Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P8Z68
Deluxe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P8Z68 Deluxe

  • Seite 1 P8Z68 Deluxe...
  • Seite 2 ASUS genehmigte Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen ........................ vi Sicherheitsinformationen ..................vii Über dieses Handbuch .................... viii P8Z68 Deluxe Spezifikationsübersicht ..............x Kapitel 1: Produkteinführung Willkommen! ....................1-1 Paketinhalt ....................1-1 Sonderfunktionen ..................1-2 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts ..........1-2 1.3.2 Duale Intelligente Prozessoren 2 mit DIGI+ VRM ....... 1-3 1.3.3...
  • Seite 4 Onboard Devices Configuration ..........3-21 3.5.7 APM ..................3-24 Monitor-Menü ................... 3-25 Boot-Menü ....................3-28 Tools-Menü ....................3-29 3.8.1 ASUS EZ Flash 2 Utility ............3-29 3.8.2 ASUS O.C. Profile ..............3-30 Exit-Menü ....................3-31 3.10 Aktualisieren des BIOS................3-32 3.10.1 ASUS Update ................
  • Seite 5 Inhalt 4.3.7 Probe II..................4-12 4.3.8 Audio-Konfigurationen............... 4-13 4.4 RAID-Konfigurationen ................4-14 4.4.1 RAID-Definitionen ..............4-14 4.4.2 Serial ATA-Festplatten installieren ..........4-15 4.4.3 Einstellen der RAID-Elemente im BIOS ........4-15 4.4.4 Intel Rapid Storage-Technologie Option ROM-Programm ..4-15 ® 4.4.5 Marvell RAID-Programm ............
  • Seite 6: Erklärungen

    REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/index.aspx. Werfen Sie das Motherboard NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 8: Über Dieses Handbuch

    Weitere Informationen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software- Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in ASUS-Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind.
  • Seite 9: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    In diesem Handbuch verwendete Symbole Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe. VORSICHT: Informationen zum Vermeiden von Schäden an den Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.
  • Seite 10: P8Z68 Deluxe Spezifikationsübersicht

    CPUs. Einige Hyper-DIMMs unterstützen nur einen DIMM pro Kanal. Beziehen Sie sich auf die QVL (Liste Qualifizierter Anbieter) für Details. *** Eine Liste Qualifizierter Anbieter finden Sie unter www.asus.com oder in diesem Benutzerhandbuch. Erweiterungssteckplätze 2 x PCI Express 2.0 x16-Steckplätze (single im x16- oder dual im x8/x8-Modus) 1 x PCI Express 2.0 x16-Steckplatz [schwarz] (im x4-Modus, mit...
  • Seite 11 Intel Z68 Express Chipsatz ® - 12 x USB 2.0-Anschlüsse (4 auf der Board-Mitte; 8 auf der Rücktafel) ASUS Duale, Intelligente Prozessoren 2 mit DIGI+ VRM: ASUS Sonderfunktionen ASUS DIGI+ VRM - Branchenführendes, Digitales 16-Phasen* Energiedesign - ASUS DIGI+ VRM-Anwendung * 12 Phasen für CPU, 4 Phasen für iGPU...
  • Seite 12 BIOS-Funktionen 64 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS, PnP, DMI 2.0, WfM 2.0, SM BIOS 2.5, ACPI 2.0a, Mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 2, ASUS CrashFree BIOS 3, F12-Schnappschussfunktion Verwaltung WfM 2.0, DMI 2.0, WOL by PME, WOR by PME, PXE...
  • Seite 13: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1 Kapitel 1: Produkteinführung Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS P8Z68 Deluxe Motherboards! ® Eine Vielzahl von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses Motherboard integriert und machen es zu einem weiteren hervorragenden Produkt in der langen Reihe der ASUS Qualitätsmotherboards!
  • Seite 14: Sonderfunktionen

    Wartezeiten sowie die Verringerung unnötiger Festplattenumdrehungen. Diese Technologie kombiniert SSD-Leistungen mit Festplattenkapazitäten und läuft vier Mal schneller als ein gewöhnliches Festplattensystem, ist somit ein wichtiger Bestandteil der umweltfreundlichen Computertechnologie von ASUS. Intel Smart Response-Technologie wird nur von Windows 7 / Vista unterstützt.
  • Seite 15: Extra Sata 6.0 Gb/S-Unterstützung

    Das neue ASUS DIGI+ VRM-Design erweitert die Energieversorgung des Motherboards auf die digitale Ebene. Die digitale 16-Architektur liefert zweifache Leistung und Präzision. Mit einer iGPU auf den P8Z68 Deluxe Motherboards kann DIGI+ VRM Werte wie Vcore PWM, integrierte Grafikspannungen und Frequenzmodulationen intelligent anpassen, um Energieverluste durch die Verwendung von BIOS-Tuning sowie der exklusiven BIOS- Schnittstelle zu minimieren.
  • Seite 16: Exklusive Asus-Funktionen

    BT GO! (Bluetooth) Integriertes, drahtloses Bluetooth-Design ermöglicht intelligente Verbindungsmöglichkeiten mit Bluetooth-Geräten, ohne zusätzliche Adapter. ASUS BT GO! ist mit sieben Sonderfunkti- onen ausgestattet und bietet einen weiteren Durchbruch in der Evolution von Bluetooth. Um alle diese Funktionen wie Ordnersynchronisierung, BT Transfer, BT Turbo Remote, BT-zu- Netz, Musikwiedergabe, Shot and Send und Persönlicher Manager voll einzusetzen, wurde...
  • Seite 17: Asus Ez Diy

    Dieses einzigartige Modul verhindert den Ärger beim Einstecken eines Kabels nach dem anderen und verhindert somit falsche Kabelverbindungen. ASUS EZ-Flash 2 ASUS EZ Flash 2 ermöglicht Ihnen das BIOS zu aktualisieren, ohne auf eine Startdiskette oder auf eine Betriebssystem basierende Anwendung zugreifen zu müssen. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 18: Weitere Sonderfunktionen

    Dieses Motherboard ist bereit für die Ökodesign Richtlinie der Europäischen Union, welche Anforderungen an Produkte und deren Energieeffizienz im Kontrast zu deren Energieverbrauch stellt. Dies entspricht dem Wunsch von ASUS, seine Produkte und deren Verpackung umweltbewusst und wiederverwertbar zu gestalten, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren und den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 19: Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen

    Unterlage oder in die Originalverpackung der Komponente. • Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Andernfalls könnten das Motherboard, Peripheriegeräte und/oder Komponenten stark beschädigt werden. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 20: Motherboard-Übersicht

    Motherboard-Übersicht 2.2.1 Motherboard-Layout Für weitere Informationen über die internen Anschlüsse sowie Rücktafelanschlüsse beziehen Sie sich auf 2.2.7 Interne Anschlüsse and 2.3.10 Rücktafelanschlüsse. Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 21 2-33 Q-Code LED (LED1, LED2) 2-21 USB 2.0-Anschlüsse (10-1 pol. USB1112, USB1314) 2-28 Reset-Taste 2-15 Einschalt (Power-on)-Taste 2-15 EPU-Schalter 2-18 IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2) 2-29 Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP) 2-31 Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF_OUT) 2-29 ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 22: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    Sockel befindet und die Sockelpole nicht verbogen sind. Nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Händler auf, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder Schäden an der PnP-Abdeckung/ Sockelpolen/Motherboardkomponenten festzustellen sind. ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. •...
  • Seite 23: Systemspeicher

    2.2.3 Systemspeicher Das Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. Ein DDR3-Module sind anders gekerbt als DDR- oder DDR2-Module. Installieren Sie KEINEN DDR- oder DDR2-Speichermodul auf einen DDR3-Steckplatz. Empfohlene Speicherkonfigurationen ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 24 Speicherkonfigurationen Sie können 1GB, 2GB, 4GB und 8GB ungepufferte und nicht-ECC DDR3 DIMMs in den DIMM-Steckplätzen installieren. • Sie können in Kanal A und Kanal B verschiedene Speichergrößen installieren. Das System bildet die Gesamtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel- Konfiguration ab.
  • Seite 25 • • G.SKILL F3-15000CL9D-4GBTD(XMP) 4GB(2 x 2GB) 9-9-9-24 1.65 • • • OCZ3P1866LV4GK 4GB(2 x 2GB) 9-9-9 1.65 • • OCZ3P1866C9LV6GK 6GB(3 x 2GB) 9-9-9 1.65 • • • OCZ3RPR1866C9LV6GK 6GB(3 x 2GB) 9-9-9 1.65 • • ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 26 P8Z68 Deluxe Motherboard Liste qualifizierter Anbieter (QVL) DDR3 1600 MHz DIMM-Sockelunterstützung Chip- (Optional) Anbieter Artikelnummer Größe Chip Nr. Takt Spanng Marke 1 DIMM 2 DIMM 4 DIMM G.SKILL F3-14400CL6D-4GBFLS(XMP) 4GB(2 x 2GB) 6-8-6-24 1.65 • • G.SKILL F3-14400CL9D-4GBRL(XMP) 4GB(2 x 2GB) 9-9-9-24 • • • KINGSTON KHX1800C9D3T1K3/6GX(XMP) 6GB(3 x 2GB) 1.65 •...
  • Seite 27 7-7-7-21 1.5 • • • x 2GB) G.SKILL F3-10666CL8D-4GBECO(XMP) 4GB(2 8-8-8-24 1.35 • • • x 2GB) G.SKILL F3-10666CL8D-4GBHK(XMP) 4GB(2 8-8-8-21 1.5-1.6 • • • x 2GB) G.SKILL F3-10666CL8D-4GBRM(XMP) 4GB(2 8-8-8-21 1.5-1.6 • • • x 2GB) ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 28 SAMSUNG K4B2G0846B-HCH9 • • • SAMSUNG M378B5273CH0-CH9 SAMSUNG K4B2G0846C K4B2G0846C - • • • Transcend Elpida J1108BDBG-DJ-F • • • ASUS • • AQ28M64A8BJH9S SAMSUNG K4B1G0846E • • • AQ28M72D8BJH9S SAMSUNG K4B1G0846D(ECC) • • • AQ56M64B8BJH9S SAMSUNG K4B1G0846D • •...
  • Seite 29 Silicon Power SP001GBLTU1333S01 NANYA NT5CB128M8AN-CG • • • Silicon Power SP001GBLTU133S02 S-POWER I0YT3E0 • • Silicon Power SP002GBLTU133S02 S-POWER I0YT3E0 • • Slicon Power SP001GBLTE133S01 NANYA NT5CB128M8AN-CG • • • Slicon Power SP002GBLTE133S01 NANYA NT5CB128M8AN-CG • • • ASUS P8Z68 Deluxe 2-11...
  • Seite 30 ASUS bietet die exklusive Unterstützung der Hyper-DIMM-Funktion. • Hyper-DIMM-Unterstützung basiert auf den physikalischen Eigenschaften der entsprechenden CPUs. Um Hyper DIMM zu unterstützen, laden Sie in BIOS die Einstellungen für X.M.P. oder D.O.C.P. • Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite. 2-12 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 31: Erweiterungssteckplätze

    PCIe 2.0 x16_2-Steckplatz (im x8-Modus) PCI-Steckplatz 2 PCIe 2.0 x16_3-Steckplatz [scwarz] (im x4-Modus, mit PCIe x1- und x4-Geräten kompatibel.) PCI Express Betriebsmodus VGA-Konfiguration PCIe 2.0 x16_1 PCIe 2.0 x16_2 Single VGA/PCIe-Karte (Für Single VGA empfohlen) Duale VGA/PCIe-Karte ASUS P8Z68 Deluxe 2-13...
  • Seite 32: Irq-Zuweisungen Für Dieses Motherboard

    • Um die beste Grafikleistung zu erzielen, benutzen Sie bei der Verwendung einer einzelnen Grafikkarte zuerst den PCIe 2.0 x16_1-Steckplatz (marineblau) für eine PCI Express x16-Grafikkarte. • Benutzen Sie für den CrossFireX™ oder SLI™-Modus die PCIe 2.0 x16_1 und PCIe 2.0 x16_2 -Steckplätze für Ihre PCI Express x16-Grafikkarten, um eine bessere Leistung zu erzielen.
  • Seite 33: Onboard-Schalter

    Stromversorgung verbunden ist und zeigt damit an, dass Sie das Netzkabel herausziehen müssen, bevor Sie Komponenten auf dem Motherboard installieren. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen die Position des integrierten Einschalters. Reset-Taste Drücken Sie die Reset-Taste, um das System neu zu starten. ASUS P8Z68 Deluxe 2-15...
  • Seite 34 Timing-Set getestet wurde. Wenn die installierten DIMMs nach den kompletten Einstellungsvorgang immer noch nicht funktionieren, leuchtet die DRAM_LED dauerhaft. Tauschen Sie die DIMMs mit Modellen, die in der QVL (Qualified Vendors Lists) in diesen Handbuch oder auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com empfohlen werden, aus. •...
  • Seite 35 TPU-Funktion beim nächsten System(neu)start aktiviert. • Sie können zur gleichen Zeit TurboV- und Auto Tuning-Funktionen in der TurboV EVO-Anwendung, Übertaktung in BIOS-Setupprogramm nutzen und den TPU- Schalter aktivieren. Jedoch wird das System die letzten von Ihnen vorgenommenen Einstellungen übernehmen. ASUS P8Z68 Deluxe 2-17...
  • Seite 36 EPU-Schalter Das Einstellen dieses Schalters zu Enable wird die automatische Erkennung der Systemauslasung aktivieren und den Energieverbrauch intelligent regeln. Um gute Systemleistungen zu erhalten, stellen Sie den Schalter bei augeschalteten System zu Enable. • Die EPU LED (O2LED2) in der nähe des EPU-Schalters leuchtet, wenn der Schalter auf Enable eingestellt ist.
  • Seite 37: Onboard Leds

    Wenn ein Fehler auftritt, leuchtet die LED neben dem fehlerhaften Gerät dauerhaft, bis das Problem behoben wurde. Diese benutzerfreundliche Entwicklung bietet einen intuitiven Weg zur Lokalisierung des Grundproblems innerhalb einer Sekunde. ID LEDs Die ID LEDs dienen der eleganten Verzierung des Motherboard-Designs. ASUS P8Z68 Deluxe 2-19...
  • Seite 38 TPU LED Die TPU LED leuchtet, wenn der TPU-Schalter auf Enable gestellt ist. EPU LED Die EPU LED leuchtet, wenn der EPU-Schalter auf Enable gestellt ist. 2-20 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 39: Beschreibung

    15 – 18 Dem Speicher vorausgehende System Agent-Initialisierung gestarted. 19 – 1C Dem Speicher vorausgehende PCH-Initialisierung gestarted. 1D – 2A Dem Speicher vorausgehende OEM-Initialisierungs-Codes. 2B – 2F Initialisierung des Speichers. Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes). ASUS P8Z68 Deluxe 2-21...
  • Seite 40 Q-Code-Tabelle (Fortsetzung) Code Beschreibung Speicher installiert. 32 – 36 Dem Speicher nachfolgende CPU-Initialisierung. 37 – 3A Dem Speicher nachfolgende System Agent-Initialisierung gestarted. 3B – 3E Dem Speicher nachfolgende PCH-Initialisierung gestarted. 3F – 4E Dem Speicher nachfolgende OEM-Initialisierungs-Codes. DXE IPL gestarted. Speicherinitialisierungsfehler.
  • Seite 41 USB-Initialisierung gestartet. USB-Reset USB-Erkennung USB-Aktivierung 9E – 9F Reserviert für zukünftige AMI-Codes. IDE-Initialisierung gestartet. IDE-Reset IDE Detect IDE Enable SCSI-Initialisierung gestartet. SCSI Reset SCSI-Erkennung SCSI-Aktivierung Setup-Kennwortabfrage. Starten von Setup. Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes). Setup-Eingabepause. ASUS P8Z68 Deluxe 2-23...
  • Seite 42 Q-Code-Tabelle (Fortsetzung) Code Beschreibung Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes). Bereit für Boot. Antiquiertes (altes) Boot. Boot-Dienste verlassen. Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beginnen. Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beenden. Antiquiertes (altes) Option ROM-Initialisierung. System-Reset USB Hot Plug PCI-Bus Hot Plug NVRAM leeren.
  • Seite 43: Interne Anschlüsse

    • Sie müssen Windows ® XP Service Pack 3 oder eine neuere Version installiert haben, bevor Sie Serial ATA-Festplatten benutzen können. Die Serial ATA RAID-Funktion ist nur unter Windows XP SP3 oder neueren Versionen verfügbar. ® ASUS P8Z68 Deluxe 2-25...
  • Seite 44 Intel Z68 Serial ATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (7-pol. SATA3G_3–6 [blau]) ® Diese Anschlüsse sind für Serial ATA 3.0Gb/s-Signalkabel der Serial ATA 3.0 Gb/s- Festplatten und optischen Laufwerken vorgesehen. Wenn Sie SATA-Festplatten installieren, können Sie mit der Intel Rapid Storage- ® Technologie über den integrierten Intel Z68-Chipsatz eine RAID 0, 1, 5 und 10- ®...
  • Seite 45 Für 32/64bit Windows XP Betriebssysteme, laden Sie zuerst den Marvell shared library driver und dann den Marvell 91xx SATA Controller Driver. Für Windows Vista / Windows 7 Betriebssysteme, laden Sie nur den Marvell 91xx SATA Controller Driver. ASUS P8Z68 Deluxe 2-27...
  • Seite 46 USB 3.0-Fronttafelkabel bei Ihrem Systemgehäuse vorhanden ist, können Sie mit diesem USB 3.0-Anschluss eine Fronttafel USB 3.0-Lösung einrichten. Sie können die ASUS Fronttafel USB 3.0-Box mit diesem Anschluss verbinden, um Zugang zu Fronttafel USB 3.0-Anschlüssen einzurichten. USB 2.0-Anschlüsse (10-1 pol. USB1112; USB1314) Diese Anschlüsse dienen den USB 2.0-Modulen.
  • Seite 47 Dieser Anschluss ist für zusätzliche Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF)-Anschlüsse vorgesehen. Verbinden Sie das S/PDIF-Ausgangsmodulkabel mit diesen Anschluss und installieren Sie das Modul anschließend an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Computergehäuses. Das S/PDIF-Modul muss separat erworben werden. ASUS P8Z68 Deluxe 2-29...
  • Seite 48: Cpu-, Gehäuse- Und Netzteillüfteranschlüsse

    Lüfteranschlüsse! • Der Anschluss CPU_FAN arbeitet mit einem CPU-Lüfter mit max. 1A (12W) Leistung. • Nur die Anschlüsse CPU_FAN, CHA_FAN1 und CHA_FAN2 unterstützen die ASUS Fan Xpert-Funktion. • Wenn Sie zwei Grafikkarten installieren, empfehlen wir, für optimale Hitzeabsenkung das hintere Gehäuselüfterkabel an den Motherboardanschluss CHA_FAN1 oder CHA_FAN2 anzuschließen.
  • Seite 49 Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungsstecker vorgesehen. Sie sind so aufgebaut, dass sie mit den Steckern in nur einer Richtung zusammenzupassen. Drücken Sie den Stecker in der korrekten Ausrichtung fest auf den Anschluss, bis er komplett eingerastet ist. ASUS P8Z68 Deluxe 2-31...
  • Seite 50 AcBel PC6018 GoldenField ATX-S550 AMA AA1200U-C GreatWall BTX-600SE AMA AA1000U-C HECHUAN ST-ATX330 Antec SG-850 Huntkey R85 Antec EA-380 Huntkey 500 ASUS P-50GA I-cute AP-600S ASUS P-55GA In-Win COMMANDER-IRP-COM1500 ASUS U-65GA OCZ 1000PXS ASUS U-75HA OCZ 780MXS Be quiet BN073 SAMA YUHUI-350P...
  • Seite 51 System eingeschaltet und halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt, wird das System ausgeschaltet. • Reset-Schalter (2-pol. RESET) Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten Reset- Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten. ASUS P8Z68 Deluxe 2-33...
  • Seite 52: Aufbau Des Computersystems

    Aufbau des Computersystems 2.3.1 Zusatzwerkzeug und Komponenten für den PC-Aufbau 1 Tüte mit Schrauben Philips (Kreuz)-Schreubenzieher PC-Gehäuse Netzteil Intel LGA 1155 CPU Intel LGA 1155-kompatibler CPU-Lüfter DIMM SATA-Festplatte Optisches SATA-Laufwerk (Optional) Grafikkarte (Optional) Das Werkzeug und die Komponenten in der Tabelle sind nicht im Motherboard-Paket enthalten.
  • Seite 53: Installieren Der Cpu

    2.3.2 Installieren der CPU Die LGA1156 CPU ist nicht mit LGA1155-Sockeln kompatibel. Installieren Sie KEINE LGA1156 CPU in den LGA1155-Sockel. ASUS P8Z68 Deluxe 2-35...
  • Seite 54 2-36 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 55: Installieren Von Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    2.3.3 Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Falls erforderlich, bringen Sie die Wärmeleitpaste auf den CPU- Kühlkörper und die CPU an, bevor Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter montieren. So installieren Sie den CPU-Kühlkörper und -Lüfter: ASUS P8Z68 Deluxe 2-37...
  • Seite 56 So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und -Lüfter: 2-38 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 57: Installieren Eines Dimms

    2.3.4 Installieren eines DIMMs Entfernen eines DIMMs ASUS P8Z68 Deluxe 2-39...
  • Seite 58: Motherboard-Installation

    2.3.5 Motherboard-Installation Die Abbidlungen in diesem Abschnitt werden nur als Referenz bereitgestellt. Das Motherboard-Layout kann sich je nach Modell unterscheiden, der Installationsvorgang bleibt aber gleich. 2-40 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 59 Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. ASUS P8Z68 Deluxe 2-41...
  • Seite 60: Atx-Netzanschluss

    2.3.6 ATX-Netzanschluss ODER ODER 2-42 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 61: Sata-Gerätanschlüsse

    2.3.7 SATA-Gerätanschlüsse ODER ODER ASUS P8Z68 Deluxe 2-43...
  • Seite 62: E/A-Anschlüsse Auf Der Forderseite

    2.3.8 E/A-Anschlüsse auf der Forderseite ASUS Q-Connector USB 2.0-Anschluss Fronttafelaudioanschluss AAFP USB 2.0 USB 3.0-Anschluss USB 3.0 2-44 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 63: Erweiterungskarten

    2.3.9 Erweiterungskarten PCIe x16-Karten PCIe x1-Karten PCI-Karten ASUS P8Z68 Deluxe 2-45...
  • Seite 64: Rücktafelanschlüsse

    2.3.10 Rücktafelanschlüsse Rücktafelanschlüsse 1. PS/2 Kombianschluss für Tastatur/Maus 9. Optischer S/PDIF-Ausgang 2. Koaxialer S/PDIF-Ausgang 10. Externer SATA-Anschluss 3. USB 2.0-Anschlüsse 5 und 6 11. Power Externer SATA-Anschluss 4. Bluetooth-Modul* 12. IEEE 1394a-Anschluss 5. USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4 13. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2 6.
  • Seite 65 Line In Line In Line In Hellgrün Line Out Frontlautsprecher Frontlautsprecher Frontlautsprecher Rosa Mic In Mic In Mic In Mic In Orange – – Mitte/Subwoofer Mitte/Subwoofer Schwarz – Rücklautsprecher Rücklautsprecher Rücklautsprecher Grau – – – Seitenlautsprecher ASUS P8Z68 Deluxe 2-47...
  • Seite 66: Audio E/A-Verbindungen

    2.3.11 Audio E/A-Verbindungen Audio E/A-Anschlüsse Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von Stereo Lautsprechern Anschluss von 2.1-Kanal Lautsprechern 2-48 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 67: Anschluss Von 4.1-Kanal Lautsprechern

    Anschluss von 4.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal Lautsprechern Wenn die Funktion DTS Surround Sensation UltraPC aktiviert ist, sollten Sie einen Rücklautsprecher mit dem grauen Anschluss verbinden. ASUS P8Z68 Deluxe 2-49...
  • Seite 68: Erstmaliges Starten

    Erstmaliges Starten Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter im ausgeschalteten Zustand sind. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Systemgehäuses. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen Überspannungsschutz besitzt. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge ein: Monitor Externe SCSI-Geräte (fangen Sie mit dem letzten Gerät in der Kette an)
  • Seite 69: Kapitel 3: Bios-Setup

    Kapitel 3: BIOS-Setup Kennenlernen des BIOS Das UEFI BIOS von ASUS ist eine Schnittstelle, die mit flexibler und bequemer Maussteuerung die bisherige tastaturgebundene BIOS-Kontrolle ersetzt. Sie können sich kinderleicht und mit einer Sanftheit durch das neue UEFI BIOS bewegen, die bisher nur Betriebssystemen vorbehalten war.
  • Seite 70: Ez Mode

    System zurücksetzen oder zum CPU-/Gehäuse-/Netzteillüftergeschwindigkeit Erweiterten Modus gehen EFI BIOS Utility - EZ Mode Exit/Advanced Mode P8Z68 Deluxe English BIOS Version : 0209 Build Date : 03/04/2011 CPU Type : Genuine Intel(R) CPU 0 @ 3.10GHz Speed : 3531 MHz...
  • Seite 71: Advanced Mode (Erweiterter Modus)

    Hier können Sie die Systemtemperatur, Energieverbrauch anzeigen und Monitor Lüftereinstellungen ändern. Boot Hier können Sie die Systemstartkonfiguration ändern. Tool Hier können Sie die Einstellung für Sonderfunktionen konfigurieren. Exit Hier können Sie die Beenden-Optionen wählen und die Standardeinstellungen laden. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 72 Menüelemente Wenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeigt. Wenn Sie z.B. Main gewählt haben, werden die Elemente des Main-Menüs angezeigt. Die anderen Elemente (Ai Tweaker, Advanced, Monitor, Boot, Tools und Exit) auf der Menüleiste haben ihre eigenen Menüelemente.
  • Seite 73: Main-Menü

    Time Clock (RTC) RAM löschen und das Motherboard auf seine Standardwerte zurückzusetzen. Siehe Abschnitt 2.2.7 Jumpber für Details. Die Elemente Administrator oder User Password oben im Fenster zeigen • Standardmäßig Not Installed an. Die Elemente zeigen Installed an, nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet haben. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 74: Administrator Password

    Administrator Password Falls Sie ein Administrator-Kennwort eingerichtet haben, sollten Sie für den vollen Systemzugriff das Kennwort eingeben. Andernfalls lässt Sie das BIOS-Setupprogramm nur bestimmte Elemente einsehen bzw. ändern. So richten Sie ein Administrator-Kennwort ein: Wählen Sie das Element Administrator Password und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  • Seite 75: Ai Tweaker-Menü

    DRAM DATA REF Voltage on CHA Auto DRAM CTRL REF Voltage on CHA Auto DRAM DATA REF Voltage on CHB Auto DRAM CTRL REF Voltage on CHB Auto CPU Spread Spectrum Auto Version 2.00.1201. Copyright (C) 2011 American Megatrends, Inc. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 76 Ai Overclock Tuner [Auto] Hier können Sie die CPU-Übertaktungsoptionen auswählen, um eine gewünschte interne CPU-Frequenz zu bestimmen. Wählen Sie eine der voreingestellten Übertaktungskonfigurationsoptionen aus. [Auto] Lädt automatisch die optimalen Systemeinstellungen. [Manual] Lässt Sie die Parameter für die Übertaktung selbst festlegen. [X.M.P.] Wenn Sie Speichermodule installieren, welche die eXtreme Memory Profile (X.M.P.) Technologie unterstützen, wählen Sie dieses Element, um das...
  • Seite 77: Epu Power Saving Mode [Disabled]

    Hitzeerzeugung führen kann. Turbo Mode [Enabled] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie Enhanced Intel SpeedStep Technology zu [Enabled] setzen. [Enabled] Erlaubt den Prozessorkernen unter bestimmten Bedingungen schneller als die festgelegte Frequenz zu laufen. [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 78: Load-Line Calibration [Auto]

    Die folgenden fünf Elemente erscheinen nur, wenn Sie die beiden Elemente Enhanced Intel SpeedStep Technology und Turbo Mode zu [Enabled] setzen. Long Duration Power Limit [Auto] Sie können die Werte mit den Tasten <+> und <-> anpassen. Long Duration Maintained [Auto] Sie können die Werte mit den Tasten <+>...
  • Seite 79 Systembelastung, um schnellere sowie bessere thermale Leistung zu erzielen. Verringern Sie die Phasenanzahl bei niedriger Systembelastung, um die VRM-Effizienz zu steigern. [Standard] Schaltet zur Phasenkontrolle, je nach CPU-Belastung. [Optimized] Ladet ASUS optimiertes Phasentuningprofil. [Extreme] Schaltet zum Vollphasenmodus. [Manual Adjustment] Manuelle Anpassung. Manual Adjustment [Medium] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie Phase Control zu [Manual Adjustment] setzen.
  • Seite 80: Dram Voltage [Auto]

    Offset Mode Sign [+] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie CPU Voltage zu [Offset Mode] setzen. Offset der Spannung durch einen positiven Wert. [–] Offset der Spannung durch einen negativen Wert. CPU Offset Voltage [Auto] Dieses Element erscheint nur, wenn CPU Voltage auf [Offset Mode] eingestellt wurde und erlaubt Ihnen die Einstellung der Offset-Spannung.
  • Seite 81: Cpu Spread Spectrum [Auto]

    Hier können Sie die DRAM Control Referenzspannung an Kanal A/B einstellen. Die Werte reichen von 0.395x bis 0.630x in 0.005x-Schritten. Unterschiedliche Verhältnisse können unter Umständen die DRAM-Übertaktungsfähigkeiten verbessern. CPU Spread Spectrum [Auto] [Auto] Automatische Konfiguration. [Disabled] Verbessert die BCLK-Übertaktungsfähigkeit. [Enabled] Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen. ASUS P8Z68 Deluxe 3-13...
  • Seite 82: Advanced-Menü

    Advanced-Menü Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere Systemgeräte zu ändern. Beim Einstellen der Elemente im Advanced-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können zu einer Systemfunktionsstörung führen. EFI BIOS Utility - Advanced Mode Exit Main Ai Tweaker Advanced...
  • Seite 83: Cpu Configuration

    Wert auch über die Tasten <+> und <-> eingeben. Die gültigen Werte sind je nach CPU-Modell verschieden. Intel Adaptive Thermal Monitor [Enabled] [Enabled] Ermöglicht einer überhitzten CPU den Takt zu drosseln, um abzukühlen. [Disabled] Deaktiviert die CPU Thermal Monitor (Temperaturüberwachungs)-Funktion. ASUS P8Z68 Deluxe 3-15...
  • Seite 84 Hyper-threading [Enabled] Die Intel Hyper-Threading-Technologie erlaubt es einem hyper-threading Prozessor, vor dem Betriebssystem als zwei logische Prozessoren zu agieren und dem System somit die Möglichkeit zu geben, zwei Prozesse oder Threads gleichzeitig festzusetzen. [Enabled] Zwei Threads pro aktiven Kern sind aktiviert. [Disabled] Nur ein Thread pro aktiven Kern ist aktiviert.
  • Seite 85: System Agent Configuration

    Back Advanced\ PCH Configuration > PCH Configuration Enabled/Disabled the High Precision Event Timer. High Precision Timer Enabled High Precision Timer [Enabled] Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung des hochpräzisen Zeitgebers (High Precision Event Timer). Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS P8Z68 Deluxe 3-17...
  • Seite 86: Sata Configuration

    SATA 6G_1 (Gray) Not Present Hot Plug Disabled SATA 6G_2 (Gray) Not Present Hot Plug Disabled SATA 3G_3 (Blue) ASUS CB-521 ATAPI Hot Plug Disabled →←: Select Screen ↑↓: Select Item SATA 3G_4 (Blue) Not Present Enter: Select +/-: Change Opt.
  • Seite 87 Zu [Enhanced] setzen, um zwei SATA 3.0 Gb/s-Geräte zu unterstützen. S.M.A.R.T. Status Check [Enabled] S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Überwachungssystem. Wenn Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während POST. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS P8Z68 Deluxe 3-19...
  • Seite 88: Usb Configuration

    3.5.5 USB Configuration Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. EFI BIOS Utility - Advanced Mode Exit Main Ai Tweaker Advanced Monitor Boot Tool Back Advanced\ USB Configuration > USB Configuration Enables Legacy USB support. AUTO option disables legacy support if no USB Devices: USB devices are connected.
  • Seite 89: Onboard Devices Configuration

    Hier können Sie den Modus des Fronttafelaudioanschlusses (AAFP) auf Legacy AC’97 oder High-Definition Audio einstellen, je nachdem, welcher Audiostandard vom Fronttafelmodul unterstützt wird. [HD] Setzt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP) auf High-Definition-Audio. [AC97] Setzt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP) auf das ältere AC’97 ASUS P8Z68 Deluxe 3-21...
  • Seite 90 SPDIF Out Type [SPDIF] [SPDIF] Für SPDIF-Audioausgabe zu [SPDIF] setzen. [HDMI] Für HDMI-Audioausgabe zu [HDMI] setzen. Renesas USB 3.0 Controller [Enabled] [Enabled] Aktiviert den USB 3.0 Controller. [Disabled] Deaktiviert diesen Controller. Bluetooth Controller [Enabled] [Enabled] Aktiviert den integrierten Bluetooth Controller. [Disabled] Deaktiviert diesen Controller.
  • Seite 91: Display Optionrom In Post [Enabled]

    Serial Port [Enabled] Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung der seriellen Schnittstelle (COM). Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Change Settings [IO=3F8h; IRQ=4] Hier können Sie die Basisadresse der seriellen Schnittstelle auswählen. Konfigurationsoptionen: [IO=3F8h; IRQ=4] [IO=2F8h; IRQ=3] [IO=3E8h; IRQ=4] [IO=2E8h; IRQ=3] ASUS P8Z68 Deluxe 3-23...
  • Seite 92: Apm

    3.5.7 EFI BIOS Utility - Advanced Mode Exit Main Ai Tweaker Advanced Monitor Boot Tool Back Advanced\ APM > Restore AC Power Loss Power Off Specify what state to go to when power is re-applied after a power Power On By PCI Disabled failure (G3 state).
  • Seite 93: Monitor-Menü

    Netzteillüfterdrehzahlen und zeigt sie in Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird N/A in dem Feld ange- zeigt. Wählen Sie Ignore falls die erkannten Lüfterdrehzahlen nicht angezeigt werden sollen. ASUS P8Z68 Deluxe 3-25...
  • Seite 94: Cpu Q-Fan Control [Enabled]

    CPU Q-Fan Control [Enabled] [Disabled] Deaktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion. [Enabled] Aktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion. CPU Fan Speed Low Limit [600 RPM] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie die Funktion CPU Q-Fan Control aktivieren und erlaubt Ihnen das Deaktivieren / das Einstellen der Warnnachricht für die CPU- Lüftergeschwindigkeit.
  • Seite 95: Anti Surge Support [Enabled]

    Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den integrierten Spannungsregler. Wählen Sie Ignore, wenn Sie die erkannte Spannung nicht anzeigen lassen möchten. Anti Surge Support [Enabled] Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung der Überspannungs-Schutzfunktion. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P8Z68 Deluxe 3-27...
  • Seite 96: Boot-Menü

    Full Screen Logo [Enabled] [Enabled] Aktiviert die Anzeigefunktion für das Vollbildlogo. [Disabled] Deaktiviert die Anzeigefunktion für das Vollbildlogo. Wählen Sie [Enabled], um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. Wait For ‘F1’ If Error [Enabled] [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. [Enabled] Das System wartet beim Auftreten von Fehlern auf das Drücken der Taste <F1>.
  • Seite 97: Setup Mode [Ez Mode]

    Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.10.2 ASUS EZ Flash 2. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 98: Asus O.c. Profile

    Ai Tweaker Main Advanced Monitor Boot Tool Back Tool\ ASUS O.C. Profile > O.C. Profile Configuration Save BIOS settings to Profile Setup Profile 1 Status : Not Installed Setup Profile 2 Status : Not Installed Setup Profile 3 Status :...
  • Seite 99: Exit-Menü

    Wählen Sie Yes, um die Änderungen zu verwerfen und das Setup zu beenden. ASUS EZ Mode Mit dieser Option können Sie zum EZ Mode-Fenster wechseln. Launch EFI Shell from filesystem device Mit dieser Option können Sie versuchen, die EFI Shell-Anwendung (shellx64.efi) von einem der verfügbaren Dateisystemgeräte zu laden. ASUS P8Z68 Deluxe 3-31...
  • Seite 100: Aktualisieren Des Bios

    Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf einen USB- Flashlaufwerk für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen müssen. Verwenden Sie das ASUS Update oder BIOS Updater, um das ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren. 3.10.1...
  • Seite 101: Bios Über Das Internet Aktualisieren

    Wählen Sie in der Liste der Optionen Update BIOS from Internet (BIOS über das Internet aktualisieren) und drücken Sie auf Next (Weiter). Wählen Sie den Ihnen am nächsten gelegenen ASUS FTP-Ort aus, um starken Netzwerkverkehr zu vermeiden. Falls Sie die Funktionen BIOS downgradable (BIOS-Downgrade) und auto BIOS backup (Autom.
  • Seite 102: Bios Über Eine Bios-Datei Aktualisieren

    Die hier bereitgestellten Abbildungen sind nur als eine Referenz anzusehen. Die tatsächlichen BIOS-Informationen variieren mit Modellen. • Beziehen Sie sich auf das Software-Handbuch auf der Support-DVD oder besuchen Sie für detaillierte Software-Konfiguration die ASUS-Webseite unter www.asus.com. 3-34 Kapitel 3: BIOS-Setup...
  • Seite 103: Asus Ez Flash 2

    3.10.2 ASUS EZ Flash 2 Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne eine Startdiskette oder ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. Bevor Sie dieses Programm benutzen, besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen.
  • Seite 104: Asus Crashfree Bios 3

    Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und ladet automatisch die ASUS EZ Flash 2-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilitär zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
  • Seite 105: Asus Bios Updater

    3.10.4 ASUS BIOS Updater Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen möchten.
  • Seite 106: Das Aktuelle Bios Sichern

    Das BIOS Updater Backupfenster mit Informationen zum Backupprozess erscheint. Wenn der Prozess abgeschlossen wurde, drücken Sie eine Taste, um zu DOS- Eingabeaufforderung zurückzukehren. ASUSTek BIOS Updater for DOS V1.18 [2010/04/29] Current ROM Update ROM BOARD: P8Z68 Deluxe BOARD: Unknown VER: 0204 VER: Unknown...
  • Seite 107: Die Bios-Datei Aktualisieren

    BIOS-Standardeinstellungen laden. Dazu wählen Sie das Element Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 3.9 Exit- Menü für Details. • Falls Sie SATA-Festplattenlaufwerke getrennt haben, sollten Sie nicht vergessen, diese nach der BIOS-Aktualisierung wieder anzuschließen. ASUS P8Z68 Deluxe 3-39...
  • Seite 108 3-40 Kapitel 3: BIOS-Setup...
  • Seite 109: Kapitel 4: Software-Unterstützung

    Die mitgelieferte Support-DVD enthält die Treiber, Anwendungs-Software und Hilfsprogramme, die Sie installieren können, um alle Motherboard-Funktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-DVD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite www.asus.com. 4.2.1 Ausführen der Support-DVD Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk.
  • Seite 110: Beziehen Der Software-Handbücher

    Reader vom Hilfsprogrammmenü, bevor Sie versuchen diese Dateien zu öffnen. ® Klicken Sie auf den Tab Manual. Klicken Sie in der Handbuchliste auf der linken Seite auf ASUS Motherboard Utility Guide. Der Ordner Manual von der Support-DVD wird geöffnet. Doppelklicken Sie auf den Ordner der von Ihnen gewählten Software.
  • Seite 111: Software Information

    Readme-Dateien, die bei der Software enthalten sind. 4.3.1 AI Suite II ASUS AI Suite II ist eine komplett integrierte Oberfläche, die mehrere ASUS-Anwendungen vereint und dem Benutzer erlaubt, diese Anwendungen gleichzeitig zu starten und laufen zu lassen. AI Suite II installieren So installieren Sie AI Suite II: Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk.
  • Seite 112: Digi+ Vrm

    4.3.2 DIGI+ VRM ASUS DIGI+ VRM ermöglicht die Anpassung der VRM-Spannung und Frequenzmodulation, um die Zuverlässigkeit sowie Stabilität des Systems zu gewährleisten. Es bietet auch höchste Energieeffizienz und erzeugt weniger Wärmer für längere Lebensdauer der Komponenten und minimale Energieverluste. Nachdem Sie AI Suite II von der Motherboard Support-DVD installiert haben, starten Sie DIGI+ VRM im AI Suite II Hauptmenü...
  • Seite 113: Bt Go

    Key, Pocket Media und Reset/Off (Reset/Aus). • Für detaillierte Software-Konfigurationen beziehen Sie sich bitte auf die Software- Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. • Die Bluetooth-Handelsmarke sowie Logos gehören Bluetooth SIG, Inc und jegliche Verwendung solcher Marken durch ASUSTeK Computer Inc. ist lizensiert. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Lizenzinhabern.
  • Seite 114: Turbov Evo

    4.3.4 TurboV EVO ASUS TurboV EVO stellt TurboV vor, welches die manuelle Anpassung der CPU-Frequenz und bezogener Spannungen ermöglicht, sowie die Funktion Auto Tuning, welche automatisch und einfach Übertaktet und eine allgemeine Systemleistungssteigerung ermöglicht. Nach der Installation von AI Suite II von der Motherboard Support-DVD, starten Sie TurboV EVO durch Tool (Extras) >...
  • Seite 115 Klicken Sie auf die Schaltfläche ON (AN), um CPU-Ratio (CPU-Multiplikator) zu aktivieren. Sie werden aufgefordert, das System neu zu starten. Klicken Sie auf Yes (Ja), um die Änderungen zu übernehmen. CPU-Ratio CPU-Ratio aktivieren Alle Änderungen Standardeinstel- sofort übernehmen lungen laden Alle Änderungen verwerfen ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 116: Auto Tuning

    Benutzerhandbuches. • Die Regler in CPU-Ratio zeigen den Status der CPU-Kerne an und variieren je nach CPU-Modell. Auto Tuning ASUS TurboV EVO bietet zwei automatische Anpassungsstufen mit überaus flexiblen Anpassungsoptionen. • Die Übertaktungsergebnisse variieren je nach CPU-Modell und Systemkonfiguration. •...
  • Seite 117 Stop (Stopp). Das BIOS wird von TurboV automatisch angepasst und gespeichert und das System neu gestartet. Nachdem Sie Windows wieder betreten, informiert Sie eine Nachricht über den Erfolg von Auto Tuning. Zum Verlassen auf OK klicken. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 118: Epu

    Wählen Sie From the Last Reset (Seit dem Reset), um die gesamte CO2- *• Reduzierung seit dem Drücken der Taste Clear (Löschen) anzuzeigen. • Für detaillierte Software-Konfigurationen beziehen Sie sich bitte auf die Software- Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. 4-10 Kapitel 4: Software-Unterstützung...
  • Seite 119: Fan Xpert

    Temperaturüberschreitung von 70°C die Lüfterdrehzahl. User (Benutzer): ermöglicht, unter bestimmten Einschränkungen, die manuelle • Konfiguration des Lüfterprofils. Für detaillierte Software-Konfigurationen beziehen Sie sich bitte auf die Software- Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. ASUS P8Z68 Deluxe 4-11...
  • Seite 120: Probe Ii

    Anpassung des Zeitintervalls für Sensorwarnungen oder die Änderung der Temperatureinheiten. Konfiguration speichern Konfiguration Einstellungen Standardgrenzwerte laden übernehmen für jeden Sensor laden Für detaillierte Software-Konfigurationen beziehen Sie sich bitte auf die Software- Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. 4-12 Kapitel 4: Software-Unterstützung...
  • Seite 121: Audio-Konfigurationen

    Anschlüsse stellungen Informationen Realtek HD Audio Manager für Windows XP Verlassen Konfigurations- optionen Minimieren Kontrolleinstel- lungen Informationen Für detaillierte Software-Konfigurationen beziehen Sie sich bitte auf die Software- Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. ASUS P8Z68 Deluxe 4-13...
  • Seite 122: Raid-Konfigurationen

    RAID-Konfigurationen Dieses Motherboard unterstützt folgende SATA RAID-Lösungen: Intel Rapid Storage-Technologie mit RAID 0, RAID 1, RAID 10 und RAID 5. • ® Mavell RAID-Anwendung mit RAID 0 und RAID 1. • ® • Sie müssen Windows XP Service Pack 3 oder eine neuere Version installieren, bevor ®...
  • Seite 123: Serial Ata-Festplatten Installieren

    RAID Volumes: None defined. Physical Devices: Port Device Model Serial # Size Type/Status(Vol ID) ST3160812AS 9LS0HJA4 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 9LS0F4HL 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 3LS0JYL8 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 9LS0BJ5H 149.0GB Non-RAID Disk [↑↓]-Select [ESC]-Exit [ENTER]-Select Menu ASUS P8Z68 Deluxe 4-15...
  • Seite 124: Erstellen Eines Raid-Sets

    Die Navigationstasten am unteren Bildschirmrand ermöglichen Ihnen, sich durch die Menüs zu bewegen und Menüoptionen auszuwählen. Die RAID BIOS-Setup-Bildschirme in diesen Abschnitt sind nur zur Referenz gedacht und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Das Programm unterstützt maximal vier Festplatten für die RAID-Konfiguration. Erstellen eines RAID-Sets So erstellen Sie ein RAID-Set Wählen Sie im Hauptbildschirm 1.
  • Seite 125 Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie auf die Taste <Y>, um ein RAID-Set zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder drücken Sie auf <N>, um zum Menü CREATE VOLUME zurückzukehren. ASUS P8Z68 Deluxe 4-17...
  • Seite 126: Löschen Eines Raid-Sets

    Löschen eines RAID-Sets Seien Sie beim Löschen eines RAID-Sets vorsichtig. Sie werden alle Daten auf den Festplatten verlieren, wenn Sie ein RAID-Set löschen. So löschen Sie ein RAID-Set Wählen Sie im Hauptmenü 2. Delete RAID Volume und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.
  • Seite 127: Marvell Raid-Programm

    Drücken Sie die <Leertaste>, um die für die RAID-Anordnung zu verwendenen Festplatten zu wählen. Ein Sternchen (*) erscheint vor dem gewählten Laufwerk. Nach der Auswahl aller für die RAID-Anordnung vorgesehenen Festplatten drücken Sie die <Eingabetaste>, um fortzufahren. ASUS P8Z68 Deluxe 4-19...
  • Seite 128 Marvell BIOS Setup (c) 2009 Marvell Technology Group Ltd. Configure->Select free disksCreate Virtual Disk HBA 0: Marvell 0 RAID Level : RAID 0 Virtual Disks Max Size(MB) : 305253 ├ └ Free Physical Disks Stripe Size : 64KB ├ PD 0: ST3160812AS Gigabyte Rounding : 1G └...
  • Seite 129: Löschen Einer Raid-Anordnung

    Stripte Size │ └ PD 8: ST3160812AS RAID Mode RAID0 │ └ Free Physical Disks Size 304128MB BGA Status Number of PDs Members ▶ ▶ Help Delete the selected virtual disk. ENTER: Operation F10: Exit/Save ESC: Return ASUS P8Z68 Deluxe 4-21...
  • Seite 130 Folgende Warnmeldung erscheint: Delete Virtual Disk Do you want to delete this virtual disk ? Drücken Sie <Y>, um die markierte RAID-Anordnung zu löschen. Folgende Warnmeldung erscheint: Delete MBR Do you want to delete MBR from this virtual disk ? Drücken Sie <Y>, um das Master Boot Record (MBR) der gewählten RAID-Anordnung zu löschen.
  • Seite 131 Wählen Sie eine Festplatte, die verwendet werden soll. d. Enhanced mode (Erweiterter Modus): WRITE THROUGH (Durchgängiges Schreiben), Zeitgleich auf SDD und Festplatte schreiben. Maximized mode (Maximaler Modus): WRITE BACK (Zurückkopieren), Auf SSD schreiben und später auf Festplatte übertragen. ASUS P8Z68 Deluxe 4-23...
  • Seite 132 Wählen Sie Disable Acceleration (Beschleunigung Deaktivieren), um diese Funktion zu deaktivieren oder Change Mode (Modus Ändern) um den Beschleunigungsmodus zwischen Enhanced (Erweitert)/Maximus (Maximal) zu schalten. • lntel Smart Response-Technologie wird nur von den internen Intel SATA-Anschlüssen ® (grau und blau) unterstützt. •...
  • Seite 133: Erstellen Einer Raid-Treiberdiskette

    Gehen Sie zum Menü Make Disk und klicken Sie auf Intel AHCI/RAID Driver Disk, um eine RAID-Treiberdiskette zu erstellen. Wählen Sie das USB-Diskettenlaufwerk als Ziellaufwerk aus. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen. Aktivieren Sie den Schreibschutz der Diskette, um eine Computervirusinfektion zu vermeiden. ASUS P8Z68 Deluxe 4-25...
  • Seite 134: Installieren Des Raid-Treibers Während Der Windows ® -Installation

    4.5.3 Installieren des RAID-Treibers während der Windows -Installation ® So installieren Sie die RAID-Treiber für Windows ® Während der Betriebssysteminstallation fordert das System Sie auf, die Taste <F6> zu drücken, um SCSI- oder RAID-Treiber von anderen Anbietern zu installieren. Drücken Sie <F6> und legen Sie danach die Diskette mit dem RAID-Treiber in das Diskettenlaufwerk ein.
  • Seite 135: Benutzen Eines Usb-Diskettenlaufwerks

    Vendor-ID und die Produkt-ID angezeigt. Durchsuchen Sie den Inhalt der RAID- Treiberdiskette, um die Datei txtsetup.oem zu finden Doppelklicken Sie auf diese Datei. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie ein Programm zum Öffnen der OEM-Datei auswählen können. ASUS P8Z68 Deluxe 4-27...
  • Seite 136 Wählen Sie Notepad (Editor), um die Datei zu öffnen. Suchen Sie in der Datei txtsetup.oem nach den Abschnitten [HardwareIds.scsi.iaAHCI_DesktopWorkstationServer] und [HardwareIds.scsi.iaStor_DesktopWorkstationServer]. Geben Sie unter diesen beiden Abschnitten folgende Zeile ein: id = “USB\VID_xxxx&PID_xxxx”, “usbstor” [HardwareIds.scsi.iaAHCI_DesktopWorkstationServer] id= “PCI\VEN_8086&DEV_1C02&CC_0106”,”iaStor” id= “USB\VID_03EE&PID_6901”, “usbstor” [HardwareIds.scsi.iaStor_DesktopWorkstationServer] id= “PCI\VEN_8086&DEV_2822&CC_0104”,”iaStor”...
  • Seite 137: Kapitel 5: Unterstützung Der Multi-Gpu Technologie

    In Windows Vista / Win 7 gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme und Funktionen. Wählen Sie die existierenden Grafikkartentreiber aus. Wählen Sie in Windows XP Hinzufügen/Entfernen und in Vista / Win 7 Deinstallieren. Schalten Sie Ihren Computer aus. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 138: Installieren Von Zwei Crossfirex™-Grafikkarten

    5.1.3 Installieren von zwei CrossFireX™-Grafikkarten Die folgenden Abbildungen sind nur für Ihre Referenz. Das Grafikkarten- und das Motherboard-Aussehen kann sich je nach Modell voneinander unterscheiden, die Installationsschritte sind aber die gleichen. Bereiten Sie zwei CrossFireX-fähige Grafikkarten vor. Stecken Sie die beiden Grafikkarten in die PCIEX16-Steckplätze. Wenn Ihr Motherboard mehr als zwei PCIEX16- Steckplätze hat, beziehen Sie sich auf das Handbuch, welche der Steckplätze...
  • Seite 139: Installieren Der Gerätetreiber

    Klicken Sie im Catalyst Control Center- Fenster auf Graphics Settings > CrossFireX > Configure. Wählen Sie in der Grafikadapterliste die Grafikkarte, die als Anzeige-GPU arbeiten soll. Wählen Sie Enable CrossFireX. Klicken Sie auf Apply und dann auf OK, um das Fenster zu schließen. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 140: Nvidia ® Sli™-Technologie

    NVIDIA SLI™-Technologie ® Das Motherboard unterstützt die NVIDIA SLI™ (Scalable Link Interface) -Technologie, die ® Installation mehrerer Grafikkarten (Multi-Graphics Processing Units, GPU) erlaubt. Folgen Sie den Installationsanweisungen in diesen Abschnitt. 5.2.1 Anforderungen • Im SLI-Modus sollten Sie zwei identische SLI-fähige Grafikkarten verwenden, die NVIDIA -zertifiziert sind.
  • Seite 141: Installieren Der Gerätetreiber

    Sie können NVIDIA Control Panel durch eine der folgenden zwei Methoden starten. Rechtsklicken Sie auf eine leere Stelle des Windows ® Bildschirms und wählen Sie NVIDIA Control Panel. Das NVIDIA Control Panel-Fenster wird geöffnet (Siehe Schritt B5). ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 142 Wenn Sie das NVIDIA Control Panel-Element in Schritt (A) nicht sehen können, wählen Sie Personalize. Wählen Sie im Fenster Personalization die Auswahl Display Settings. Klicken Sie im Dialogfenster Display- Settings auf Advanced Settings. Kapitel 5: Unterstützung der Multi-GPU Technologie...
  • Seite 143: Aktivieren Der Dual Sli-Einstellungen

    Es erscheint das NVIDIA Control Panel- Fenster. Aktivieren der Dual SLI-Einstellungen Wählen Sie im NVIDIA Control Panel-Fenster Set SLI Configuration. Klicken Sie auf Enable SLI und stellen Sie die Anzeige auf Ansicht von SLI-rendered Content. Klicken Sie auf Apply. ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 144: Lucidlogix ® Virtu

    LucidLogix Virtu™ ® Lucid Virtu ist eine GPU Virtualisierungs-Software der nächsten Generation, mit der die Grenzen zwischen dem eingebauten Grafikprozessor und der aufgesetzten Grafikkarte verwischt werden, um die Grafikleistung zu steigern. Dessen GPU-Virtualisierung bestimmt, je nach Leistung, Verhalten und Systemauslastung die passendsten verfügbaren Grafikressourcen.
  • Seite 145: Software-Konfiguration

    Enable Virtu (Virtu aktivieren). LucidLogix Virtu™ ist nun aktiviert. ® LucidLogix Virtu™ wird bei Systemstart automatisch geladen und aktiviert. Falls Sie ® Virtu™ schließen möchten, wählen Sie Remove from system tray (von der LucidLogix ® Taskleiste entfernen). ASUS P8Z68 Deluxe...
  • Seite 146 So öffnen Sie Steuerschnittstelle Rechtsklicken Sie das LucidLogix Virtu™-Symbol im Infobereich und wählen Sie ® Open control panel (Steuerschnittstelle öffnen). Im Bereich Main können Sie den LucidLogix Virtu™-Status überprüfen und ® Einstellungen anpassen. Aktueller Anzeigemodus, i-Mode (blau) oder d-Mode (grün) Leistungsoptimierung, Qualität gegen Leistung Position des Lucid-Symbols im...
  • Seite 147: Asus Kontaktinformationen

    Telefon +1-812-282-3777 +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technische Unterstützung Telefon +1-812-282-2787 Support-Fax +1-812-284-0883 Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten) +49-1805-010923* Telefon (System/Note/Eee/LCD) +49-1805-010920* Support-Fax...

Inhaltsverzeichnis