Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesprächsfunktionen; Anrufen; Vorbereitete Wahl; Gespräche Annehmen - Philips CD6550 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD6550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gesprächsfunktionen
4.1

Anrufen

4.1.1

Vorbereitete Wahl

1
Geben Sie die jeweils gewünschte
Rufnummer (maximal 24 Ziffern) ein.
2
Drücken Sie dann die Taste
v
oder
.
• Die Rufnummer wird gewählt.
4.1.2
Direktwahl
1
Drücken Sie hierfür zunächst die
r
Taste
oder
der Leitung.
2
Wählen Sie dann die jeweils
gewünschte Rufnummer.
• Die Rufnummer wird gewählt.
4.2
Gespräche annehmen
Klingelt das Telefon bei einem
ankommenden Anruf, drücken Sie die
r
Taste
.
• Das Gespräch wird verbunden.
Hinweis
Ankommende Anrufe haben Vorrang vor
allen anderen Ereignissen und – jeweils
ausgeführten – Funktionen. Bei jedem
ankommenden Anruf werden alle
anderen, zu diesem Zeitpunkt
ausgeführten Ereignisse und Funktionen
wie z. B. Einstellung des Telefons,
Navigation durch das bzw. ein (Unter-)
Menü, usw. abgebrochen.
14
r
v
zum Belegen
Achtung!
Klingelt das Mobilteil bei einem
ankommenden Anruf, halten Sie das
Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr, da
die Lautstärke des Ruftons Ihr Gehör
schädigen könnte.
4.2.1
Gespräche im
Freisprechmodus
entgegennehmen
Klingelt das Telefon bei einem
ankommenden Anruf, drücken Sie die
v
Taste
.
• Der Lautsprecher des Mobilteils ist
damit eingeschaltet.
Achtung!
Durch Aktivieren des Freisprechmodus
kann die Hörerlautstärke ggf. plötzlich sehr
stark zunehmen. Halten Sie daher das
Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr!
4.3
Gespräche beenden
Zum Beenden eines Gesprächs einfach
e
die Taste
drücken.
Gesprächsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis