Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Abfragen - Viessmann VITOLIGNO 300-C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfragen
Störungsmeldungen abfragen
3. Notieren Sie die Störungsursache
und den Störungscode rechts dane-
ben. Im Beispiel: „Außensensor 34"
und „Störung O2 Sonde 91".
Sie ermöglichen dadurch dem Hei-
zungsfachmann eine bessere Vorbe-
reitung und sparen ggf. zusätzliche
Fahrtkosten.
4. Falls Sie die Störungsmeldung quit-
tieren möchten, folgen Sie den Anwei-
sungen im Menü.
Die Störungsmeldung wird in das
Menü übernommen.
Kesseltemperatur
Störung
Kessel
Puffer
Heizung
Weiter mit
Quittierte Störungsmeldung im Basis-Menü aufrufen:
1. | / ~ für „Störung"

Informationen abfragen

Sie können Informationen im Basis-
Menü und im erweiterten Menü abfra-
gen. Sie unterscheiden sich im Umfang
der angezeigten Informationen.
Bei Abfrage des Untermenüs„Hei-
zung" können Sie mit den Tasten „Ù/Ú"
die Informationen des gewünschten
Heizkreises abfragen.
56
(Fortsetzung)
48°C
OK
2. d
Informationen im Basis-Menü abfra-
gen
Drücken Sie im Basis-Menü folgende
Tasten:
1. | / ~ für „Information"
2. d
Hinweis
■ Falls Sie für Störungsmeldungen
eine Meldeeinrichtung (z.B. eine
Hupe) angeschlossen haben, wird
diese durch das Quittieren der Stö-
rungsmeldung ausgeschaltet.
■ Falls die Störungsbehebung erst zu
einem späteren Zeitpunkt durchge-
führt werden kann, erscheint die
Störungsmeldung am folgenden
Tag erneut und die Meldeeinrich-
tung wird wieder eingeschaltet.
zur Bestätigung.
zur Bestätigung. Ihnen ste-
hen nun folgende Abfrage-
möglichkeiten zur Verfü-
gung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis