Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB SM 2000 Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmschreiber
SM2000
Hinweis: Die folgenden Parameter
werden nur angezeigt, wenn „Sicherheitssystem" auf „Erweitert" gesetzt ist – siehe Seite 56.
können nur vom Systemadministrator (Benutzer 1) geändert werden.
IM/SM2000–D Ausgabe 11.2
Passwörter
können
anfänglich
eingegeben und im Nachhinein vom jeweiligen Benutzer durch
ein eigenes Passwort ersetzt werden. Wird dieser Parameter auf
„Ja" gesetzt, muss jeder Benutzer sein Passwort ändern,
nachdem er es nach der Anfangskonfiguration zum ersten Mal
verwendet hat – siehe Abschnitt 4.4.6 auf Seite 60.
Geben Sie die Zeitdauer an, nach deren Ablauf alle Passwörter
ungültig werden. Danach müssen alle Benutzer ihr Passwort
ändern.
Geben Sie die Zeitdauer an, nach deren Ablauf die
Zugriffsberechtigung eines inaktiven Benutzers deaktiviert wird.
Ein Benutzer wird als „inaktiv" angesehen, wenn sein Passwort
nicht verwendet wurde. Ein Benutzer wird deaktiviert, indem
seine Zugriffsberechtigung zurückgezogen wird; er kann nur
vom Systemadministrator (Benutzer 1) wieder aktiviert werden.
Geben Sie ein, wie oft hintereinander ein Benutzer sein
Passwort falsch eingeben darf. Wenn die Anzahl der
fehlerhaften Eingaben diesen Wert überschreitet, wird die
Zugriffsberechtigung des Benutzers deaktiviert und kann nur
vom Systemadministrator (Benutzer 1) wieder aktiviert werden.
Passwörter haben eine maximale Länge von 20 Zeichen. Geben
Sie die Mindestlänge für alle neuen Passwörter ein.
4 Konfiguration
vom
Systemadministrator
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis