Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE Benutzerinformation
A52708GNW0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG A52708GNW0

  • Seite 1 DE Benutzerinformation A52708GNW0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11. UMWELTTIPPS ............. 18 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Schnappverschluss (Türlasche) an der optimale Geräteanwendung vor der In- Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- stallation und dem Gebrauch des Gerä- chen Sie den Schnappverschluss vor tes die vorliegende Benutzerinformation dem Entsorgen des Altgerätes un- aufmerksam durch, einschließlich der brauchbar.
  • Seite 4 WARNUNG! • Abgepackte Tiefkühlkost immer ent- Elektrische Bauteile (Netzkabel, sprechend den Herstellerangaben auf- Stecker, Kompressor) dürfen zur bewahren. Vermeidung von Gefahren nur • Die Lagerempfehlungen des Geräte- vom Kundendienst oder einer herstellers sollten strikt eingehalten Fachkraft ausgewechselt werden. werden. Halten Sie sich an die betreff- enden Anweisungen.
  • Seite 5: Kundendienst

    DEUTSCH • Ausreichenden Freiraum zur Luftzirku- • Wenden Sie sich für Reparaturen und lation um das Gerät lassen; anderen- Wartung nur an Fachkräfte der autori- falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- sierten Kundendienststellen und ver- ten Sie sich für die Belüftung an die In- langen Sie stets Original-Ersatzteile.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    2. GERÄTEBESCHREIBUNG Bedienfeld Gefrierkörbe Kältemodul Typenschild Klappe Maxibox Körbe 3. BEDIENFELD Alarmleuchte 3.1 Einschalten Superfrost-Anzeige Stecken Sie den Stecker in die Netz- Superfrost-Taste (Schnellgefrieren) steckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Kontrolllampe Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstel- Temperaturregler lung.
  • Seite 7: Ausschalten Des Geräts

    DEUTSCH Die Kontrolllampe und die Alarmleuchte • Raumtemperatur leuchten auf. • Häufigkeit der Türöffnung • Menge der eingelagerten Lebensmit- 3.2 Ausschalten des Geräts • Standort des Geräts. Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position 3.4 Funktion Fast Freeze „0“.
  • Seite 8 Kam es zum Beispiel durch einen 4.3 Lagerung gefrorener Stromausfall, der länger dauerte Produkte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Lassen Sie das Gerät vor der ersten In- Wert (siehe „Lagerzeit bei Stö- betriebnahme oder nach einer Zeit, in rung“) zu einem ungewollten Ab-...
  • Seite 9 DEUTSCH 4.4 Entnehmen der Gefrierkörbe und Glasablagen aus dem Gefrierschrank Einige der Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der ein verse- hentliches Herausziehen oder ein He- rausfallen verhindert. Um einen Gefrier- korb aus dem Gefriergerät zu nehmen, ziehen Sie den Korb in Ihre Richtung, bis er den Anschlag erreicht.
  • Seite 10: Praktische Tipps Und Hinweise

    10 www.aeg.com 5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale • frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel Betriebsgeräusche von sehr guter Qualität ein; • Unter Umständen ist ein leichtes Gur- • teilen Sie die Lebensmittel in kleinere geln und Blubbern zu hören, wenn das Portionen ein, damit diese schnell und Kältemittel durch die Leitungen ge-...
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tief- kühlkostverpackung darf nicht über- schritten werden. 6. REINIGUNG UND PFLEGE Ziehen Sie nicht an Leitungen 6.1 Reinigung des Innenraums und/oder Kabeln im Innern des Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, Kühlschranks und achten Sie da- beseitigen Sie den typischen „Neuge- rauf, diese nicht zu verschieben ruch“...
  • Seite 12: Fehlersuche

    12 www.aeg.com 7. FEHLERSUCHE WARNUNG! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Die Fehlersuche, die in der vor- liegenden Benutzerinformation nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektri- ker oder einer kompetenten Per- son durchgeführt werden.
  • Seite 13: Schließen Der Tür

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Fast Freeze -Funktion Siehe hierzu „Fast Freeze - ist eingeschaltet. Funktion“. Die Temperatur im Der Temperaturregler ist Stellen Sie eine niedrigere Gefrierraum ist zu nicht richtig eingestellt. Temperatur ein. hoch. Es wurden zu viele Pro- Legen Sie weniger Produk- dukte auf einmal einge- te auf einmal ein.
  • Seite 14: Aufstellort

    14 www.aeg.com 8.2 Aufstellort Das Gerät sollte in ausreichendem Ab- stand von Wärmequellen wie Heizungen, Boilern, direkter Sonneneinstrahlung etc. aufgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass Luft an der Rückseite des Geh- äuses frei zirkulieren kann. Um einwand- freien Betrieb sicherzustellen, sollte der Abstand zwischen der Oberseite des Gehäuses und dem Hängeschrank min-...
  • Seite 15: Ausrichten

    DEUTSCH 8.5 Ausrichten Durch eine genaue waagrechte Ausrich- tung lassen sich Vibrationen und Geräu- sche während des Betriebs minimieren. Lösen oder ziehen Sie zum Ausrichten des Geräts die beiden vorderen Schraubfüße an. 8.6 Wechseln des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Schritte sollten von mindestens zwei Personen durchgeführt wer- den, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden.
  • Seite 16: Geräusche

    16 www.aeg.com • Schrauben Sie den oberen Bolzen (4) ab und an der gegenüberliegenden Seite an. (5) • Bringen Sie die Tür wieder an. • Bringen Sie die beiden unteren Schar- niere an und ziehen Sie sie fest. • Setzen Sie die Sockelblende (8) wieder ein.
  • Seite 17 DEUTSCH BRRR! BRRR! BLUBB! BLUBB! HISSS! HISSS!
  • Seite 18: Technische Daten

    18 www.aeg.com SSSRRR! SSSRRR! CRACK! CRACK! 10. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Höhe 1850 mm Breite 595 mm Tiefe 658 mm Lagerzeit bei Störung 28 Std. Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Daten befinden sich auf auf der linken Seite sowie auf der Ener- dem Typenschild im Innern des Gerätes...
  • Seite 19 DEUTSCH Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 20 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis