhabung und Pflege

• Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub oder Vibrationen noch extremer
Kälte oder Hitze aus (beispielsweise direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer
Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um mögliche Gehäuseverformung,
instabilen Betrieb oder Beschädigung der eingebauten Komponenten zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Gerät ab,
da andernfalls das Bedienfeld verfärbt werden könnte.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes und weiches Tuch.
Verwenden Sie keine Verdünnung, Lösungsmittel oder Reinigungsflüssigkeiten
oder mit chemischen Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
4
HY256-TL­SMF – Bedienungsanleitung
PACARD_de_2 2/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis