Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sensoreingänge Verwenden - Philips RFX9600 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Sensoreingänge verwenden
Wenn das Control Panel ein Makro sendet, um mehrere AV-Geräte ein- oder auszuschalten, wird
normalerweise ein diskreter Code gesendet, um den Zustand des Geräts zu steuern. In manchen
Fällen können nur Umschalt-Befehle verwendet werden, d. h. der Befehl wechselt zwischen ein und
aus. Es gibt keine gesonderten Befehle, um das Gerät ein- oder auszuschalten . In diesem Fall
könnte das System durcheinander kommen. Dieses Problem kann durch einen Stromsensor behoben
werden:
• Ein Stromsensor, der an ein AV-Gerät angeschlossen ist, kann erkennen, ob dieses Gerät ein-
oder ausgeschaltet ist. Wird der Stromsensor an den Extender angeschlossen, wird diese
Information an den Extender übertragen.
• Einige AV-Geräte, wie z. B. Receiver, verfügen für diesen Zweck über spezielle Mini-Jack-
Ausgänge. Diese Mini-Jack-Ausgänge können an einen Stromsensor-Eingang des Extenders
angeschlossen werden.
• Für Video-Geräte können Videosensor-Module verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Stromsensor-Befehle in der Aktionsliste des
ProntoEdit Professionals erstellt haben.
Hinweis
Sensormodule sind nicht im Lieferumfang des Extenders enthalten. Die meisten
erhältlichen Module sind jedoch mit dem Extender kompatibel. Die Stromsensor-Eingänge
werden bei einem Spannungseingang zwischen 5 V und 30 V ausgelöst.
Verwenden Sie Standard-Verkabelung
und Phoenix-Anschlüsse.
RFX9600 Benutzerhandbuch
Verwenden Sie diese
Verkabelung, wenn
der Ausgang des
Sensormoduls einen
Spannungspegel
liefert.
Verwenden Sie diese
Verkabelung, wenn
das Sensormodul über
den Extender mit
Strom versorgt wird
(der Ausgang ist ein
Relais).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis