Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalanschlüsse; Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verkabelung - Hitachi IJ Printers Modell PB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Signalanschlüsse
2 Hauptstrom-
Section 1
1.5.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung
1. Von außen in den Drucker eingebrachte Störungen können zu abnormalem Betrieb
oder Druckerstörungen führen. Um die Stör-Unempfindlichkeit zu erhöhen, sind bei
der Herstellung von Anschlüssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten:
1
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel des Druckers von anderen Kraftstrom-
leitungen (insbesondere für den Wechselrichter der Geschwindigkeits-
steuerung) fern gehalten wird. Am besten werden die Kabel in separaten
Kabelkanälen geführt.
2
Signalleistungen dürfen nicht mit Kraftstromleitungen gebündelt werden.
Achten Sie darauf, dass die Kabel separat verlegt werden.
3
Der Taktgeber, Druckkopf, das Gestell und Druckergehäuse sind von anderen
mechanischen Vorrichtungen (Zuführer usw.) elektrisch zu isolieren.
4
Achten
Sie
Kraftstromleitungen fern gehalten wird.
5
Stellen Sie sicher, dass alle geltenden Vorschriften für die elektrische
Verkabelung, Anschlüsse und Erdung eingehalten werden. (Separate Erdung
ist vorzusehen, wenn Störungen oder Ähnliches zu Unregelmäßigkeiten im
Betrieb führen.)
Druckergehäuse
Druckstopp
1Signal-
Bereit
leitungen
versorgung
5 Erde
2. Anschluss an die Netzversorgung
Schließen Sie den Drucker an eine geeignete Steckdose an, die gut zugänglich ist
und sich nahe am Gerät befindet, so dass die Netzversorgung schnell getrennt
werden kann.
3. Hinweise zu Schweißströmen
Der IJ printer arbeitet mit elektrisch geladenen Tintenpartikeln. Er ist daher mit
Signalerde (Schwachstrom) und Rahmenerde ausgestattet.
Tintenstrahl
Düse
Signalerde
darauf,
dass
die
Druckziel
Gestell
Druckkopf
3
4
Taktgeber
Aufladungsprinzip
Verkabelung
des
Taktgebers
Zuführer
Antriebsmotor des
Zuführers
Motorstromversorgung
Die Tintenpartikel werden geladen,
wenn eine Spannung zwischen der
Ladeelektrode und der Tintenstrahl
angelegt wird (siehe Bild links). Die Tinte
ist daher immer die Signalerde.
Da
die
Tinte
außerdem
Halterungen und andere Teile des
Zirkulationssystems
mit der Rahmenerde in Verbindung
steht, ist es schwierig, die Signalerde
von der Rahmenerde zu trennen.
1.5 Signalanschlüsse
von
über
1–15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis