Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

22 - Fehlerbehebung; Fehler-Checkliste - Panasonic NH-P80S1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-Checkliste

Problem
Maschine funktioniert
nicht.
Tasten funktionieren nicht.
Trocknungsvorgang startet
und stoppt immer wieder.
Wäsche wird nicht
ausreichend getrocknet.
(einige Teile sind noch
feucht.)
Trocknungsvorgang dauert
zu lang.
Kleidung aus synthetischen
Fasern ist nach dem
Trocknen elektrostatisch
aufgeladen.
Ein kleines Objekt, z. B. ein
Knopf, ist durch das Loch
des Filterrahmens gefallen.

22 - Fehlerbehebung

NH-P80S1_Germany.indb
22
- Schmelzsicherung evtl. durchgebrannt oder LS-
Schalter ausgelöst.
- Netzstecker nicht fest genug in die Netzsteckdose
angesteckt.
- An-Taste wurde nicht betätigt.
- Start-Taste wurde nicht betätigt.
- Tür wurde nicht ordnungsgemäß verschlossen.
- Während eines Trocknungsvorgangs können keine
Einstellungen verändert werden. Um Einstellungen zu
ändern, schalten Sie die Maschine aus und wieder ein.
Dann machen Sie die Einstellungen erneut.
- Kindersicherung ist evtl. aktiviert. (siehe Seite 9).
- Dies ist keine Fehlfunktion; die Trommel rotiert langsam
und stoppt wiederholt, wenn die „Knitterschutz"-
Funktion gewählt wurde.
- Evtl. wurde während des Trocknungsvorgangs feuchte
Wäsche in die Trommel gegeben.
- Eventuell war die Wäsche verfilzt.
- Eventuell war die Wäsche zu schwer.
- Versuchen Sie das warme Zeitprogramm
(Zeitprogramm warm) für kleine Ladungen
synthetischer Fasern oder trocknen Sie sie gemeinsam
mit großen Kleidungsmengen.
- Die Feuchtigkeitssensoren könnten verschmutzt sein.
(siehe Seite 19).
- Eventuell war die Wäsche zu nass.
- Eventuell war die Wäsche verfilzt.
- Eventuell war die Wäsche zu schwer.
- Kleidungsstücke, die schnell trocknen, und solche, die
langsam trocknen, wurden evtl. gemeinsam getrocknet.
- Die Umgebungstemperatur ist evtl. zu niedrig.
- Reduzieren Sie elektrostatische Aufladungen durch
Hinzufügen eines Weichspülers beim letzten Spülgang.
- Sie können das Objekt heraus holen, indem Sie die
Klappe vor der Wärmetauschereinheit öffnen, genau
so, als ob Sie den Feinfilter reinigen wollten.
Ursache
2012/11/15
15:28:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis