Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Steuergeräte-Einrichtung; Rs-232C; Kommunikationsparameter - LG 32LX1R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Referenz
Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C
Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C
Set ID
Set ID
- Verwenden Sie diese Funktion, um eine Monitor-ID-Nummer
anzugeben.
- Siehe "Echtdatenzuordnung 1" auf Seite 61.
1. Drücken Sie MENU (Menü) und dann
SPEZIELL aufzurufen.
2. Drücken Sie
und dann
G G
D D / E E
3. Drücken Sie
und dann
/
G G
F F
und die entsprechende Monitor-ID-Nummer auszuwählen.
Der Einstellungsbereich der
4. Drücken Sie OK, um die Einstellungen zu speichern.

Kommunikationsparameter

Kommunikationsparameter
• Baudrate: 9600 bps (UART)
• Datenlänge: 8 Bits
• Parität: Ohne
• Stoppbit: 1 Bit
• Kommunikationscode: ASCII-Code
* Verwenden Sie ein Kreuzkabel (Cross/Reverse).
Befehlsreferenzliste
Befehlsreferenzliste
BEFEHL
1
01. Strom
02. Eingangsauswahl (Hauptbild)
03. Eingangsauswahl (Unterbild)
04. Seitenverhältnis
05. Bildschirm-Ruhezustand
06. Stummschaltung
07. Lautstärkeregelung
08. Kontrast
09. Helligkeit
10. Farbe
11. Farbton
12. Schärfe
13. OSD-Auswahl
14. Tastensperre
15. Balance
16.
Programmauswahl (Haupt-Eingangsquelle)
17.
Programmauswahl (Unter-Eingangsquelle)
18. Taste
* : Siehe _02~03 Eingangsauswahl_ auf Seite 61.
60
, um das Menü
D D / E E
, um
auszuwählen.
Set ID
, um die
anzupassen
Set ID
G G
liegt zwischen 1~99.
Set ID
BEFEHL
DATEN
(Hex)
2
k
a
0 ~ 1
x
b
*
x
y
*
k
c
0 ~ 6
k
d
0 ~ 1
k
e
0 ~ 1
k
f
0 ~ 64
k
g
0 ~ 64
k
h
0 ~ 64
k
i
0 ~ 64
k
j
0 ~ 64
k
k
0 ~ 64
k
l
0 ~ 1
k
m
0 ~ 1
k
t
0 ~ 64
m
a
0 ~ 63
m
b
0~1
m
c
Tastencode
SENDER
Sprache(Language)
Verriegelung
BILD
Set ID
Set ID
Demo
TON
Logo Beleuchtung
ZEIT
SPEZIELL
ANZEIGE
PIP/DW
Menu
Vorh.
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
Übertragung
[Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
* [Command 1]: Erster Befehl. (k,x oder m)
* [Command 2]: Zweiter Befehl.
* [Set ID]: Sie können die Set-ID einstellen, um die gewün-
schte Monitor-ID im Menü "Special" (Spezial) zu
wählen. Der Einstellungsbereich beträgt 1-99.
Wenn Sie als Set-ID "0" auswählen, wird jedes
angeschlossene TV-Set gesteuert. Die Set-ID wird
im Menü als Dezimalzahl und im Übertragungs-
/Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x0-0x63)
angegeben.
* [DATA]: Für die Übertragung von Befehlsdaten.
"FF" übertragen, um Befehlsstatus zu lesen.
* [Cr]: Carriage Return.
ASCII-Code "0x0D"
* [ ]: ASCII-Code "Leerschritt (0x20)"
OK-Bestätigung
[Command2][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* Der Monitor überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang
normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich
zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden,
werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich
die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die
Daten an den PC zurückgegeben.
Fehlerbestätigung
[Command2][ ][Set ID][ ][NG][Data][x]
* Der Monitor überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang
nicht normaler Daten von nicht brauchbaren Funktionen
oder bei Kommunikationsfehlern basierend auf diesem
Format.
Daten
1: Ungültiger Code
2: Nicht unterstützte Funktion
• Fehlermeldungen
1. Illegal ID: Der Befehl enthält eine unzulässige oder keine ID.
2. B_TokenLength !=2: Das erste Argument des Befehls ergibt nicht 2.
3. Error ==TOKEN_ERROR: Das erste Argument des Befehls enthält
Sonderzeichen, Zahlen oder ungültige Leerzeichen.
4. Illegal Opcodes: Für das erste Argument des Befehls wurde ein
ungültiges Alphabet verwendet.
5. Illegal Params: Das Ende der Befehlszeile enthält einen ungültigen
Parameter (d. der Parameterwert wird nicht unterstützt).
1
G G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32lx2r26lx1r26lx2r

Inhaltsverzeichnis