Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuleistung Und Reichweite; Warnanzeige Für Niedrige Akkukapazität; Warnanzeige Bei Überschreiten Der Reichweite; Einrichten Ihres Cd535 - Philips cd535 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Akkuleistung und Reichweite

Gesprächs- und Standby-Zeit
Sind die Akkus voll aufgeladen, können Sie bis zu 12 Stunden mit Ihren neuen CD535 telefonieren. Die
Standby-Zeit beträgt bis zu 150 Stunden.
Warnanzeige für niedrige Akkukapazität
Die Akkukapazität wird Ihnen oben links auf dem Display des Mobilteils angezeigt. Ist die Akkukapazität gering,
werden Sie auf den Zustand der geringen Kapazität vom Akkusensor durch Ausgeben eines Signaltons
hingewiesen. Außerdem blinkt das Akkusymbol.
Ist die Akkukapazität äußerst gering, schaltet sich das Telefon automatisch aus, nachdem das Warnsignal
ausgegeben wurde, und die zu diesem Zeitpunkt ausgeführte Funktion wird auch nicht gespeichert.
Der ungefähre Zustand der Kapazität der Akkus wird wie folgt angezeigt:
Akku ist voll aufgeladen - 3 Balken werden im Akkusymbol angezeigt
Akku ist teilweise aufgeladen - 2 Balken werden im Akkusymbol angezeigt
Akku ist fast leer - 1 Balken wird im Akkusymbol angezeigt
Akku ist vollständig entladen - Kein Balken wird im Akkusymbol angezeigt
Warnanzeige bei Überschreiten der Reichweite
Die Funktionsreichweite des Telefons beträgt bis zu 50 Meter bzw. 300 Meter in bzw. außerhalb von Gebäuden.
Wird die Funktionsreichweite des Mobilteils überschritten, fängt das Antennen-Symbol

Einrichten Ihres CD535

Vor Inbetriebnahme Ihres neuen CD535 müssen Sie erst die jeweils zutreffende Ländereinstellung vornehmen.
Nachdem Sie das Telefon für ein paar Minuten aufgeladen haben, wird WILLKOMMEN auf dem Display
angezeigt. Zum Einrichten Ihres Telefons befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste für die Anzeige der Länderliste.
2.
Blättern Sie dann mit der Taste
3.
Drücken Sie dann die Taste
4.
Blättern Sie danach mit der Taste
5.
Drücken Sie dann erneut
6.
Die Standardeinstellungen für Telefonleitung und Menüsprache des von Ihnen ausgewählten Landes
werden dann automatisch eingerichtet.
Sie können aber auch ohne vorherige Einrichtung der Länderauswahl telefonieren oder
ankommende Anrufe entgegennehmen.
Je nach Land kann es sein, dass WILLKOMMEN nicht auf dem Display angezeigt wird. In diesem
Fall müssen Sie nicht Land-/Betreiber-/Spracheinstellungen vornehmen.
14
Inbetriebnahme
:
bis zu Ihrem Land.
m
zum Bestätigen Ihrer Auswahl.
WÄHLEN
:
zu Ihrem jeweiligen Betreiber (falls erforderlich).
m
zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
WÄHLEN
an, zu blinken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis