Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT-F116-R4M-V1
Bedienung
Fixcode
Befehlsbeschreibung
single read fixcode
enhanced buffered read
fixcode
5.3

Systembefehle

version VE
Dieser Befehl überträgt die Software-Version.
Befehl:
Antwort:
change tag CT
Dieser Befehl stellt den Transpondertyp ein, mit dem die Leseeinheit
kommuniziert. Der Auslieferungsstatus ist Typ "21".
Befehl:
Antwort:
set device address SD
Dieser Befehl ändert die Geräteadresse im Multidrop-Modus von <OldDeviceNo>
zu <NewDeviceNo>. Die voreingestellte Geräteadresse lautet "01".
Befehl:
Antwort:
get device address GA
Dieser Befehl liest die Geräteadresse eeiner Schreib-/Lesestation aus. Um die
Geräteadresse auslesen zu können, darf nur eine Schreib-/Lesestation an die RS
485-Schnittstelle angeschlossen sein. Es kann zu einer Kollission im
Datenverkehr auf dem RS 485-Anschluss führen, wenn mehrere Schreib-
/Lesestationen auf den Befehl antworten. Die voreingestellte Geräteadresse lautet
"01".
Befehl:
Antwort:
quit QU
Alle aktiven enhanced-buffered read- oder write-Befehle werden abgebrochen..
Befehl:
Antwort:
Abkürzung
Seite
SF
Siehe "single read fixcode SF" auf Seite 14
EF
Siehe "enhanced buffered read fixcode EF" auf
Seite 14
VE <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> (c) P+F IDENT-I
<Type code>
<Part no.>
<SW no.>
<Date> <CHCK> <ETX>
CT <DeviceNo> <TagType> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
SD <OldDeviceNo> <NewDeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
GA <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
QU <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iqt-f116-r4-v1

Inhaltsverzeichnis