Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufannahmezeit; Anrufannahmezeit Einstellen - Conrad Birdy Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Birdy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Auf dem Display erscheint LOESCHEN ?.
7.
Bestätigen Sie mit der Programmiertaste
8.
Die persönlichen Ansage wird gelöscht und die Standardansage wird wieder-
gegeben.
8.9

Anrufannahmezeit

Sie können der Anzahl der Klingelzeichen vor Anrufannahme einstellen. Sie kön-
nen eine Zahl von 2 bis 9 einstellen oder den Gebührensparmodus wählen. Der
Gebührensparmodus ist interessant, wenn Sie Ihren Anrufbeantworter von unter-
wegs aus abfragen möchten.
Wenn Sie den Gebührensparmodus gewählt haben und keine Nachrichten vor-
handen sind, nimmt der Anrufbeantworter ein Gespräch nach 5 Klingelzeichen ent-
gegen. Wenn Sie noch nicht abgefragte Nachrichten haben, nimmt der
Anrufbeantworter Ihren Anruf nach dem 2. Klingelzeichen entgegen.
Im Gebührensparmodus können Sie auflegen, wenn der Anrufbeantworter Ihren
Anruf nicht nach dem 2. Klingelzeichen entgegennimmt; sie brauchen also keine
Verbindung aufzubauen, wenn Sie keine neuen Nachrichten haben.
a) Anrufannahmezeit einstellen
1.
Betätigen Sie zweimal die Programmiertaste
des Anrufbeantworters zu gelangen.
2.
Betätigen Sie kurz die numerische Taste 0.
3.
Auf dem Display erscheint SETZE.
4.
Betätigen Sie kurz die numerische Taste 8
5.
Auf dem Display erscheint MODUS und das Telefon sagt, nach wie vielen
Klingelzeichen der Anrufbeantworter einen Anruf entgegennimmt.
6.
Betätigen Sie mehrmals die Tasten 1
Klingelzeichen vor Anrufannahme einzustellen, oder um den Gebühren-
sparmodus zu wählen.
7.
Bestätigen Sie mit der numerischen Taste 8
Wahl.
Hinweis:
Sie haben 3 Sekunden Zeit, die neue Einstellung zu bestätigen, sonst wechselt das
Telefon erneut in den Standby-Modus und bleibt die alte Einstellung erhalten.
38
(4).
(4), um in den Betriebsmodus
.
oder 3
, um die Anzahl der
. Das Telefon wiederholt Ihre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

920702

Inhaltsverzeichnis