Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgebildetes Modell: KX-TG7851.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch "Erste
Schritte" auf Seite 11.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Bitte registrieren Sie das Produkt:
www.registrierung.panasonic.de (für Deutschland)
TG78xxG_AR(de-de)_1221_ver012.pd1
Bedienungsanleitung
Digitales Schnurlos-Telefon
Modellbez.
Digitales Schnurlos-Telefon mit
integriertem Anrufbeantworter
Modellbez.
1
KX-TG7851G
KX-TG7851AR
KX-TG7861G
KX-TG7862G
KX-TG7861AR
2012/12/21
14:21:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KXTG7851G

  • Seite 1 Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste Schritte” auf Seite 11. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Aktivierung/Deaktivierung des Anrufbeantworters ..........36 Modell-Ausführung ..........3 Ansagetext ............36 Zubehör-Informationen .........4 Nachrichten mit der Basisstation Allgemeine Informationen ........5 abhören ..............37 Wichtige Informationen Nachrichten mit dem Mobilteil abhören ....37 Sicherheitshinweise ..........6 Fernabfrage ............39 Wichtige Sicherheitshinweise .......7 Anrufbeantworter-Einstellungen ......40 Für eine optimale Leistung ........7 Voice Mail-Dienst Weitere Hinweise ..........8 Voice Mail-Dienst ..........42...
  • Seite 3: Modell-Ausführung

    Einführung Modell-Ausführung n Serie KX-TG7851 n Serie KX-TG7861 R Abgebildetes Modell: KX-TG7862. Basisstation Mobilteil Modellbez. Teile-Nr. Teile-Nr. Menge Serie KX-TG7851 KX-TG7851 KX-TG7851 KX-TGA785 Serie KX-TG7861 KX-TG7861 KX-TG7861 KX-TGA785 KX-TG7862 KX-TG7861 KX-TGA785 R Das Suffix (G/AR) in den folgenden Modellnummern wird in dieser Anleitung weggelassen: KX-TG7851G/KX-TG7861G/KX-TG7862G/KX-TG7851AR/KX-TG7861AR Funktionsunterschiede Interngespräche...
  • Seite 4: Zubehör-Informationen

    KX-TGA20EX Ersatzakkus haben möglicherweise eine andere Kapazität als die mitgelieferten Akkus. Durch Registrieren des Schlüsselfinders (max. 4) in einem digitalen Schnurlostelefon von Panasonic und Anbringen des Schlüsselfinders an einen leicht zu verlierenden Gegenstand können Sie den verlegten Gegenstand suchen und finden. Bitte besuchen Sie unsere Website: http://panasonic.net/pcc/products/telephone/p/tga20/...
  • Seite 5: Erweiterung Des Telefonsystems

    Österreich entwickelt. R Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler. Konformitätserklärung: R Hiermit erklärt Panasonic System Networks Co., Ltd., dass dieses Gerät mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie (Radio & Telecommunications Terminal Equipment) 1999/5/EC übereinstimmt.
  • Seite 6: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen R Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte auf, wie zum Sicherheitshinweise Beispiel Automatiktüren oder Feueralarmen, und verwenden Sie es nicht in der Nähe solcher Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Geräte. Von dem Produkt abgegebene Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Kurzschluss führen kann, bei dem sich die Akkus und/oder die leitenden Materialien Die Basisstation und andere kompatible überhitzen und somit Verbrennungen Panasonic-Einheiten kommunizieren über verursachen können. Radiowellen miteinander. R Laden Sie die im Lieferumfang enthaltenen oder R Für rauschfreie Kommunikation bei maximaler speziell für dieses Produkt angegebenen Akkus...
  • Seite 8: Betriebsumgebung

    Wichtige Informationen Sie die Basisstation nicht in einer Fensternische oder in der Nähe eines Weitere Hinweise Fensters auf.) R Reichweite und Sprachqualität hängen von den VORSICHT: Explosionsgefahr bei Verwendung örtlichen Umgebungsbedingungen ab. nicht geeigneter Akkus. Entsorgen Sie gebrauchte R Wenn der Empfang für eine Basisstation nicht Akkus gemäß...
  • Seite 9: Für Geschäftliche Nutzer In Der Europäischen Union

    Wichtige Informationen Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände Technische Daten gekauft haben. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht R Standard: ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls DECT (Digital Enhanced Cordless Strafgelder verhängt werden. Telecommunications: Digitale, verbesserte schnurlose Telekommunikation.), Für geschäftliche Nutzer in der GAP (Generic Access Profile: Allgemeines Zugriffsprofil) Europäischen Union...
  • Seite 10 Wichtige Informationen Allgemeine Frequenzbestimmungen (für Deutschland) TG78xxG_AR(de-de)_1221_ver012.pd10 2012/12/21 14:21:20...
  • Seite 11: Einrichtung

    Erste Schritte n Ladeschale R Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Einrichtung Netzteil PNLV233CE von Panasonic. Anschlüsse “Klick” n Basisstation R Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil PNLV226CE von Panasonic. Stecker fest drücken. Zur Steckdose Einsetzen des Akkus R VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus der Haken “Klick”...
  • Seite 12: Akku-Aufladung

    R Verwenden Sie die mitgelieferten Akkus. Zum das Mobilteil auf der Basisstation oder dem Ersetzen empfehlen wir die auf Seite 4, 7 Ladegerät liegen gelassen werden, ohne dass genannten Akkus von Panasonic. die Akkus dadurch Schaden nehmen. R Die Pole des Akkus ( ) mit einem R Der Ladezustand wird nach dem trockenen Tuch abwischen.
  • Seite 13: Bedienelemente

    Erste Schritte diesem Fall mindestens 7 Stunden auf der Display Basisstation oder dem Ladegerät auf. MeN (Aus/Betrieb) MR/ECON R: Rückfrage/Flash Bedienelemente ECO: Eco-Modus-Schnelltaste N (Rauschunterdrückungstaste) Mobilteil Ladekontakte n Bedienelemente Softtasten Das Mobilteil hat 2 Softtasten. Durch Drücken einer Softtaste drücken, können Sie die Funktion auswählen, die direkt darüber auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 14: Display

    Erste Schritte Nachrichtenanzeige Basisstation n Serie KX-TG7851: Seite 3 Display Anzeigen des Mobilteils Einzelteile Bedeutung Reichweitenstatus: Je mehr Bal- ken angezeigt werden, desto nä- her befindet sich das Mobilteil an der Basisstation. Außerhalb der Reichweite einer Basisstation Paging, Interngespräche-Modus Freisprecheinrichtung ist einge- schaltet.
  • Seite 15 Erste Schritte Einzelteile Bedeutung Symbol Aktion Ladezustand Ermöglicht Bearbeiten von Telefon- nummern. (Seite 31) Alarm ist aktiviert. (Seite 30) Fügt neuen Eintrag hinzu. (Sei- Equalizer ist eingestellt. (Sei- te 23, 31) te 20) Zeigt den Zeicheneingabemodus für Privatfunktion ist aktiviert. (Sei- Telefonbuchsuche an.
  • Seite 16: Bildschirmschoner-Modus

    Erste Schritte Symbol Funktion Grundeinstellungen Schlüssel-finder *3, *4 Ruftoneinstellungen n Direkteingabecode: Programmierbare Einstellungen können durch Anrufer sperren Drücken von M N (rechte Soft-Taste), # und an- schließender Eingabe des entsprechenden Co- Serie KX-TG7861: Seite 3 des auf der Zifferntastatur aufgerufen werden Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der (Seite 24).
  • Seite 17: Direkteinstellung Eco-Modus

    Erste Schritte Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Display-Modus Beispiel: 9:30 09 30 Für die folgenden Funktionen können Sie festlegen, R Sie können zwischen 24-Stunden- und ob auf dem Display nur ein Objekt (sehr große 12-Stunden-Zeitformat wählen (“AM” oder Schrift) oder mehrere Objekte (normal große “PM”), indem Sie * drücken.
  • Seite 18: Anrufe Entgegennehmen

    Anrufe entgegennehmen MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer Anrufen aus. a M N a M Um den Namen zu speichern, wiederholen Sie Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie den Vorgang ab Schritt 3, “Hinzufügen von die Rufnummer. Einträgen”, Seite 21. R Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie MCN.
  • Seite 19: Nützliche Funktionen Während Eines Gesprächs

    Anrufe entgegennehmen R Wenn ein anderes Telefon mit demselben Automatischer Gesprächsmodus Anschluss verbunden ist, können Sie den Anruf Sie können Anrufe auch entgegennehmen, indem auch entgegennehmen, indem Sie dessen Sie einfach das Mobilteil von der Basisstation bzw. Mobilteil abnehmen. der Ladeschale nehmen. Sie müssen nicht M drücken.
  • Seite 20: Mobilteil-Rauschunterdrückung (Nr-Taste)

    Anrufe entgegennehmen Um zwischen den Anrufen umzuschalten, Konferenz drücken Sie MR/ECON. Sie können an einem bereits existierenden Hinweis: externen Anruf teilnehmen. R Nähere Informationen zu diesem Dienst und Um an diesem Gespräch teilzunehmen, drücken Angaben zur Verfügbarkeit in Ihrem Gebiet Sie M N, wenn über das andere Mobilteil gerade erhalten Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer...
  • Seite 21: Gemeinsames Telefonbuch

    Gemeinsames Telefonbuch N a MbN: Zeicheneingabemodus Gemeinsames Telefonbuch wählen. a MOKN Drücken Sie die Wahltaste (0 bis 9 oder Das gemeinsame Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, #), die mit dem gesuchten Zeichen belegt ist Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. (Seite 44).
  • Seite 22 Gemeinsames Telefonbuch Sobald die Nummer gewählt ist, drücken Sie Kettenwahl N. a MbN: “Telefonbuch” a MOKN a Mit dieser Funktion können Sie während eines MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Gesprächs Rufnummern im Telefonbuch wählen. R Wählen Sie den gewünschten Eintrag, Diese Funktion kann beispielsweise verwendet bevor die Verbindung automatisch getrennt werden, um eine in Ihrem Telefonbuch...
  • Seite 23: Kurzwahl

    Kurzwahl MbN: “Löschen” a MOKN Kurzwahl MbN: “Ja” a MOKN Sie können jeder der Kurzwahltasten (1 bis 3) am Mobilteil 1 Rufnummer zuweisen. Kurzwahltasten-Belegungen Weitere Nummern zu den anzeigen lassen Kurzwahltasten hinzufügen Sie können sich die Kurzwahltasten-Belegungen n Durch Eingabe von Rufnummern: auf dem Mobilteil-Display anzeigen lassen.
  • Seite 24: Programmierung

    Programmierung Programmierbare Einstellungen Sie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren. Zum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden. n Blättern durch die Display-Menüs N (rechte Soft-Taste) Drücken Sie MCN, MDN, MEN oder MFN, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. a MOKN Drücken Sie MCN oder MDN, um den gewünschten Eintrag aus den anschließenden Untermenüs auszuwählen.
  • Seite 25: Einstellungen

    Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Einstellungen 2-7: 2-7 Rufzahl #211 Anzahl Ruftöne 4: <4 Rufzahl> 0: Automatisch 1: 1 Minute #305 Aufnahmezeit 3: <3 Minuten> 0: Nur Begrüß. – #306 Fernabfrage Mithören 1: <Ein> 0: Aus #310 – –...
  • Seite 26: Registrierung Löschen

    Programmierung Hauptmenü: “Einstellungen” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Ruftoneinstellungen Ruflautstärke 0-6: Aus-6 <6> #160 – Mobilteil Ruflautstärke 0-6: Aus-6 <3> #G160 – *1, *2 – Basis *5, *6 <Klingelton 1> #161 – Klingelton (Mobilteil) Nachtmodus 1: Ein 0: <Aus> #238 –...
  • Seite 27 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code – – #217 Anrufer sperren Kurzwahl – – #261 Eco Einstellungen 1: <Standard> #725 Funkleist. Basis 2: Niedrig Anzeige- <Hintergrund1> #181 – Hintergrund Einstellungen 1: <Ein> 0: Aus #198 – 1: <Farbe1> #182 –...
  • Seite 28 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Anmelden Mobilteil anmelden – #130 Registrierung – #131 löschen Sprache Display <Deutsch> #110 Hauptmenü: “Anruferliste” Betrieb Code Anzeigen der Anruferliste. #213 Hauptmenü: “Schlüssel-finder” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Suche – – #655 –...
  • Seite 29: Sonderprogrammierung

    Programmierung Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie “Anrufer ID”. Zum Deaktivieren dieser Funktion wählen Sie “manuell”. (Nur für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) angemeldete Teilnehmer) Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst Datum und Uhrzeit einstellen (Seite 16). Der Rufton ertönt mehrere Sekunden lang weiter, selbst wenn der Anrufer bereits aufgelegt hat. Möglicherweise hören Sie dann beim Entgegennehmen des (vermeintlichen) Anrufes entweder einen Wählton oder es befindet sich niemand in der Leitung.
  • Seite 30: Nachtmodus

    Programmierung z.B. wenn Sie schlafen. Der Nachtmodus kann für “Täglich” jedes Mobilteil eingestellt werden. Ein Alarm ertönt täglich zur festgelegten Zeit. Weiter mit Schritt 5. Wichtig: R Stellen Sie vorher Datum und Uhrzeit ein “Wöchentlich” (Seite 16). Ein Alarm ertönt wöchentlich zu den festge- R Wir empfehlen, bei Aktivierung des Nachtmodus legten Zeiten.
  • Seite 31 Programmierung Hinweis: Speichern unerwünschter Anrufer R Wenn der Anrufbeantworter den Anruf Sie können bis zu 30 Rufnummern in der entgegennimmt, arbeitet diese Funktion nicht. Anrufsperrliste speichern. (Serie KX-TG7861: Seite 3) Wichtig: R Sie müssen die Nummer einschließlich der Ändern des Mobilteil-Namens Ortsnetzkennzahl in der Anrufsperrliste speichern.
  • Seite 32: Registrieren Von Geräten

    Programmierung wahlkontrollierte Rufnummern zuweisen; zudem können Sie wählen, welches Mobilteil Registrieren von Geräten wahlkontrolliert sein soll. Wenn hier die Ortsnetzkennzahlen gespeichert werden, wird Verwenden von Zusatzgeräten verhindert, dass mit wahlkontrollierten Mobilteilen Rufnummern innerhalb dieses Ortsnetzkennzahlbereichs gewählt werden. Zusätzliche Mobilteile N (rechte Soft-Taste) #256 An der Basisstation können bis zu 6 Mobilteile registriert werden.
  • Seite 33: Einstellen Des Verstärkermodus

    Anzeigen grün leuchten. ausschließlich den auf Seite 4 angegebenen DECT-Verstärker von Panasonic. Einzelheiten Basisstation: erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Fachhändler. Drücken Sie, um den Registrierungsmodus zu verlassen, auf M Wichtig: R Das Registriersignal stoppt. (Serie R Bevor Sie den Verstärker an dieser Basisstation KX-TG7861: Seite 3) registrieren können, müssen Sie den...
  • Seite 34: Leistungsmerkmal Anruferanzeige (Clip)

    Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Hinweis: Verwenden des R Selbst wenn es versäumte Anrufe gibt, die noch nicht aufgerufen wurden, wird bei Ausführung Leistungsmerkmals der folgenden Vorgänge durch eines der Anruferanzeige (CLIP) registrierten Mobilteile aus dem Display ausgeblendet: Wichtig: – Auflegen auf die Basisstation oder das Ladegerät.
  • Seite 35 Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) R Wenn der Anruf mit einem Eintrag in der Anrufsperrliste übereinstimmt, wird die Nummer vermerkt (Seite 31). Bearbeiten der Rufnummer eines Anrufers vor dem Rückruf MCN ( ) MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. a M N a MbN: “Eingeben”a MOKN Bearbeiten Sie die Nummer.
  • Seite 36: Anrufbeantworter

    Anrufbeantworter Anrufbeantworter Aktivierung/Deaktivierung des Anrufbeantworters Verfügbar für: Der Anrufbeantworter ist standardmäßig aktiviert. Serie KX-TG7861 (Seite 3) Basisstation Der Anrufbeantworter kann in Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen. Drücken Sie M N, um den Anrufbeantworter zu Sie können das Gerät auch so einstellen, dass ein aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 37: Nachrichten Mit Der Basisstation Abhören

    Anrufbeantworter Aufzeichnen Ihres Ansagetextes Nachrichten mit der N (rechte Soft-Taste) #302 Basisstation abhören MbN: “Ja” a MOKN Wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden, Halten Sie nach dem Signalton das Mobilteil blinkt M N an der Basisstation. etwa 20 cm weit weg und sprechen Sie klar Drücken Sie M und deutlich in das Mikrofon (maximal 2 R Wurden neue Nachrichten aufgezeichnet, gibt...
  • Seite 38: Nachrichten Aus Der Nachrichtenliste Abhören

    Anrufbeantworter Hinweis: Taste Betrieb R Um wieder auf den Hörer umzuschalten, Anrufbeantworter einschalten drücken Sie M Nachricht anhalten 9 oder MnN Aufzeichnung beenden Nachrichten aus der Nachrichtenliste Wiedergabe beenden abhören Anrufbeantworter ausschalten Sie können den entsprechenden Eintrag für die Laufende Nachricht löschen Wiedergabe auswählen.
  • Seite 39: Fernabfrage

    Anrufbeantworter Folgen Sie gegebenenfalls den Löschen aller Nachrichten Aufforderungen der Sprachbedienerführung oder steuern Sie das Gerät mithilfe der N (rechte Soft-Taste) #325 Ferneingaben (Seite 39). MbN: “Ja” a MOKN a MeN Legen Sie abschließend auf. Sprachbedienerführung Fernabfrage Während der Fernabfrage fordert Sie die Mit einem Telefon mit Tonwahl können Sie Ihre Sprachbedienerführung des Geräts auf, die 1 zu Rufnummer extern anrufen und auf das Gerät...
  • Seite 40: Fernaktivierung Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter Taste Betrieb N (rechte Soft-Taste) #211 Fernabfrage beenden MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung. (oder auflegen) a MOKN a MeN Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Für Anwender des Voice Mail-Dienstes Sekunden nach Beginn der Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht Um Voice Mails empfangen und den wiedergegeben.
  • Seite 41 Anrufbeantworter Auswahl von “Nur Begrüß.” Sie können “Nur Begrüß.” auswählen, so dass Anrufer mit einem Ansagetext begrüßt, aber keine Nachrichten aufgezeichnet werden. Wählen Sie “Nur Begrüß.” in Schritt 2 auf “Aufzeichnungszeit des Anrufers” Seite 40. Hinweis: R Wenn Sie “Nur Begrüß.” wählen: –...
  • Seite 42: Voice Mail-Dienst

    Voice Mail-Dienst Voice Mail-Dienst Voice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft angeboten wird. Nachdem Sie sich für diesen Dienst angemeldet haben, kann das Voice Mail-System Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft Anrufe für Sie entgegennehmen, falls Sie nicht erreichbar sind oder Ihre Leitung besetzt ist.
  • Seite 43: Interngespräche

    Interngespräche/Suchfunktion Interngespräche Anrufweiterleitung, Konferenzschaltungen Zwischen Mobilteilen können interne Anrufe getätigt werden. Externe Anrufe können weitergeleitet werden oder Hinweis: eine Konferenzschaltung mit einem externen Anrufer kann zwischen 2 Mobilteilen aufgebaut R Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene werden. Mobilteil 1 Minute lang. R Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, Während eines externen Anrufs drücken Sie während Sie ein Interngespräch führen, hören...
  • Seite 44: Nützliche Informationen

    Nützliche Informationen Zeicheneingabe Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Je nach Zeicheneingabemodus können andere Zeichen eingegeben werden (Seite 44). – Drücken Sie MFN oder MEN, um den Cursor nach links oder nach rechts zu bewegen. –...
  • Seite 45 Nützliche Informationen Zeichentabelle für Erweitert 1 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Zeichentabelle für Erweitert 2 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Kyrillische Zeichentabelle ( TG78xxG_AR(de-de)_1221_ver012.pd45 2012/12/21...
  • Seite 46: Fehlermeldungen

    Nützliche Informationen Fehlermeldungen Display-Meldung Ursache/Lösung R Die Verbindung des Mobilteils mit der Basisstation ist abgebrochen. BS kein Strom Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation heran und wieder- oder holen Sie den Vorgang. Keine Verbindung R Ziehen Sie das Netzteil der Basisstation heraus, um das Gerät zurück- Basis-Netzteil wieder zusetzen.
  • Seite 47 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Das Gerät funktioniert nicht. R Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt sind (Seite 11). R Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 12). R Prüfen Sie die Anschlüsse (Seite 11). R Ziehen Sie das Netzteil der Basisstation heraus, um das Gerät zurück- zusetzen, und schalten Sie das Mobilteil aus.
  • Seite 48: Aufladen Des Akkus

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Ich habe die PIN vergessen. R Ändern Sie die PIN wie folgt. N (rechte Soft-Taste) #132 *7000 Geben Sie die neue 4-stellige Basisstations-PIN ein. a MOKN MbN: “Ja” a MOKN a MeN Aufladen des Akkus Problem Ursache/Lösung Das Mobilteil gibt Signaltöne R Der Akku ist fast leer.
  • Seite 49: Anruferanzeige (Clip)

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Die Basisstation klingelt R Der Rufton ist ausgeschaltet. Passen Sie die Ruftonlautstärke an (Sei- nicht. te 26). Ich kann keine Anrufe täti- R Sie haben eine wahlkontrollierte Rufnummer gewählt (Seite 31). gen. R Die Tastensperre ist aktiviert. Schalten Sie ihn aus (Seite 20). Anruferanzeige (CLIP) Problem Ursache/Lösung...
  • Seite 50: Schäden Durch Flüssigkeit

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Der Anrufbeantworter lässt R Der Fernabfrage-Zugriffscode ist nicht eingestellt. Stellen Sie den Fern- sich nicht fernbedienen. abfrage-Zugriffscode ein (Seite 39). R Sie geben den falschen Fernbediencode ein. Wenn Sie Ihren Fernbe- diencode vergessen haben, öffnen Sie die Fernbediencode-Einstel- lung, um Ihren aktuellen Code zu überprüfen (Seite 39).
  • Seite 51: Index

    Index Kurzwahl: 23 Lautstärke Index Hörer: 18 Lautsprecher: 18 Akku: 11, 12 Rufton (Basisstation): 26 Alarm: 29 Rufton (Mobilteil): 19, 26 Anklopfen: 19 Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP): 34 Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 19 Mobilteil Anrufbeantworter: 36 Name: 31 Aktivieren/Deaktivieren: 36 Registrierung: 32 Ansagetext: 36 Registrierung löschen: 33 Anzahl der Ruftöne: 40...
  • Seite 52 * (0) 180-5: max. 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk ** zum Ortstarif aus dem Festnetz Österreich, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer Kaufen Sie online auf unserem eShop: http://shop.panasonic.eu Vertrieb: Winsbergring 15, 22525 Hamburg Niederlassung Österreich...

Inhaltsverzeichnis