Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HP EliteDisplay S230tm Touch Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP EliteDisplay S230tm

  • Seite 1 HP EliteDisplay S230tm Touch Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Dieses Handbuch stellt Informationen zu folgenden Themen bereit: Einrichten des Monitors, Bedienen des Touchscreens und technische Daten. VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Verletzungs- oder Lebensgefahr bei Nichtbefolgen der Anweisungen hin. ACHTUNG: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf die Gefahr von Hardwareschäden oder Datenverlust bei Nichtbefolgen der Anweisungen hin.
  • Seite 4 Allgemeines...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen des Neigungswinkels des Monitors ..................8 Komponenten an der Vorderseite und der Seite .................. 8 Einschalten des Monitors ........................10 HP Richtlinien zu Wasserzeichen und Bildeinlagerungen ..............10 Verwendung des Touchscreens ......................11 Streifbewegung mit einem Finger ..................11 Tippen ..........................
  • Seite 6 Anhang A Technische Daten .......................... 21 HP S230tm ............................21 Erkennen voreingestellter Bildschirmauflösungen ................21 HP S230tm ........................22 Eingabe benutzerdefinierter Modi ...................... 22 Energiesparfunktion ........................... 23...
  • Seite 7: Produktfunktionen

    Disc mit Software und Dokumentation, die Monitortreiber und Produktdokumentation umfasst ● Energiesparfunktion für einen verringerten Stromverbrauch ● Informationen zu Sicherheitsbestimmungen, Zertifizierungen und Zulassungsbestimmungen für diese Produkte sind im Referenzhandbuch für HP LCD-Monitore auf der im Lieferumfang des Monitors enthaltenen Disc zu finden. HP Touch Monitor...
  • Seite 8: Einrichten Und Verwenden Des Monitors

    Einrichten und Verwenden des Monitors Achten Sie vor dem Aufstellen des Monitors darauf, dass die Stromzufuhr zum Monitor, zum Computer und zu den Peripheriegeräten unterbrochen ist. Gehen Sie anschließend wie folgt vor: Komponenten auf der Rückseite Komponente Beschreibung Gleichstromanschluss Über diesen Anschluss wird das Netzkabel mit dem Monitor verbunden.
  • Seite 9: Anschließen Der Kabel

    Anschließen der Kabel Legen Sie den Monitor mit der Bildschirmfläche nach unten auf eine mit einem sauberen, trockenen Tuch abgedeckte ebene Fläche. Drehen Sie die Unterseite der Kabelabdeckung nach oben (1), und schieben Sie dann die Oberseite der Abdeckung heraus (2), um sie zu entfernen. Anschließen der Kabel...
  • Seite 10 Je nach Konfiguration verbinden Sie den PC und den Monitor entweder mit dem DVI- oder dem DisplayPort-Videokabel. HINWEIS: Der Videomodus ist vom verwendeten Videokabel abhängig. Der Monitor wird automatisch feststellen, welche Eingänge gültige Videosignale empfangen. Die Eingänge lassen sich durch Drücken der Taste Eingang an der Seite des Monitors oder über die On-Screen Display (OSD)-Funktion durch Drücken der Menü-Taste auswählen.
  • Seite 11 Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten USB-Kabels an den USB-Anschluss an der Rückseite des Computers und das andere Ende an den USB-Anschluss am Monitor an. HINWEIS: Für die Webcam- und Touchfunktionen müssen Sie den Computer und den Monitor mit dem USB-Kabel verbinden. Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Audiokabels an den Audioeingang an der Rückseite des Monitors und das andere Ende an den Audioausgang Ihres Eingabegeräts an.
  • Seite 12 Stecken Sie das runde Ende des Netzkabels in den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors (1). Stecken Sie das Netzkabel in das Netzteil (2) und verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Steckdose (3). VORSICHT! So verhindern Sie die Gefahr eines Stromschlags oder eine Beschädigung der Geräte: Deaktivieren Sie auf keinen Fall den Erdungsleiter des Netzkabels.
  • Seite 13 Bringen Sie die Kabelabdeckung wieder auf der Rückseite des Monitors an, indem Sie die Laschen an der Oberseite der Abdeckung in die Öffnungen an der Oberseite der Kabelverbindungsaussparung schieben (1), dann drehen Sie die Abdeckung nach unten und rasten Sie sie in der Aussparung ein (2), sodass sie sicher an der Rückseite des Monitors befestigt ist.
  • Seite 14: Einstellen Des Neigungswinkels Des Monitors

    Einstellen des Neigungswinkels des Monitors Stellen Sie die gewünschte Neigung ein. Um die Neigung nach oben einzustellen, halten Sie die Oberseite des Monitors mit beiden Händen fest, und drehen Sie den Monitor nach oben und nach vorne. Um die Neigung nach unten einzustellen, halten Sie die Oberseite des Monitors mit beiden Händen fest, und drehen Sie den Monitor nach hinten und nach unten.
  • Seite 15 OSD-Untermenü zum Einstellen der Lautstärke zu öffnen. Menü-Taste Zum Öffnen, Auswählen oder Beenden des OSD-Menüs. Netztaste Dient zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms. HINWEIS: Eine Simulation des OSD-Menüs finden Sie in der Mediothek von HP unter http://www.hp.com/go/sml. Komponenten an der Vorderseite und der Seite...
  • Seite 16: Einschalten Des Monitors

    Einbrennschäden sollten Sie bei längerer Nichtbenutzung des Monitors stets den Bildschirmschoner aktivieren oder den Monitor ausschalten. Einbrennschäden können bei allen LCD-Bildschirmen entstehen. Monitore mit einem „eingebrannten Bild“ sind von der HP-Garantie nicht abgedeckt. HINWEIS: Wenn sich der Monitor nach dem Drücken der Netztaste nicht einschaltet, ist möglicherweise die Netztastensperre aktiviert.
  • Seite 17: Verwendung Des Touchscreens

    Bildschirm wie Flecken oder Wasserzeichen erscheinen. Monitore, die täglich 24 Stunden verwendet werden und dadurch Schäden aufgrund von Bildeinlagerungen verursachen, werden von der HP Garantie nicht abgedeckt. Zur Vermeidung von Bildeinlagerungen empfiehlt es sich, den Monitor auszuschalten, wenn er nicht verwendet wird, oder - falls das System dies unterstützt - die Energieverwaltungsoption zur automatischen Ausschaltung im...
  • Seite 18: Bildlauf

    Bildlauf Mit der Bildlauf-Funktion können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zusammenführen/Spreizen Das Zusammenführen bzw.
  • Seite 19: Streifbewegungen Von Der Kante Aus (Ausschließlich Windows 8 Nur)

    Streifbewegungen von der Kante aus (ausschließlich Windows 8 nur) Mit Streifbewegungen von der Kante aus können Sie beispielsweise Einstellungen ändern und Anwendungen starten oder suchen. Rechte Kante streifen Durch Streifen von der rechten Kante aus wird die Charms-Symbolleiste eingeblendet. Sie ermöglicht es Ihnen, nach Anwendungen zu suchen, sie zu starten oder freizugeben, auf Geräte zuzugreifen oder Einstellungen zu ändern.
  • Seite 20: Reinigen Des Monitors

    Streifen Sie auf dem Startbildschirm mit Ihrem Finger leicht von der oberen oder unteren Kante des Bildschirmrands zur Bildschirmmitte und tippen Sie auf Alle Apps. Reinigen des Monitors Für eine optimale Leistung sollten Sie den Touchscreen und die Touchscreen-Reflektoren um das Innere der Frontblende regelmäßig reinigen.
  • Seite 21: Entfernen Des Monitorständers

    Entfernen des Monitorständers Sie können den Monitorbildschirm vom Ständer abnehmen, um den Bildschirm an der Wand, einem Schwenkarm oder an einer anderen Montagevorrichtung anzubringen. ACHTUNG: Bevor Sie mit der Demontage des Monitors beginnen, stellen Sie sicher, dass der Monitor ausgeschaltet ist und die Netz- und Signalkabel beide abgezogen sind. Trennen Sie auch das USB-Kabel und die Audiokabel, die am Monitor angeschlossen sind.
  • Seite 22: Montieren Des Monitors

    Montieren des Monitors Der Monitorbildschirm kann an einer Wand, einem Schwenkarm oder anderen Montagevorrichtungen montiert werden. HINWEIS: Dieses Gerät ist für die Befestigung an einer UL- oder CSA-zertifizierten Wandhalterung vorgesehen. Entfernen Sie den Monitorbildschirm vom Standfuß. Siehe hierzu „Entfernen des Monitorständers“...
  • Seite 23: Position Des Produktetiketts

    Auf dem Typenschild sind die Ersatzteilnummer, die Produktnummer und die Seriennummer des Monitors angegeben. Geben Sie diese Nummern an, wenn Sie sich wegen des Monitors mit HP in Verbindung setzen. Die Produktetiketten befinden sich auf der Rückseite des Bildschirms unter der Abdeckung des Kabels.
  • Seite 24: Verwenden Der Webcam

    Verwenden der Webcam Installieren Sie die CyberLink YouCam-Software und -Treiber von der Disc, die mit Ihrem Monitor geliefert wurde. HINWEIS: Monitor und PC müssen über einen USB-Anschluss verbunden sein, damit die Webcam betrieben werden kann. Verwenden Sie Ihre Webcam: ● Zum Erstellen von Videos von den Dateien auf Ihrem Computer.
  • Seite 25 Vor dem Einrichten eines Video-Chats müssen Sie folgende Schritte durchführen: Laden Sie ein Programm für Sofortnachrichten oder Videotelefonie herunter. Vergewissern Sie sich, dass die Person, die Sie anrufen, kompatible Videoanruf-Software besitzt. Aktivieren Sie Ihre Web-Kamera als Standardgerät für die Videoeingabe. In der Regel wird dieser Schritt unter Video-Setup im Menü...
  • Seite 26: Weitere Informationsquellen

    Das Benutzerhandbuch, das Referenzhandbuch und die Treiber für den Monitor erhalten Sie unter http://www.hp.com/support/support. Wenn die Informationen in diesem Handbuch oder im Referenzhandbuch für HP LCD-Monitore Ihre Fragen nicht hinreichend beantworten, können Sie sich an den Support wenden. Den Support in den USA kontaktieren Sie über die folgende Seite: http://www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 27: Anhang A Technische Daten

    Technische Daten HINWEIS: Alle technischen Daten erfüllen die typischen Vorgaben an Hersteller von HP Komponenten; die tatsächliche Leistung kann je nach Modell variieren. HP S230tm Display 58,4-cm-Touchscreen 23 Zoll Touchscreen LCD-Display mit weitem Betrachtungswinkel Sichtbarer Bereich 58,4 cm Bildschirmdiagonale 23 Zoll Diagonale...
  • Seite 28: Hp S230Tm

    HP S230tm Tabelle A-1 Voreingestellte Modi Vor- Pixelformat Horiz.-Freq. (kHz) Vert.-Freq. (Hz) einst. 640 × 480 31,469 59,940 720 × 400 31,469 70,087 800 × 600 37,879 60,317 1024 × 768 48,363 60,004 1280 × 720 45,00 60,00 1280 × 1024...
  • Seite 29: Energiesparfunktion

    Energiesparfunktion Der Monitor verfügt über eine Energiesparfunktion. Der Energiesparmodus wird aktiviert, sobald der Monitor kein horizontales und/oder vertikales Sync-Signal erkennt. Der Monitorbildschirm wird dunkel, die Hintergrundbeleuchtung wird ausgeschaltet, und die Netz-LED leuchtet gelb. Im Energiesparmodus verbraucht der Monitor 0,5 Watt. Vor dem Wechsel in den normalen Betriebsmodus durchläuft der Monitor eine kurze Aufwärmphase.

Inhaltsverzeichnis