Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren; Ausdampfen; Verpacken - Miele 09 958 950 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Kaffeevollautomaten
über einen längeren Zeitraum nicht be‐
nutzen und über weite Strecken trans‐
portieren wollen, sollten Sie das Gerät
für diese Zeit wie folgt vorbereiten:
– Bohnenbehälter leeren und reinigen
– Wassertank leeren und reinigen

– Ausdampfen

– Abtropfschale und Satzbehälter reini‐
gen
– sicher verpacken
– Abtropfschale und Satzbehälter reini‐
gen
– sicher verpacken
Ausdampfen
Bevor Sie den Kaffeevollautomat über
einen längeren Zeitraum - insbesondere
bei Temperaturen unter null Grad - ein‐
lagern oder transportieren, sollten Sie
ihn vorher ausdampfen.
Ausdampfen heißt, alles Wasser wird
aus dem System entfernt. Das beugt
Wasser- und Frostschäden im Gerät
vor.
 Schalten Sie den Kaffeevollautoma‐
ten über die Ein-/Aus-Taste  ein.
 Berühren Sie .
 Berühren Sie zweimal .
Im Display erscheint
 Wählen Sie
und berühren Sie OK.
ja
 Befolgen Sie die Anweisungen im
Display.
System entleeren?
Vorsicht! Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr an den Ausläu‐
fen! Heißer Dampf tritt aus.
Wenn
Vorgang beendet
scheint, ist das Ausdampfen beendet.
 Schalten Sie den Netzschalter auf
"0".
 Reinigen Sie die Abtropfschale und
den Satzbehälter.
Nun können Sie den Kaffeevollautoma‐
ten verpacken.

Verpacken

Verpacken Sie ausschließlich ein sau‐
beres und trockenes Gerät. Kaffeepul‐
verreste können die Oberflächen ver‐
kratzen. Außerdem begünstigen Kaf‐
fee-, Milch- und Wasserreste die Keim‐
bildung.
Nutzen Sie die Originalverpackung in‐
klusive der Styroporteile, um den Kaf‐
feevollautomaten zu verpacken.
Legen Sie die Gebrauchsanweisung mit
in den Karton. So haben Sie sie zur
Hand, wenn Sie den Kaffeevollautoma‐
ten wieder benutzen möchten.
.

Transportieren

im Display er‐
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis