Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende Für Die Produktabbildung Auf Der Innenseite; Vorderseite; Rückseite - Philips SL400i Bedienungsanleitung

Wifi wireless multimedia link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL400i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende für die Produktabbildung auf der
Innenseite
A) Vorderseite
1
Einschalt-/Bereitschaftstaste
Zum Ein- und Ausschalten (auf Bereitschaft) des SL400i.
– Die Anzeige in der Einschalttaste leuchtet rot, wenn der SL400i auf Bereitschaft
geschaltet ist.
2
Linke Menütaste
Zum Auswählen oder Aktivieren der in der unteren linken Ecke des integrierten Displays
oder der auf dem Fernsehbildschirm in rot angezeigten Menüoption.
3
Display
Zum Steuern des SL400i über seine Benutzermenüs. Sehr nützlich, wenn kein
Fernsehgerät angeschlossen oder eingeschaltet ist (z.B. wenn Sie nur Internet-Radio oder
PC-Audio hören wollen).
4
Rechte Menütaste
Zum Auswählen oder Aktivieren der in der unteren rechten Ecke des integrierten
Displays oder der auf dem Fernsehbildschirm in grün angezeigten Menüoption.
5
PC Link-Signalquellentaste
Zum Auswählen des (der) mit dem Heimnetz verbundenen PCs als Quelle zum
Streamen von Musik, Fotos und Filmen.
6
Internet-Signalquellentaste
Zum Auswählen des Internets als Quelle von Multimedia-Entertainment.
– Erfordert einen Breitband-Internet-Zugang mit mindestens 256 kbps (downstream).
7
Menü-Navigationstasten: links/rechts/unten/oben/OK
Zum Navigieren durch die Menüs (1 2 3 4) und zum Bestätigen der Auswahl (OK).
8
Tasten zur Wiedergabesteuerung:Wiedergabe/Pause,
Vorhergehendes/Nächstes Stück und Stopp
Funktionen zur Steuerung der Wiedergabe von Multimedia-Inhalten.
B) Rückseite
9
Netzeingangsbuchse
Zum Verbinden des SL400i mit der Netzspannung.
– Die Anzeige in der Einschalttaste leuchtet rot, wenn der SL400i mit der Netzspannung
verbunden ist.
10
Digitaler Audio-Ausgang
Optionaler digitaler Audio-Anschluss (koaxial) zum Verbinden des SL400i mit dem Eingang
des Fernsehgeräts oder der Audio-Anlage.
Wenn PCM-codierte Signale für die wiedergegebenen Medien-Inhalte zur Verfügung
stehen, werden sie über diesen Ausgang bereitgestellt.
11
Audio-L/R-Ausgang (Stereo)
Zum Verbinden des SL400i mit dem linken bzw. dem rechten Eingang der Audio-Anlage.
12
SCART (EURO) Audio/Video-Eingang vom VCR/DVD
Optionaler AV-Eingangsanschluss zum Verbinden des SL400i mit einer vorhandenen
AV-Quelle für das Fernsehgerät, zum Beispiel mit einer VCR/DVD-Einheit.
13
SCART (EURO) Audio/Video-Ausgang zum Fernsehgerät
Zum Verbinden des SL400i mit dem Fernsehgerät.
14
Ethernet-Konnektor RJ-45
Optionaler Ethernet-Anschluss für ein kabelgebundenes Heimnetz.
Hierfür ist ein abgeschirmtes CAT.5 Ethernet-Kabel (STP) zu verwenden.
DEUTSCH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis