Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD PLAYER/
VIDEO-KASSETTEN-
REKORDER
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODELL : V192H
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG V192H

  • Seite 1 DVD PLAYER/ VIDEO-KASSETTEN- REKORDER BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL : V192H Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Dieser digitale Video Disc-Player besitzt ein Laser-System. Europäische Vertretung: Um den ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes LG Electronics Service Europe B.V. gewährleisten zu können, lesen Sie sich diese Veluwezoom 15, 1327 AE Almere, The Netherlands Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren diese zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ANDERE ......20 Autom. Wiedergabe ....20 Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Um die ordnungsgemäße Verwendung dieses Geräts zu Hinweise zu Discs gewährleisten, lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zu Referenzzwecken auf. Umgang mit Discs Berühren Sie die bespielte Seite der Disc nicht. Fassen Dieses Handbuch enthält Informationen über den Sie die Disc an den Kanten an, um nicht die Oberfläche Betrieb und die Wartung Ihres DVD-Players.
  • Seite 5: Vorbereitungen (Fortsetzung) Unterstützte Disc-Formate

    Vorbereitungen (Fortsetzung) Unterstützte Disc-Formate Ländercode Der Ländercode dieses Players ist auf der Geräterückseite aufgedruckt. Es können nur DVD-Discs (8 cm / 12 cm-Disc) mit diesem bzw. mit dem Ländercode “ALLE” wiedergegeben werden. Audio CD (8 cm / 12 cm-Disc) Hinweise zu Regionalcodes •...
  • Seite 6: Vorderes Bedienfeld

    Vorderes Bedienfeld 9 10 11 12 14 15 1. 1 1 / / I 6. Fernbedienungssensor Schaltet das Gerät EIN oder AUS. Richten Sie die Fernbedienung auf diese Stelle. 2. DISCFACH 7. Kassettenfach Legen Sie hier eine Disc ein. 8. DVD/VCR DVD/VCR-Wahlschalter 3.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Fernbedienung POWER TV-Bedientasten (siehe Seite 35) TV POWER: TV-Gerät ein- oder ausschalten. Schaltet das Gerät EIN oder AUS. TV AV: Auswahl TV-Quelle. DVD/VCR-Wahlschalter TV PR +/–: Wählt den Fernsehkanal aus. Auswählen des Betriebsmodus der TV VOL +/–: Stellt die Lautstärke des Fernbedienung.
  • Seite 8: Die Rückseite Des Gerätes

    Die Rückseite des Gerätes ANTENNENBUCHSE Anschliessen der externen Antenne. VIDEO/AUDIO OUT(Links/Rechts) (DVD/VCR OUT) Anschluss an ein TV-Gerät mit Video- und Audioeingängen. COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN VIDEO OUT (Y Pb Pr) (AUSGANG NUR FÜR DVD) Anschluss an ein TV-Gerät mit Y Pb Pr-Eingängen. AUDIO OUT (Links/Rechts) (AUSGANG NUR FÜR DVD) Ermöglicht das Anschließen an einen Verstärker, Receiver oder an eine Stereoanlage.
  • Seite 9: Anschlüsse

    Anschlüsse Vorsicht: Anschluß eines S-Videos Achten Sie darauf, dass der DVD-Spieler auf direk- 1. Sie mit einem S-Video-Kabel den Anschluß zwischen tem Weg mit dem Fernseher verbunden wird. der "S-VIDEO OUT"-Buchse dieser Einheit und der Verbinden Sie die AUDIO OUT Buchse des DVD- S-Video-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts her (S).
  • Seite 10: Auflösung Einstellen

    Anschlüsse (Fortsetzung) Auflösung einstellen Digitaler Mehrkanalton Über eine digitale Mehrkanalverbindung lässt sich die 1. Die Auflösung kann nur bei angehaltener beste Tonqualität erzielen. Dazu benötigen Sie einen Wiedergabe geändert werden. Drücken Sie dazu mehrkanalfähigen Audio/Video-Receiver, der eines oder während der Wiedergabe auf STOP. mehrere der Audioformate unterstützt, die auch von 2.
  • Seite 11: Hdmi-Anschluss

    HDMI-Anschluss Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann über ein HDMI- Kabel an diesen Player angeschlossen werden. HDMI compatible TV HDMI-kompatibler Fernseher HDMI 1. Stellen Sie den Eingang des Fernsehers auf HDMI (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers). 2. Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Players mit der HDMI-Buchse eines HDMI-kompatiblen Fernsehers oder Monitors (H).
  • Seite 12: Vor Der Inbetriebnahme - Videorecorder-Teil

    Vor der Inbetriebnahme – Videorecorder-Teil Sendereinstellung des Videokanals Erste Verwendung des Videorekorders am Fernsehgerät Beim ersten Anschließen des Videorekorders wird das Die Bild- und Tonsignale des DVD+VCR-Gerätes folgende Bild auf dem Bildschirm angezeigt. werden über das HF-Kabel zum Videokanal (HF- Führen Sie zur Sendereinstellung die Schritte Ausgangskanal) des Fernsehers übertragen.
  • Seite 13: Manuelles Einstellen Der Uhr

    Vor der Inbetriebnahme – Videorecorder-Teil Manuelles Einstellen der Uhr Auswahl des Farbsystems Die Uhr Ihres DVD-Videorecorders regelt die Uhrzeit 1. Drücken Sie i. und das Datum. 2. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. 1. Drücken Sie auf i. 3. Wählen Sie mit 1 oder 2 das SYS aus und drücken Cursortasten auf die Position SET.
  • Seite 14: Hauptmenü

    Vor der Inbetriebnahme – Videorecorder-Teil Hauptmenü Automatische Sendereinstellung Dieser DVD-Videorecorder kann mithilfe der auf dem Bei einem schwachen Sendesignal empfängt Ihr Bildschirm eingeblendeten Menüs auf einfache Weise DVD-Videorecorder möglicherweise nicht die programmiert werden. notwendigen Information, so dass die Sender manuell Die Menüs werden über die Fernbedienung gesteuert.
  • Seite 15: Vor Der Inbetriebnahme - Videorecorder-Teil Manuelle Sendereinstellung

    Vor der Inbetriebnahme – Videorecorder-Teil Manuelle Sendereinstellung In bestimmten Gebieten des Landes könnten die KANAL FEIN SENDER Sendesignale zu schwach sein, so dass der Videorecorder einige Sender nicht erkennen kann. In diesem Fall müssen Sie die Sender manuell KANAL/S-KANAL : AV P SET einstellen.
  • Seite 16: Änderung Der Senderreihenfolge Im Menü "Tv - Programme

    Vor der Inbetriebnahme – Videorecorder-Teil Änderung der Senderreihenfolge Löschen von Fernsehsendern im Menü “TV - Programme” Nach der Sendereinstellung könnten Sie einzelne Sender löschen. Nach der Sendereinstellung könnten Sie die Die Anweisungen auf dieser Seite erläutern Ihnen, wie Reihenfolge, in der die Sender gespeichert sind, Sie unerwünschte Fernsehsender löschen können.
  • Seite 17: Vor Der Inbetriebnahme - Dvd-Teil

    Vor der Inbetriebnahme – DVD-Teil Anzeige von Disc-Informationen Grundeinstellungen auf dem Bildschirm Mit Hilfe des Setup-Menüs können Sie beispielsweise Auf dem Bildschirm können verschiedene Informationen das Bild und den Ton einstellen. Außerdem können Sie eine Sprache für die Untertitel und das Setup-Menü ein- über die eingelegte Disc angezeigt werden.
  • Seite 18: Sprache

    Vor der Inbetriebnahme – DVD-Teil SPRACHE ANZEIGE SPRACHE ANZEIGE Deutsch Bildformat 16 : 9 Disc Audio Voreinstellung Anzeigemodus Widescreen Disc Untertitel Video-Ausgang Voreinstellung Bewegen Bewegen Menü sprache Bildformat Wählen Sie eine Sprache für das Setup-Menü und das 4:3: Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein herkömmlich- Bildschirmmenü...
  • Seite 19: Audio

    Vor der Inbetriebnahme – DVD-Teil AUDIO BLOCK (KINDERSICHERUNG) Jede DVD-Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. BLOCK Legen Sie die Audio-Optionen des Players in Überein- Einstufung stimmung mit dem Typ des Audiosystems fest, das Sie Kennwort einsetzen. Orts Code AUDIO Dolby Digital Bitstream Bitstream Bewegen MPEG...
  • Seite 20: Orts Code

    Vor der Inbetriebnahme – DVD-Teil DivX(R) VOD Orts Code ® Sie erhalten von uns einen DivX VOD- Registrierungs- Geben Sie den Orts Code/der Region ein, code (Video On Demand), mit dem Sie Videofilme über dessen/deren Standards bei der Einstufung der DVD- ®...
  • Seite 21: Betrieb Mit Videokassette

    Betrieb mit Videokassette Abspielen einer Videokassette Logische Suche: Drücken Sie während schnellem Vor- oder Rücklauf Das Einlegen und Entnehmen einer Kassette ist nur auf m oder M, um das Bild in 7-facher möglich, wenn der Videorecorder an das Geschwindigkeit wiederzugeben. Stromnetz angeschlossen ist.
  • Seite 22: Aufnahmedauer Eingeben (Itr)

    Betrieb mit Videokassette Aufnahmedauer eingeben (ITR) 5. Falls Sie im LP-Modus aufzeichnen möchten, drück- en Sie die Taste “LP”. Dieser Videorecorder stellt Ihnen verschiedene 6. Um mit der Aufzeichnung zu beginnen, drücken Sie Aufzeichnungsfunktionen zur Verfügung. die Taste “REC/ITR”. Auf dem Bildschirm erscheint Sie können sofort aufzeichnen (ein Programm, das Sie für einige Sekunden die Anzeige “RECORD”.
  • Seite 23: Betrieb Mit Videokassette

    Betrieb mit Videokassette AUFNAHME MIT S 6. Drücken Sie B, um die Aufnahmegeschwindigkeit auszuwählen. SYSTEM Drücken Sie oder , um die gewünschte Bandgeschwindigkeit auszuwählen (SP, IP oder LP). ShowView vereinfacht die Eingabe von Datum, Sender, Der IP-Modus bestimmt, wie viel Aufnahmezeit auf der Start- und Endzeit einer Timeraufnahme sehr, da Sie nur Kassette verbleibt und ändert bei Bedarf die einen ShowView-Code eingeben müssen.
  • Seite 24: Programmieren Des Timers Über Den Bildschirmdialog

    Betrieb mit Videokassette Programmieren des Timers über SO~SA(Wöchentlich) Für eine wöchentliche Aufzeichnung zur gleichen Uhrzeit. den Bildschirmdialog DATUM Z E I T Innerhalb eines Monats können bis zu 7 Aufzeichnungen vorprogrammiert werden. Anmerkung: Bevor Sie den Timer programmieren, vergewissern Sie sich, dass Sie die Uhr des DVD-Videorecorders korrekt eingestellt haben und dass Sie wissen, welche 6.
  • Seite 25 Betrieb mit Videokassette Programmieren des Timers über • Um während einer Timeraufnahme eine DVD abzus- pielen, drücken Sie auf DVD, um den DVD-Modus auszuwählen. den Bildschirmdialog (Fortsetzung) 8. Drücken Sie auf i, um eine neue Aufzeichung einzuprogrammieren und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7.
  • Seite 26: Zusätzlicher Bandbetrieb

    Zusätzlicher Bandbetrieb Hi-Fi Stereo Ton-System 1. Drücken Sie auf CLK/CNT, um die Anzeige einzublenden. Einführung Drücken Sie wiederholt auf CLK/CNT, um die Dieser Videorecorder kann Hi-Fi-Stereo-Ton aufzeich- verschiedenen Daten nacheinander abzufragen. nen und wiedergeben. Es gibt jedoch verschiedene Das Bandzählwerk und die verbliebene Bandlänge Möglichkeiten, Ton aufzunehmen und wiederzugeben.
  • Seite 27: Video-Doktor (Selbstdiagnose)

    Zusätzlicher Bandbetrieb Video-Doktor (Selbstdiagnose) Kompatibilität mit Breitbildformat 16:9 Diese Funktion informiert Sie über eventuelle Störungen des Videorecorders. Die Fehlermeldungen erscheinen Dieser Videorecorder kann Sendungen im 16:9-Format auf dem Bildschirm. aufzeichnen und wiedergeben. Um eine Sendung im Breitbildformat einwandfrei aufzuzeichnen, muss die der 1.
  • Seite 28: Aufnahme Von Zusatzgeräten

    Weitere Funktionen - Videorekorderteil Aufnahme von Zusatzgeräten Kopieren von DVD auf Videokassette Es können Aufnahmen von Zusatzgeräten erstellt wer- DVDs können auf Videokassette kopiert werden. den, wie z. B. von einem Camcorder oder 1. Legen Sie die zu kopierende Disc in das DVD- Videorekorder, der an einem der externen Anschlüsse Deckein und schließen Sie das Disc-Fach.
  • Seite 29: Allgemeine Wiedergabefunktionen - Dvd Teil

    Allgemeine Wiedergabefunktionen - DVD - Teil Tasten Funktionen Discs Z (OPEN / CLOSE) Disc-Fach öffnen und schließen. X (PAUSE) Drücken Sie zum Unterbrechen der Wiedergabe auf X. Drücken Sie zur Einzelbildwiedergabe mehrmals auf X. DivX . / > Drücken Sie während der Wiedergabe auf . oder >, um zum nächsten Kapitel/Track bzw.
  • Seite 30: Wiedergabe Einer Dvd

    Wiedergabe einer DVD Hinweise zu allgemeinen Funktionen: Markierungssuche DivX • Wenn Sie einmal während der Wiedergabe Kapitel So geben Sie eine Markierung ein (Track) wiederholen > drücken, wird die wieder- Sie können die Wiedergabe an einer von neun gespe- holte Wiedergabe abgebrochen. icherten Stellen starten.
  • Seite 31: Wiedergabe Einer Audio-Cd Oder Mp3-/Wma-Datei

    Wiedergabe einer Audio-CD oder MP3-/WMA-Datei Mit diesem Player können Audio-CDs oder Discs mit Programmierte Wiedergabe MP3-/WMA-Dateien wiedergegeben werden. Mit der Programmfunktion können Sie Ihre Lieblings- tracks beliebiger Discs im DVD-Player speichern. Es können 30 Tracks programmiert werden. MP3/WMA/Audio-CD Bei eingelegter MP3-/WMA-Disc oder Audio-CD wird 1.
  • Seite 32: Anzeige Von Jpeg-Dateien

    Anzeige von JPEG-Dateien Mit diesem Player können JPEG-Dateien auf einer Disc Zu einer anderen Datei wechseln angezeigt werden. Drücken Sie einmal . oder > oder den Cursor (b oder B) während der Bildanzeige, um die 1. Legen Sie die Disc mit den enthaltenen JPEG- nächste/vorherige Datei aufzurufen.
  • Seite 33: Wiedergabe Von Divx-Filmen

    Wiedergabe von DivX-Filmen Mit diesem DVD-Player können DivX-Dateien Die Kompatibilität dieses DVD-Players mit DivX- wiedergegeben werden. Discs unterliegt folgenden Einschränkungen: 1. Legen Sie eine Disc mit der DivX-Datei ein. Das • Die Auflösung einer DivX-Datei muss unterhalb MOVIE-Menü wird eingeblendet. von 720 x 576 (BxH) Bildpunkten liegen.
  • Seite 34: Wiedergabe Von Dvd Vr-Discs

    Wiedergabe von DVD VR-Discs Dieses Gerät kann DVD-R/RW-Discs abspielen, die in einem DVD-Videoformat erstellt und mit einem DVD- Rekorder finalisiert wurden. • Dieses Gerät kann DVD-RW-Discs im Videoaufzeichnungsformat (VR) abspielen. 1. Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie das Fach.
  • Seite 35: Zusätzliche Betribsfunktionen

    Fernbedienung bedienen Lesen Sie die Informationen in diesem Kapitel, bevor Sie sich an einen Servicetechniker wenden. Lautstärke, Eingangsquelle und das Ein-/Ausschalten von Nicht-LG TV-Geräten können ebenfalls bedient Handhabung des Geräts werden. Wenn Ihr TV-Gerät in der folgenden Liste aufgeführt Beim Versand des Geräts wird, stellen Sie den entsprechenden Herstellercode ein.
  • Seite 36: Sprachencodes - Und Orts Code

    Sprachencodes - und Orts Code Sprachencodes Geben Sie die Codenummer der gewünschten Sprache für die folgenden Grundeinstellungen ein: Disc Audio, Disc Untertitel, Disc Menü. Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Abchasisch 6566 Fidschi 7074 Lingala 7678 Singhalesisch 8373 Afar 6565 Finnisch...
  • Seite 37: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Wenn an Ihrem DVD-Spieler Störungen auftreten, lesen Sie deren mögliche Ursache bitte zunächst in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden. Symptom Mögliche Ursache(n) Abhilfe Das Netzkabel steckt nicht fest genug Stecken Sie den Netzstecker fest in Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Stromversorgung AC 200-240V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Abmessungen (ca.) 430 x 78.5 x 265 mm (b x h x t) Gewicht (ca.) 4.2 kg Betriebsbedingungen 5˚C bis 35˚C (41˚F bis 95˚F) Luftfeuchte 5 % bis 90 % Timer 24-Stunden-Anzeige HF-Modulator UHF 22-68 (Einstellbar)

Inhaltsverzeichnis