Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG A71120TSW0 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A71120TSW0:

Werbung

DE Benutzerinformation
A71120TSW0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG A71120TSW0

  • Seite 1 DE Benutzerinformation A71120TSW0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10. TECHNISCHE DATEN ............16 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine Schnappverschluss (Türlasche) an der optimale Nutzung des Geräts vor der Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- Montage und dem ersten Gebrauch das chen Sie den Schnappverschluss vor vorliegende Benutzerhandbuch ein- dem Entsorgen des Altgerätes un- schließlich der Ratschläge und Warnun- brauchbar.
  • Seite 4 Bei einer eventuellen Beschädigung WARNUNG! des Kältekreislaufs: Legen Sie keine tiefgefrorenen Lebensmittel auf die Arbeitsplat- – Offene Flammen und Zündfunken te, da die Verdunstungskälte zur vermeiden Wasserkondensation in ihrem In- – Den Raum, in dem das Gerät instal- neren führen kann. Die tropfende liert ist, gut lüften...
  • Seite 5: Kundendienst

    DEUTSCH Hitze kann die Plastikteile im Innen- • Wenn ein Wasseranschluss vorgese- raum beschädigen und Feuchtigkeit hen ist, verbinden Sie das Gerät nur kann in das elektrische System eindrin- mit dem Trinkwasseranschluss. gen, so dass die Teile unter Spannung stehen. 1.6 Kundendienst •...
  • Seite 6: Bedienfeld

    2. BEDIENFELD Grüne Kontrolllampe Temperatur den eingestellten Wert wieder erreicht hat. Rote Kontrolllampe Stellen Sie den Temperaturregler Temperaturregler gemäß der eingelagerten Menge Position „Halbe Beladung“ Lebensmittel ein, sobald die einge- stellte Temperatur erreicht wurde Position „Volle Beladung“ (die rote Kontrolllampe ist ausge- schaltet).
  • Seite 7: Erste Inbetriebnahme

    DEUTSCH 3. ERSTE INBETRIEBNAHME 3.1 Reinigung des Innenraums Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuer- Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, pulver, die die Oberfläche be- beseitigen Sie den typischen „Neuge- schädigen. ruch“ am besten durch Reinigen der In- nenteile mit lauwarmem Wasser und ei- ner neutralen Seife.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    • Beim Ein- oder Ausschalten des Kom- • weniger fetthaltige Lebensmittel las- pressors ist ein leises "Klicken" des sen sich besser lagern als fetthaltigere; Temperaturreglers zu hören. Das ist Salz verkürzt die Lagerzeit von Lebens- normal. mitteln im Gefrierfach;...
  • Seite 9 DEUTSCH • Spülen und trocknen Sie diese sorgfäl- Nehmen Sie das gesamte Gefriergut tig ab. heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Ziehen Sie nicht an Leitungen Sie es an einem kühlen Ort. und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie da- VORSICHT! rauf, diese nicht zu verschieben...
  • Seite 10: Was Tun, Wenn

    10 www.aeg.com WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Netz- Entfernen Sie Reif und Eis vom versorgung. Verdampfer niemals mit scharfen Entnehmen Sie alle Lebensmittel. Gegenständen, da dieser da- Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie durch beschädigt werden könn- den Innenraum und das gesamte Zu- behör.
  • Seite 11 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür wurde zu häufig Lassen Sie die Tür nicht geöffnet. länger als unbedingt erfor- derlich offen. Es wurden zu große Men- Warten Sie einige Stunden gen an Lebensmitteln und prüfen Sie dann die gleichzeitig zum Einfrie- Temperatur erneut.
  • Seite 12: Schließen Der Tür

    12 www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktio- Der Stecker ist nicht rich- Stecken Sie den Netzste- niert überhaupt tig in die Steckdose ge- cker korrekt in die Steck- nicht. Weder die steckt. dose. Kühlung noch die Beleuchtung funktio- nieren.
  • Seite 13: Ausrichten

    DEUTSCH dieses Temperaturbereichs betrieben Fragen zum Aufstellungsort des Geräts werden. Der ordnungsgemäße Betrieb wenden Sie sich an den Verkäufer, unse- wird nur innerhalb des angegebenen ren Kundendienst oder nächstgelegenen Temperaturbereichs gewährleistet. Bei Service-Partner. 8.2 Ausrichten Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waagerecht auszurichten.
  • Seite 14: Wechsel Des Türanschlags

    14 www.aeg.com 8.4 Wechsel des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten sollten von mindes- tens zwei Personen durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Zum Wechseln des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    DEUTSCH Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B. im Winter) kann es vorkommen, dass die Türdichtung nicht richtig am Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall ab, bis sich die Dichtung allmählich an- passt. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um bei den oben beschriebenen Tätig- keiten Unterstützung zu bekommen.
  • Seite 16: Technische Daten

    16 www.aeg.com HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Höhe 850 mm Breite 550 mm Tiefe 612 mm Lagerzeit bei Störung 22 Std. Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Daten befinden sich auf auf der linken Seite sowie auf der Ener- dem Typenschild im Innern des Gerätes...
  • Seite 17 DEUTSCH Recyceln Sie zum Umwelt- und mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gesundheitsschutz elektrische und Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle elektronische Geräte. Entsorgen Sie oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Geräte mit diesem Symbol nicht...
  • Seite 18 18 www.aeg.com...
  • Seite 19 DEUTSCH...
  • Seite 20 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis