Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang/Eingang Einstellen - JVC DR-MH20S Bedienungsanleitung

Dvd- & hdd videorecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-MH20S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNITTBETRIEB
64
DE

Ausgang/Eingang einstellen

Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD.
ENTER
Einstellung von L-1 Ausgang und L-1 Eingang
Die Buchse [L-1 IN/OUT] kann als Eingang und Ausgang sowohl für
ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch für ein Y/C-
Signal (getrenntes Chrominanz- und Luminanzsignal) verwendet
werden. Stellen Sie CL-1 AUSGANGD und CL-1 EINGANGD jeweils
dem Zusatzgerät entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse
[L-1 IN/OUT] des Gerätes angeschlossen ist.
1
Rufen Sie mit SET UP das Hauptmenü auf.
2
Wählen Sie mit Auswahltasten CFUNKTIONSEINSTD aus und
drücken Sie dann auf G.
3
Wählen Sie mit den
Auswahltasten die
Option CVIDEO EIN/
AUSD aus und drücken
Sie dann auf G.
4
Wählen Sie mit den
Auswahltasten die
Option CL-1
AUSGANGD oder CL-1
EINGANGD aus und
drücken Sie dann auf
ENTER.
5
Wählen Sie mit den
Auswahltasten die
richtige Ausstellung
aus und drücken Sie
dann auf ENTER.
6
Schließen Sie den
Einstellungsvorgang
mit SET UP ab.
\
CABLE/SAT
TV
DVD
Auswahltasten
FGDE
SET UP
DVD VIDEO EINST.
HDD/DVD-EINST.
FUNKTIONSEINST
REC/PLAY EINST
DISPLAY EINST
VIDEO EIN/AUS
MONITOR-TYP
4:3 LETTERBOX
F-1 EINGANG
VIDEO
L-1 AUSGANG
SCART VIDEO
L-1 EINGANG
VIDEO
L-2 ANSCHLUSS
VIDEO
SET UP
ENTER
MIT @ WÄHLEN DANN [ENTER] DRÜCKEN
[SET UP] DRÜCKEN ZUM VERLASSEN
ENDE
AUSWAHL
DVD VIDEO EINST.
HDD/DVD-EINST.
FUNKTIONSEINST
REC/PLAY EINST
DISPLAY EINST
VIDEO EIN/AUS
MONITOR-TYP
4:3 LETTERBOX
F-1 EINGANG
VIDEO
L-1 AUSGANG
SCART VIDEO
SCART VIDEO
SCART S-VIDEO
L-1 EINGANG
VIDEO
SCART RGB
COMPONENT
L-2 ANSCHLUSS
VIDEO
SET UP
ENTER
MIT @ WÄHLEN DANN [ENTER] DRÜCKEN
[SET UP] DRÜCKEN ZUM VERLASSEN
ENDE
AUSWAHL
* Die Werkseinstellungen sind im Folgenden fettgedruckt.
L-1 AUSGANG
8
RGB / COMPONENT
SCART VIDEO
Wählen Sie die Einstellung CSCART VIDEOD
Eingang des angeschlossenen Zusatzgerätes nur mit
herkömmlichen FBAS-Videosignalen kompatibel ist.
SCART S-VIDEO:
Wählen Sie die Einstellung CSCART S-VIDEOD, wenn der
Eingang des angeschlossenen Zusatzgerätes mit Y/C-Signalen
kompatibel ist. Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein
hochwertiges Bild. (Zum Anschluss muss ein Y/C-taugliches
21-poliges SCART-Kabel verwendet werden.)
SCART RGB:
Wählen Sie die Einstellung CSCART RGBD, wenn der Eingang
des angeschlossenen Zusatzgerätes mit RGB-Signalen
kompatibel ist. Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein
hochwertiges RGB-Bild.
COMPONENT:
Wählen Sie die Einstellung CCOMPONENTD, wenn der Eingang
des angeschlossenen Zusatzgerätes mit Y/P
kompatibel ist. Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein
hochwertiges Y/P
Eingang für Component Video um.
L-1 EINGANG
8
VIDEO
:
Wählen Sie die Einstellung CVIDEOD, wenn der Ausgang des
angeschlossenen Zusatzgerätes nur mit herkömmlichen FBAS-
Videosignalen kompatibel ist.
S-VIDEO
:
Wählen Sie die Einstellung CS-VIDEOD, wenn der Ausgang des
angeschlossenen Zusatzgerätes mit Y/C-Signalen kompatibel
ist. Mit dieser Einstellung erhalten Sie ein hochwertiges Bild.
(Zum Anschluss muss ein Y/C-taugliches 21-poliges SCART-
Kabel verwendet werden.)
HINWEISE:
Wenn CL-1 AUSGANGD auf CSCART S-VIDEOD oder CSCART
RGBD gestellt ist, kann CL-1 EINGANGD nicht auf CS-VIDEOD
gestellt werden.
Wenn CL-2 ANSCHLUSSD auf CSAT S-VIDEOD oder CDECODERD
gestellt ist, kann CL-1 EINGANGD nicht auf CS-VIDEOD gestellt
werden.
GRUNDEINST.
Wenn CL-2 ANSCHLUSSD auf CDECODERD gestellt ist, kann CL-1
AUSGANGD nur auf CSCART VIDEOD
Über die Buchse [L-1 IN/OUT] werden keine Component Video-
Signale ausgegeben.
Wenn der Progressive Scan-Modus eingeschaltet ist, ist die
Einstellung von CL-1 AUSGANGD nicht verfügbar. (A S. 64)
GRUNDEINST.
SCART VIDEO
^
/ SCART S-VIDEO / SCART
:
/P
-Bild. Schalten Sie das TV-Gerät auf den
B
R
VIDEO
^
S-VIDEO
/
geschaltet werden.
, wenn der
/P
-Signalen
B
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr-mh30s

Inhaltsverzeichnis