Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BSE774220B Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSE774220B:

Werbung

BSE774220B
BSE774220M
BSK774220M
BSK77422YM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Dampfgarer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BSE774220B

  • Seite 1 BSE774220B Benutzerinformation Dampfgarer BSE774220M BSK774220M BSK77422YM USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. FEHLERSUCHE......................49 14. ENERGIEEFFIZIENZ....................51 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät • empfohlenen KT Sensor (Kerntemperatursensor). 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine ordnungsgemäß installierte WARNUNG! Schutzkontaktsteckdose an. Nur eine qualifizierte • Verwenden Sie keine Fachkraft darf den Mehrfachsteckdosen oder elektrischen Anschluss des Verlängerungskabel.
  • Seite 6 2.3 Gebrauch – füllen Sie kein Wasser in das heiße Gerät. WARNUNG! – lassen Sie nach Abschluss des Verletzungs-, Garvorgangs kein feuchtes Verbrennungs-, Geschirr oder feuchte Speisen im Stromschlag- oder Gerät stehen. Explosionsgefahr. – gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen des Zubehörs •...
  • Seite 7: Pyrolysereinigung

    DEUTSCH 2.5 Reinigung und Pflege Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbeschichtung usw. WARNUNG! • Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse Verletzungs-, Brandgefahr sorgfältig durch. sowie Risiko von Schäden • Halten Sie Kinder während der am Gerät. Pyrolyse vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß, und aus den •...
  • Seite 8: Entsorgung

    Benutzen Sie diese nicht für die • Trennen Sie das Gerät von der Raumbeleuchtung. Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der WARNUNG! Nähe des Geräts ab, und entsorgen Stromschlaggefahr. Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu •...
  • Seite 9: Bedienfeld

    DEUTSCH Brat- und Fettpfanne KT Sensor Zum Backen und Braten oder zum Zum Messen der Temperatur in der Auffangen von austretendem Fett. Speise. 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Kommentar feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen.
  • Seite 10 Sensor- Funktion Kommentar feld Temperaturaus- Zum Einstellen der Temperatur oder zur Anzeige wahl der aktuellen Temperatur im Gerät. Zum Ein- oder Ausschalten der folgenden Funktion das Feld 3 Sekunden lang berühren: Schnellaufheizung. Nach unten-Taste Menünavigation nach unten. Nach oben-Taste Menünavigation nach oben.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH Symbol Funktion Ende Das Display zeigt die Uhrzeit an, zu der die Gardauer endet. Temperatur Das Display zeigt die Temperatur an. Zeitanzeige Das Display zeigt an, wie lange die Ofenfunktion in Betrieb ist. Drücken gleichzeitig, um die Zeit zurückzustellen. Berechnung Das Gerät berechnet die Gardauer.
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    Wasserhärte Kalkgehalt (mmol/l) Kalkgehalt (mg/l) Wasserklassi- fizierung Klasse 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart 14 - 21 2.5 - 3.8 100 - 150 Hart über 21 über 3,8...
  • Seite 13 DEUTSCH Sym- Menüpunkt Anwendung VarioGuide Empfohlene Ofeneinstellungen für eine große Auswahl an Speisen. Wählen der Speise und Star- ten des Garvorgangs. Temperatur und Gardauer sind nur Richtlinien für gute Ergebnisse und kön- nen eingestellt werden. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten.
  • Seite 14: Untermenü Von: Reinigung

    Sym- Untermenü Beschreibung Erinnerungsfunktionen Erinnert Sie daran, wenn das Gerät gereinigt wer- den muss. DEMO Modus Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Service Anzeige der Softwareversion und Konfiguration. Werkseinstellungen Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werks- einstellungen. 6.3 Untermenü von: Reinigung Symbol Menüpunkt Beschreibung...
  • Seite 15 DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Grillstufe Zum Grillen flacher Lebensmitteln und zum Toas- ten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Ge- flügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln.
  • Seite 16: Untermenü Von:

    Ofenfunktion Anwendung Dörren Zum Dörren von in Scheiben geschnittenem Obst und Gemüse, wie Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, To- maten, Zucchini, Pilze. Gärstufe Zum kontrollierten gehen lassen eines Hefeteigs vor dem Backen. Bio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und safti- gen Braten.
  • Seite 17 DEUTSCH Speisekategorie: Fleisch Speise Speise Lammkeule Tafelspitz Rinderschmorbra- Lammbraten Rindfleisch Lammrücken Lamm Hackbraten Lammrücken, rosa Blutig Lammrücken, rosa Blutig Hase Rosa • Hasenkeule Roastbeef • Hasenrücken Rosa • Hasenrücken Durch Durch Wildfleisch • Reh-/Hirschkeule Wild • Reh-/Hirschrü- Blutig cken Roastbeef Skandi- Rosa navisch Reh-/Hirschbraten...
  • Seite 18 Speisekategorie: Pizza/Quiche Speise Speise Blätterteig-Kleinge- Pizza, dünn bäck Pizza, dick Eclairs Pizza, gefroren Makronen Pizza American, ge- Pizza Mürbeteig-Plätz- froren chen Pizza, gekühlt Christstollen Pizzasnacks, gefro- Apfelstrudel, gefro- Baguettes, überba- Rührteig cken Kuchen auf Blech Hefeteig Flammkuchen Käsekuchen, Back- Wähe, pikant...
  • Seite 19 DEUTSCH 6. Stellen Sie die Temperatur ein. Speise 7. Mit bestätigen. Baguette, vorgeba- 6.8 Dampfgaren cken Baguette Die Abdeckung des Wassertanks Baguette, gefroren befindet sich im Bedienfeld. Hefekranz WARNUNG! Nur kaltes Leitungswasser Weißbrot verwenden. Verwenden Sie kein gefiltertes Butterzopf (entmineralisiertes) oder Mischbrot destilliertes Wasser.
  • Seite 20: Aufheiz-Anzeige

    Beachten Sie die Reinigungsfunktion: Temperatur erreicht wurde, ertönt der Entleeren des Wassertanks. Summer 3-mal, der Balken blinkt und erlischt. VORSICHT! Das Gerät ist heiß. Es 6.10 Anzeige für die besteht Schnellaufheizung Verbrennungsgefahr. 9. Nach dem Dampfgaren kann der Diese Funktion verkürzt die Aufheizzeit.
  • Seite 21: Zeitverlängerung

    DEUTSCH • Die eingestellte Temperatur beträgt Benutzen Sie die mehr als 80 °C. Uhrfunktionen Dauer, Ende, • Die Funktion Dauer ist eingestellt. schaltet das Gerät die Die Funktion Heat + Hold hält Heizelemente nach 90 % der zubereitete Speisen 30 Minuten bei 80 eingestellten Zeit aus.
  • Seite 22: Automatikprogramme

    8. AUTOMATIKPROGRAMME 8.2 Rezepte mit WARNUNG! Rezeptautomatik Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Mit dem Gerät wird eine Reihe von Rezepten zur Verfügung gestellt, die Sie 8.1 Rezepte online verwenden können. Die Rezepte sind fest einprogrammiert und können nicht Die Rezepte der geändert werden.
  • Seite 23: Speisekategorie: Auflauf

    DEUTSCH Speisekategorie: Auflauf 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine Auflaufform. 3. Führen Sie die Spitze des Kerntemperatursensors so ein, dass sie sich in der Mitte der Auflaufform befindet. Der Kerntemperatursensor sollte während des Backvorgangs an einer Stelle abgestützt werden.
  • Seite 24: Einsetzen Des Zubehörs

    6. Drücken Sie innerhalb von weniger Backblech / Tiefes Blech: als 5 Sekunden oder , um die Schieben Sie das Backblech / tiefe Blech Kerntemperatur des Garguts zwischen die Führungsschienen der einzustellen. Einhängegitter. 7. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein.
  • Seite 25: Zusatzfunktionen

    DEUTSCH 10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Favoriten Drücken Sie , um direkt in das folgende Menü zu gelangen: Favoriten. Sie können Ihre bevorzugten Sie können es auch verwenden, wenn Einstellungen, wie Dauer, Temperatur das Gerät ausgeschaltet ist. oder Ofenfunktion speichern. Diese können Sie über das folgende Menü 10.2 Verwendung der abrufen: Favoriten.
  • Seite 26: Helligkeit Des Displays

    Sie die Meldung. Drücken Sie erneut und Einstellungen nicht ändern. dann , um zu bestätigen. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird die 30 - 115 12.5 Funktion ebenfalls ausgeschaltet. 120 - 195 200 - 245 10.4 Set + Go...
  • Seite 27: Innenseite Der Tür

    DEUTSCH Teller und Geschirr gleichmäßig auf dem Die Temperaturen und Kombirost verteilen. Schichten Sie das Backzeiten in den Tabellen Geschirr nach halber Anwärmzeit um sind nur Richtwerte. Sie sind (unten und oben vertauschen). abhängig von den Rezepten, Die Temperatur wird automatisch auf 70 der Qualität und der Menge °C gehalten.
  • Seite 28: Regenerieren

    Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hähnchen 1000 g 180 - 210 50 - 60 Ente 1500 - 2000 g 70 - 90 Gans 3000 g 130 - 170 Kartoffelgratin 160 - 170 50 - 60 Nudelauflauf 170 - 190...
  • Seite 29: Backen Auf Einer Einschubebene

    DEUTSCH 11.6 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens Die Einschubebene ist nicht Stellen Sie den Kuchen auf ist zu hell. richtig. eine tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist Stellen Sie beim nächsten (wird feucht, klumpig oder zu hoch.
  • Seite 30 Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Fatless sponge Heißluft mit 140 - 150 35 - 50 cake/Biskuit (oh- Ringheizkörper ne Butter) Fatless sponge Konventionelle 35 - 50 cake/Biskuit (oh- Heizfunktion ne Butter) Tortenboden - Heißluft mit 20 - 30 150 - 160 Mürbeteig...
  • Seite 31 DEUTSCH Gargut Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Biskuitrolle Konventionelle 10 - 20 180 - 200 Heizfunktion Streuselkuchen Heißluft mit 150 - 160 20 - 40 trocken Ringheizkörper Mandel-/Zucker- Konventionelle 20 - 30 190 - 210 kuchen Heizfunktion Obstkuchen (auf Heißluft mit 150 - 170 30 - 55...
  • Seite 32: Aufläufe Und Überbackenes

    Gargut Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Makronen Heißluft mit 100 - 120 30 - 50 Ringheizkörper Hefekleinge- Heißluft mit 150 - 160 20 - 40 bäck Ringheizkörper Blätterteigge- Heißluft mit 20 - 30 170 - 180 bäck Ringheizkörper Brötchen...
  • Seite 33: Feuchte Heißluft

    DEUTSCH 11.9 Feuchte Heißluft Gargut Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Nudel-Auflauf 200 - 220 45 - 55 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 Moussaka 170 - 190 70 - 95 Lasagne, Frisch 180 - 200 75 - 90 Cannelloni 180 - 200 70 - 85 Brotpudding...
  • Seite 34 Gargut Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) 2 Ebenen 3 Ebenen Rührteigplätz- 160 - 170 25 - 40 1 / 4 chen Eiweißgebäck, 80 - 100 130 - 170 1 / 4 Baiser Makronen 100 - 120 40 - 80...
  • Seite 35 DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Piroggen (Russische 15 - 25 180 - 200 Version der Calzone) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. 11.12 Braten Kruste bekommen, können in einem Bräter ohne Deckel gebraten werden. • Verwenden Sie zum Braten hitzefestes •...
  • Seite 36 Gargut Menge Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Kotelett/Ripp- 1 - 1,5 kg Heißluftgril- 170 - 190 30 - 60 chen Hackbraten 750 g - 1 kg Heißluftgril- 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe 750 g - 1 kg Heißluftgril-...
  • Seite 37 DEUTSCH Geflügel Gargut Menge Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Geflügelteile je 200-250 g Heißluftgril- 200 - 220 30 - 50 Halbes Hähn- je 400 - 500 g Heißluftgril- 190 - 210 40 - 50 chen Hähnchen, 1 - 1,5 kg Heißluftgril- 190 - 210 50 - 70...
  • Seite 38 Gargut Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Erste Seite Zweite Seite Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 25 Fisch, ganz, 500 210 - 230 15 - 30 15 - 30 3 / 4 - 1000 g Grillstufe 2 Gargut Dauer (Min.)
  • Seite 39 DEUTSCH Tiefgefrorene Fertiggerichte Gargut Funktion Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Pizza, gefroren Konventionelle gemäß Herstel- gemäß Herstel- Heizfunktion leranweisungen leranweisungen Konventionelle 200 - 220 gemäß Herstel- Pommes Frites Heizfunktion leranweisungen (300 - 600 g) oder Heißluft- grillen Baguettes Konventionelle gemäß Herstel- gemäß...
  • Seite 40: Einkochen

    Auftauzeit verlängert werden könnte. Gargut Menge Auftauzeit Zusätzliche Bemerkungen (Min.) Auftauzeit (Min.) Hähn- 1 kg 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umge- chen drehte Untertasse auf einen gro- ßen Teller, und legen Sie dann das Hähnchen darauf.
  • Seite 41 DEUTSCH Steinobst Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Zwetschgen Gemüse Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) 160 - 170 50 - 60 5 - 10...
  • Seite 42: Brot Backen

    11.20 Brot backen Ein Vorheizen ist nicht erforderlich. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Weißbrot 170 - 190 40 - 60 Baguette 200 - 220 35 - 45 Brioche 180 - 200 40 - 60 Ciabatta 200 - 220...
  • Seite 43 DEUTSCH Hammel-/Lammfleisch Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Hammelkeule Hammelrücken Lammkeule, Lammbraten Wild Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Hasenrücken, Reh-/Hirschrücken Hasenkeule, Hase, ganz Reh-/Hirschkeule Geflügel Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Hähnchen (ganz/Hälfte/Brust) Ente (ganz/Hälfte), Pute (ganz/Brust) Ente (Brust) Fisch (Lachs, Forelle, Zander) Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa...
  • Seite 44: Reinigung Und Pflege

    Diese könnten die Email- und Stahlteile WARNUNG! beschädigen. Siehe Kapitel Sie erhalten unsere Produkte bei , Sicherheitshinweise. www.aeg.com/shop und in den besten Einzelhandelsgeschäften. 12.1 Hinweise zur Reinigung 12.3 Entfernen von • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Einhängegittern...
  • Seite 45: Dampferzeugungssystem - Entkalkung

    DEUTSCH Normal 1 h 30 min Füllen Sie während der pyrolytischen Reinigung kein Stark Wasser in den Wassertank. Die pyrolytische Reinigung wird unterbrochen, sobald bestätigen. der Wassertank befüllt wird. Die pyrolytische Reinigung Um die pyrolytische würde wieder von vorne Reinigung vor dem beginnen.
  • Seite 46 Wählen Sie die Funktion im Menü Ist der Ofen feucht oder nass, wischen Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie ihn mit einem trockenen Tuch aus. Sie durch das Verfahren geführt. Zum vollständigen Trocknen die Backofentür offen lassen. Die Gesamtdauer des Verfahrens beträgt ca.
  • Seite 47: Aus- Und Einbauen Der Tür

    DEUTSCH 12.9 Entleeren des Wassertanks Entfernen Sie alle Zubehörteile. Mithilfe der Reinigungsfunktion wird das Restwasser aus dem Wassertank entleert. Verwenden Sie die Funktion nach der Dampfgarfunktion. 45° Wählen Sie die Funktion im Menü Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie durch das Verfahren geführt. Die Dauer der Funktion beträgt ca.
  • Seite 48: Seitliche Lampe

    9. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Backofenlampe und den Innenraum des Wasser und Seife. Trocknen Sie die Backofens. Glasscheibe sorgfältig ab. WARNUNG! Führen Sie nach Abschluss der Reinigung Stromschlaggefahr! Schalten die obigen Schritte in umgekehrter Sie die Sicherung aus, bevor Reihenfolge durch.
  • Seite 49: Fehlersuche

    DEUTSCH 3. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 6. Setzen Sie das linke Einhängegitter wieder ein. 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Was tun, wenn ...
  • Seite 50 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge- Vergewissern Sie sich, dass brannt. die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu- gelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt.
  • Seite 51: Servicedaten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername BSE774220B BSE774220M Modellidentifikation BSK774220M BSK77422YM Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.99 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm...
  • Seite 52: Energie Sparen

    Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen BSE774220B 41.0 kg BSE774220M 41.0 kg Gewicht BSK774220M 41.0 kg BSK77422YM 41.0 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für mehrere Backwaren gleichzeitig den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, zubereiten.
  • Seite 53 DEUTSCH Wenn Sie die Feuchte Heißluft aber dadurch werden die erwarteten verwenden, erlischt die Backofenlampe Energieeinsparungen reduziert. automatisch nach 30 Sekunden. Sie können die Lampe wieder einschalten, 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
  • Seite 54 www.aeg.com...
  • Seite 55 DEUTSCH...
  • Seite 56 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Bsk774220mBsk77422ymBse774220m

Inhaltsverzeichnis