Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions- Und Störanzeigen Der Signallampe (Led) - Viessmann VITOFLAME 100 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOFLAME 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerungsautomat
t3n
Nachzündzeit, beginnt mit Flamme
(max. bis Ende „TSA")
TSA
Sicherheitszeit Anlauf
Funktions- und Störanzeigen der Signallampe (LED)
Im normalen Betrieb werden die Betriebszustände in Form von Farbcodes (siehe
nachfolgende Tabelle) durch die Signallampe (LED) A angezeigt.
Nach einer Störabschaltung leuchtet das Signal dauernd rot. In diesem Zustand kann
die optische Störursachenanzeige aktiviert werden (siehe nachfolgendes Kapitel
„Ablaufdiagramm Brennerstörung").
Farbe der LED
gelb blinkend
grünes Dauerlicht
grün blinkend
gelb-rot wechselnd blinkend
rotes Dauerlicht
rot blinkend
grün-rot wechselnd
rotes Flackerlicht
(Fortsetzung)
1. Entstörtaster B ca. 5 s (>3 s) betä-
2. Anschließend erscheint ein Blink-
3. Zum Entriegeln des Brenners und
Betriebszustand
Vorbelüftung in der Zündphase, Zündung angesteu-
ert
Betrieb, Flamme stabil
Betrieb, Flamme instabil
Unterspannung (<195 V)
Störung, Brenner verriegelt
Störcodeanzeige (Bedeutung siehe im Kapitel „Stö-
rungen mit Blinkcode-Anzeige")
Fremdlicht vor Brennerstart
Interface-Diagnose
Zur Diagnose mit Interface-Adapter (Zubehör)
max. 5 s
max. 5 s
tigen.
code.
Die Anzahl der Blinksignale einer
Sequenz zeigt die Störungsart an.
Bedeutung siehe Tabelle im Kapitel
„Störungen mit Blinkcode-Anzeige".
Verlassen der Störanzeige den Ent-
störtaster ca. 1 s (<3 s) betätigen.
Feuerungsautomat
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veh iii

Inhaltsverzeichnis