Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung Produktinformation; Allgemeine Hinweise Zum Elektrischen Anschluss - Viessmann VITOCAL 300-A Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorbereitung
Produktinformation
Vitocal 300-A, , Typ AWC-I-M
Luft-Wasser Wärmepumpe mit eingebauter Umwälzpumpe (Sekundärpumpe),
3-Wege-Umschaltventil, Sicherheitsgruppe und Membranausdehnungsgefäß.
Vitocal 300-A, , Typ AW-O-M
Luft-Wasser Wärmepumpe ohne eingebaute Umwälzpumpe (Sekundärpumpe)
und ohne 3-Wege-Umschaltventil. Eine Sekundärpumpengruppe (Sekundär-
pumpe und Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung) ist als Zubehör erhältlich.
Für den Anschluss der externen Umwälzpumpen müssen die 4 roten Adern in
der Regelung entfernt werden (siehe Seite 80).

Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss

Die Summe der Leistungen aller
direkt an der Regelung angeschlos-
senen Komponenten (z.B. Pumpen,
Ventile, Meldeeinrichtungen,
Schütze) darf 1000 W nicht über-
schreiten.
Falls die Gesamtleistung
ist, kann die Einzelleistung einer
Komponente (z.B. Pumpe, Ventil,
Meldeeinrichtung, Schütz) größer
als vorgegeben gewählt werden.
Falls zwei Komponenten an eine
gemeinsame Klemme angeschlos-
sen werden, müssen beide Adern
zusammen in einer Aderendhülse
verpresst werden.
8
Falls der Verdichter und/oder Heiz-
wasser-Durchlauferhitzer (Zubehör)
im Niedertarif betrieben wird (EVU-
Sperre), muss eine weitere Leitung
für das EVU-Sperrsignal (z.B. NYM
3 x 1,5 mm
1000 W
Regelung der Wärmepumpe verlegt
werden (siehe Seite 102).
Die Anzahl der Netzleitungen vom
Zählerschrank zur Regelung und
zur Wärmepumpe (Schaltkasten)ist
abhängig von der Anlagenausfüh-
rung und der genutzten Tarife.
Die Adern des KM-BUS sind ver-
tauschbar.
Weitere Hinweise siehe Schaltkasten
(Seite 67), Regelung (Seite 71) und
Netzanschluss (Seite 99).
2
) vom Zählerschrank zur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awc-i-mAw-o-m

Inhaltsverzeichnis