Herunterladen Diese Seite drucken
Panasonic KX-TGP500 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TGP500:

Werbung

Handbuch Panasonic KX-TGP500
Herzlich Willkommen!
Ihr neues IP Telefon stellt den direkten Zugang zu Ihrer Telefonanlage dar. Dieses Handbuch soll
Ihnen helfen, Ihr neues Panasonic IP-Telefon in Verbindung mit der Telefonanlage optimal zu nutzen.
Wir wü n schen Ihnen viel Freude bei der Nutzung!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-TGP500

  • Seite 1 Herzlich Willkommen! Ihr neues IP Telefon stellt den direkten Zugang zu Ihrer Telefonanlage dar. Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, Ihr neues Panasonic IP-Telefon in Verbindung mit der Telefonanlage optimal zu nutzen. Wir wü n schen Ihnen viel Freude bei der Nutzung!
  • Seite 2: Voraussetzungen & Hinweise

    Dieses Handbuch behandelt folgende Panasonic Modelle: A. Inbetriebnahme 1. Voraussetzungen & Hinweise Um Ihr Panasonic IP-Telefon in Verbindung mit Ihrer Telefonanlage nutzen zu können, benötigen Sie lediglich eine stabile Breitbandverbindung. Um dieses IP-Telefon in Verbindung mit Ihrer Telefonanlage zu nutzen, benötigen Sie eine stabile Breitbandverbindung.
  • Seite 3: Installation

    Beschreibung im Handbuch Serviceportal. 1) Wählen Sie hier bitte die entsprechende Panasonic Firmware aus. 2) Tragen Sie hier bitte die MAC Adresse der DECT-Basis ein. 3) Wählen Sie hier bitte den passenden Standort der DECT-Basis. 4) Wählen Sie hier, ob Sie DHCP benutzen oder wahlweise statische Werte vergeben möchten.
  • Seite 4 Als nächstes mü s sen Sie die Mobilteile an der Telefonanlage anmelden. Hinweis: Das erste Mobilteil (KX-TPA50), welches im Standardlieferumfang der KX-TGP500 enthalten ist, wird beim Anlegen der DECT-Basis automatisch angelegt. Sie finden das Mobilteil in der Endgeräteü b ersicht unter ELEMENTE / Endgeräte.
  • Seite 5 1) Wählen Sie hier bitte die entsprechende Panasonic Basis als Drop-Down aus. Die angezeigten Adressen sind die MAC-Adressen der Panasonic Basen. (KX-TGP500 oder KX-TGP550). 2) Wählen Sie hier bitte den entsprechenden Port der Panasonic Basis als Drop-Down aus. 2.4. Anlegen der Nebenstelle Klicken Sie im Serviceportal bitte den Navigationspunkt "ENDPUNKTE"...
  • Seite 6 6.) Abschließend mü s sen Sie nun nur noch den erforderlichen Zugangscode eingeben. Er lautet:“0000“. Nun ist Ihr Panasonic DECT-Mobilteil an der Basisstation angemeldet. Löschen der Registrierung eines Mobilteils: Ein Mobilteil kann seine eigene, in der Basisstation gespeicherte Registrierung (oder die Registrierung eines anderen Mobilteils) löschen.
  • Seite 7: Bedienung

    Wenn Sie ein anderes Mobilteil löschen als das, das Sie gerade verwenden, drü c ken Sie zum Beenden. Wenn Sie das Mobilteil nicht mehr verwenden möchten, vergessen Sie nicht es ebenfalls aus dem Serviceportal zu entfernen. B. Bedienung 1. Grundfunktionen 1.1. Telefon im Überblick Panasonic DECT-Mobilteil (KX-TPA50): Ladeanzeige Ruftonanzeige Hörer Nachrichtenanzeige Lautsprecher...
  • Seite 8 Hörers oder Lautsprechers während des Gesprächs einstellen (nach oben oder nach unten) Panasonic DECT-Basisstation (KX-TGP500): Status-Anzeige Zeigt den Status des Geräts und des Netzwerks an Mobilteil-Suchfunktionstaste Ermöglicht Ihnen, alle Mobilteile zu rufen 1.2. Anrufen Mit dem Mobilteil anrufen: 1.) Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer.
  • Seite 9 3.) Drü c ken Sie nach Beendigung des Gesprächs auf oder legen Sie das Mobilteil auf das Ladegerät. Verwenden der Freisprecheinrichtung: 1.) Wählen Sie die Rufnummer und drü c ken Sie 2.) Nach Beendigung des Gesprächs drü c ken Sie Hinweis: Um wieder auf den Hörer umzuschalten, drü...
  • Seite 10 Teilnehmer in der Leitung geparkt („halten“) und hört die Wartemusik der Telefonanlage, während man mit dem anderen Teilnehmer spricht. 1.7. Konferenz Sie können mit Ihrem Panasonic Mobilteil eine Dreierkonferenz fü h ren. 1.) Rufen Sie Teilnehmer 1 an. 2.) Drü c ken Sie die Menü - Taste (Joystick), sobald Teilnehmer 1 erreicht ist und wählen...
  • Seite 11 Wenn Sie sich zum ersten Mal in das Sprachmenü des VoiceMail-Systems einwählen, sollten Sie direkt Ihren persönlichen Anrufbeantworter einrichten. Fü r detaillierte Information siehe VoiceMail-Merkblatt. 1.) Durch Wahl von *793 auf dem Panasonic Mobilteil gelangen Sie in das Sprachmenü des VoiceMail-Systems. 2.) Wählen Sie dann zum Einrichten der Mailbox „0 Mailbox Optionen“...
  • Seite 12 2.) Durch Wahl der Durchwahl/Nebenstelle, welcher Sie im Serviceportal den Abruf der Mailbox zugeordnet haben. Hinweise: Sie können sich auch einen lokalen VoiceMail Telefonbucheintrag auf Ihrem Panasonic DECT-Mobilteil speichern. Wählen Sie als Rufnummer einfach *793. Durch Anruf dieses Telefonbucheintrags wählen Sie dann in Zukunft immer direkt die VoiceMail Ihrer Nebenstelle Über das Serviceportal können Sie sich die VoiceMail Nachrichten auch per E-Mail zustellen...
  • Seite 13 support.nfon.net Auf der Support-Website der NFON AG finden Sie ausführliche FAQ mit wertvollen Informationen zu Ihrer Telefonanlage. Sie können jederzeit den Status Ihrer Supportanfragen prüfen und auf Rückfragen antworten. Support-Hotline für Sollten Ihnen weder die Handbücher noch die FAQs oder sonstige Bestandskunden Inhalte der Support-Website weitergeholfen haben, können Sie telefonisch eine Supportanfrage eröffnen.
  • Seite 14 Support für Kunden aus NL: portal.nfon.com ~ support.nfon.net ~ +31 88 9382244...