Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durch Die Benutzeroberfläche Navigieren; Navigation Durch Das Einstellungsmenü; Funkfernbedienung (Rf) - Philips HDP1650TV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die
Benutzeroberfläche
navigieren
Navigation durch das
Einstellungsmenü
Infrarot-Fernbedienung (IR)
Die Navigation kann mithilfe der Navigationstasten
(¡,¢, À,Á, OK und ¿) auf dem Bedienfeld oder
auf der Fernbedienung erfolgen. Daneben können Sie
auch eine Air Mouse verwenden.
Tastennavigation:
• ¡/¢ Menüebenen vorwärts bzw. rückwärts
durchlaufen
• OK/Á blättert eine Ebene nach unten, À / ¿
nach oben.
• u Hauptbildschirm öffnen
• Wenn Sie sich auf einer Menüebene ohne
Untermenüs befinden, wird mit OK die aktuelle
Einstellung gespeichert und es wird das letzte
übergeordnete Menü angezeigt.
• Mit der Taste ¿ wird eine (geänderte)
Einstellung verworfen und es wird das letzte
übergeordnete Menü angezeigt, bzw., je nach
Menü, das Menü verlassen.

Funkfernbedienung (RF)

Um die Funkfernbedienung zu verwenden, müssen Sie
den mitgelieferten Empfänger in einen USB-Port
stecken. Beachten Sie das Kapitel Erste Inbetriebnahme
auf Seite 10
Zum Aktivieren der Maus berühren und halten Sie die
OK-Taste, bis der Zeiger auf dem Bildschirm erscheint.
Wählen Sie ein Symbol, indem Sie mit dem Cursor
darauf zeigen, und klicken Sie mit der OK-Taste der
Fernbedienung.
Tastennavigation:
• ¡/¢ Menüebenen vorwärts bzw. rückwärts
durchlaufen
• OK/Á blättert eine Ebene nach unten, À / ¿
nach oben.
• u Hauptbildschirm öffnen
• Wenn Sie sich auf einer Menüebene ohne
Untermenüs befinden, wird mit OK die aktuelle
Einstellung gespeichert und es wird das letzte
übergeordnete Menü angezeigt.
• Mit der Taste ¿ wird eine (geänderte)
Einstellung verworfen und es wird das letzte
übergeordnete Menü angezeigt, bzw., je nach
Menü, das Menü verlassen.
Verwendung der QWERTY-Tastatur
• ¡/¢/À/Á Menüebenen vorwärts bzw.
rückwärts durchlaufen.
• ENTER/Á blättert eine Ebene nach unten, À
nach oben.
8
• Fn zur Verwendung der blauen Zeichen
Navigation mit Maus oder Air Mouse: (Die
Navigation entspricht der Standard-Mausnavigation
unter Android.)
VORSICHT!
Air Mouse
Maus (Air MouseL) ist nicht mit der Screeneo
HDP1650TV vorgesehen.
Sie wählen ein Symbol aus, indem Sie mit dem
Mauszeiger darauf zeigen und mit der linken Maustaste
klicken.
Wenn auf einer Menüebene mehr Einträge vorhanden
sind als angezeigt werden können, klicken Sie auf die
Liste und bewegen Sie den Mauszeiger bei gedrückter
linker Maustaste nach oben bzw. unten.
Mit der rechten Maustaste können Sie das aktuelle
Menü verlassen und eine Menüebene nach oben
zurückwechseln.
Bildschirmtastatur
Hinweis
Sie können die Texteingabe mit einer
Standardtastatur für Computer oder einer
Maus vornehmen. Dabei haben Sie die Wahl,
drahtgebundene USB-Geräte oder drahtlose
Modelle mit 2,4 GHz-USB-Anschluss zu
verwenden.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, Daten einzugeben,
zeigt der Projektor eine Bildschirmtastatur an, über die
Sie Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben
können.
1 Wählen
Sie
unter
¡,¢,À und Á das Texteingabefeld aus, und
drücken Sie dann auf OK oder klicken Sie mit der
Air Mouse in das Feld, um die Bildschirmtastatur
anzuzeigen.
2 Die Bildschirmtastatur wird angezeigt.
3 Geben Sie den Text wie gewünscht über die
Bildschirmtastatur ein.
Verwendung
der
Tasten
Philips · HDP16x0TV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdp1690tv

Inhaltsverzeichnis