Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen; E-Mail - Philips 760 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur
Auswahl
Gültig-
Aufbewahrung Ihrer MMS auf dem
keitsdauer
Server, von
(Höchstdauer). Diese Funktion ist
von Vorteil, wenn der Empfänger
nicht mit dem Netz verbunden ist
(und somit Ihre Nachricht nicht
sofort empfangen kann).
Diese Option kann ein- oder aus-
Lesebe-
geschaltet werden und informiert Sie
stätigung
(per SMS) über den Status der
gesendeten MMS, z. B. ob sie gelesen
oder gelöscht wurde.
Diese Option kann ein- oder aus-
Sende-
geschaltet werden und informiert Sie
bericht
(per
SMS)
rungsstatus, ob Ihre MMS empfangen
oder abgewiesen wurde.
Diese Option kann ein- oder aus-
Autom.
geschaltet werden und ermöglicht das
speichern
automatische Speichern der gesende-
ten Nachrichten im Ausgang-Menü.
Zum Einstellen des Intervalls zwi-
Anzeige-
schen den einzelnen MMS-Seiten.
dauer
Nachrichten
der
Dauer
der
bis zu
1 Stunde
1 Woche
über
den
Ausliefe-

Netzwerkeinstellungen

Netz-
Zur Auswahl eines der von Ihnen
zugang
voreingestellten
"Zugangseinstellungen" Seite 23).
Zur Auswahl des Netzes für den
Netz
Verbindungsaufbau: GSM,
GPRS
zuerst.
Zur Eingabe der MMS-Serveradresse,
MMS
bei dem sich Ihr Telefon einwählen
Center
soll.
Zur Eingabe der IP- und Portnum-
Gateway-
Adresse
mern des Server-Gateways.
Gateway-
Port

E-Mail

Wenn das Leistungsmerkmal E-Mail nicht in Ihrem
Telefonvertrag
enthalten
beauftragen und die notwendigen E-Mail-Parameter
bei Ihrem Provider anfordern. Sie erhalten dann von
Ihrem Provider und/oder Netzanbieter alle E-Mail-
Parameter,
die
wie
einzugeben sind. Mancherorts ist der Netzanbieter
gleichzeitig auch der E-Mail-Provider.
Profile
(siehe
oder
GPRS
ist,
müssen
Sie
nachfolgend
beschrieben
35
es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis