Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HEA23B1.6 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEA23B1.6:

Werbung

Einbauherd HEA23B1.6
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA23B1.6

  • Seite 1 Einbauherd HEA23B1.6 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Kochfeld einstellen..............9 Backofen einstellen..............9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Heizart und Temperatur ..............9 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Schnellaufheizung................10 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Zeitfunktionen einstellen ............10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Wecker....................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Ursachen für Schäden ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Achtung! Anschlusskabel von Elektrogeräten mit Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr!
  • Seite 6: Tasten Und Anzeige

    Tasten und Anzeige Temperaturwähler Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Zusatzfunktionen ein. Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder In der Anzeige können Sie die eingestellten Werte ablesen. Grillstufe ein. Taste Verwendung Stellung Bedeutung Schnellaufheizung Backofen besonders schnell auf- Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Wenn es wieder abkühlt, verschwindet die Verformung. Das hat Garraum schieben.
  • Seite 8: Kundendienst-Artikel

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Backstein HEZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knuspri- gen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt werden. Email-Backblech mit Antihaft-Beschichtung HEZ331011 Kuchen und Plätzchen lösen sich leichter vom Backblech.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Benutzen

    Türsicherung Artikel-Nr. 612594 Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt. Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt. Vor dem ersten Benutzen Backofen aufheizen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten.
  • Seite 10: Schnellaufheizung

    Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe- raturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft <...
  • Seite 11: Endezeit

    Dauer ändern Dauer ist abgelaufen Mit Taste oder die Dauer ändern. Nach wenigen Sekunden Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der wird die Änderung übernommen. Wenn der Wecker eingestellt Anzeige steht 00:00. Taste drücken. Mit Taste oder ist, drücken Sie vorher Taste können Sie erneut eine Dauer einstellen.
  • Seite 12: Kindersicherung

    Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat Taste ca. vier Sekunden lang drücken. er eine Kindersicherung. In der Anzeige erscheint das Symbol . Die Kindersicherung Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und ist eingeschaltet. Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung Kindersicherung ausschalten einstellen.
  • Seite 13: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Bereich Reinigungsmittel Dichtung Heiße Spüllauge: Nicht abnehmen! Mit einem Spültuch reinigen. Nicht scheuern. Gestelle Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch oder einer Bürste rei- nigen. Nicht einweichen oder im Geschirrspüler reinigen.
  • Seite 14: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Verletzungsgefahr! Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein Schar- & nier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kun- dendienst. Türscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen.
  • Seite 15: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren. Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen- den Sie nur diese Lampen.
  • Seite 16: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3 ■ Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 1 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig geschoben werden soll.
  • Seite 17 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 20-30 Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Rührteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 180-200 25-35 Universalpfanne + Back- 140-160 40-50 blech Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190...
  • Seite 18: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 19: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- Geschirr gut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
  • Seite 20 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Schweinebraten, mager 1,0 kg offen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 200-220 Steaks, 2 cm dick Rost + Universal- pfanne Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost + Universal-...
  • Seite 21: Tipps Zum Braten Und Grillen

    kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Beim Fischfilet geben Sie einige Esslöffel Flüssigkeit zum Düns- Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den ten hinzu. ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach oben, in den Backofen.
  • Seite 22: Fertigprodukte

    Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 23: Auftauen

    Auftauen Gefrorene Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeigneten Geschirr auf den Rost stellen. Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- Legen Sie Geflügel mit der Brustseite nach unten auf einen Tel- mittel. ler. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Gefriergut Zubehör Höhe...
  • Seite 24: Acrylamid In Lebensmitteln

    Achtung! Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder nassen Unterlage ab. Sie könnten springen. Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius).
  • Seite 25: Grillen

    Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen 170-190 80-100 Ø 20 cm 2 Roste + 2 Springformen 170-190 70-100 Ø 20 cm * Zum Vorheizen nicht die Schnellaufheizung verwenden. Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 28 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000772519* 920523 9000772519...

Inhaltsverzeichnis