Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
DE

Nachvertonung

CD-Player etc.
Mischpult-
Ausgang
Originalton
AUDIO OUT-Buchsen
HINWEISE:
● Beim Mithören des Tons während der Nachvertonung wird
automatisch die normale Tonspur gewählt. Zum Hören des
Mischtons (Hi-Fi + normale Tonspur) mit der Taste AUDIO an
der Fernbedienung auf "
(
S. 19).
● Die Nachvertonung wird automatisch bei Erreichen der
Zählwerkanzeige "0:00:00" beendet und der Recorder schaltet
auf Wiedergabe. Überprüfen Sie daher vor dem
Nachvertonungsstart die Zählwerkanzeige.
● Die Nachvertonung ist auch mit der an den rückseitigen
Buchsen AV1 IN/OUT oder AV2 IN/DECODER
angeschlossenen Signalquelle möglich. In diesem Fall müssen
Sie bei Schritt 2 den erforderlichen AUX-Modus einstellen.
● Nachvertonung ist nicht möglich, wenn eine Videocassette
ohne Aufnahmezunge eingelegt ist.
● Bei Wiedergabe einer nachvertonten Aufnahme die gewünschte
Tonfassung mit der Taste AUDIO an der Fernbedienung wählen
(
S. 19).
CD-Player etc.
Ton-Mischpult
+
(L+R) + NORM" umschalten
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
Bei der Nachvertonung wird das Signal der Normal-Audiospur
durch eine Neuaufnahme ersetzt.
Normal-Audiospur
Video-/Hi-Fi-Spur
STELLEN SIE DIE ANSCHLÜSSE HER
1
Schließen Sie eine Audio-Signalquelle an den vorderen
Buchsen AUDIO L + R an.
● Wenn nur ein Monosignal angelegt wird, dürfen Sie
nur die Buchse AUDIO L belegen.
SCHALTEN SIE AUF AUX-EINGANG
2
Mit der numerischen Taste "0" (NUMBER) und/oder Taste
TV PROG anstelle der Programmplatznummer die
Anzeige "F-1" oder "S-1" aufrufen.
BESTIMMEN SIE DEN NACHVER-
TONUNGSSTARTPUNKT
3
Drücken Sie hierzu die Taste PLAY und an der
gewünschten Startposition die Taste PAUSE dieses
Recorders.
SCHALTEN SIE AUF NACHVER-
TONUNGSBEREITSCHAFT
4
Drücken Sie hierzu die Taste A. DUB.
● Der Recorder schaltet auf Nachvertonungspause.
(Blinkanzeige " ", Leuchtanzeige "
dem Displayfeld).
● Soll das angelegte Signal mit einem
zwischengeschalteten Mischpult aufgezeichnet
werden, zunächst mit der Taste AUDIO an der
Fernbedienung auf "
* Die gemischte Audioaufnahme ist nicht möglich,
wenn die Audiosignalquelle nur ein Monosignal
abgibt oder wenn Sie kein Audio-Mischpult
verwenden.
STARTEN SIE DIE NACHVER-
TONUNG
5
Schalten Sie die Audio-Signalquelle auf Wiedergabe
und drücken Sie am Recorder die Taste PLAY, um die
Nachvertonungsaufnahme zu starten.
● Blinkanzeige " ", Leuchtanzeige "
Displayfeld.
● Zur kurzzeitigen Nachvertonungsunterbrechung
drücken Sie die Taste PAUSE. Zur erneuten
Nachvertonung drücken Sie die Taste PLAY.
STOPPEN SIE DIE NACHVER-
TONUNG
6
Drücken Sie hierzu die Taste STOP am Recorder und
schalten Sie die Audio-Signalquelle gleichfalls auf
Stopp.
Bespieltes Band
Nachvertontes Band
" und " " auf
+
(L+R)" schalten.
" auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr-s7611eu

Inhaltsverzeichnis