Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zum Gebrauch
Einführung
WARNUNG:
UM DAS RISIKO VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN
AUSZUSCHLIESSEN, ÖFFNEN SIE DAS CAMCORDER-GEHÄUSE
NICHT. INNERHALB DES GERÄTS GIBT ES KEINE VOM BENUTZER ZU
REPARIERENDE TEILE. DAFÜR IST AUSSCHLIESSLICH DER
QUALIFIZIERTE KUNDENDIENST ZUSTÄNDIG.
WARNUNG:
DAS GERÄT DARF AUS SICHERHEITSGRÜNDEN WEDER REGEN
NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT:
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN ZUR VERMEIDUNG VON FEUER,
EXPLOSION ODER GERÄTEENTZÜNDUNG UND ZUR VERMEIDUNG
VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN VERWENDEN SIE BITTE
AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE ZUBEHÖR.
VORSICHT:
ZIEHEN SIE NACH GEBRAUCH STETS DEN NETZSTECKER.
Das Geräteschild mit den Anschlusswerten befindet sich an der Unterseite des CA-570.
Hinweise für Deutschland
Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!
Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet
(Batterieverordnung), alte und gebrauchte Batterien und Akkumulatoren
zurückzugeben.
Sie können die gebrauchten Batterien an den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der
betreffenden Art verkauft werden. Die Batterien werden unentgeltlich für den
Verbraucher zurückgenommen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon MVX350i

  • Seite 1 Wichtige Hinweise zum Gebrauch Einführung WARNUNG: UM DAS RISIKO VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN AUSZUSCHLIESSEN, ÖFFNEN SIE DAS CAMCORDER-GEHÄUSE NICHT. INNERHALB DES GERÄTS GIBT ES KEINE VOM BENUTZER ZU REPARIERENDE TEILE. DAFÜR IST AUSSCHLIESSLICH DER QUALIFIZIERTE KUNDENDIENST ZUSTÄNDIG. WARNUNG: DAS GERÄT DARF AUS SICHERHEITSGRÜNDEN WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
  • Seite 2: Benutzung Dieser Anleitung

    Benutzung dieser Anleitung Wir danken Ihnen für den Kauf des Canon MVX350i/MVX330i/MVX300. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Camcorder benutzen, und bewahren Sie sie für spätere Bezugnahme auf. Stellen Sie die gewünschte Sprache auf dem Display ein, bevor Sie beginnen ( 76).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Benutzung dieser Anleitung................3 Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ............6 Teilebezeichnung.....................7 Grundlegende Funktionen Vorbereitungen Vorbereiten der Stromversorgung..............11 Einlegen/Herausnehmen einer Kassette ............14 Einsetzen der Speicherbatterie..............15 Vorbereiten des Camcorders.................16 Verwendung der Fernbedienung ..............18 Einstellen des LCD-Monitors .................19 Einstellen von Zeitzone, Datum und Uhrzeit ..........20 Aufnahme Aufnahme von Filmen auf ein Band ..............23 Zoomen ......................28...
  • Seite 4 Schneiden Überspielen auf einen Videorecorder oder ein digitales Videogerät....79 Überspielen von analogen Videogeräten (Videorecorder, Fernsehgerät oder Camcorder) .........81 Überspielen von digitalen Videogeräten (DV-Überspielung) ..................82 Umwandeln von Analogsignalen in Digitalsignale (Analog-Digital-Wandler)................84 Nachvertonung ....................86 Übertragen von Videoaufnahmen zu einem Computer (IEEE1394)....89 Verwendung einer Speicherkarte Einsetzen und Herausnehmen der Speicherkarte .........90 Wahl der Bildqualität/Bildgröße ..............91 Dateinummern ....................93...
  • Seite 5: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

    Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Kompaktnetzgerät Akku NB-2LH Lithium-Knopfbatterie Fernbedienung CA-570 CR1616 WL-D85 (inkl. Netzkabel) Lithium-Knopfbatterie Objektivdeckel und Schulterremen SS-900 Stereo-Videokabel CR2025 für Objektivdeckelschnur STV-250N Fernbedienung SCART-Adapter USB-Kabel SD-Speicherkarte DIGITAL VIDEO PC-A10* IFC-300PCU SDC-8M SOLUTION DISK For Windows For Macintos Weitwinkelvorsatz WA-34 * nur Europa.
  • Seite 6: Teilebezeichnung

    68) / Akkufach ( 11) /Seriennummer REC PAUSE-Taste* ( Ladeanzeige (CHARGE) ( 11) / Taste (Blitz)* ( 98) / Kartenzugriffslampe ( Taste (Wiedergabe/Pause) ( Speicherkartenschlitz ( NIGHT MODE-Taste ( 48) / Abdeckung für Speicherbatteriefach Taste (Stopp) ( * Nur MVX350i/MVX330i.
  • Seite 7 Sucher-Scharfeinstellhebel ( Programm-Wahlschalter ( Sucher ( Einfache Aufnahme Gurtöse ( Programmautomatik DC IN-Buchse ( Lautsprecher ( Start/Stopp-Taste ( 23, 101) Gurtöse ( UNLOCK-Taste ( 136) Griffriemen ( POWER-Schalter ( 3, 136) Kassettenfach ( Taste (Print/Share) ( 120, 132) OPEN/EJECT -Schalter ( Zubehörschuh ( Kassettenfachabdeckung ( Zoomregler (...
  • Seite 8 Bodenansicht Kontaktabdeckung Stereomikrofon MIC-Buchse* ( Mini-Videoleuchte (Hilfsleuchte) AV-Buchse ( 34) / Buchse (Kopfhörer) ( 33, 60) Hilfsleuchte ( DV-Buchse ( 79, 89) Fernbedienungssensor ( USB-Buchse ( 119, 131) Stativbuchse ( Blitz* ( * Nur MVX350i/MVX330i.
  • Seite 9 Fernbedienung WL-D85 START/ STOP PHOTO ZOOM CARD DATE SEARCH PLAY STOP PAUSE SLOW ZERO SET AUDIO DUB. TV SCREEN MEMORY WIRELESS CONTROLLER WL - D85 Sender ZERO SET MEMORY-Taste ( START/STOP-Taste ( 23, 101) PHOTO-Taste ( CARD –/+ -Tasten ( 109) Zoom-Tasten ( DATE SEARCH...
  • Seite 10: Vorbereiten Der Stromversorgung

    Vorbereiten der Stromversorgung Grundlegende Funktionen Vorbereitungen Anbringen des Akkus 1. Drehen Sie den POWER-Schalter auf OFF. 2. Ziehen Sie den Sucher nach oben. 3. Bringen Sie den Akku am Camcorder an. • Entfernen Sie die Anschlussabdeckung des Akkus. • Schieben Sie den Akku mit leichtem Druck in Pfeilrichtung, bis er einrastet.
  • Seite 11: Betrieb Des Camcorders Mit Netzstrom

    Betrieb des Camcorders mit Netzstrom Betreiben Sie den Camcorder mit Netzstrom, damit Sie ihn benutzen können, ohne sich Sorgen um den Ladezustand des Akkus zu machen. Sie können den Akku angeschlossen lassen, da kein Akkustrom verbraucht wird. 1. Drehen Sie den POWER-Schalter auf OFF.
  • Seite 12 Lade-, Aufnahme- und Wiedergabezeiten Die nachstehenden Zeiten sind Näherungswerte und hängen von den jeweiligen Bedingungen beim Laden, Aufnehmen oder Wiedergeben ab. NB-2LH NB-2L BP-2L12 BP-2L14 Ladezeit 135 Min. 120 Min. 210 Min. 240 Min. Maximale Aufnahmezeit Sucher 120 Min. 100 Min. 205 Min.
  • Seite 13: Einlegen/Herausnehmen Einer Kassette

    Einlegen/Herausnehmen einer Kassette Verwenden Sie nur Videokassetten mit dem Zeichen 1. Verschieben Sie den OPEN/ Löschsperre EJECT-Schalter, um die Kassettenfachabdeckung zu öffnen. Das Kassettenfach öffnet sich automatisch. 2. Legen Sie die Kassette ein bzw. nehmen Sie sie heraus. • Legen Sie die Kassette so ein, dass das Fenster zum Griffriemen weist.
  • Seite 14: Einsetzen Der Speicherbatterie

    Einsetzen der Speicherbatterie Die Speicherbatterie (Lithium-Knopfbatterie CR1616) verhindert, dass die im Camcorder gespeicherten Daten (Datum, Uhrzeit ( 20) und andere Camcorder-Einstellungen) verloren gehen, wenn die Stromquelle abgetrennt wird. Schließen Sie beim Auswechseln der Speicherschutzbatterie eine Stromquelle an den Camcorder an, damit die Einstellungen erhalten bleiben.
  • Seite 15: Vorbereiten Des Camcorders

    Vorbereiten des Camcorders Einstellen des Suchers (Dioptrien-Einstellung) 1. Schalten Sie den Camcorder ein, und halten Sie den LCD-Monitor geschlossen. 2. Ziehen Sie den Sucher heraus. 3. Nehmen Sie eine Einstellung mit dem Sucher-Scharfeinstellhebel vor. 4. Drücken Sie den Sucher wieder hinein.
  • Seite 16: Anbringen Des Schulterriemens

    Anbringen des Schulterriemens Führen Sie die Enden durch die Gurtöse, und stellen Sie die Länge des Riemens ein. Schulterriemen SS-900 Montieren des Weitwinkelvorsatzes Der Weitwinkelvorsatz WA-34 liefert einen breiteren Blickwinkel für Innenaufnahmen oder Panoramaansichten (0,7x). Der Weitwinkelvorsatz ist ausschließlich für den Einsatz bei maximaler Weitwinkel-Einstellung vorgesehen.
  • Seite 17: Verwendung Der Fernbedienung

    Verwendung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor, wenn Sie die Tasten drücken. Einlegen der Batterie Die Fernbedienung wird von einer Lithium-Knopfbatterie CR2025 versorgt. 1. Ziehen Sie den Batteriehalter heraus und drücken Sie den Schieber in Pfeilrichtung. 2. Legen Sie die Lithium- Schieber Knopfbatterie mit nach oben weisendem Pluspol + ein.
  • Seite 18: Einstellen Des Lcd-Monitors

    Einstellen des LCD-Monitors Drehen des LCD-Monitors Öffnen Sie den LCD-Monitor um 90°. • Der Monitor kann um 90° nach unten gedreht werden. • Der Monitor kann um 180° in Richtung Objektiv gedreht werden. LCD-Hintergrundbeleuchtung Die Helligkeit des LCD-Monitors kann durch Drücken der Taste LCD BACKLIGHT zwischen normal und hell umgeschaltet werden.
  • Seite 19: Einstellen Von Zeitzone, Datum Und Uhrzeit

    Einstellen von Zeitzone, Datum und Uhrzeit Stellen Sie Zeitzone, Datum und Uhrzeit ein, wenn Sie Ihren Camcorder zum ersten Mal benutzen, oder wenn Sie die Speicherbatterie ausgewechselt haben. Einstellen der Zeitzone/Sommerzeit CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU SYSTEM ZEITZONE/SOM•PARIS 1.
  • Seite 20 7. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu schließen und die Uhr zu starten. 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 1 10 11 12 13 Zeitzone Zeitzone LONDON WELLINGT. (Wellington) PARIS SAMOA KAIRO HONOLULU MOSKAU ANCHORAGE DUBAI...
  • Seite 21: Anzeigen Von Datum Und Uhrzeit Während Der Aufnahme

    Anzeigen von Datum und Uhrzeit während der Aufnahme Sie können das Datum und die Uhrzeit in der unteren linken Ecke des Bildschirms anzeigen. PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA MENU DISPLAY–EINRICHTUNG/ DATUM-ZEIT•••AUS 1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 22: Aufnahme Von Filmen Auf Ein Band

    Aufnahme von Filmen auf ein Band Aufnahme Vor Aufnahmebeginn Machen Sie zuerst eine Probeaufnahme, um zu prüfen, ob der Camcorder einwandfrei funktioniert. Wenn notwendig, reinigen Sie die Videoköpfe ( 145) Aufnahme 1. Nehmen Sie den Objektivdeckel 2. Stellen Sie den Camcorder auf den CAMERA-Modus ein.
  • Seite 23 Hinweis zu LCD-Bildschirm und Sucher: Die Bildschirme sind mit äußerst präzisen Fertigungstechniken hergestellt, und 99,99 % der Pixel funktionieren einwandfrei. Weniger als 0,01 % der Pixel können gelegentlich ausfallen oder als schwarze oder grüne Punkte erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf die Aufnahmen und stellt keine Funktionsstörung dar.
  • Seite 24: Wenn Die Aufgenommenen Personen Das Bild Mitverfolgen Möchten

    Wenn die aufgenommenen Personen das Bild mitverfolgen möchten Sie können den LCD-Monitor so drehen, dass der Bildschirm nach vorne weist. Der Sucher schaltet sich ein, so dass Sie ihn benutzen können, während die Personen vor dem Camcorder das Bild auf dem LCD-Bildschirm mitverfolgen können. Das Bild erscheint spiegelverkehrt (LCD-SPIEGEL AN).
  • Seite 25 Bildschirmanzeigen während der Aufnahme Akkurestladung Das Batteriesymbol zeigt den Ladezustand des Akkus an. • “ ” beginnt in Rot zu blinken, wenn der Akku leer ist. • Wenn Sie einen leeren Akku anschließen, kann sich der Timecode Camcorder ausschalten, ohne “ ”...
  • Seite 26: Aufnahmeprüfung Und Suchlauf Während Der Aufnahme

    Aufnahmeprüfung und Suchlauf während der Aufnahme Taste REC SEARCH –/ Taste (Aufnahmeprüfung) Taste REC SEARCH + Aufnahmeprüfung PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA Im Aufnahmepausemodus können Sie mit dieser Funktion die letzten paar Sekunden Ihrer Aufnahme wiedergeben, um die soeben aufgenommene Szene zu überprüfen. Tippen Sie die Taste (Aufnahmeprüfung) kurz an.
  • Seite 27: Zoomen

    Zoomen Der Camcorder verfügt über optischen und digitalen Zoom. Einzoomen Auszoomen Zoomregler Optisches Zoom 18x optisches Zoom 14x optisches Zoom PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA Drücken Sie den Zoomregler in Richtung , um auszuzoomen (Weitwinkel). Drücken Sie den Zoomregler in Richtung , um einzuzoomen (Tele).
  • Seite 28: Digitalzoom

    Digitalzoom kann im Stitch-Assistent-Modus oder bei Wahl der Mehrbildanzeige nicht verwendet werden. Eine Zoomanzeige erscheint 4 Sekunden lang. Bei Einstellung des Digitalzooms auf 80x (MVX350i) oder 72x (MVX330i / MVX300) wechselt die Farbe auf Hellblau, und bei Einstellung auf 400x (MVX350i) oder 360x (MVX330i / MVX300) auf Dunkelblau.
  • Seite 29: Tipps Für Bessere Videoaufnahmen

    Tipps für bessere Videoaufnahmen Halten des Camcorders Halten Sie den Camcorder zur optimalen Stabilisierung mit der rechten Hand, während Sie Ihren rechten Ellbogen am Körper abstützen. Nötigenfalls können Sie den Camcorder zusätzlich mit der linken Hand abstützen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht das Mikrofon oder das Objektiv mit den Fingern berühren.
  • Seite 30: Bandwiedergabe

    Bandwiedergabe Wiedergabe Falls das Wiedergabebild verrauscht oder verzerrt ist, reinigen Sie die Videoköpfe mit einer Canon Kopfreinigungskassette oder einer im Handel erhältlichen Digital- Videokopfreinigungskassette ( 145). 1. Stellen Sie den Camcorder auf den PLAY (VCR)-Modus ein. Stellen Sie den POWER-Schalter auf...
  • Seite 31: Spezielle Wiedergabefunktionen

    Spezielle Wiedergabefunktionen PLAY STOP PAUSE SLOW (Wiedergabepause) Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Taste während der Normalwiedergabe. (Schnelle Wiedergabe vorwärts) / (Schnelle Wiedergabe rückwärts) Das Band wird mit 11,5facher Normalgeschwindigkeit (vorwärts oder rückwärts) wiedergegeben. Halten Sie die Taste während der Normalwiedergabe oder des Vorspulvorgangs gedrückt.
  • Seite 32: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Wenn Sie den LCD-Monitor für die Wiedergabe verwenden, gibt der Camcorder den Ton über den eingebauten Lautsprecher wieder. Wenn Sie den LCD-Monitor schließen, wird der Lautsprecher abgeschaltet. Schließen Sie daher bei Verwendung des Suchers einen Kopfhörer an. SET-Rad Buchse (Kopfhörer)
  • Seite 33: Wiedergabe Auf Einem Fernsehschirm

    Wiedergabe auf einem Fernsehschirm Die AV-Buchse dient auch als Kopfhörerbuchse. Wenn “ ” auf dem Bildschirm angezeigt wird, ändern Sie die Einstellung nach dem folgenden Verfahren. CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU VCR-EINRICHTUNG AV/KOPFH. ••AV Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [VCR-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [AV/KOPFH.
  • Seite 34: Fernsehgeräte Mit Audio/Video-Buchsen

    4. Wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen, stellen Sie den Eingang auf VIDEO ein. Wenn Sie den Camcorder an einen Videorecorder anschließen, stellen Sie den Eingang auf LINE ein. Fernsehgeräte mit Audio/Video-Buchsen Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes oder Videorecorders nach.
  • Seite 35: Wahl Des Audio-Ausgangskanals

    Wahl des Audio-Ausgangskanals Wenn Sie ein Band wiedergeben, auf dem der Ton in zwei Kanälen aufgezeichnet ist, können Sie die Ausgangskanäle wählen. CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) MENU AUDIO-EINRICHTUNG AUSGANGSKAN.•L/R 1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu öffnen.
  • Seite 36: Menüs Und Einstellungen

    Menüs und Einstellungen Fortgeschrittene Funktionen Über Menüs, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, erhalten Sie Zugriff auf viele der fortgeschrittenen Funktionen des Camcorders. SET-Rad MENU-Taste Auswählen von Menüs und Einstellungen 1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu öffnen. 2.
  • Seite 37: Menü- Und Standardeinstellungen

    , INNEN AUSSEN AF-HILFSL. AUTOMATIK, AUS S-AUSLÖSER , AUS NACHT-MODUS NACHT, NACHT+, S.NACHT HAUTDETAIL WEICH, NORMAL STANDB.AUFN. AUS, FEIN, NORMAL VCR-EINRICHTUNG AUFNAHMEMOD. SP, LP AV/KOPFH. AV, KOPFHÖRER AUDIO- WINDSCHUTZ AUTOMATIK, AUS [WS EINRICHTUNG AUDIO MODUS 16bit, 12bit LAUTSTÄRKE *Nur MVX350i/MVX330i...
  • Seite 38 Untermenü Menüposten Einstellungsoptionen DISPLAY- HELLIGKEIT EINRICHTUNG/ LCD-SPIEGEL AN, AUS TV-SCHIRM AN, AUS DATUM-ZEIT AN, AUS SPRACHE Siehe Sprachenliste. DATUMSFORMAT DEMO MODUS AN, AUS SYSTEM FERNBE.MODUS AN, AUS SIGNALTON AN, AUS ZEITZONE/SOM Siehe Zeitzonenliste. DAT/ZEIT-SET MEINE KAMERA STARTTON AUS, VORGABE, MEIN TON VERSCHLUSSG.
  • Seite 39 SUPERFEIN, FEIN, NORMAL EINRICHTUNG FILMFORMAT 320x240, 160x120 DATEINUMMER ZURÜCKSETZ., FORTSETZEN DISPLAY- HELLIGKEIT EINRICHTUNG/ TV-SCHIRM AN, AUS ANZEIGEN AN, AUS <W.GABE> 6-SEK.- DATUM. AN, AUS DATENCODE DATUM/ZEIT, KAMERADATEN, KAM&DAT/ DAT/ZEI WÄHL DATUM, UHRZEIT, DATUM +ZEIT SPRACHE Siehe Sprachenliste. DATUMSFORMAT *Nur MVX350i/MVX330i...
  • Seite 40 Untermenü Menüposten Einstellungsoptionen SYSTEM FERNBE.MODUS AN, AUS SIGNALTON AN, AUS ZEITZONE/SOM Siehe Zeitzonenliste. DAT/ZEIT-SET MEINE KAMERA STARTTON AUS, VORGABE, MEIN TON VERSCHLUSSG. TASTENTON SELBSTA TON...
  • Seite 41 1280x960, 640x480 FILMFORMAT 320x240, 160x120 DATEINUMMER ZURÜCKSETZ., FORTSETZEN VCR-EINRICHTUNG AV/KOPFH. AV, KOPFHÖRER AUDIO- WINDSCHUTZ AUTOMATIK, AUS [WS EINRICHTUNG LAUTSTÄRKE DISPLAY- HELLIGKEIT EINRICHTUNG/ LCD-SPIEGEL AN, AUS TV-SCHIRM AN, AUS DATUM-ZEIT AN, AUS SPRACHE Siehe Sprachenliste. DATUMSFORMAT DEMO MODUS AN, AUS *Nur MVX350i/MVX330i...
  • Seite 42 Untermenü Menüposten Einstellungsoptionene SYSTEM FERNBE.MODUS AN, AUS SIGNALTON AN, AUS ZEITZONE/SOM Siehe Zeitzonenliste. DAT/ZEIT-SET MEINE KAMERA STARTTON AUS, VORGABE, MEIN TON VERSCHLUSSG. TASTENTON SELBSTA TON...
  • Seite 43 DATUMSFORMAT SYSTEM FERNBE.MODUS AN, AUS SIGNALTON AN, AUS ZEITZONE/SOM Siehe Zeitzonenliste. DAT/ZEIT-SET MEINE KAMERA STARTBILD ERZEUGEN STARTB.WAHL KEIN BILD, CANON-LOGO, MEIN BILD STARTTON AUS, VORGABE, MEIN TON VERSCHLUSSG. TASTENTON. SELBSTA TON. DRUCKEN Erscheint, wenn ein Drucker mit Direktdruckfunktion angeschlossen wird.
  • Seite 44: Verwendung Der Aufnahmeprogramme

    Verwendung der Aufnahmeprogramme Aufnahme Programm “Einfache Aufnahme” Der Camcorder stellt Schärfe, Belichtung und andere Einstellungen automatisch ein, so dass Sie sorglos filmen können. Programmautomatikmodi Automatik Der Camcorder stellt Schärfe, Belichtung und andere Einstellungen automatisch ein. Sie haben jedoch auch die Option, die Einstellungen manuell vorzunehmen.
  • Seite 45: Verfügbarkeit Der Funktionen In Den Einzelnen Modi

    Programm-Wahlschalter Verfügbarkeit der Funktionen in den einzelnen Modi: Aufnahmeprogramm Bildstabilisierung Scharfeinstellung Weißabgleich Verschlusszeit Belichtungssperre Digitaleffekte Kartenmischen : Verfügbar : Nicht verfügbar A: Automatik-Einstellung Schattierter Bereich : Kann nur im CAMERA-Modus verwendet werden. * Die Einstellung ist automatisch auf EIN gestellt. Wahl des Programms “Einfache Aufnahme”...
  • Seite 46 Wahl des Programmautomatikmodus PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA 1. Stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf 2. Drücken Sie das SET-Rad. Eine Liste der Programmautomatikmodi erscheint. 3. Wählen Sie den gewünschten Modus aus, und drücken Sie dann das SET-Rad. Das Symbol des Modus erscheint in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  • Seite 47: Verwendung Der Nacht-Modi

    Verwendung der Nacht-Modi NACHT Unterstützt Aufnahmen an dunklen Orten, an denen keine Beleuchtung verfügbar ist, ohne wesentlich an Farbe einzubüßen. Die Hilfsleuchte leuchtet auf und bleibt eingeschaltet, so dass NACHT+ Sie an dunklen Orten aufnehmen können, ohne wesentlich an Farbe einzubüßen. Ermöglicht Aufnahmen an sehr dunklen Orten, ohne wesentlich S.NACHT an Farbe einzubüßen.
  • Seite 48 1. Stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf 2. Drücken Sie die NIGHT MODE-Taste. • " " erscheint. • Durch erneutes Drücken der NIGHT MODE-Taste wird der Camcorder wieder auf den Automatik-Modus zurückgesetzt. Richten Sie die Mini-Videoleuchte nicht auf Personen, die ein Fahzeug steuern. Blicken Sie nicht längere Zeit in die Mini-Videoleuchte.
  • Seite 49: Hautton-Funktion

    Hautton-Funktion Wenn Sie Nahaufnahmen von Personen machen, aktiviert der Camcorder automatisch den Weichzeichner, um Hautmängel für ein etwas schmeichelhafteres Aussehen zu reduzieren. PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG HAUTDETAIL•••NORMAL Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KAMERA-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [HAUTDETAIL], setzen Sie ihn auf [WEICH], und schließen Sie das Menü.
  • Seite 50: Manuelle Belichtungseinstellung

    Manuelle Belichtungseinstellung SET-Rad Programm- Wahlschalter EXP-Taste Belichtungssperre Bei Filmen unter abrupt wechselnden Lichtverhältnissen können Sie die automatische Belichtungsregelung sperren, um eine bessere Kontrolle über die Helligkeit des Bildes zu haben. PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA 1. Stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf 2.
  • Seite 51: Manuelle Scharfeinstellung

    Manuelle Scharfeinstellung Bei folgenden Motiven funktioniert der Autofokus möglicherweise nicht einwandfrei. Nehmen Sie in einem solchen Fall eine manuelle Scharfeinstellung vor. Motive mit Durch Reflektierende geringem Kontrast Sich schnell schmutzige Oberflächen Nachtszenen oder ohne bewegende Motive oder nasse vertikale Linien Fenster SET-Rad Zoomregler...
  • Seite 52: Unendlich-Einstellung

    • Drücken Sie die FOCUS-Taste, um auf Autofokus zurückzuschalten. Die Einstellung wird auf Autofokus zurückgesetzt, wenn Sie den Programm- Wahlschalter auf EASY stellen. Nehmen Sie eine erneute Scharfeinstellung vor, wenn Sie den Camcorder ausgeschaltet haben. Unendlich-Einstellung Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie weit entfernte Motive (z.B. Berge oder Feuerwerk) scharfstellen wollen.
  • Seite 53: Einstellen Des Weißabgleichs

    Einstellen des Weißabgleichs Sie können die vorgegebenen Einstellungen verwenden, um Farben genauer zu reproduzieren, oder einen benutzerdefinierten Weißabgleich speichern, um die optimale Einstellung zu erhalten. AUTOMATIK Automatischer Weißabgleich Verwenden Sie den individuellen Weißabgleich, um weiße Objekte unter farbigem Licht weiß erscheinen zu lassen. INNEN Verwenden Sie diesen Modus, um unter wechselnden Beleuchtungsverhältnissen, mit Videoleuchten oder...
  • Seite 54 Verwenden Sie die Automatik-Einstellung für normale Außenaufnahmen. Wenn der Programm-Wahlschalter auf EASY gestellt wird, wird der Weißabgleich auf [AUTOMATIK] voreingestellt. Der Camcorder behält die individuelle Weißabgleich-Einstellung bei, auch wenn er ausgeschaltet wird. Die Einstellung wird jedoch auf [AUTOMATIK] zurückgesetzt, wenn Sie die Stellung des TAPE/CARD-Schalters ändern. Wenn Sie den individuellen Weißabgleich eingestellt haben: - Je nach Art der Lichtquelle hört “...
  • Seite 55: Einstellen Der Verschlusszeit

    Einstellen der Verschlusszeit Sie können die Verschlusszeit manuell einstellen, um sich schnell bewegende Motive verzerrungsfrei aufzunehmen. PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG VERSCHLUSSZ.•AUTOMATIK 1. Stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf 2. Stellen Sie den Programmautomatikmodus auf den Modus (Automatik) ein.
  • Seite 56 Langzeitautomatik Im Modus “Einfache Aufnahme” und bei Einstellung von [VERSCHLUSSZ.] auf [AUTOMATIK] im Automatikmodus verwendet der Camcorder längere Verschlusszeiten bis 1/25 im CAMERA-Modus und 1/12,5 im CARD CAMERA-Modus. Diese Funktion ermöglicht helle Aufnahmen an Orten mit unzureichender Beleuchtung. Der Camcorder kann jedoch so eingestellt werden, dass keine langen Verschlusszeiten verwendet werden.
  • Seite 57: Verwendung Des Selbstauslösers

    Verwendung des Selbstauslösers Der Selbstauslöser kann zum Aufnehmen von Filmen und Standbildern benutzt werden. SET-Rad PHOTO-Taste Start/Stopp-Taste MENU-Taste PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA CARD CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG S-AUSLÖSER•••AUS 1. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KAMERA-EINRICHTUNG]. Fahren Sie den Posten [S-AUSL SER] an, setzen Sie ihn auf [AN Ö...
  • Seite 58: Ändern Des Aufnahmemodus (Sp/Lp)

    Sie können zwischen SP (Standard Play) und LP (Long Play) wählen. LP verlängert die Bandlaufzeit um das 1,5-fache. CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA PLAY (VCR) * Nur MVX350i/MVX330i MENU VCR-EINRICHTUNG AUFNAHMEMOD.•SP Um auf den LP-Modus umzuschalten, öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [VCR-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [AUFNAHMEMOD.], setzen Sie ihn auf [LP], und schließen Sie das Menü.
  • Seite 59: Tonaufnahme

    (Stereo 2) für die spätere Nachvertonung frei bleiben. Wählen Sie den 16-Bit-Modus für höhere Tonqualität. CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA PLAY (VCR) * Nur MVX350i/MVX330i MENU AUDIO-EINRICHTUNG AUDIO MODUS••12bit Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [AUDIO-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [AUDIO MODUS], setzen Sie ihn auf [16bit], und schließen Sie das Menü.
  • Seite 60: Aufnehmen Mit Einem Externen Mikrofon

    Windschutzfunktion Der Camcorder reduziert Windgeräusche automatisch. Sie können die Windschutzfunktion aber auch ausschalten, wenn Sie Innenaufnahmen machen oder die maximale Mikrofonempfindlichkeit erzielen wollen. CARD PLAY CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA Nur wenn [NACHVERTON.] auf [MIC-EIN.] eingestellt wird. MENU AUDIO-EINRICHTUNG WINDSCHUTZ••AUTOMATIK Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [AUDIO-EINRICHTUNG].
  • Seite 61: Verwendung Von Digitaleffekten

    Verwendung von Digitaleffekten Fader ( Damit können Sie Szenen mit einer Ein- bzw. Ausblendung von oder nach Schwarz beginnen oder beenden. Fade-Auslöser (FADE-AUSL) Wischblende (WISCH-BL.) Ecken-Wischblende (ECKEN-BL.) Sprungblende (SPRUNG-BL) Flip-Blende (FLIP-BL.) Puzzle-Blende (PUZZLE-BL) Zickzack-Blende (Z-ZACK-BL) Strahl-Blende (STRAHL-BL) Wasserschwall-Blende (SCHWALL-B)
  • Seite 62 Effekte ( Damit können Sie Ihren Aufnahmen eine persönliche Note verleihen. Kunst (KUNST) Schwarzweiß (S/W) Sepia (SEPIA) Mosaik (MOSAIK) Kugel (KUGEL) Würfel (WÜRFEL) Welle (WELLE) Farbmaskierung Spiegel (SPIEGEL) (FARBMASK.) Mehrbildanzeige ( Bewegliche Objekte werden in einer Folge von 4, 9 oder 16 Standbildern eingefangen, die gleichzeitig angezeigt werden.
  • Seite 63: Wahl Eines Faders

    Verfügbarkeit der Digitaleffekte je nach Betriebsart: CAMERA CARD PLAY (VCR) CARD PLAY CAMERA Filme Standbilder Fader Effekte Mehrbildanzeige : Verfügbar : Nicht verfügbar * : Nur Schwarzweiß. Wahl eines Faders Im CAMERA-Modus stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA PLAY (VCR) 1.
  • Seite 64: Wahl Eines Effekts

    Wahl eines Effekts Im CAMERA-Modus stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA PLAY (VCR) 1. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [D.EFFEKT- EINRICHTUNG]. 2. Fahren Sie den Posten [D.EFFEKT SEL] an, und setzen Sie ihn auf [EFFEKT]. 3.
  • Seite 65: Verwendung Der Mehrbildanzeige

    Verwendung der Mehrbildanzeige Die Mehrbildanzeige kann nur in den folgenden Wiedergabemodi aktiviert werden: - Wenn [M.BILD SPEED] auf [MANUEL] eingestellt wird: Wiedergabepause, Zeitlupenwiedergabe vorwärts/rückwärtse - Wenn [M.BILD SPEED] auf [SCHN.], [MITTEL] oder [LANGS.] eingestellt wird: Wiedergabepause Im CAMERA-Modus stellen Sie den Programm-Wahlschalter auf CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA...
  • Seite 66 Schalten Sie den Digitaleffekt aus, wenn Sie ihn nicht benutzen. Der Camcorder behält die Einstellung bei, selbst wenn Sie ihn ausschalten oder den Programmautomatikmodus wechseln. Die Bildqualität bei Digitaleffekten kann etwas geringer sein. In den folgenden Fällen können keine digitalen Effekte verwendet werden: - Wenn der Programm-Wahlschalter auf EASY eingestellt ist.
  • Seite 67: Breitbildaufnahme (16:9)

    Breitbildaufnahme (16:9) Der Camcorder nutzt die volle Breite des CCD-Bildsensors aus, um eine hochauflösende Aufnahme im 16:9-Format zu ermöglichen. WIDESCREEN-Taste PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA Drücken Sie die WIDESCREEN-Taste. • “ ” erscheint. • Der LCD-Monitor schaltet auf die “Letterbox”-Anzeige um. Das Sucherbild erscheint horizontal gestaucht.
  • Seite 68: Vergrößern Des Bilds

    Vergrößern des Bilds Wiedergabe Das Wiedergabebild kann bis um das 5fache vergrößert werden. SET-Rad Zoomregler CAMERA CARD CAMERA PLAY (VCR) CARD PLAY 1. Schieben Sie den Zoomregler nach • Das Bild wird um das 2fache vergrößert. • Ein Rahmen kennzeichnet die Position des vergrößerten Ausschnitts.
  • Seite 69: Anzeigen Des Datencodes

    Anzeigen des Datencodes Der Camcorder speichert einen Datencode, der Datum und Uhrzeit der Aufnahme sowie andere Kameradaten, wie Verschlusszeit und Belichtung (Blendenwert), enthält. Wenn Sie ein Band wiedergeben, können Sie den Datencode anzeigen und die anzuzeigende Datenkombination auswählen. SET-Rad MENU-Taste DATA CODE-Taste Wahl der Datums-/Uhrzeitanzeigen-Kombination CAMERA...
  • Seite 70: Automatische 6-Sekunden-Datumseinblendung

    Anzeigen des Datencodes CAMERA CARD CAMERA PLAY (VCR) CARD PLAY Drücken Sie die DATA CODE-Taste. Der Datencode wird beim nächsten Einschalten des Camcorders nicht angezeigt. Im CARD PLAY-Modus werden nur Datum und Uhrzeit angezeigt. Automatische 6-Sekunden-Datumseinblendung Datum und Uhrzeit erscheinen 6 Sekunden lang zu Beginn der Wiedergabe, oder um anzuzeigen, dass sich das Datum oder die Zeitzone geändert hat.
  • Seite 71: Szenenende-Suche

    Szenenende-Suche Wenn Sie ein Band abgespielt haben, können Sie diese Funktion benutzen, um das Ende der letzten aufgenommenen Szene aufzusuchen. END SEARCH-Taste CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) Drücken Sie die END SEARCH-Taste im Stoppmodus. • “END-SUCHL.” erscheint. • Der Camcorder spult das Band zurück/vor, gibt die letzten paar Sekunden der Aufnahme wieder und stoppt dann das Band.
  • Seite 72: Zurückkehren Zu Einer Vorher Markierten Position

    Zurückkehren zu einer vorher markierten Position Wenn Sie später zu einer bestimmten Szene zurückkehren möchten, markieren Sie den Punkt mit der Nullstellungs-Speicherfunktion, Taste REW Taste so dass das Band an diesem Punkt anhält, PLAY wenn Sie das Band zurück- oder vorspulen. Diese Funktion wird mit der Fernbedienung Taste ZERO SET...
  • Seite 73: Datum-Suchlauf

    Datum-Suchlauf Eine Datums-/Zeitzonen-Änderung kann mit der Datum-Suchlauf-Funktion aufgesucht werden. Tasten DATE SEARCH Diese Funktion wird mit der Fernbedienung gesteuert. Taste STOP CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) Drücken Sie die Taste oder , um den Suchlauf CARD zu starten. DATE SEARCH •...
  • Seite 74: Individuelle Einstellung Des Camcorders

    Ändern der Einstellungen “Meine Kamera” CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU MEINE KAMERA STARTB.WAHL••CANON–LOGO STARTTON•••••VORGABE VERSCHLUSSG.•VORGABE TASTENTON••••VORGABE SELBSTA TON••VORGABE 1. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [MEINE KAMERA]. 2. Wählen Sie den zu ändernden Menüposten aus. Wenn Sie ein Startbild auswählen wollen, stellen Sie den Camcorder auf den CARD PLAY-Modus ein.
  • Seite 75: Einstellen Der Sprache

    Einstellen der Sprache Die für den Bildschirmmonitor und die Menüposten verwendete Sprache kann geändert werden. Die zur Verfügung stehenden Sprachen-Sets sind regional unterschiedlich. Mit den folgenden Schritten können Sie feststellen, welche Sprachen mit Ihrem Camcorder angeboten sind. Sprachen-Set A Sprachen-Set B (z.B.
  • Seite 76: Sonstige Camcorder-Einstellungen

    Sonstige Camcorder-Einstellungen Signalton Bei Camcorder-Bedienungsvorgängen, wie Ein-/Ausschalten, Start/Stopp, Selbstauslöser-Countdown, sowie bei ungewöhnlichen Zuständen des Camcorders ertönt ein Signalton. Wenn Sie den Signalton ausschalten, werden alle Camcorder-Sounds, auch die der Einstellungen “Meine Kamera”, ausgeschaltet. CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU SYSTEM SIGNALTON••••AN...
  • Seite 77: Ausschalten Der Bildstabilisierung

    Ausschalten der Bildstabilisierung Die Bildstabilisierung reduziert Verwackeln des Camcorders selbst bei voller Tele- Einstellung. Da die Bildstabilisierung versucht, horizontale Bewegungen auszugleichen, empfehlen wir, die Funktion abzuschalten, wenn Sie den Camcorder auf ein Stativ montieren. PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG...
  • Seite 78: Überspielen Auf Einen Videorecorder Oder Ein Digitales Videogerät

    Überspielen auf einen Videorecorder Schneiden oder ein digitales Videogerät Sie können Ihre Aufnahmen kopieren, indem Sie den Camcorder an einen Videorecorder oder ein digitales Videogerät anschließen. Wenn Sie ein digitales Videogerät anschließen, können Sie Aufnahmen praktisch ohne Bild- und Tonqualitätsverluste kopieren.
  • Seite 79 Wenn Sie einen Videorecorder anschließen, ist die Qualität der Kopie etwas schlechter als die des Originalbands Bei Anschluss an ein digitales Videogerät: - Falls kein Bild erscheint, schließen Sie das DV-Kabel neu an, oder schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein. - Es kann kein einwandfreier Betrieb für alle digitalen Videogeräte mit DV- Buchse garantiert werden.
  • Seite 80: Überspielen Von Analogen Videogeräten (Videorecorder, Fernsehgerät Oder Camcorder)

    Überspielen von analogen Videogeräten (Videorecorder, Fernsehgerät oder Camcorder) Sie können Videos oder Fernsehprogramme von einem Videorecorder oder analogen Camcorder auf ein Band im Camcorder aufnehmen. CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) 1. Schließen Sie den Camcorder an das analoge Videogerät an. Siehe Wiedergabe auf einem Fernsehschirm ( 34).
  • Seite 81: Überspielen Von Digitalen Videogeräten (Dv-Überspielung)

    Überspielen von digitalen Videogeräten (DV-Überspielung) Sie können von anderen digitalen Videogeräten mit DV-Anschluss praktisch ohne Bild- und Tonqualitätsverlust aufnehmen. CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) 1. Schließen Sie den Camcorder an das digitale Videogerät an. Siehe Anschluss eines digitalen Videogerätes ( 79).
  • Seite 82 Anmerkungen zum Copyright Copyright-Schutzmaßnahme Bestimmte vorbespielte Videobänder, Filme und andere Materialien sowie manche Fernsehprogramme sind urheberrechtlich geschützt. Unbefugte Aufnahme solcher Materialien kann gegen die Urheberrechts-Schutzgesetze verstoßen. Copyright-Signale Während der Wiedergabe: Wenn Sie versuchen, ein Band abzuspielen, das Copyright- Kontrollsignale für den Softwareschutz enthält, erscheint “URHEBERRECHTSSCHUTZ WIEDERGABE IST GESCHÜTZT”...
  • Seite 83: (Analog-Digital-Wandler)

    Umwandeln von Analogsignalen in Digitalsignale (Analog-Digital-Wandler) Wenn Sie den Camcorder an einen Videorecorder oder einen 8-mm-Camcorder anschließen, können Sie die analogen Video-/Audiosignale in digitale Signale umwandeln und die digitalen Signale über den DV-Anschluss ausgeben. Der DV- Anschluss dient in dieser Anwendung nur als Ausgang. Anschließen der Geräte Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
  • Seite 84: Einschalten Des Analog/Digital-Wandlers

    Einschalten des Analog/Digital-Wandlers CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) MENU VCR-EINRICHTUNG DV••••••••AUS Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [VCR-EINRICHTUNG]. Wählen Sie DV], setzen Sie den Posten auf [AN], und schließen Sie das Menü. Ein Kopfhörer kann während der Analog-Digital-Umwandlung nicht benutzt werden.
  • Seite 85: Nachvertonung

    Nachvertonung Sie können mit dem eingebauten Mikrofon Tonmaterial hinzufügen. Mit MVX350i/ MVX330i können Sie auch von Audiogeräten oder über ein externes Mikrofon Tonmaterial hinzufügen. Diese Funktion wird mit der Fernbedienung gesteuert. Anschließen Anschließen eines Audiogerätes Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerätes nach.
  • Seite 86 5. Drücken Sie die AUDIO DUB.-Taste an der Fernbedienung. PAUSE SLOW “NACHVERTON.” und “ ” erscheinen. ZERO SET AUDIO DUB. MEMORY TV SCREEN 6. Drücken Sie die Taste PAUSE an der PLAY Fernbedienung, um die Nachvertonung zu starten. STOP • Audiogerät: Starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 87: Wiedergeben Der Nachvertonung

    Wiedergeben der Nachvertonung Sie haben die Möglichkeit, entweder Stereo 1 (Originalton) oder Stereo 2 (Zusatzton) wiederzugeben, oder die Balance beider Tonsignale einzustellen. CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) MENU AUDIO-EINRICHTUNG 12bit AUDIO••STEREO1 1. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [AUDIO-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [12bit AUDIO], wählen Sie eine Einstellung, und schließen Sie das Menü.
  • Seite 88: Übertragen Von Videoaufnahmen Zu Einem Computer (Ieee1394)

    Übertragen von Videoaufnahmen zu einem Computer (IEEE1394) Sie können Aufnahmen zu einem Computer übertragen, der mit einem IEEE1394 (DV)- Anschluss oder einer IEEE1394-Videoaufzeichnungskarte ausgestattet ist. Verwenden Sie zur Übertragung der Aufnahmen vom Band zum Computer die Bearbeitungssoftware, die im Lieferumfang des Computers oder der Videoaufzeichnungskarte enthalten ist. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der Software nach.
  • Seite 89: Einsetzen Und Herausnehmen Der Speicherkarte

    Einsetzen und Herausnehmen der Verwendung einer Speicherkarte Speicherkarte Sie können SD-Speicherkarten oder im Kontakte Handel erhältliche MultiMedia-Karten mit diesem Camcorder verwenden. Die SD- Speicherkarte besitzt einen Schutzschalter zur Verhütung versehentlichen Löschens. Einsetzen der Karte 1. Schalten Sie den Camcorder aus. 2.
  • Seite 90: Wahl Der Bildqualität/Bildgröße

    Wahl der Bildqualität/Bildgröße Ändern der Standbildqualität Sie können zwischen Superfein, Fein und Normal wählen. CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) CARD CAMERA MENU KARTEN-EINRICHTUNG BILDQUALITÄT•FEIN Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KARTEN-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [BILDQUALITÄT], setzen Sie ihn auf [SUPERFEIN] oder [NORMAL], und schließen Sie das Menü.
  • Seite 91 Ändern des Filmformats Sie können zwischen 320 x 240 und 160 x 120 Pixel wählen. CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) CARD CAMERA MENU KARTEN-EINRICHTUNG FILMFORMAT•••320x240 Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KARTEN-EINRICHTUNG]. Wählen Sie den Posten [FILMFORMAT], setzen Sie ihn auf [160x120], und schließen Sie das Menü.
  • Seite 92: Dateinummern

    Dateinummern Bilder erhalten automatisch Dateinummern von 0101 bis 9900 und werden in Ordnern gespeichert, die bis zu 100 Bilder enthalten. Ordner erhalten Nummern von 101 bis 998. Sie können wählen, ob fortlaufende Dateinummern verwendet werden (FORTSETZEN), oder ob die Dateinummer bei jedem Einsetzen einer anderen Speicherkarte zurückgesetzt wird (ZURÜCKSETZ.).
  • Seite 93: Aufzeichnen Von Standbildern Auf Eine Speicherkarte

    Aufzeichnen von Standbildern auf eine Speicherkarte Sie können Standbilder mit dem Camcorder aufnehmen, oder von einem Band im Camcorder oder von Geräten, die an die DV-Buchse oder AV-Buchse angeschlossen sind. Sie können auch ein Standbild auf die Speicherkarte aufzeichnen, während Sie einen Film auf Band aufzeichnen.
  • Seite 94 Je nach der Anzahl der Bilder auf der Speicherkarte (Windows: mehr als 1800 Bilder, Macintosh: mehr als 1000 Bilder) ist es möglich, dass Sie die Bilder nicht auf einen Computer laden können. Benutzen Sie in diesem Fall einen PC-Kartenleser. Die Verbindung zu einem PictBridge-kompatiblen Drucker funktioniert nicht, wenn die Speicherkarte mehr als 1800 Bilder enthält.
  • Seite 95: Aufnehmen Von Einem Band Im Camcorder

    Standbildaufzeichnung auf eine Speicherkarte während der Filmaufzeichnung auf ein Band Während Sie einen Film auf Band aufzeichnen, können Sie das momentane Bild als Standbild auf die Speicherkarte aufzeichnen. Wählen Sie die Bildqualität (normal oder fein). PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG...
  • Seite 96: Aufnehmen Von Anderen Videogeräten

    Aufnehmen von anderen Videogeräten Sie können Bilder von Geräten, die an die AV-Buchse (Analogeingangsfunktion) bzw. an den DV-Anschluss angeschlossen sind, als Standbilder auf eine Speicherkarte aufzeichnen. Anschlussanweisungen finden Sie auf den Seiten 34 und 79. CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) 1.
  • Seite 97: Verwendung Des Blitzes

    Verwendung des Blitzes Der eingebaute Blitz kann für Standbildaufnahmen in dunklen Umgebungen verwendet werden. Der Blitz verfügt über einen Modus zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts. PHOTO-Taste Taste (Blitz) Blitz Hilfsleuchte Wahl des Blitzmodus (Automatik) Je nach der Motivhelligkeit wird automatisch der Blitz ausgelöst.
  • Seite 98 CAMERA-Modus eingestellt ist, wird diese auf 1/1000 geändert und der Blitz ausgelöst. Wir raten von einer Blitzbenutzung ab, wenn der Weitwinkelvorsatz WA-34 (Lieferumfang bei MVX350i), der optionale Weitwinkel oder Telekonverter angebracht sind. Ihre Schatten erscheinen im Bild. Bei Belichtungsspeicherung oder nach dem ersten Standbild im Stitch- Assistent-Modus kann der Blitzmodus nicht gewählt werden.
  • Seite 99: Überprüfen Eines Standbilds Direkt Nach Der Aufnahme

    Überprüfen eines Standbilds direkt nach der Aufnahme Die Dauer der Standbildanzeige nach der Aufnahme kann auf 2, 4, 6, 8 oder 10 Sekunden eingestellt werden. CAMERA PLAY (VCR) CARD PLAY CARD CAMERA MENU KAMERA-EINRICHTUNG ANZEIGE••••••2SEK Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KAMERA-EINRICHTUNG]. Wählen Sie [ANZEIGE] und eine Einstellungsoption, und schließen Sie das Menü.
  • Seite 100: Aufzeichnen Von Motion Jpeg-Filmen Auf Eine Speicherkarte

    Speicherkarte Sie können Motion JPEG-Filme mit dem Camcorder oder von einem Band im Camcorder aufnehmen. Mit dem MVX350i/MVX330i können Sie auch von Geräten aufnehmen, die an den DV-Anschluss oder den AV-Anschluss angeschlossen sind. Bei der Filmaufnahme auf eine Speicherkarte wird der Ton mono aufgezeichnet.
  • Seite 101 Bildschirmanzeigen während der Filmaufnahme Bildgröße Zeigt die Filmgröße an. Restliche Kartenkapazität für Filme Zeigt die Restzeit in Stunden und Minuten an. Bei weniger als 1 Minute wird die Restzeit in 10-Sekunden- Schritten, bei weniger als 10 Sekunden in 1-Sekunden-Schritten angezeigt. Kartenzugriffsanzeige •...
  • Seite 102 Aufnehmen von einem Band im Camcorder CAMERA CARD CAMERA CARD PLAY PLAY (VCR) 1. Spielen Sie das Band ab. 2. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, wenn die Szene, die Sie aufzeichnen möchten, erscheint. 3. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Aufnahme zu stoppen. Aufnehmen von anderen Videogeräten Sie können Filme von Geräten, die an die AV-Buchse (Analogeingangsfunktion) bzw.
  • Seite 103: Wählen Des Fokussierpunkts

    Wählen des Fokussierpunkts Das gewünschte Motiv befindet sich nicht immer in der Mitte des Bildschirms. Im Fokus- Prioritäts-Modus können Sie einen von drei Fokussierpunkten wählen, um das gewünschte Motiv automatisch scharfzustellen. Wenn Sie den Programm-Wahlschalter auf EASY stellen, wird die Fokus-Priorität aktiviert (nur der mittlere Fokussierpunkt ist verfügbar).
  • Seite 104: Wahl Des Auslösemodus

    Wahl des Auslösemodus Serienbildaufnahme Eine schnelle Folge von Standbildern wird aufgenommen, während Sie die PHOTO-Taste drücken. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde ist der folgenden Tabelle zu Hochgeschwindigkeits- entnehmen. Serienbildaufnahme Der Camcorder nimmt ein Standbild mit drei verschiedenen (Belichtungsreihenautomatik) Belichtungen auf (dunkel, normal, hell in 1/2-EV-Schritten), so dass Sie die optimal belichtete Aufnahme auswählen können.
  • Seite 105 Maximale Zahl von Serienaufnahmen bei einem Durchgang: Bilder pro Sekunde Höchstzahl an Standbildgröße Normale Hohe Serienbildern Geschwindigkeit Geschwindigkeit 1280 x 960 3 Vollbilder 5 Vollbilder 10 Bilder 640 x 480 3 Vollbilder 5 Vollbilder 60 Bilder Diese Zahlen sind Näherungswerte und richten sich nach Aufnahmebedingungen und –motiven.
  • Seite 106: Aufzeichnen Von Panoramabildern (Stitch-Assistent-Modus)

    Aufzeichnen von Panoramabildern (Stitch-Assistent-Modus) Sie können eine Serie von überlappenden Bildern aufnehmen und mit Hilfe der mitgelieferten Software (PhotoStitch) auf einem kompatiblen Computer zu einem weiten Panoramabild zusammenfügen. PHOTO-Taste Taste Taste CARD +/– Beim Aufnehmen im Stitch-Assistent-Modus: PhotoStitch erkennt die überlappenden Abschnitte von benachbarten Bildern und fügt sie zusammen.
  • Seite 107 4. Drücken Sie die PHOTO-Taste, um das erste Bild aufzuzeichnen. Richtung und Nummer der aufgezeichneten Bilder werden angezeigt. 5. Nehmen Sie das zweite Bild so auf, dass es einen Teil des ersten Bilds überlappt. • Kleinere Diskrepanzen im Überlappungsbereich können später mit der Software korrigiert werden.
  • Seite 108: Wiedergabe Von Einer Speicherkarte

    Wiedergabe von einer Speicherkarte Sie können Einzelbilder, 6 Bilder auf einmal (Indexansicht 110), oder eine Folge von Bildern (Diaschau 110) anzeigen. Verwenden Sie die Karten-Sprungfunktion, um ein Bild schnell aufzusuchen, ohne die Bilder einzeln anzuzeigen ( 110). Taste CARD – Taste CARD + Taste Taste...
  • Seite 109: Indexansicht

    Diaschau CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY 1. Drücken Sie die SLIDE SHOW-Taste. Die Bilder werden nacheinander angezeigt. 2. Drücken Sie die SLIDE SHOW-Taste erneut, um die Diaschau zu stoppen. Indexansicht CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY 1. Schieben Sie den Zoomhebel nach •...
  • Seite 110: Schützen Von Bildern

    Schützen von Bildern Sie können wichtige Bilder während der Einzelbildanzeige oder der Indexansicht vor versehentlichem Löschen schützen. Durch das Formatieren einer Speicherkarte werden alle Standbilder und Filme, auch die geschützten, unwiederbringlich gelöscht. Filme können nur dann geschützt werden, wenn die erste Szene als Standbild angezeigt wird.
  • Seite 111: Löschen Von Bildern

    Löschen von Bildern Sie können Bilder einzeln oder alle auf einmal löschen. Lassen Sie beim Löschen von Bildern Vorsicht walten. Gelöschte Bilder können nicht zurückgewonnen werden. Geschützte Bilder können nicht gelöscht werden. Filme können nur dann gelöscht werden, wenn die erste Szene als Standbild angezeigt wird.
  • Seite 112: Kombinieren Von Bildern (Kartenmischen)

    Kombinieren von Bildern (Kartenmischen) Mit Hilfe der Funktion Kartenmischen können Sie Effekte erzeugen, die mit einem Band allein nicht möglich sind. Wählen Sie eines der Musterbilder (z.B. Bildrahmen, Hintergründe und Animationen) auf der mitgelieferten DIGITAL VIDEO SOLUTION DISK aus, und kombinieren Sie es mit der Live-Videoaufnahme. Karten-Chroma-Schlüssel (KART.
  • Seite 113 Kartenanimation (KART. ANIMA.) Kombiniert Animationen mit Ihren Aufnahmen. Die folgenden 3 Kartenanimationseffekte stehen zur Auswahl. • Ecke: Die Animation erscheint in der oberen linken und unteren rechten Ecke des Bildschirms. • Horizontal: Die Animation erscheint oben und unten auf dem Bildschirm und wandert nach rechts und links.
  • Seite 114 5. Wählen Sie das zu kombinierende Bild mit den Tasten CARD +/– aus. 6. Wählen Sie [MISCHUNGSTYP]. [KART.FARB.], [KART.LUMIN.], [KAMERA-FARB] und [KART.ANIMA.] erscheint. 7. Wählen Sie den Mischungstyp, der dem ausgewählten Musterbild entspricht. • Das kombinierte Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. •...
  • Seite 115 Kartenanimation Die auf der mitgelieferten DIGITAL VIDEO SOLUTION DISK enthaltenen Musterbilder sind nur für den persönlichen Gebrauch mit diesem Camcorder vorgesehen. Benutzen Sie diese Musterbilder nicht für andere Zwecke. PhotoEssentials – Tantiemenfreies Fotomaterial Die PhotoEssentials-Serie tantiemenfreier Bilder auf CD-ROM enthält hochwertige Zweckfotos und eignet sich ideal für den Einsatz in Werbung, Prospekten, Berichten, Multimedia, Websites, Büchern, Verpackung und vieles mehr.
  • Seite 116: Formatieren Einer Speicherkarte

    Formatieren einer Speicherkarte Formatieren Sie neue Speicherkarten, oder wenn die Fehlermeldung “KARTENFEHLER” erscheint. Sie können eine Speicherkarte auch formatieren, um alle darauf gespeicherten Daten zu löschen. Durch Formatieren einer Speicherkarte werden alle Daten, einschließlich geschützter Bilder, gelöscht. Durch Formatieren gelöschte Bilder können nicht zurückgewonnen werden. Wenn Sie eine andere Speicherkarte als die mitgelieferte verwenden wollen, müssen Sie diese mit dem Camcorder formatieren.
  • Seite 117: Erzeugen Eines Startbilds

    Erzeugen eines Startbilds Sie können ein auf der Speicherkarte gespeichertes Standbild als Startbild verwenden. CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU MEINE KAMERA STARTBILD ERZEUGEN 1. Wählen Sie ein Standbild mit den Tasten CARD +/– aus. 2. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [MEINE KAMERA]. 3.
  • Seite 118: Ausdrucken Von Standbildern

    Falls Sie nicht auf diese Website zugreifen können, wenden Sie sich bitte an: Für Europa: Einen lokalen Canon-Händler, der auf der im CP-300 Kit enthaltenen Liste des Europäischen Canon-Garantiesystems aufgeführt ist. Für andere Gebiete: Canon Kundendienst-Hotline auf dem im CP-300 Kit enthaltenen Canon Kundendienst-Informationsblatt.
  • Seite 119: Drucken Mit Der Taste

    Modus als CARD PLAY eingestellt ist. Welche Kabel mit Ihrem Camcorder verwendet werden entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen Druckers. Im Lieferumfang des Canon CP-Druckers CP-10 und CP-100 befinden sich zwei Direktschnittstellenkabel. Verwenden Sie das Kabel mit dem USB-Logo auf dem Steckverbinder (DIF-100).
  • Seite 120: Drucken Nach Auswahl Der Druckeinstellungen

    Drucken nach Auswahl der Druckeinstellungen Sie können die Kopienanzahl und andere Druckeinstellungen festlegen. Die verfügbaren Einstellungsoptionen sind vom jeweiligen Druckermodell abhängig. CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY 1. Drücken Sie das SET-Rad. • Das Druckmenü erscheint. • Je nach Drucker kann die Meldung “DATEN WERDEN BEARBEITET”...
  • Seite 121 Falls während des Druckvorgangs ein Fehler auftritt, erscheint eine Fehlermeldung ( 142). - Canon Drucker: Beheben Sie den Fehler. Wenn der Druckvorgang nicht automatisch fortgesetzt wird, wählen Sie [WEITER], und drücken Sie das SET-Rad. Wenn [WEITER] nicht gewählt werden kann, wählen Sie [STOPP], drücken Sie das SET-Rad, und wiederholen Sie den Druckvorgang.
  • Seite 122: Wählen Der Druckeinstellungen

    [8-FACH] kann gewählt werden, wenn Papier des Kartenformats (5,3 x 8,6 cm) mit CP-Druckern verwendet wird. Datumsdruck kann mit den CP-Druckern CP-200 und CP-300 nicht gewählt werden. [VIVID], [VIVID+NR] und [NR] können mit Canon Bubble-Jet-Druckern gewählt werden. Achten Sie bei CP-Druckern darauf, das Papierformat der eingeschobenen Papierkassette zu wählen.
  • Seite 123: Papiereinstellungen

    Papiereinstellungen 1. Wählen Sie [PAPIER] im Druckmenü durch Drehen des SET-Rads, und drücken Sie dann das SET- Rad. 2. Wählen Sie die Papiergröße durch Drehen des SET-Rads, und drücken Sie dann das SET-Rad. Wählen Sie das Format des in Ihren Drucker eingelegten Papiers.
  • Seite 124: Einstellen Des Druckeffekts (Bildoptimierung)

    Einstellen des Druckeffekts (Bildoptimierung) Diese Funktion benutzt die Aufnahmedaten des Camcorders, um die Bilddaten zu optimieren und hochwertige Abzüge zu erhalten. 1. Wählen Sie (Druckeffekt) im Druckmenü durch Drehen des SET-Rads, und drücken Sie dann das SET-Rad. 2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung durch Drehen des SET-Rads aus, und drücken Sie dann das SET-Rad.
  • Seite 125 3. Wählen Sie das Papierformat durch Drehen des SET-Rads, und drücken Sie dann das SET-Rad. • Wählen Sie das Format des in Ihren Drucker eingelegten Papiers. • Durch Drücken der MENU-Taste wird das Druckmenü wieder aufgerufen. 4. Drehen Sie das SET-Rad zur Wahl von (RÄNDER), und drücken Sie dann das SET-Rad.
  • Seite 126 Wahl des Bildstils 2. Vergewissern Sie sich, dass (BILD) gewählt ist, und drücken Sie das SET-Rad. 3. Wählen Sie den Bildstil durch Drehen des SET- Rads, und drücken Sie dann das SET-Rad. Durch Drücken der MENU-Taste wird das Druckmenü wieder aufgerufen.
  • Seite 127: Auswählen Des Bildausschnitts

    Richtungen (nach oben/unten und rechts/links) umgeschaltet. • Durch Drücken der MENU-Taste wird das Druckmenü wieder aufgerufen. Zur Farbe des Ausschnittrahmens (nur Canon CP-Drucker): - Weiß: Keine Ausschnitteinstellungen. - Grün: Empfohlene Ausschnittgröße. (Je nach der Bildgröße, dem Papierformat oder den Randeinstellungen erscheint der Ausschnittrahmen eventuell nicht in Grün.)
  • Seite 128: Drucken Mit Druckauftragseinstellungen

    Drucken mit Druckauftragseinstellungen Sie können Standbilder zum Drucken auswählen und die Anzahl der Kopien einstellen. Diese Druckauftragseinstellungen sind mit den Digital Print Order Format (DPOF)- Standards kompatibel und können für den Ausdruck mit DPOF-kompatiblen Druckern 119) verwendet werden. Maximal 200 Standbilder können ausgewählt werden. Auswählen von Standbildern zum Drucken (Druckauftrag) Schließen Sie kein USB- oder DV-Kabel an den Camcorder an, während Sie die...
  • Seite 129 Löschen aller Druckaufträge CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY MENU KARTENBETRIEB ALLE DRUCKAUF.LÖSCHEN 1. Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [KARTENBETRIEB]. 2. Wählen Sie [ALLE DRUCKAUF.LÖSCHEN]. “ALLE DRUCKAUFTRÄGE LÖSCHEN?”, [NEIN] und [JA] erscheint. 3. Wählen Sie [JA]. Alle Symbole “ ”...
  • Seite 130: Übertragen Von Speicherkartenbildern Zu Einem Computer

    Übertragen von Speicherkartenbildern Übertragen von Bildern zu einem Computer Mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels und der Digital Video Software können Sie Standbilder durchsuchen und archivieren oder für den Ausdruck vorbereiten. Einzelheiten finden Sie in der Digital Video Software-Bedienungsanleitung. Benutzer des Windows- Betriebssystems können Bilder auch durch einfaches Drücken der Taste (Print/ Share) (...
  • Seite 131: Vorbereitungen

    Direktübertragung Nur Windows-Betriebssystem Durch Drücken der Taste (Print/Share) können Sie Bilder zum kompatiblen Computer übertragen. ALLE BILDER... Alle Bilder werden zum Computer übertragen. NEUE BILDER... Nur Bilder, die noch nicht übertragen worden sind, werden zum Computer übertragen. ÜBERTRAG. Bilder mit Übertragungsauftrag werden zum Computer AUFTRÄGE...
  • Seite 132: Alle Bilder, Neue Bilder Oder Bilder Mit Übertragungsauftrag Übertragen

    Alle Bilder, neue Bilder oder Bilder mit Übertragungsauftrag übertragen Um Bilder mit Übertragungsauftrag zu übertragen, müssen Sie zuvor die Übertragungsaufträge festlegen ( 135). CAMERA PLAY (VCR) CARD CAMERA CARD PLAY 1. Wählen Sie [ ALLE BILDER], [ NEUE BILDER] oder [ ÜBERTRAG.AUFTRÄGE] durch Drehen des SET-Rads.
  • Seite 133 Ändern Sie die Betriebsart nicht, während der Camcorder an einen Computer angeschlossen ist. Nur Standbilder und Filme, die mit JPEG komprimiert sind, können übertragen werden. Anstelle der Taste können Sie auch das SET-Rad drücken. Bei ALLE BILDER], [ NEUE BILDER] oder [ ÜBERTRAG.AUFTRÄGE] erscheint eine Bestätigungsmeldung.
  • Seite 134: Auswählen Von Bildern Für Die Übertragung (Übertragungsauftrag)

    Auswählen von Bildern für die Übertragung (Übertragungsauftrag) Sie können Bilder für die Übertragung zum Computer auswählen. Diese Übertragungseinstellungen sind mit dem Standard Digital Print Order Format (DPOF) kompatibel. Maximal 200 Bilder können ausgewählt werden. Schließen Sie kein USB- oder DV-Kabel an den Camcorder an, während Sie die Übertragungsaufträge einstellen.
  • Seite 135: Hinweis Zum Network-Modus (Dv Messenger Version2)

    Hause zugreifen. Laden Sie DV Messenger und die Bedienungsanleitung für die DV-Netzwerk-Software von der folgenden Homepage herunter. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der DV-Netzwerk-Software. www.canon-europe.com/DVmessenger Vorbereitungen 1. Installieren Sie DV Messenger. 2. Schließen Sie das Netzgerät an den Camcorder an.
  • Seite 136: Bildschirmanzeigen

    Bildschirmanzeigen Ausblenden der Anzeigen auf dem LCD-Monitor Sie können die Anzeigen auf dem LCD-Monitor ausblenden, um einen klaren Bildschirm für die Wiedergabe zu haben. CAMERA CARD CAMERA PLAY (VCR) CARD PLAY MENU DISPLAY–EINRICHTUNG/ ANZEIGEN•••••AN Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [DISPLAY-EINRICHTUNG/ Wählen Sie den Posten [ANZEIGEN], setzen Sie ihn auf [AUS <W.
  • Seite 137 Manuelle Scharfeinstellung ( Tonaufzeichnungsmodus ( Weißabgleich ( Breitbildmodus ( Kartenmischen ( 113) Restliche Kartenkapazität für Standbilder Digitaleffekte ( Datum und Uhrzeit ( * Nur MVX350i/MVX330i. PLAY (VCR)-Modus 12-Bit-Audio ( Szenenende-Suche ( 72) / Datum-Suchlauf ( 74) / Nachvertonung ( Datencode ( DV Anschluss* ( Lautstärkepegel des Lautsprechers oder...
  • Seite 138 CARD CAMERA-Modus (siehe auch Fokussierrahmen ( 104) Blitz* ( Camcorder-Verwacklungswarnung Auslösemodus ( 105) * Nur MVX350i/MVX330i. CARD PLAY-Modus Diaschau ( 110) Datencode ( Zwischenzeit Länge des Films Aktuelles Bild /Gesamtbildzahl Dateinummer ( Schutzsymbol ( 111)
  • Seite 139: Liste Der Meldungen

    Liste der Meldungen Meldung Erläuterung ZEITZONE, DATUM Zeitzone, Datum und Uhrzeit sind nicht eingestellt. Diese Meldung UND UHRZEIT erscheint bei jedem Einschalten des Camcorders, bis Zeitzone, EINSTELLEN Datum und Uhrzeit eingestellt werden. WECHSELN SIE DEN Der Akku ist erschöpft. Den Akku auswechseln oder laden. AKKU LÖSCHSPERRE Die Kassette ist geschützt.
  • Seite 140: Auf Die Speicherkarte Bezogene Meldungen

    Auf die Speicherkarte bezogene Meldungen Meldung Erläuterung KEINE KARTE Es ist keine Speicherkarte in den Camcorder eingesetzt. DIE LÖSCHSPERRE Die SD-Speicherkarte ist schreibgeschützt. Die Karte wechseln DER KARTE IST oder die Stellung des Schutzschiebers ändern. AKTIVIERT KEIN BILD Es sind keine Bilder auf der Speicherkarte aufgezeichnet. –...
  • Seite 141: Auf Direktdruck Bezogene Meldungen

    VOLL Druckvorgang erneut zu starten. Um den Sammelbehälter (Waste Ink Absorber) auszutauschen, konsultieren Sie Ihren Händler oder ein Canon-Kundendienstzentrum in der Adressenliste, die zusammen mit dem Drucker oder der Bedienungsanleitung geliefert wurde. DATEI FEHLER Sie haben versucht, ein Bild auszudrucken, das mit einem anderen Camcorder aufgenommen wurde, anders komprimiert wurde oder auf einem Computer bearbeitet wurde.
  • Seite 142 Brechen Sie den Druckvorgang ab. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Überprüfen Sie den Druckerstatus. Sollte das Problem bestehen bleiben, konsultieren Sie Ihren Händler oder eine der Canon- Kundendienstzentrum in der Adressenliste, die zusammen mit dem Drucker oder der Bedienungsanleitung geliefert wurde.
  • Seite 143: Wartung/Sonstiges

    Wartung/Sonstiges Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung des Camcorders Tragen Sie den Camcorder nicht am LCD-Monitor oder Sucher. Lassen Sie den Camcorder nicht an Orten liegen, die hohen Temperaturen (z.B. in einem in der Sonne geparkten Auto) und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Benutzen Sie den Camcorder nicht in der Nähe starker elektrischer oder magnetischer Felder (z.B.
  • Seite 144: Kondensation Kann In Den Folgenden Fällen Entstehen

    VERWENDEN” erscheint, oder wenn sich Störungen im Wiedergabebild bemerkbar machen, müssen die Videoköpfe gereinigt werden. Um die optimale Bildqualität aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, die Videoköpfe öfters mit der Digital-Videokopf-Reinigungskassette DVM-CL von Canon oder einer im Handel erhältlichen Trockenreinigungskassette zu reinigen. Mit schmutzigen Videoköpfen bespielte Bänder werden möglicherweise selbst nach einer Reinigung der Videoköpfe nicht korrekt wiedergegeben.
  • Seite 145: Vorbeugende Maßnahmen

    Vorbeugende Maßnahmen: Nehmen Sie die Kassette heraus, legen Sie den Camcorder in einen luftdicht verschlossenen Plastikbeutel, und nehmen Sie ihn erst heraus, wenn er sich an die neue Umgebungstemperatur angepasst hat. Wenn Kondensation festgestellt wird: Der Camcorder stellt den Betrieb ein, die Warnmeldung “KONDENSATION WURDE FESTGESTELLT”...
  • Seite 146: Informationen Zur Kontaktabdeckung Des Akkus

    Akkus können bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis 40 °C (32°F bis 104°F) eingesetzt werden, der optimale Temperaturbereich liegt jedoch zwischen 10 °C und 30 °C (50°F und 86°F). Niedrige Temperaturen bewirken eine vorübergehende Verschlechterung der Leistung. Erwärmen Sie den Akku daher vor Gebrauch in Ihrer Manteltasche.
  • Seite 147: Vorsichtsmaßnahmen Zur Handhabung Von Kassetten

    Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung von Kassetten Spulen Sie Bänder nach dem Gebrauch zurück. Falls das Band schlaff und beschädigt wird, kann es Bild- und Tonstörungen verursachen. Bewahren Sie Kassetten in ihren Schachteln senkrecht stehend auf. Lassen Sie die Kassette nach dem Gebrauch nicht im Camcorder. Verwenden Sie keine Kassetten mit geklebten Bändern oder nicht genormte Kassetten, weil diese den Camcorder beschädigen können.
  • Seite 148: Vorsichtsmaßnahmen Zur Handhabung Von Speicherkarten

    Ihres Computers oder einem externen Datenträger anzufertigen. Bilddaten können durch Speicherkartendefekte oder Einwirkung statischer Elektrizität verfälscht oder gelöscht werden. Canon Inc. übernimmt keine Garantie bei Verfälschung oder Verlust von Daten. Unterlassen Sie das Ausschalten des Camcorders, das Abtrennen der Stromquelle, das Öffnen der Speicherkartenschlitzabdeckung oder das Herausnehmen der...
  • Seite 149: Fehlersuche

    Fehlersuche Falls Sie ein Problem mit Ihrem Camcorder haben, gehen Sie die folgende Checkliste durch. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein Canon-Kundendienstzentrum. Stromquelle Problem Ursache Lösung Der Camcorder lässt sich Der Akku ist erschöpft.
  • Seite 150 Die Batterie auswechseln. Fernbedienung ist erschöpft. Aufnahme Problem Ursache Lösung “ ” blinkt rot auf dem Es liegt eine Ein Canon- – Bildschirm. Funktionsstörung im Kundendienstzentrum Camcorder vor. konsultieren. Es erscheint kein Bild auf Der Camcorder ist nicht auf Den Camcorder auf den dem Bildschirm.
  • Seite 151: Wiedergabe

    Problem Ursache Lösung Der Ton ist verzerrt oder Bei der Aufnahme in der schwächer als die Nähe lauter Schallquellen tatsächliche Lautstärke. (z.B. Feuerwerk, Trommeln oder Konzerte), besteht die Gefahr, dass der Ton verzerrt – – – – oder nicht mit dem tatsächlichen Schallpegel aufgezeichnet wird.
  • Seite 152 Speicherkartenbetrieb Problem Ursache Lösung Die Speicherkarte lässt sich Die Speicherkarte ist falsch Die Speicherkarte umdrehen nicht einschieben. orientiert. und erneut einschieben. Aufnahme auf die Die Speicherkarte ist voll. Die Speicherkarte Speicherkarte ist nicht auswechseln, oder Bilder möglich. löschen. Die Speicherkarte ist nicht Die Speicherkarte formatieren.
  • Seite 153: Systemübersicht (Verfügbarkeit Ist Je Nach Gebiet Unterschiedlich)

    FS-34U BP-2L12, BP-2L14 Fernsehgerät SCART-Adapter PC-A10 Stereo-Videokabel STV-250N Videorecorder DV-Kabel CV-150F/CV-250F Digitalgerät Stereo-Mikrofon (im Handel erhältlich) PC Card-Adapter SD-Speicherkarte SDC-128M USB-Lese-/ Schreibgerät Akkus der Serie Akku-Videoleuchte MultiMedia-Karte BP-900 VL-10Li USB-Kabel Computer IFC-300PCU Tragetasche Canon Drucker mit Direktdruckfunktion/ SC-2000 PictBridge-kompatible Drucker...
  • Seite 154: Sonderzubehör

    Es wird empfohlen, Originalzubehör von Canon zu verwenden. Dieses Produkt ist so konzipiert, dass es eine ausgezeichnete Leistung erbringt, wenn es mit Canon Originalzubehör verwendet wird. Canon ist für Schäden am Produkt bzw. Unfälle (wie beispielsweise Brände o. A.), die durch eine Fehlfunktion von nicht originalen Zubehörteilen (wie beispielsweise ein Leck oder die Explosion eines Akkus)
  • Seite 155 Verwenden Sie diese Handschlaufe für zusätzlichen Schutz bei aktivem Filmen. Tragetasche SC-2000 Eine praktische Camcorder-Tragetasche mit gepolsterten Fächern und viel Platz für Zubehör. An diesem Zeichen erkennen Sie Original-Canon-Videozubehör. Wir empfehlen Ihnen, für Canon-Videogeräte stets Original-Canon- Zubehör oder -Produkte mit diesem Zeichen zu verwenden.
  • Seite 156: Technische Daten

    Technische Daten MVX350i/MVX330i/MVX300 System Video-Aufnahmesystem 2 rotierende Videoköpfe, Schrägspuraufzeichnung DV-System (digitales Videorecorder-SD-System), Digitale Komponentenaufzeichnung Audio-Aufnahmesystem PCM-Digitalton: 16 Bit (48 kHz/2 Kanäle); 12 Bit (32 kHz/4 Kanäle) Fernsehnorm CCIR-Standard (625 Zeilen, 50 Halbbilder) PAL-Farbsignal Bildsensor 1/4,5-Zoll-CCD, ca. 1.330.000 Pixel Effektive Pixelzahl:Band: ca. 860.000 Pixel Karte: ca.
  • Seite 157: Kompakt-Netzgerät Ca

    1 Vs-s/75 Ohm unsymmetrisch Audio-Ausgang: –10 dBV (47 kOhm Last)/maximal 3 kOhm Audio-Eingang: –10 dBV/40 kOhm oder mehr DV-Anschluss Spezieller 4-poliger Anschluss (entspricht IEEE 1394) MIC-Buchse ø3,5-mm-Stereo-Minibuchse (MVX350i/MVX330i) –57 dBV (mit 600-Ohm-Mikrofon)/5 kOhm oder mehr Kopfhörerbuchse ø3,5-mm-Stereo-Minibuchse USB-Anschluss Mini-B Stromversorgung/Sonstiges...
  • Seite 158: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis 12-Bit-Audio ..... 88 Datumsformat ....76 16:9 Breitbildaufnahme .
  • Seite 159 Speicherbatterie ....15 Speicherkarte ....90 Ladegerät .

Diese Anleitung auch für:

Mvx330iMvx300

Inhaltsverzeichnis