Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quelle Wählen; Wireless Display - Medion MD 31240 Bedienungsanleitung

Ultra hd smart-tv mit ledbacklight technologie x18112
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 31240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quelle wählen
Bitte beachten Sie, dass die Quelle (das angeschlossene Gerät) beim Durchschalten mit
der Taste SOURCE
GEN, Untermenü QUELLEN aktiviert ist.
− Mit der Taste SOURCE wählen Sie die Eingänge der angeschlossenen Geräte. Bei geöffnetem SOURCE-Menü
können Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer die gewünschte Quelle direkt anwählen.
1. TV
2. EXT1
3. BACK AV
4. HDMI1
5. HDMI2
6. HDMI3
7. HDMI4
8. YPbPr
9. VGA/PC

0. WIRELESS DISPLAY

− Über die Richtungstasten 
− Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste OK
Bei aktivierter CEC Funktion könnte ggf. die Quelle HDMI3 vom Zuspielgerät umbenannt
werden.
Die Quellenauswahl kann auch mit dem -Multifunktionsschalter am Gerät vorgenom-
men werden.
Wireless Display
Über Wireless Display haben Sie die Möglichkeit, Inhalte eines Zuspielgerätes (z. B. Tablet PC, Smartphone, etc)
über den Fernseher anzuzeigen. Auf dem Zuspielgerät muss hierfür mindestens Android Version 4.2 installiert
sein.
Wählen Sie als Quelle WIRELESS DISPLAY. Es erscheint die Anzeige „Ready for Connection".
Am Zuspieler muss nun die Einstellung für die Bildschirmspiegelung aktiviert werden. Der Zuspieler erkennt nun
die verfügbaren TV Geräte, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann.
Nach Auswahl des Fernsehers wird eine Verbindung aufgebaut. Anzeige „Connecting to Wireless Display" er-
scheint. Dann wird die Bildschirmspiegelung des Zuspielgerätes am TV angezeigt.
Wireless Display kann nur genutzt werden, wenn das mobile Gerät diese Funktion
unterstützt.
Die Scan und Verbindungsprozesse unterscheiden sich je nach den von Ihnen ver-
wendeten Programmen. Lesen Sie dazu gegebenenfalls die Bedienungsanleitung des
Zuspielers.
Androidbasierte mobile Geräte sollten die Software-Version V4.2 und höher haben.
Aufgrund der Vielzahl verschiedener Geräte kann eine einwandfreie Funktion nicht ga-
rantiert werden.
nur dann erkannt wird, wenn diese Quelle im Menü EINSTELLUN-
33
TV-Betrieb (es werden Antennen Kabel- und Satellitensignale wiedergegeben)
Gerät an der SCART-Buchse
Audio-/Video-Eingang (AV)
HDMI-Eingang 1
HDMI-Eingang 2
HDMI-Eingang 3 (kann für CEC/ARC genutzt werden)
HDMI-Eingang 4
Gerät an den Komponenten-Video- und Audioeingängen
Gerät am PC-Eingang
Wiedergabe von Inhalten eines anderen Zuspielgeräts
gehen Sie alternativ zur gewünschten Quelle.
38
39
.
Bedienung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis