Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getränke zubereiten
Getränke mit Milch
,
Vorsicht! Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr am Zentralaus-
lauf! Die austretenden Flüssigkeiten
und der Dampf sind sehr heiß.
Verwenden Sie ausschließlich Milch
ohne Zusätze. Die meist zuckerhalti-
gen Zusätze verkleben die milchfüh-
renden Teile. Der Kaffeevollautomat
wird beschädigt.
Wird eine Milchzubereitung angefor-
dert, heizt sich der Kaffeevollautomat
auf. Im Zentralauslauf wird die ange-
saugte Milch mit Dampf erwärmt und
für Milchschaum zusätzlich aufge-
schäumt.
Wenn Sie längere Zeit keine Milch
zubereitet haben, spülen Sie die
Milchleitung vor dem ersten Geträn-
kebezug. So werden eventuell vor-
handene Keime in der Milchleitung
beseitigt.
Aus folgenden Kaffeespezialitäten mit
Milch können Sie wählen:
Cappuccino besteht aus etwa zwei
Dritteln Milchschaum und einem Drittel
Espresso.
Latte macchiato besteht aus je einem
Drittel heißer Milch, Milchschaum und
Espresso.
Caffè Latte besteht aus heißer Milch
und Kaffee.
Außerdem können Sie Heiße Milch und
Milchschaum zubereiten.
26
Tipp: Nur mit kalter Milch (– 13 °C)
lässt sich guter Milchschaum zuberei-
ten.
Milch aus Milchkartons oder anderen
Verkaufsverpackungen verwenden
Der Milchschlauch für Milchkartons
oder andere Milch-Verkaufsverpackun-
gen befindet sich hinter der Gerätetür.
^ Stecken Sie den Milchschlauch in die
Aufnahme am Zentralauslauf.
^ Stellen Sie einen Behälter mit Milch
rechts neben den Kaffeevollautoma-
ten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis