Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 90213 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 90213:

Werbung

GEFAHR!
Der USB 3.0 Betrieb ist nur
Halten Sie auch die Ver-
in Verbindung über das
packungsfolien von Kin-
mitgelieferte USB-Kabel
dern fern. Es besteht Er-
mit USB 3.0 Spezifikati-
stickungsgefahr!
onen möglich. Die Ver-
wendung eines USB 2.0
Systemvoraus-
Kabels ist zwar zulässig,
bietet aber nicht den
setzungen
Geschwindigkeitsvorteil
des USB 3.0 Standards.
Betriebssystem:
− Starten Sie Ihren Com-
• Microsoft® Windows® 8.1/
puter und warten Sie, bis
• Microsoft® Windows® 8/
Windows® vollständig
• Windows® 7/
geladen wurde.
• Windows Vista® SP1
− Schließen Sie den USB-B-
Stecker des Y-Kabels am
Anschluss:
Anschluss Ihrer externen
• 1 oder 2 freie USB
Festplatte an.
Schnittstellen
Inbetriebnahme
− Schließen Sie das andere
Ende des Y-Kabels mit
der Beschriftung „MAIN"
Kabelverbindungen
an Ihren Computer an.
herstellen
Nur wenn die Stromver-
sorgung durch diesen
− Schließen Sie die externe
Stecker nicht gewährleis-
Festplatte über einen
tet ist, nutzen Sie zusätz-
USB 3.0 Anschluss an.
lich den USB-Stecker mit
− Sie können das Gerät
der Beschriftung „AUX.
auch an Computern
POWER" und schließen
mit USB 1.1 oder USB 2.0
diesen an einen weiteren
anschließen. Die Über-
USB-Anschluss an.
tragungsgeschwindig-
− Die Betriebsanzeige
keit ist dann allerdings
(blaue Diode) leuchtet
wesentlich geringer.
auf, sobald die Festplatte
mit dem Strom verbun-
den wird.
− Unter Microsoft®
Windows® 8 .1/Microsoft®
Windows® 8/Windows®
HINWEIS!
Datenverlust durch
Dieses Gerät beinhal-
unsachgemäße
tet keine zu war tenden
oder zu reinigenden
Behandlung.
Teile.
Wenn auf die Festplatte
zugegriffen wird, darf
Erste Hilfe bei
die Festplatte nicht ent-
fernt werden. Dies kann
Fehlfunktionen
zu Datenverlust führen.
Aktive Datenübertra-
Voraussetzungen
gung erkennen Sie
für eine optimale
daran, dass die Diode
blau blinkt. Leuchtet die
Funktion:
Diode konstant blau,
• ein intakter Computer, der
werden im Moment kei-
einwandfrei funktioniert
ne Daten übertragen.
• ein stabiles, korrekt installier-
Dennoch sollten Sie si-
tes Betriebsystem
• die ordnungsgemäße Verka-
cherstellen, dass alle
belung der Festplatte
Dateien, die Sie von der
Festplatte geöffnet ha-
• das regelmäßige Ausführen
der Windows®-Programme
ben (Dokumente etc.),
„Defragmentierung" und
wieder geschlossen
„Scandisk" zur Beseitigung
werden, bevor Sie die
von Fehlerquellen und Steige-
rung der Systemleistung
Festplatte entfernen.
Fehlerhilfe
Reinigung und
Wir möchten Ihnen nach-
Wartung
folgend einen Leitfaden
an die Hand geben, um
• Eine Reinigung des Gerätes ist
ein eventuell vorliegendes
in der Regel nicht not wendig.
Ziehen Sie vor dem Reinigen
Problem zu erkennen und
immer alle Verbindungskabel.
die Ursache zu beheben.
• Achten Sie darauf, dass die
Wenn die hier aufgeführten
Festplatte nicht verunreinigt
Hinweise nicht zum Erfolg
wird. Verwenden Sie keine
führen, helfen wir Ihnen
Lösungsmittel, ätzende oder
gern weiter.
gasförmige Reinigungsmittel.
90213 DE Süd IB Content final REV2.indd 2
90213 DE Süd IB Content final REV2.indd 2
7/Windows Vista® SP1
HINWEIS!
wird die Festplatte nun
automatisch erkannt und
eingebunden.
HINWEIS!
Besitzen Sie einen MEDI-
ON PC, der mit dem Da-
tenhafen3 ausgestattet
ist, können Sie die Fest-
platte direkt ohne Ka-
belverbindungen über
den Datenhafen betrei-
ben. Datenhäfen der
älteren Generation sind
nicht kompatibel. Eine
direkte Verbindung oh-
ne USB-Kabel ist daher
nicht möglich.
Einrichtung der
Festplatte
HINWEIS!
Ihre Platte ist im Auslie-
ferungszustand bereits
eingerichtet (1 Partition
im FAT32 Format). Eine
erneute Formatierung
oder Partitionierung ist
nicht notwendig.
Funktioniert der Motor
HINWEIS!
der Festplatte?
Dann sollten Sie nach An-
schluss der Festplatte an die
Stromversorgung ein leises
Surren und klickende Ge-
räusche hören.
Wird das Laufwerk vom
Computer erkannt?
Starten Sie Ihren Computer
neu.
Testet Scandisk die Fest-
platte fehlerfrei?
Das Hilfsprogramm Scan-
disk testet Laufwerke auf
mögliche Fehler. Werden
Fehler gefunden, mag die-
ser eine Hinweis auf ein
Problem mit der Festplatte
hindeuten.
Warum wird die Platte
nicht mit voller Kapazität
formatiert?
Überprüfen Sie, ob Ihr Be-
triebssystem und das Datei-
system die gewünschten
Werte unterstützen.
Bevor Sie Ihre Festplat-
Bedienung des Pro-
gramms zu erhalten.
te einrichten...
Laufwerk partitionieren
HINWEIS!
− Die Partitionierung eines
Datenverlust durch
Laufwerkes teilt den
Partionieren oder
Speicher in verschiedene
Formatieren
Bereiche auf, die als
separate logische Lauf-
Das
Par ti tionieren
werke (mit Buchstaben
oder Formatieren ei-
C:, D:, E: etc.) angespro-
nes Laufwerks löscht
chen werden können.
dort sämtliche Daten.
Lesen Sie in der Doku-
Machen Sie eine Si-
mentation des Betriebs-
cherung von all Ih-
systems, wie Festplatten
ren Daten und prüfen
partitioniert werden.
Sie, ob die Wiederher-
stellung funktioniert.
Wir übernehmen keiner-
lei Haftung für verlorene
Daten.
Programme zur
Laufwerk formatieren
Partitionierung
Um Daten auf die Festplatte
abzulegen, müssen die Par-
− Unter Microsoft®
titionen formatiert werden.
Windows® 8 .1/Microsoft®
Windows® 8/Windows®
7/Windows Vista® SP1
benutzen Sie das Hilfspro-
Datenverlust durch
gramm Datenträgerver-
falsche Einbindung
waltung, um die Festplatte
des Laufwerks
einzurichten. Das Pro-
Seien Sie sich ganz si-
gramm fi nden Sie in der
cher darüber, welche
Computerverwaltung.
Laufwerksbuchstaben
Bei diesen Betriebssyste-
men müssen Sie Admi-
Sie eingeben, damit Sie
nistratorrechte haben,
nicht ein Laufwerk for-
um die Festplatte einzu-
matieren, das bereits
richten.
Daten enthält.
− Schauen Sie in die Hilfe
Auf Laufwerk C: befin-
von Windows, um detail-
det sich meistens das
lierte Informationen zur
Betriebssystem. Achten
Benötigen Sie weitere
Entsorgung
Unterstützung?
VERPACKUNG
Wenn die Vorschläge in
den vorangegangenen Ab-
schnitten Ihr Problem nicht
behoben haben, nehmen
Sie bitte Kontakt mit uns
auf. Sie würden uns sehr
helfen, wenn Sie uns fol-
gende Informationen zur
Verfügung stellen:
• Wie sieht Ihre Rechnerkonfi-
guration aus?
• Was für zusätzliche Periphe-
riegeräte nutzen Sie?
GERÄT
• Welche Meldungen erschei-
nen auf dem Bildschirm?
• Welche Software haben Sie
beim Auftreten des Fehlers
verwendet?
• Welche Schritte haben Sie zur
Lösung des Problems bereits
unternommen?
• Wenn Sie bereits eine Kun-
dennummer erhalten haben,
teilen Sie uns diese mit.
Sie darauf, dass dieses
Laufwerk nicht forma-
tiert wird.
− Sie können die Formatie-
rung über den Explorer
vornehmen (rechter Maus-
klick auf das Laufwerk und
Format wählen).
Festplatte aus dem
System entfernen
− Je nach Betriebssystem
muss die externe Fest-
platte abgemeldet wer-
den, bevor sie entfernt
wird. Lesen Sie in der
Hilfedatei Ihrer Windows-
version nach, wie dies
funktioniert.
− Melden Sie die Festplatte
vom Betriebssystem ab,
falls dies erforderlich ist.
− Entfernen Sie das Verbin-
dungskabel der externen
Festplatte.
HINWEIS!
Impressum
Ihr Gerät befindet
sich zum Schutz vor
Transportschäden in
einer Verpackung.
Verpackungen sind
aus Materialien her-
gestellt, die umwelt-
Copyright © 2015
schonend entsorgt
Alle Rechte vorbehalten.
und einem fachge-
Diese Bedienungsanleitung ist
urheberrechtlich geschützt.
rechten Recycling
Vervielfältigung in mechani-
zugeführt werden
scher, elektronischer und jeder
können.
anderen Form ohne die schrift-
liche Genehmigung des Her-
Werfen Sie das Gerät
stellers ist verboten
am Ende seiner Le-
benszeit keinesfalls
in den normalen
Hausmüll.
Erkundigen Sie sich
Das Copyright liegt bei der Fir-
ma:
nach Möglichkeiten
Medion AG
einer umweltge-
Am Zehnthof 77
rechten Entsorgung.
45307 Essen
Deutschland
Die Anleitung kann über die
Service Hotline nachbestellt
werden und steht über das Ser-
viceportal www.medionser-
vice.de zum Download zur Ver-
fügung.
Sie können auch den oben ste-
henden QR Code scannen und
die Anleitung über das Ser-
viceportal auf Ihr mobiles End-
gerät laden.
Technische und opti-
sche Änderungen, sowie
Druckfehler vorbehalten.
29.05.2015 09:07:49
29.05.2015 09:07:49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

92786