Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IdeaPad
Y470/ Y570
Benutzerhandbuch
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen
Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen,
bevor Sie Ihren Computer verwenden.
V2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo IdeaPad Y470

  • Seite 1 IdeaPad Y470/ Y570 Benutzerhandbuch V2.0 Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie Ihren Computer verwenden.
  • Seite 2 Hinweise Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo • Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch. Einige Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch setzen möglicherweise voraus, dass • ® Sie Windows 7 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows-Betriebssystem verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen. Wenn Sie andere Betriebssysteme verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1. Übersicht über den Computer..1 Kapitel 3. Verbinden mit dem Internet ..34 Ansicht von oben........... 1 Ethernetverbindung ........34 Ansicht von links........... 4 Drahtlose Verbindungen ......35 Ansicht von rechts......... 6 Kapitel 4. Onekey Rescue-System... 36 Ansicht von vorn........... 8 Onekey Rescue-System ......
  • Seite 5: Kapitel 1. Übersicht Über Den Computer

    Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von oben - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Y470 Hinweis: Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung stimmen eventuell nicht mit dem tatsächlichen Produkt überein.
  • Seite 6 Kapitel 1. Übersicht über den Computer Y570 Integrierte Kamera Verwenden Sie die Kamera zur Videokommunikation. Integriertes Mikrofon Das integrierte Mikrofon (mit Geräuschunterdrückung) kann für Videokonferenzen, Sprachaufzeichnungen oder einfache Audioaufnahmen verwendet werden. Antennen des Die integrierten Antennen garantieren einen optimalen Empfang des drahtlosen Funks.
  • Seite 7 Kapitel 1. Übersicht über den Computer Netzschalter Drücken Sie diese Taste, um den Computer einzuschalten. Onekey Rescue- Betätigen Sie diese Taste, um das OneKey Rescue-System zu starten, wenn der Computer ausgeschaltet ist. System-Taste Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Onekey Rescue-System“ auf Seite 36. Systemstatus- Für Einzelheiten hierzu siehe „Systemstatusanzeigen“...
  • Seite 8: Ansicht Von Links

    Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von links - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Y470 Y570 f g h...
  • Seite 9 Kapitel 1. Übersicht über den Computer Mikrofonbuchse Schließen Sie hier ein externes Mikrofon an. Kopfhörerbuchse Schließen Sie hier einen externen Kopfhörer an. Achtung: • Durch längerfristiges Hören lauter Musik kann es zu Gehörschäden kommen.
  • Seite 10: Ansicht Von Rechts

    Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von rechts - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Y470 Y570 USB-Anschluss oder...
  • Seite 11 Kapitel 1. Übersicht über den Computer Kensington-Steckplatz Bringen Sie hier ein Sicherheitsschloss an (nicht mitgeliefert). Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anbringen eines Sicherheitsschlosses (nicht mitgeliefert)“ auf Seite 28.
  • Seite 12: Ansicht Von Vorn

    Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von vorn - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Y470 Y570 Für Einzelheiten hierzu siehe „Systemstatusanzeigen“...
  • Seite 13: Ansicht Von Unten

    Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von unten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Y470...
  • Seite 14 Kapitel 1. Übersicht über den Computer Y570 Akkuverriegelung-mit Die Akkuverriegelung mit Feder sichert das Akkuset. Feder Akkuset Für Einzelheiten hierzu siehe „Verwenden von Akku und Wechselstromadapter“ auf Seite 13. Akkuverriegelung- Die manuelle Akkuverriegelung sichert das Akkuset an seinem Platz. manuell Einschubfach für Festplatte (HDD) / Speicher / Mini PCI...
  • Seite 15: Kapitel 2. Die Grundlagen

    Kapitel 2. Die Grundlagen Erste Anwendung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lesen der Gebrauchsanweisungen Lesen Sie die mitgelieferten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie den Computer verwenden.
  • Seite 16: Versetzen Des Computers In Den Energiesparmodus Oder Ausschalten Des Computers

    Kapitel 2. Die Grundlagen Versetzen des Computers in den Energiesparmodus oder Ausschalten des Computers Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen oder ausschalten. Versetzen des Computers in den Energiesparmodus Wenn Sie den Computer nur für kurze Zeit verlassen, können Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen.
  • Seite 17: Verwenden Von Akku Und Wechselstromadapter

    Wenn Sie den Computer über einen längeren Zeitraum nicht verwenden oder wenn Sie ihn an Lenovo für Serviceleistungen einsenden müssen etc., entfernen Sie das Akkuset aus dem Computer. Stellen Sie vor dem Entfernen des Akkusets sicher, dass der Computer ausgeschaltet...
  • Seite 18: Umgang Mit Dem Akkuset

    Das Akkuset enthält eine geringe Menge an schädlichen Substanzen. Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen und Umweltschäden zu vermeiden: • Der ausgetauschte Akku muss dem von Lenovo empfohlenen Typ entsprechen. • Halten Sie das Akkuset von Feuer fern.
  • Seite 19: Verwenden Des Touchpads

    Kapitel 2. Die Grundlagen Verwenden des Touchpads - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Touchpad Um den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen, lassen Sie die Fingerspitze über das Feld in die Richtung gleiten, in die...
  • Seite 20: Verwenden Der Tastatur

    Kapitel 2. Die Grundlagen Verwenden der Tastatur - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr Computer verfügt über ein numerisches Tastenfeld sowie Funktionstasten, die in die Standardtastatur integriert sind.
  • Seite 21 Kapitel 2. Die Grundlagen Funktionstastenkombinationen Mithilfe der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Um diese Funktion zu verwenden, halten Sie Fn gedrückt und drücken eine der Funktionstasten...
  • Seite 22 Kapitel 2. Die Grundlagen Nachstehend werden die Funktionen der einzelnen Funktionstasten beschrieben. Schaltet die integrierte Kamera ein bzw. aus. Fn + Esc: Startet den Energiesparmodus. Fn + F1: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm ein Fn + F2: bzw. aus. Öffnet die Schnittstelle für das Umschalten des Anzeigegeräts, über die das Notebook oder ein externes Anzeigegerät ausgewählt werden Fn + F3:...
  • Seite 23: Anschließen Externer Geräte

    Kapitel 2. Die Grundlagen Anschließen externer Geräte - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr Computer verfügt über eine Vielzahl integrierter Funktionen und Verbindungsmöglichkeiten.
  • Seite 24: Anschließen Von Usb-Geräten

    Kapitel 2. Die Grundlagen Anschließen von USB-Geräten Sie können ein USB-Gerät an Ihren Computer anschließen, indem Sie den USB-Stecker (Typ A) des Geräts in den USB-Anschluss (oder den kombinierten eSATA/USB-Anschluss) Ihres Computer einstecken. Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USB-Anschluss Ihres Computers anschließen, installiert Windows automatisch einen Treiber für dieses Gerät.
  • Seite 25: Anschließen Eines Bluetooth-Geräts

    Kapitel 2. Die Grundlagen Anschließen eines Bluetooth-Geräts Wenn Ihr Computer über einen integrierten Bluetooth-Adapter verfügt, kann eine drahtlose Verbindung mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten hergestellt werden, über die Sie Daten übertragen können, z. B. Notebook-Computer, PDAs und Mobiltelefone. Sie können kabellos Daten zwischen diesen Geräten übertragen, bis zu einem Umkreis von 10 Metern in offener Umgebung.
  • Seite 26: Spezielle Tasten

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Onekey Rescue-System-Taste • Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um Lenovo OneKey Rescue- System zu starten.
  • Seite 27 Der Standardmodus. Modus „Film“ Bietet eine verbesserte visuelle und akustische Ausgabe. Modus „Intelligent“ Lenovo OneKey Theater wechselt je nach der verwendeten Anwendung auf intelligente Weise zwischen dem Film-Modus, Musik-Modus und dem Bild-Modus. Hinweise: • Sie können die OneKey Theater-Funktion über das Start-Menü aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 28 Kapitel 2. Die Grundlagen Taste Thermal management Mit der Taste Thermal management können Sie den Computer zwischen verschiedenen Betriebsmodi umschalten und so die Geschwindigkeit steuern, mit welcher sich der Wärmeableitungslüfter dreht. Sie können zwischen den Modi „Standard“, „Sehr leise“ und „Effiziente Wärmeableitung“...
  • Seite 29 Kapitel 2. Die Grundlagen Beim Abschluss des Vorgangs kehrt der Computer zu dem Modus zurück, der vor der Aktivierung der Staubreinigung aktiviert war. Hinweis: Wir empfehlen, die Staubreinigung mindestens einmal im Monat durchzuführen, um die Staubansammlung im Bereich des Kühlkörpers zu reduzieren. Positionieren Sie den Computer in einer sauberen Umgebung mit guter Belüftung, wenn Sie die Staubreinigung durchführen.
  • Seite 30: Systemstatusanzeigen

    Kapitel 2. Die Grundlagen Systemstatusanzeigen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Diese Anzeigen informieren Sie über den Zustand des Computers.
  • Seite 31 Kapitel 2. Die Grundlagen Feststelltastenanzeige Num-Tastenanzeige Festplattenlaufwerksanzeige Touchpad-Anzeige Betriebszustandsanzeige Akkustatusanzeige Drahtlose Kommunikationsanzeige Anzeige für GPU-Umschalter (bei ausgewählten Modellen)
  • Seite 32: Sichern Des Computers

    Aussparung kompatibel ist. Sie sind selbst für Bewertung, Auswahl und Implementierung der Sicherungsgeräte und • Sicherheitsfunktionen verantwortlich. Lenovo bietet zu Funktion, Qualität oder Leistung von Sicherungsgeräten und Sicherheitsfunktionen keinerlei Kommentar, Beurteilungen oder Garantien. Verwenden von VeriFace™ VeriFace ist eine Gesichtserkennungssoftware, die einen digitalen Schnappschuss erstellt, zentrale Merkmale Ihres Gesichts extrahiert und eine digitale Abbildung generiert, die dann als „Kennwort“...
  • Seite 33: Aktivieren Von Nvidia Optimus™ (Bei Ausgewählten Modellen)

    Kapitel 2. Die Grundlagen ® Aktivieren von NVIDIA Optimus™ (bei ausgewählten Modellen) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Optimus ist ein GPU-Umschaltmechanismus, der die aktive GPU automatisch zur Ausführung von Bildrendering-Aufgaben umschaltet.
  • Seite 34: Verwenden Der Nvidia 3D Vision™- Technologie (Bei Ausgewählten Modellen)

    Kapitel 2. Die Grundlagen ® Verwenden der NVIDIA 3D Vision™-Technologie (bei ausgewählten Modellen) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3D Vision ist eine Technologie, die von NVIDIA entwickelt wurde und auf Ihrem Computer oder Ihrer Arbeitsstation ein eindringliches 3D-Erlebnis ermöglicht.
  • Seite 35: Amd ® Muxless Ati Switchable Graphics Technology (Powerxpress) (Bei Ausgewählten Modellen)

    Kapitel 2. Die Grundlagen ® Muxless ATI Switchable Graphics Technology (PowerXpress) (bei ausgewählten Modellen) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - AMD PowerXpress Switchable Graphics-Technologie ist eine Funktion für mobile Plattformen und richtet sich an Systeme, die mit einer diskreten Grafikprozessoreinheit (dGPU) und einer integrierten Grafikprozessoreinheit (iGPU) ausgestattet sind, so dass die Systeme zwischen den...
  • Seite 36: Umschaltbare Grafik Für Zwei Modi (Bei Ausgewählten Modellen)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die Modelle der Lenovo G-Serie unterstützen die umschaltbare Grafik für zwei Modi: Modus 1 Grafikprozessor anhand der Anforderungen der Anwendung auswählen...
  • Seite 37 Kapitel 2. Die Grundlagen Hinweis: Es kann mehrere Sekunden dauern, um zwischen dem Modus 1 und Modus 2 umzuschalten. Es wird empfohlen, ausgeführte Anwendungen zu schließen, bevor Sie zwischen den beiden Modi oder manuell zwischen den beiden GPUs wechseln. Unter dem Betriebssystem Windows XP oder Windows Vista wird keine der Konfigurationen unterstützt, die zwischen Grafikprozessoren umschalten.
  • Seite 38: Kapitel 3. Verbinden Mit Dem Internet

    Kapitel 3. Verbinden mit dem Internet Als globales Netzwerk verbindet das Internet Computer auf der ganzen Welt, durch Dienste wie E-Mail, Informationssuche, E-Commerce, Webbrowsen und Unterhaltung. Sie können den Computer folgendermaßen mit dem Internet verbinden: Ethernetverbindung: verwendet Kabel für die Verbindung. Drahtloses Netzwerk: verbindung ohne Kabel.
  • Seite 39: Drahtlose Verbindungen

    Kapitel 3. Verbinden mit dem Internet Drahtlose Verbindungen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Mit drahtlosen Verbindungen können Sie einen mobilen Internetzugang erhalten, so dass Sie überall dort, wo das drahtlose Signal empfangen werden kann, online sein können.
  • Seite 40: Kapitel 4. Onekey Rescue-System

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Einführung Das Lenovo Onekey Rescue-System ist eine leicht anwendbare Funktion, mit der Sie die Daten auf Ihrer Systempartition (Laufwerk C) sichern und bei Bedarf einfach wiederherstellen können.
  • Seite 41: Verwenden Von Lenovo Onekey Rescue-System (Ohne Das Windows-Betriebssystem)

    Kapitel 4. Onekey Rescue-System Verwenden von Lenovo Onekey Rescue-System (Ohne das Windows- Betriebssystem) Falls das Betriebssystem nicht geladen werden kann, gehen Sie wie folgt vor, um auf das Onekey Rescue-System zuzugreifen. • Fahren Sie den Computer herunter. • Drücken Sie die Taste , um das Onekey Rescue-System zu starten.
  • Seite 42: Erstellen Von Wiederherstellungsdiscs

    Laufwerk die Erstellung einer Disc nicht unterstützt, schließen Sie ein geeignetes externes optisches Laufwerk an Ihren Computer an. • Drucken Sie unter Windows die Taste OneKey Rescue-System, um das Lenovo OneKey Recovery-System zu starten. • Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Wiederherstellungsdisc erstellen.
  • Seite 43: Kapitel 5. Problembehebung

    Wie installiere ich die Gerätetreiber? Sie müssen über einen kompatiblen Gerätetreiber verfügen, um den fehlerlosen Betrieb und die Leistung der einzelnen Komponenten Ihres Computers sicherzustellen. Wenn auf Ihrem Computer ein Betriebssystem vorinstalliert ist, stellt Lenovo sämtliche benötigten Treiber auf der Festplatte bereit.
  • Seite 44 Kapitel 5. Problembehebung Was kann ich unternehmen, wenn der Sicherungsvorgang fehlschlägt? Wenn Sie die Sicherungsfunktion ohne Probleme starten können, sie aber während des Sicherungsvorgangs fehlschlägt, probieren Sie folgende Schritte aus: Schließen Sie alle anderen Anwendungen und starten Sie den Sicherungsvorgang erneut. Überprüfen Sie, ob das Zielspeichermedium beschädigt ist, wählen Sie einen anderen Ort und versuchen Sie es noch einmal.
  • Seite 45: Problembehebung

    • Wenn Sie Ihr Benutzerkennwort vergessen haben, wenden Sie sich an einen autorisierten Servicetechniker oder Vertriebsbeauftragten von Lenovo, um das Kennwort ändern zu lassen. • Wenn Sie das Kennwort für Ihr Festplattenlaufwerk vergessen haben, kann der befugte Lenovo-Dienstleister weder Ihr Kennwort zurücksetzen noch Daten Ihrer Festplatte wiederherstellen.
  • Seite 46 Energiesparmodus. 2. Informationen zu Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer“ der Sicherheitsanleitung und des allgemeinen Informationshandbuchs von Lenovo. Hinweis: Ist der Akku aufgeladen und die Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs, wenden Sie sich bezüglich einer Wartung an den Kundenservice. Wenn der Computer nicht mehr aus dem Energiesparmodus Der Computer wechselt nicht mehr •...
  • Seite 47 Kapitel 5. Problembehebung Probleme mit dem Sound Auch bei Erhöhung der Lautstärke • Stellen Sie Folgendes sicher: gibt der Lautsprecher keine - Die Stumm-Funktion ist deaktiviert. akustischen Signale ab. - Die Kopfhörerbuchse wird nicht benutzt. - Die Lautsprecher sind als Wiedergabegerät ausgewählt. Akkuprobleme Der Computer wird ausgeschaltet, •...
  • Seite 48 Liste Boot Device Priority (Priorität für Bootgerät) aufgeführt ist. • Drücken Sie F12 wenn das Lenovo-Logo auf dem Bildschirm erscheint, während der Computer gestartet wird, um das Gerät auszuwählen, von dem der Computer starten soll. Das verbundene externe •...
  • Seite 49: Anhang. Cru-Anweisungen

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Hinweis: Verwenden Sie nur den von Lenovo bereitgestellten Akku. Andere Akkus könnten sich entzünden oder explodieren.
  • Seite 50: Austauschen Des Festplattenlaufwerks

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Sie können die Speicherkapazität Ihres Computers erhöhen, indem Sie das Festplattenlaufwerk durch eines mit einer größeren Kapazität austauschen. Sie können ein neues Festplattenlaufwerk im Einzelhandel oder bei einem Vertriebsbeauftragten von Lenovo erwerben. Hinweise: •...
  • Seite 51 Anhang. CRU-Anweisungen Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplattenlaufwerk auszutauschen: Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie dann den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer ab. Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer dann um. Entfernen Sie das Akkuset. Entfernen Sie die Abdeckung des Einschubfachs für Festplatte (HDD)/Speicher/Mini PCI Express Card.
  • Seite 52 Anhang. CRU-Anweisungen Y570 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Rahmens...
  • Seite 53 Anhang. CRU-Anweisungen Ziehen Sie die Lasche in die durch den Pfeil angezeigte Richtung Nehmen Sie das Festplattenlaufwerk heraus, das sich in einem Metallrahmen befindet Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie den Metallrahmen vom Festplattenlaufwerk Bringen Sie den Metallrahmen am neuen Festplattenlaufwerk an und ziehen Sie die Schrauben fest.
  • Seite 54: Austauschen Des Speichers

    Anhang. CRU-Anweisungen Austauschen des Speichers - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Sie können mehr Speicher in Ihren Computer einbauen, indem Sie ein DDR3 SDRAM- Speichermodul (Double Data Rate Three Synchronous Dynamic Random Access Memory, Schreib-Lese-Speicher mit doppelter Datenübertragungsrate) in den Arbeitsspeichersteckplatz...
  • Seite 55 Anhang. CRU-Anweisungen Y570 Wenn bereits zwei DDR3 SDRAMs in den Arbeitsspeichersteckplatz eingesetzt sind, entfernen Sie eines, um Platz für das neue freizumachen, indem Sie gleichzeitig die Laschen an beiden Kanten der Fassung nach außen drücken. Bewahren Sie die alten DDR3 SDRAM für den weiteren Gebrauch auf.
  • Seite 56 Anhang. CRU-Anweisungen Drücken Sie das DDR3 SDRAM in die Fassung, bis die Laschen auf beiden Seiten der Fassung einrasten. Bringen Sie die Fachabdeckung wieder an, und ziehen Sie die Schrauben fest. Bringen Sie das Akkuset wieder an. Drehen Sie den Computer wieder um. Verbinden Sie den Wechselstromadapter und die Kabel wieder mit dem Computer.
  • Seite 57: Entfernen Des Optischen Laufwerks

    Anhang. CRU-Anweisungen Entfernen des optischen Laufwerks - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Gehen Sie wie folgt vor, um das optische Laufwerk auszutauschen: Entfernen Sie die Abdeckung des Einschubfachs für Festplatte (HDD)/Speicher/Mini PCI Express Card.
  • Seite 58: Marken

    Marken Die folgenden Bezeichnungen sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo in Deutschland und/oder anderen Ländern. Lenovo IdeaPad OneKey VeriFace Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. NVIDIA und Optimus sind Markenzeichen und/oder eingetragene Markenzeichen der NVIDIA Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 60 New World. New Thinking. www.lenovo.com V2.0_de-DE...

Diese Anleitung auch für:

Ideapad y570

Inhaltsverzeichnis