Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic TX-28LB10F Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-28LB10F:

Werbung

Panasoni
TX-28LB10F
TX-28LB10F/S
Farbfernseher
Quintrix
tOOMi
QUnk
L>
Bedienungsanleitung
TQB8E3652A-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TX-28LB10F

  • Seite 1 Panasoni TX-28LB10F TX-28LB10F/S Farbfernseher Quintrix tOOMi QUnk L> Bedienungsanleitung TQB8E3652A-1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WILLKOMMEN Sehr geehrter PanasonipKunde, Wir begrüßen Sie als neues Mitglied unserer PanasonipKundenfamilie und hoffen, daß Ihr neuer Farbfernseher Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Es handelt sich hierbei um ein technisch fortgeschrittenes Gerät, aber das Bedienungsschema vermittelt Ihnen schnell die grundsätzlichen Bedienungsschritte.
  • Seite 3: Batterien Für Die Fernbedienung

    ZUBEHÖR Haben Sie alle Zubehörteile und sonstige hier abgebildeten Teile? Bedienungsanleitung Gerätegarantie Fernbedienung EUR511211 Batterien für die Fernbedienung R6 (UM3)) Batterien für die Fernbedienung Achten Sie darauf, daß die Pole der Batterien korrekt ausgerichtet sind. Verwenden Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
  • Seite 4: Schnellstart

    SCHNELLSTART Antenne einstecken und Zubehör anschließen Entsprechendes Land Für Schweiz und Belgien auswählen. gewünschte Sprache auswählen. Zuerst sicherstellen, daß sich der Videorecorder im Ber­ eitschaftszustand befindet. Danach rote Taste drücken. Fernseher ans Stromnetz anschließen und einschalten. Nun beginnt die automatische TV-Speicherung. Die Sender Wenn Sie einen neuen Videorecorder mit Q-Link installieren, werden identifiziert und gespeichert.
  • Seite 5: Hauptbedientasten

    HAUPTBEDIENTASTEN: AM GERAT UND AUF DER FERNBEDIENUNG Hauptschalter Eln/Aus Rotes Kontrollicht (Bereitschaftszustand}. Zum Elnschalten des Fernsehgeräts den STR (Normallslerungsspelcher) zum Bereltschaftsschalter bzw. die Tasten -/+ Speichern der Abstimmung und sonstiger oder 0-9 benutzen. Funktlonselnstellungen Kopfhörer-Buchse (siehe Seite 25) F (Funktlonswähltaste) - Zeigt die Blldschirm-Menüfunktlonen.
  • Seite 6: Bedienung Uber Die Bildschirm-Menus (Osd)

    BEDIENUNG UBER DIE BILDSCHIRM-MENUS (OSD) Dieses Fernsehgerät bietet ein umfassendes Biidschirm-Menüsystem für Einsteiiungen und Optionen. Wahlen Ändern-; Anleitungen Abbruch TV/AVi Bildeinstellung Menütitel 1= Kontrast Untermenüs c Helligkeit Farbe Bildschärfe Wählleiste c Farbton Normal Optionenanzeige Bei einigen Funktionen-z.B. Kontrast, Helligkeit, Farbe Bildschärfe - kann der Pegel eingestellt werden.
  • Seite 7: Aspekt-Funktion

    ASPEKT-FUNKTION ASPECT ASPECT-Taste drücken, um nacheinander die 2 Aspektoptionen aufzurufen: 4:3 und16:9 Mit der Option wird ein 4:3-Bild in der Standardgröße 4:3 angezeigt. 16:9 Wenn ein 16:9Sendesignal (anamorph) vorliegt, können Sie auf eine 16:9 Darstellung manuell umschalten. Hinweis: Anamorphe Bilder werden von DVD-Playern abgespielt Digitalem Fernsehen ausgestrahlt.
  • Seite 8: Biideinsteiiung

    BILDEINSTELLUNG Über die Bildeinstellung können Sie die Bildqualität nach Ihren Wünschen einstellen. PICTURE Menü ‘Bildeinstellung’ öffnen •Wahlen Andern J» LJ- Mit dem Cursor zu Ihrer Wahl •Abbruch Bildeinstellung Pegel höher/nledriger stellen Kontrast Helligkeit oder Optionen festlegen Farbe Bildschärfe Farbton Normal TV/AV TV/AV-Taste drücken, um das Menü...
  • Seite 9: Toneinstellung

    TONEINSTELLUNG Über die Toneinstellung können Sie alle Aspekte der Tonqualität nach Ihren Wünschen einstellen. SOUND Menü ‘Toneinstellung’ öffnen Mit dem Cursor zu Ihrer Wahl Pegel höher/nledriger stellen (Toneinstellung oder Optionen festlegen ■-rT Lautstärke Bass Höhen TV/AV-Taste drücken, um das ■ .jJ Balance Menü...
  • Seite 10: Fnstaiiation

    INSTALLATION Über das Menü ‘Installation’ erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche fortgeschrittene Funktionen sowie das TV-Speicher-Menü SETUP Menü ‘Installation’ öffnen •Wahlen Mit dem Cursor zu Ihrer Wahl Andern TV/AV •----- Abbruch Pegel höher/niedriger stellen, Installation Optionen festlegen oder weitere Videotext Menüs aufrufen Abschalt-Uhr TV/AV Q-Link...
  • Seite 11: Tv-Speicher-Menü

    TV-SPEICHER-MENU Das TV-Speicher-Menü bietet Zugriff auf die Menüs für automatischen Suchiauf, manueiien Suchiauf und Feinabstimmung. SETUP Menü ‘Installation’ öffnen Weiter zum TV-Speicher-Menü TV-Speicher-Menü aufrufen Mit dem Cursor zu Ihrer Wahl Pegel höher/niedriger stellen, Optionen festlegen oder weitere Menüs aufrufen TV/AV TV/AV-Taste drücken, um das Menü...
  • Seite 12: Tv-Speicher-Menü - Ändern

    TV-SPEICHER-MENU - ANDERN Über das Menü ‘Ändern’ können Sendekanäle geändert werden. SETUP Menü ‘Installation’ öffnen Weiter zum TV-Speicher-Menü TV-Speicher-Menü aufrufen Weiter zum Menü ‘Ändern’ Menü ‘Ändern’ aufrufen Gewünschte Änderungen vornehmen (siehe foigende Wahlen Abschnitte) Zugriff Abbruch STR-Taste drücken, um Änderungen zu speichern Installation Videotext Abschiießend zum Veriassen...
  • Seite 13: Eine Programmposition Einfügen

    TV-SPEICHER-MENU - ANDERN Eine Programmposition einfügen Programmposition, in die das neue Programm eingefügt werden soii, Programmplatz auswähien ändern Wählen Zurück-D TV/AV •------ Abbruch STR------Speichern Grüne Taste drücken Ändern Sender Sperren Pos. Kanal CH41 Zur Bestätigung erneut grüne Taste drücken CH44 Diese unbeiegte Position kann nun ■fin \ "...
  • Seite 14: Eine Programmposition Abstimmen

    TV-SPEICHER-MENU - ANDERN Eine Programmposition abstimmen Programmposition auswähien Kanal Cursor zur Spaite ‘Kanai’ bewegen ändern Wählen zCf - Zurück- Abbruch TV/AV Kanainummer höher oder niedriger STR- Speichern steiien oder C-Taste für .Ändern Kanai-Direideingabe drücken (siehe Seite 5). Pos. Kanal Sender Sperren Sys =Ü".
  • Seite 15: Kindersicherung

    TV-SPEICHER-MENU - ANDERN Ein Programm sperren, um Zugriff zu verhindern (Kindersicherung) Programmposition auswähien Cursor zur Spaite ‘Sperren’ -Sperren ein/aus □ bewegen -Wählen □ Zurück- □ Zwischen ‘Aus’ oder ‘Ein’ wähien -Abbruch TV/AV STR- -Speichern -à Ändern1 STR-Taste drücken, um Änderungen zu speichern Pos.
  • Seite 16: Tv-Speicher-Menü - Automatischer Sendersuchiauf

    TV-SPEICHER-MENÜ - AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF (ATP) Das ATP-Menü ermöglicht eine automatische Neuabstimmung des Fernsehers auf die örtlichen Sender. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie in einen anderen Landesteil umziehen. SETUP Menü ‘Installation’ öffnen Weiter zum TV-Speicher-Menü «0 TV-Speicher-Menü aufrufen Weiter zum ATP-Menü ATP-Menü...
  • Seite 17: Suchlauf (Am Gerät)

    TV-SPEICHER-MENU - MANUELLER SUCHLAUF Der Suchlauf für Programmpositionen kann über das Bildschirm-Menü oder die Bedientasten am Gerät aufgerufen werden Menü ‘Suchlauf’ SETUP Menü ‘Installation’ öffnen □ Wählen □ H H--------------Zugriff Weiter zum TV-Speicher-Menü Zurück -□ TV/AV •----- Abbruch STR-----Speichern Speichen Menü...
  • Seite 18: Osd (Biidschirm-Menü)-Sprache

    OSD (BILDSCHIRM-MENU)-SPRACHE Bei der anfänglichen Installation des Fernsehers wurde die Menüsprache gemäß des von Ihnen gewählten Landes eingestellt. Wenn Sie eine andere Sprache verwenden möchten, können Sie eine aus dem Menü ‘OSD Sprache’ auswählen. SETUP Menü ‘Installation’ öffnen Wahlen o- Zugriff TV/AV •----- Abbruch Weiter zum Menü...
  • Seite 19: Q-Link

    Immer wenn die ATP-Funktion verwendet wird, werden die Senderdaten zum Videorecorder heruntergeladen. Automatisches Ein- und Ausschalten Mit Q-Link-Videorecordern von Panasonic stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung: • Wenn Sie eine Kassette in den Videorecorder einlegen und die Abspieltaste drücken, wird der Fernseher automatisch eingeschaltet und wählt den AV2-Eingang, so daß...
  • Seite 20: Audio/Video - Auswahl Und Installation

    AUDIO/VIDEO - AUSWAHL UND INSTALLATION Über das Menü ‘AV-Auswahl’ können Sie wählen, welche AV-Quelle gezeigt werden soll. TV/AV TV/AV-Taste drücken Entsprechende farbige Taste auf der Fernbedienung drücken (soiange die Optionen auf dem Biidschirm angezeigt werden). AV2 und AV3 iassen sich umschaiten auf S-VHS-Anschiuss.
  • Seite 21: Videorecorder/Dvd-Bedienung

    VIDEORECORDER/DVD-BEDIENUNG Mit der Fernbedienung können auch einige Funktionen bestimmter Panasonic-Videorecorder und DVD-Geräte (DVD - Digital Versatile Disc) bedient werden. Einige Videorecorder und DVD-Geräte verfügen über unterschiedliche Funktionen - überprüfen Sie also die Kompatibilität anhand der Bedienungsanleitung dieser Geräte oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
  • Seite 22: Videotext-Bedienung

    VIDEOTEXT-BEDIENUNG • Videotext-Einrichtungen können je nach Sender unterschiedlich sein und stehen nur dann zur Verfügung, wenn der gewählte Kanal Videotext überträgt. • Wenn im Videotext-Betrieb die Taste ‘Bildeinstellung’ gedrückt wird, erscheint die Kontrastfunktion mit einem Cyan-Balken. Mit Hilfe der Tasten Links und Rechts kann die Einstellung nach Belieben geändert werden. Wenn Im Videotext-Betrieb die Taste SET UP gedrückt wird, werden unten auf dem Bildschirm spezielle Funktionsoptionen eingeblendet.
  • Seite 23 VIDEOTEXT-BEDIENUNG Die Programmposition kann nicht geändert werden, wenn Sie sich im Betrieb für “Aktuelle Nachrichtenmeldung”, “Aktualisierung” oder “Codierter Zugriff auf Zusatzseiten” befinden. TV/Videotext-Modus TV/TEXT Die TV/TEXT-Taste drücken. Auf dem Bildschirm erscheint die Videotext-Seite. Taste erneut drücken, wenn Sie zum TV-Modus zurückkehren möchten. Seitenauswahl Seiten können auf zwei Arten gewählt werden: a.
  • Seite 24 VIDEOTEXT-BEDIENUNG Die Programmposition kann nicht geändert werden, wenn Sie sich im Betrieb für “Aktuelle Nachrichtenmeldung”, “Aktualisierung” oder “Codierter Zugriff auf Zusatzseiten” befinden. HOLD Halten Halten der Teletextseite beim Ansehen mehrseitiger Information. Erneut drücken, um zur automatischen Aktualisierung der Seiten zurückzukehren. Anzeige aktualisieren Taste drücken, um spezielle Funktionen anzuzeigen;...
  • Seite 25: Audio/Video-Anschiüsse

    AUDIO/VIDEO-ANSCHLUSSE AV3-Buschen für RCA Audio/Video und Kopfhörer Zum Offnen hier drücken und Ausgang von der ^ L - R Kopfhörer-Buchse ^ Video-Eingang Audio-Eingang Buchse Buchse 2x RCA Audio- Video kabei kabel STEREO^KOPFHORER mit 3,5 mm Winkenstecker Hinweis: Das abgebildete Zubehör samt Verbindungskabeln gehört nicht zum Lieferumfang dieses Fernsehgeräts SCART-Anschlußinformationen 21 -poiiger AVI -SCART-Anschiuß...
  • Seite 26: Rca Audio-Ausgangsanschlüsse Hinten Am Gerät

    AUDIO/VIDEO-ANSCHLUSSE 21-polige AV1/AV2 (S) SCART- und RCA Audio-Ausgangsanschlüsse hinten am Gerät HiFi-System Ausgang von den L-R-AUDIO OUT Anschlüssen RCA- Audiokabel Eingang/Ausgang von der Eingang/Ausgang von der AV2 SCART-Buchse AVI SCART-Buchse Q-Link-Daten SCART-Kabel SCART-Kabel VIDEORECORDER S^VIDEORECORDER VIDEORECORDER MITO^LINK VIDEORECORDER SATELLITENEMPFANGER S^VIDEO CAMCORDER SPIELKONSOLE / COMPUTER (RGB) Hinweise: Das hier abgebildete Zubehör samt Anschlusskabeln gehört nicht...
  • Seite 27: Störungssuche

    STÖRUNGSSUCHE Symptome Überprüfung Bild Standort, Ausrichtung oder Anschluß der Antenne Verzerrte TiDnwiedergabe Schneebilder < Standort, Ausrichtung oder Anschluß der Antenne Norma le T( jnwiedergabe Geister bllder Elektrische Geräte Autos/Motorräder Leuchtstofflampen P-NR Im Menü ‘Bildeinstellung’ elnschalten, um Bildstörungen zu reduzieren Verzerr te TiDnwiedergabe Bildstörungen i©...
  • Seite 28: Zur Information

    Programmposition -d.h. die Einstellung beim letzten Ausschalten der vorigen Seite zu bestimmen. Bitte wenden Sie sich im entspricht der Einstellung beim nächsten Wiedereinschalten: Bedarfsfall an Ihren örtlichen Panasonic-Fachhändler und geben Programm NTSC-Farbton (nur M.NTSC/NTSC) Sie die Typen- und Seriennummer des Geräts an (beide befinden...

Diese Anleitung auch für:

Tx-28lb10f/s

Inhaltsverzeichnis