Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC UX-GN7V Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UX-GN7V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MICRO COMPONENT SYSTEM
MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS
MICROCOMPONENTENSYSTEEM
SISTEMA A MICROCOMPONENTI
UX-GN7V
Consists of CA-UXGN7V and SP-UXGN7V
Bestehend aus CA-UXGN7V und SP-UXGN7V
Se compose de CA-UXGN7V et SP-UXGN7V
Omvat de CA-UXGN7V en SP-UXGN7V
Formato da CA-UXGN7V e SP-UXGN7V
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANZWIJZING
ISTRUZIONI
LVT1990-002A
[E]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für JVC UX-GN7V

  • Seite 1 MICRO COMPONENT SYSTEM MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS MICROCOMPONENTENSYSTEEM SISTEMA A MICROCOMPONENTI UX-GN7V Consists of CA-UXGN7V and SP-UXGN7V Bestehend aus CA-UXGN7V und SP-UXGN7V Se compose de CA-UXGN7V et SP-UXGN7V Omvat de CA-UXGN7V en SP-UXGN7V Formato da CA-UXGN7V e SP-UXGN7V INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS...
  • Seite 2 Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen / Avvertenze e precauzioni da osservare ACHTUNG Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw: 1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und nicht das Gehäuse öffnen. 2.
  • Seite 3 ACHTUNG • Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.) • Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete Kerzen, auf das Gerät. •...
  • Seite 4 • Non esporre la batteria a eccessivo calore, ad esempio alla luce diretta del sole, fuoco o simili. Per l’Italia: • “Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme alleprescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95 pubblicatosulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica ltaliana n.301 del 28/12/95.”...
  • Seite 5 Achtung: Angemessene Belüftung Zur Vorbeugung vor elektrischen Schlägen und Feuer, und zum Schutz vor Beschädigungen, stellen Sie das Gerät wie folgt auf: Oben/vorne/hinten/seitlich: Die in der untenstehenden Abbildung gezeigten Abstände müssen einge- halten und dürfen nicht durch andere Gegenstände blockiert werden. Standfläche: Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
  • Seite 6 Warnung, Achtung und sonstige Hinweise (Fortsetzung) / Mises en garde, précautions et indications diverses (suite) / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen (vervolg) / Avvertenze e precauzioni da osservare (continua) Voorzichtig: Juiste ventilatie Voorkom een elektrische schok en brand en bescherm het systeem tegen beschadiging en plaats derh- alve het systeem als volgt: Bovenkant/Voorkant/Achterkant/Zijkanten: U moet geen obstakels plaatsen, in de hieronder aangegeven gebieden.
  • Seite 7 Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de ces pro- duits, conformément à la législation nationale. [Utilisateurs professionnels] Pile Si vous voulez jeter ce produit, visitez notre page Web, http://www.jvc.eu/, afin d’obtenir des informations sur son recyclage. Notification: [Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]...
  • Seite 8 In overeenstemming met de nationale wetgeving, kunnen boeten worden opgelegd voor ongeoorloofde afvalverwijdering. Batterij [Zakelijke gebruikers] Als u dit product wilt weggooien, kunt u onze webpagina http://www.jvc.eu/ bezoeken voor meer informatie over de terugname van het product. Opmerking: Het teken Pb onder...
  • Seite 9 Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein. Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Deutschland Cher(e) client(e), Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes en vigueur concernant la...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bittle lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. Einleitung Grundbedienung für Disc-/ Dateiwiedergabe Bauteilebeschreibung ....3...
  • Seite 11 Verwenden der Statusleiste und Referenz der Menüleiste......33 Bestimmung der Zeit (Zeitsuche)....34 Hinweise zur Bedienung .....48 Ändern der ursprünglichen Geeignete Aufstellungsorte für das Einstellungen mit dem Hauptgerät ..........48 Präferenzbildschirm ....35 Kondensation ..........48 Reinigen des Hauptgeräts ......48 Grundbedienung ........... 35 Hinweise zur Handhabung......48 SPRACHE.............
  • Seite 12: Bauteilebeschreibung

    Bauteilebeschreibung Die Zahlen bezeichnen die Seiten, auf denen die Teile erklärt werden. Ansicht von hinten Ansicht von vorn Siehe „Display-Fenster“ auf Seite 4. Fernbedienungssensor Der Anschluss [AM LOOP] ist nur am Modell für Großbritannien vorhanden. ■Aktivieren der Tasten am Hauptgerät ■Öffnen der vorderen Abdeckung Platzieren Sie vor Verwendung der Tasten am Um die Tasten und Anschlüsse zu verwenden, die...
  • Seite 13: Display-Fenster

    Display-Fenster 1 Die „USB“-Anzeige leuchtet, wenn ein USB- • Die -Anzeige leuchtet bei monoauralem Gerät als Quelle ausgewählt ist. FM-Empfang. 2 Disc-Formatanzeigen A Die -Anzeige leuchtet bei aktivierter „My • Die „SVCD“-Anzeige leuchtet bei Wiedergabe Sound“-Funktion. einer SVCD. B Timer-Anzeigen •...
  • Seite 14: Verwendung Der Fernbedienung

    Hauptgeräts. • Blockieren Sie nicht den Fernbedienungssensor am Hauptgerät. Bedienung eines von JVC hergestellten Fernsehers mithilfe der Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Systems kann für von JVC hergestellte Fernseher verwendet werden. Fernbedienungstaste Verwendung [AUDIO/TV Ein- und Ausschalten des Fernsehers. + [SHIFT]*...
  • Seite 15: Vorbereitung

    Vorbereitung Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Anschließen der Antennen FM-Antenne (mitgeliefert) FM-Antenne AM-Peilantenne (mitgeliefert) Hauptgerät (Ansicht von hinten) [Nur Großbritannien] Ziehen Sie die FM- Antenne in die für Einstellung der AM-Peilantenne den Radioempfang beste Position.
  • Seite 16: Anschließen Der Lautsprecher

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Anschließen der Lautsprecher Schließen Sie die Lautsprecher am Hauptgerät an, indem Sie die farbig gekennzeichneten Kabel mit den Anschlüssen der gleichen Farbe an der Rückseite des Hauptgeräts verbinden. Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher (Ansicht von hinten)
  • Seite 17: Anschließen Eines Fernsehers

    Anschließen eines Anschließen eines Fernsehers am [COMPONENT]-Anschluss Fernsehers Fernseher Hauptgerät Folgen Sie nach Anschluss eines Fernsehers die (Ansicht von hinten) Anweisungen auf Seite 11. Anschließen eines Fernsehers am [AV]-Anschluss Fernseher Hauptgerät (Ansicht von hinten) An Komponenten- Eingangsanschlüsse An SCART-Anschluss Komponenten-Videokabel (nicht mitgeliefert) HINWEIS •...
  • Seite 18: Anschließen Eines Fernsehers Am [Video]-Anschluss

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Anschließen eines Anschließen eines Fernsehers am [VIDEO]-Anschluss tragbaren, digitalen Audioplayers Hauptgerät Fernseher (Ansicht von hinten) Sie können analogen Ton von einem angeschlossenen tragbaren, digitalen Audio- Player wiedergeben.
  • Seite 19: Anschließen Von Externen Digitalen Audiogeräten

    Anschließen von externen Anschließen eines digitalen Audiogeräten Subwoofers Wenn Sie dieses System an einen verstärkerintegrierten Subwoofer (nicht Hauptgerät mitgeliefert) anschließen, erreichen Sie einen (Ansicht von hinten) dynamischeren Bass-Ton. Informationen hierzu Ausgabe finden Sie im Handbuch des Subwoofers. Audiokabel (nicht mitgeliefert) (Verwenden Sie das mit dem verstärkerintegrierten Subwoofer mitgelieferte Audiokabel oder ein handelsübliches Kabel.)
  • Seite 20: Auswählen Des Videosignaltyps

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Schalten Sie das Hauptgerät ein. Auswählen des • Siehe „Ein-/Ausschalten des Hauptgeräts“ Videosignaltyps auf Seite 12. Drücken Sie wiederholt [SCAN Um ein Bild auf dem Fernsehbildschirm zu sehen, MODE], um den für den Fernseher wählen Sie den für den Fernseher geeigneten geeigneten Videotyp auszuwählen.
  • Seite 21: Grundbedienung

    15: [ 10] → [1] → [5] Moduses 150: [ 10] → [ 10] → [1] → [5] → [0] Eine Kombination von JVC-Tontechnologien ermöglichen die Auswahl des gewünschten Tonmusters. Diese Funktion wird als „Tonmodus“ bezeichnet. Drücken Sie wiederholt [SOUND MODE].
  • Seite 22: Anpassen Des Angleichungsmusters

    Grundbedienung (Fortsetzung) • Drücken Sie für eine erneute Messung Anpassen des wiederholt  oder , um auf dem Fernsehbildschirm „EXIT“ auszuwählen, Angleichungsmusters und drücken Sie dann [ENTER/SET]. Sie können bis zu 3 Angleichungsmuster Hörbare Tonfrequenzen unterscheiden sich je speichern. nach Person. Durch diese Funktion wird das für Drücken Sie [ENTER/SET].
  • Seite 23: Verschärfen Des Stimmtones

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 12. Verschärfen des Stimmtones Einstellen der Uhr Durch diese Funktion sind die auf einer Disc/ in Die Uhrzeit kann bei ein- oder ausgeschaltetem einer Datei gespeicherten Dialoge selbst bei Hauptgerät eingestellt werden. geringer Lautstärke gut zu verstehen.
  • Seite 24: Ändern Der Helligkeit Des Display-Fensters

    Informationen zur Tastenbelegung der Grundbedienung (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 12. Ändern der Helligkeit des Leistung der automatischen Standby-Funktion Display-Fensters Wenn die Wiedergabe einer geladenen Disc oder eines angeschlossenen USB-Geräts endet, startet ■Bei eingeschaltetem Hauptgerät die automatische Standby-Funktion einen Drücken Sie wiederholt Countdown.
  • Seite 25: Hören Von Radiosendern

    Hören von Radiosendern Auswählen eines Radiosenders Drücken Sie wiederholt [TUNER], Zifferntasten um „TUNER FM“ oder „TUNER AM“ im Display-Fenster auszuwählen. • Durch Drücken von [TUNER] wird ein Radiosender als Tonquelle ausgewählt. ■ WICHTIG • Bei jedem Drücken von [TUNER] wechselt das Frequenzband zwischen „TUNER FM“...
  • Seite 26: Einschalten Eines Voreingestellten Radiosenders

    Hören von Radiosendern (Fortsetzung) Einschalten eines Einschalten eines voreingestellten Radiosenders voreingestellten Radiosenders ■Bei FM- oder AM-Radiosender als Quelle Drücken Sie die Zifferntasten, um die Durch die Voreinstellung von Radiosendern am Voreinstellungsnummer des Hauptgerät können Sie ganz einfach einen gewünschten Radiosenders Radiosender einschalten.
  • Seite 27: Ändern Der Radio Data System-Informationen

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 16. Ändern der Radio Data System- Suchen nach Programmen durch Informationen PTY-Codes (PTY-Suche) Sie können die Radio Data System-Informationen Sie können einen bestimmten Typ von im Display-Fenster anzeigen, während Sie einen Radioprogrammen suchen, indem Sie den FM-Radiosender hören.
  • Seite 28 Informationen zur Tastenbelegung der Hören von Radiosendern (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 16. PTY-Codes NONE: Nicht definiert. FINANCE: Börsenberichte, Wirtschaft und Handel. NEWS: Nachrichten. CHILDREN: Programme für junge Zuhörer. AFFAIRS: Themenprogramme zu aktuellen oder SOCIAL: Programme zu Soziologie, detaillierten Nachrichtendebatten oder Geschichte, Geografie, Psychologie Analysen.
  • Seite 29: Grundbedienung Für Disc-/Dateiwiedergabe

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe Wiedergabe einer Disc In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die oben aufgeführten Disc-Typen wiedergegeben werden. Zifferntasten Drücken Sie 0 auf der Fernbedienung oder am Hauptgerät. • Der Disc-Schacht wird geöffnet. Legen Sie eine Disc in den Disc- Schacht ein.
  • Seite 30: Wiedergeben Einer Datei

    Tracks (Dateien) HINWEIS • Computer können nicht am [USB REC/PLAY]- Aktueller Track (Datei) Anschluss des Systems angeschlossen werden. • JVC Everio-Camcorder können nicht am [USB Tag-Informationen (nur MP3-, WMA Datei) REC/PLAY]-Anschluss des Systems angeschlossen werden. Aktuelle Gruppe • Wenn Sie ein USB-Kabel anschließen, verwenden Sie ein USB 2.0 Kabel mit einer...
  • Seite 31: Auswählen Des Dateityps

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Drücken Sie , ,  oder , um Auswählen des Dateityps eine Gruppe oder einen Track auszuwählen. HINWEIS Wenn Dateien unterschiedlichen Typs auf einer • Sie können auch die Zifferntasten und 4 oder geladenen Disc oder auf einem angeschlossenen ¢...
  • Seite 32: Überprüfen Des Aktuellen Status Im Display-Fenster

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) ■Bei Wiedergabe einer CD Überprüfen des aktuellen Tracknummer und vergangene Status im Display-Fenster Wiedergabezeit Disctyp Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt [DISPLAY/CHARA]. ■Bei Wiedergabe einer MP3- oder WMA- • Bei jedem Drücken von [DISPLAY/CHARA] Datei ändert sich die Anzeige. ■Bei Wiedergabe von DVD-VIDEO Tracknummer und vergangene Wiedergabezeit...
  • Seite 33: Anhalten Der Wiedergabe

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Anhalten der Wiedergabe Pausieren der Wiedergabe ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Drücken Sie 7. Drücken Sie o r [DVD/CD 6] oder [USB 6]. Wiederaufnehmen der • Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, Wiedergabe drücken Sie erneut [DVD/CD 6] oder [USB 6].
  • Seite 34: Wiedergabe Von Einer Um 10 Sekunden

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Wiedergabe von einer um 10 Springen zum Anfang eines Sekunden früheren Position Kapitels/Tracks/einer Datei ■Bei Wiedergabe einer Disc Drücken Sie (PBC aus) ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei HINWEIS Drücken Sie wiederholt 4 oder ¢. • Sie können nicht zum voherigen Titel und zum Originalprogramm (Wiedergabeliste) HINWEIS zurückkehren.
  • Seite 35: Auswählen Eines Kapitels/Tracks Aus Dem Menübildschirm

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Auswählen eines Kapitels/ Tracks aus dem ■Bei angehaltener Disc oder Wiedergabe einer Disc Menübildschirm Drücken Sie [TOP MENU/PG], um das Originalprogramm ■Bei angehaltener Disc oder Wiedergabe wiederzugeben oder drücken Sie einer Disc [MENU/PL], um die Wiedergabeliste anzuzeigen.
  • Seite 36: Praktische Funktionen Der Disc-/Datei-Wiedergabe

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe Wiedergeben von Discs/ Dateien in gewünschter Reihenfolge (Programmwiedergabe) Zifferntasten (nur auf einer geladenen Disc) Sie können maximal 99 Kapitel oder Tracks programmieren. Das gleiche Kapitel oder der gleiche Track kann mehr als einmal programmiert werden. ■Bei angehaltener Disc/Datei Drücken Sie wiederholt [TUNER/PLAY MODE], um im Display-Fenster „PROGRAMM“...
  • Seite 37: Wiedergeben Von Discs/Dateien In Zufällliger Reihenfolge (Zufällige Wiedergabe)

    Drücken Sie die Zifferntasten, um die Wiedergeben von Discs/ Tracks/Kapitel zu programmieren. Dateien in zufällliger • Wählen Sie für eine DVD VIDEO eine Reihenfolge Titelnummer und dann eine Kapitelnummer aus. (Zufällige Wiedergabe) • Wählen Sie für eine VCD, SVCD oder CD eine Tracknummer aus.
  • Seite 38: Mehrfache Wiedergabe Von Discs/Dateien (Wiederholte Wiedergabe)

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe (Fortsetzung) Mehrfache Wiedergabe von Wiederholte Wiedergabe Discs/Dateien (Wiederholte eines bestimmten Teils Wiedergabe) (wiederholte Wiedergabe A-B) (PBC aus) (PBC aus) Sie können einen gewünschten Teil wiederholt wiedergeben, indem Sie einen bestimmten ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Startpunkt (A) und einen Endpunkt (B) festlegen. Drücken Sie [REPEAT].
  • Seite 39: Auswählen Von Audiosprache, Untertitelsprache Und Blickwinkel

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Auswählen von Vergrößern des Bildes Audiosprache, Untertitelsprache und ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Blickwinkel Drücken Sie wiederholt [ZOOM]. ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei • Bei jedem Drücken von [ZOOM] ändert sich Drücken Sie wiederholt die die Vergrößerung des Bildes auf dem gewünschte Taste aus der folgenden Fernsehbildschirm.
  • Seite 40: Anpassen Der Bildqualität (Vfp)

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe (Fortsetzung) Drücken Sie  oder , um das Anpassen der Bildqualität Element auszuwählen, das Sie (VFP) einstellen möchten. • Bei jedem Drücken von  oder  ändert sich das Element auf dem ■Bei Pause oder Wiedergabe einer Disc/ Fernsehbildschirm wie folgt.
  • Seite 41: Realistischer Ton (3D Phonic)

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Realistischer Ton (3D Auswählen der PHONIC) Audiolautstärke für DVD Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn die Wenn die Audiolautstärke von DVD VIDEO geladene Disc oder ein angeschlossenes USB- geringer ist als die einer anderen Quelle, können Gerät als Quelle ausgewählt wurde.
  • Seite 42: Verwenden Der Statusleiste Und Der Menüleiste

    Verwenden der Statusleiste und der Menüleiste ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Informationen in der Statusleiste Drücken Sie zweimal auf [ON SCREEN]. DVD VIDEO oder DVD VR Beispiel: Statusleiste für DVD VIDEO Beispiel: Fernsehbildschirm für ein DVD VIDEO (DVD VIDEO) Statusleiste Aktuelle Titelnummer (DVD VR) Nummer des aktuellen Originalprogramms (PG) oder der aktuellen Wiedergabeliste (PL)
  • Seite 43: Bestimmung Der Zeit (Zeitsuche)

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Bestimmung der Zeit Funktionsliste (Zeitsuche) Ändert die Zeitinformationen im TIME Display-Fenster und in der Auswahl der Statusleiste. Drücken Sie anstelle der (PBC aus) Schritte 3 und 4 auf Seite 33 Zeitanzeige wiederholt [ENTER/SET].
  • Seite 44: Ändern Der Ursprünglichen Einstellungen Mit Dem Präferenzbildschirm

    Ändern der ursprünglichen Einstellungen mit dem Präferenzbildschirm Grundbedienung ■Bei angehaltener Disc/Datei Sie können den Präferenzbildschirm verwenden, Drücken Sie [SET UP]. um die ursprünglichen Einstellungen des Hauptgeräts entsprechend der Umgebung, in der • Der Präferenzbildschirm wird auf dem das Hauptgerät verwendet wird, zu ändern. Fernsehbildschirm angezeigt.
  • Seite 45: Bild

    BILD Elemente Inhalte Elemente Inhalte MONITOR- Wählen Sie die für Ihren Fernseher BILDQUELLE Wählen Sie das entsprechende Symbol geeignete Anzeigemethode. für die Videoquelle aus. AUTO : 16 : 9 NORMAL : Der Videoquelltyp (ein Video oder Film) Für einen Breitbild-Fernseher, dessen wird automatisch ausgewählt.
  • Seite 46: Audio

    Ändern der ursprünglichen Einstellungen mit dem Präferenzbildschirm (Fortsetzung) AUDIO SONSTIGES Elemente Inhalte Elemente Inhalte DIGITAL- Wählen Sie den Ausgabesignaltyp aus, LESEZE- Wählen Sie EIN oder AUS. (Siehe Seite der für das am [OPTICAL DIGITAL 24.) AUDIO- ICHEN- OUTPUT]-Anschluss angeschlossene AUSGANG FUNKTION Gerät geeignet ist.
  • Seite 47: Liste Der Beziehungen Zwischen Digital-Audio-Ausgang- Präferenzelementen Und Ausgabesignalen

    Liste der Beziehungen zwischen DIGITAL-AUDIO-AUSGANG- Präferenzelementen und Ausgabesignalen DIGITAL-AUDIO-AUSGANG-Einstellung Wiedergabe-Disc/Datei DOLBY DIGITAL/PCM NUR PCM 48 kHz, 16/20/24-Bit linear PCM DVD VIDEO 48 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM 96 kHz linear PCM DVD VIDEO DOLBY DIGITAL DVD VIDEO DOLBY DIGITAL Bit Stream 48 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM 44,1 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM CD, VCD oder SVCD...
  • Seite 48: Gerät

    Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät Sie können den Sound direkt von einer CD auf ein Aufnehmen aller Titel von USB-Gerät aufnehmen. einer CD auf ein USB-Gerät ACHTUNG • Ein Track einer CD wird digital aufgenommen Legen Sie eine CD in den Disc- und in eine MP3-Datei umgewandelt.
  • Seite 49: Aufnehmen Eines Einzelnen Tracks

    Drücken Sie [ENTER/SET], um die ACHTUNG Aufnahme zu starten. • Während der Aufnahme von Ton sollten Stöße gegen das Hauptgerät und Bewegungen des • Die „REC“-Anzeige beginnt zu blinken. Hauptgeräts vermieden werden. Derartige Bewegungen können die Aufnahme HINWEIS beeinträchtigen. Lassen Sie besondere Vorsicht •...
  • Seite 50: Löschen Eines Tracks/Einer Gruppe Von Einem Usb-Gerät

    Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät (Fortsetzung) Löschen eines Tracks/einer Gruppe von einem USB- Gerät Schließen Sie das USB-Gerät an. • Siehe Seite 21. Drücken Sie [USB 6]. Drücken Sie 7, um die Wiedergabe zu beenden. Verwenden Sie [GROUP/TITLE SKIP], 4 oder ¢, um den gewünschten Track/die...
  • Seite 51: Hinzufügen (Bearbeiten) Eines Titels Zu Einem Track/Einer Gruppe Auf Einem Usb-Gerät

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 39. Drücken Sie [ENTER/SET]. Hinzufügen (Bearbeiten) • Der Titel des ausgewählten Tracks/der eines Titels zu einem Track/ ausgewählten Gruppe wird im Display- einer Gruppe auf einem USB- Fenster angezeigt. Gerät Beispiel: Display-Fenster Zeichentyp (Siehe Seite 43.) Schließen Sie das USB-Gerät an.
  • Seite 52: Eingeben Eines Titels

    Informationen zur Tastenbelegung der Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 39. • Wenn im Display-Fenster „DUPLI.“ angezeigt Eingeben eines Titels wird, wurde derselbe Titel bereits aufgenommen. • Wenn im Display-Fenster „NO NAME“ angezeigt Die Vorgehensweise wird am Beispiel der Eingabe wird, wurde kein Name beim Hinzufügen eines von „F“...
  • Seite 53: Wiedergeben Von Quellen Von Externen Geräten Wiedergeben Von Quellen Von Externen Geräten

    Wiedergeben von Quellen von externen Geräten Wiedergeben von Quellen von externen Geräten Drücken Sie wiederholt [AUDIO IN/ TV], um „AUDIO IN“ oder „TV SOUND“ im Display-Fenster auszuwählen. • Bei jedem Drücken von [AUDIO IN/TV] ändert sich die Anzeige auf „AUDIO IN“ oder „TV SOUND“.
  • Seite 54: Timer

    Timer Verwenden des Schlaf-Timers Nach Ablauf der festgelegten Zeit wird das Hauptgerät automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie [SLEEP]. • Bei jedem Drücken von [SLEEP] wird die angezeigte Zeit im Display-Fenster geändert. Sie können die Zeit auf 10, 20, 30, 60, 90, 120, 150 oder 180 Minuten einstellen.
  • Seite 55: Verwenden Des Wiedergabe-Timers

    Verwenden des Wiedergabe- Timers Sie können bis zu 3 Einstellungen für den Wiedergabe-Timer programmieren. Stellen Sie zuvor die Uhr ein. (Siehe Seite 14.) Drücken Sie wiederholt [CLOCK/ TIMER], um „TIMER-1 ( 1)“, „TIMER-2 ( 2)“ oder „TIMER-3 3)“ im Display-Fenster auszuwählen.
  • Seite 56 Informationen zur Tastenbelegung der Timer (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 45. HINWEIS • Beim Einstellen des Wiedergabe-Timers können Sie zum vorherigen Schritt zurückkehren, indem Sie [CANCEL] drücken. Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie [CLOCK/TIMER]. • Bei getrenntem Netzkabel oder Stromausfall geht die Uhreneinstellung verloren.
  • Seite 57: Hinweise Zur Bedienung

    Hinweise zur Bedienung ACHTUNG Geeignete Aufstellungsorte • Wischen Sie das Bedienfeld niemals mit für das Hauptgerät Verdünner, Benzol oder anderen chemischen Mitteln ab. Sprühen Sie nie Insektizide auf das Um eventuelle Reparaturen und Wartungsarbeiten Bedienfeld. Dies kann zu Farbveränderungen zu minimieren und die hohe Qualität dieses und Schäden an der Oberfläche führen.
  • Seite 58: Sicherheitsvorkehrungen

    Hinweise zur Bedienung (Fortsetzung) BENUTZER DIE VERBINDUNG ZUM Sicherheitsvorkehrungen „STANDARDDEFINITIONS“-AUSGANG ÄNDERT. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser und Staub BEI FRAGEN ZUR KOMPATIBILITÄT VON Stellen Sie das System nicht an feuchten oder FERNSEHGERÄTEN MIT DIESEM MODELL staubigen Orten auf. 525p UND DEM 625p DVD PLAYER WENDEN Vermeiden Sie hohe Temperaturen SIE SICH AN UNSER SEVICECENTER.
  • Seite 59: Hinweise Für Discs/Dateien

    Disc mit der UDF-Brücke formatiert worden sein. 7 Zu den MPEG2-Dateien, die wiedergegeben werden können, gehört eine Datei, die vom JVC Wenn ein DVD VIDEO mit einem falschen Everio-Camcorder aufgenommen wurde. Dies Regionscode geladen wird, kann die Wiedergabe gilt nicht, wenn (1) die Datei im HD-Format nicht beginnen.
  • Seite 60: Mpeg1- Und Mpeg2-Discs Und - Dateien

    Discs mit 12 cm oder 8 cm Durchmesser) einer Übertragungsrate von weniger als 64 kBit/ können nicht wiedergegeben werden. s wiedergeben. • JVC gewährleistet nicht den Betrieb und die • Dieses System ist nicht mit einer MP3i oder Tonqualität für Discs ohne CD-DA- MP3PRO-Datei kompatibel.
  • Seite 61: Warnung Vor Der Wiedergabe Von Dualdiscs

    übereinstimmen. oder trennen. • 720 x 576 Pixel (25 fps) oder 720 x 480 Pixel (30 • JVC übernimmt keine Haftung für Datenverluste fps) werden als höchste Auflösung empfohlen. auf dem USB-Gerät bei Verwendung dieses • Dieses System unterstützt auch die Auflösungen Systems.
  • Seite 62: Datenhierarchie

    Hinweise für Discs/Dateien (Fortsetzung) Datenhierarchie Handhabung der Discs DVD VIDEO und DVD VR • Verwenden Sie keine kommerziell-erhältlichen Ein DVD VIDEO besteht aus „Titeln“, und jeder Discs mit Formen, die nicht dem Standard Titel kann in „Kapitel“ unterteilt sein. entsprechen (wie ein Herz, Blumen oder Eine DVD VR besteht aus „Originalprogrammen“...
  • Seite 63: Fehlersuche

    Fehlersuche ■Allgemein Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Anpassungen oder Es besteht eine Wiederholen Sie den Vorgang. Einstellungen werden Zeitbegrenzung. – plötzlich vor Abschluss abgebrochen. Die Fernbedienung Der Fernbedienungssensor am Stellen Sie sicher, dass nichts den funktioniert nicht. Hauptgerät ist blockiert. Kontakt zwischen Fernbedienungssensor und Fernbedienung blockiert.
  • Seite 64 Fehlersuche (Fortsetzung) ■Radiosender Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Bei einem Radiosender Die Antennen sind nicht korrekt Schließen Sie die Antennen angeschlossen. korrekt an. treten Rauschinterferenzen auf. Ein Radiosender kann nicht empfangen werden.
  • Seite 65 ■Wiedergabe von Disc/USB-Gerät Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Eine Disc kann nicht Wenn im Display-Fenster „RG Überprüfen Sie, ob die wiedergegeben werden. ERROR“ angezeigt wird, ist der Regionscodezahl mit diesem Regionscode der Disc nicht mit System kompatibel ist. diesem System kompatibel. (nur für DVD VIDEO) Die Disc liegt verkehrt herum im Legen Sie die Disc mit der...
  • Seite 66 Fehlersuche (Fortsetzung) ■Aufnahme Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Ton wird auf USB-Gerät Die Aufnahmekapazität des Löschen Sie einige Tracks/ nicht aufgenommen. USB-Geräts ist ausgeschöpft. Gruppen. Sie können bis zu 999 Tracks auf ein USB-Gerät aufnehmen. Das USB-Gerät ist nicht mit Verwenden Sie ein anderes USB- dem System kompatibel.
  • Seite 67: Spezifikationen

    Spezifikationen Hauptgerät (CA-UXGN7V) Lautsprecher (SP-UGN7V) Tuner Typ: 2-Wege Bass-Reflex FM Frequenz: 87,50 MHz – 108,00 MHz Magnetisch abgeschirmt AM-Frequenz (nur Großbritannien): Lautsprechertreiber: 12 cm Konus + 4 cm Konus 8 Ω 522 kHz – 1 629 kHz Impedanz: Abmessungen (B x H x T) [einschließlich Anschluss (Vorderseite des Hauptgeräts) vorstehende Teile]: •...
  • Seite 68 GE, FR, NL, IT 2009 Victor Company of Japan, Limited 0209SKMMODDAT...
  • Seite 69 MICRO COMPONENT SYSTEM MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS MICROCOMPONENTENSYSTEEM SISTEMA A MICROCOMPONENTI UX-GN9V Consists of CA-UXGN9V and SP-UXGN7V Bestehend aus CA-UXGN9V und SP-UXGN7V Se compose de CA-UXGN9V et SP-UXGN7V Omvat de CA-UXGN9V en SP-UXGN7V Formato da CA-UXGN9V e SP-UXGN7V INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS GEBRUIKSAANZWIJZING ISTRUZIONI...
  • Seite 70 Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen / Avvertenze e precauzioni da osservare ACHTUNG Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw: 1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und nicht das Gehäuse öffnen. 2.
  • Seite 71 ACHTUNG • Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen. (Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.) • Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete Kerzen, auf das Gerät. •...
  • Seite 72 • Non esporre la batteria a eccessivo calore, ad esempio alla luce diretta del sole, fuoco o simili. Per l’Italia: • “Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme alleprescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95 pubblicatosulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica ltaliana n.301 del 28/12/95.”...
  • Seite 73 Achtung: Angemessene Belüftung Zur Vorbeugung vor elektrischen Schlägen und Feuer, und zum Schutz vor Beschädigungen, stellen Sie das Gerät wie folgt auf: Oben/vorne/hinten/seitlich: Die in der untenstehenden Abbildung gezeigten Abstände müssen einge- halten und dürfen nicht durch andere Gegenstände blockiert werden. Standfläche: Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
  • Seite 74 Warnung, Achtung und sonstige Hinweise (Fortsetzung) / Mises en garde, précautions et indications diverses (suite) / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen (vervolg) / Avvertenze e precauzioni da osservare (continua) Voorzichtig: Juiste ventilatie Voorkom een elektrische schok en brand en bescherm het systeem tegen beschadiging en plaats derh- alve het systeem als volgt: Bovenkant/Voorkant/Achterkant/Zijkanten: U moet geen obstakels plaatsen, in de hieronder aangegeven gebieden.
  • Seite 75 Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de ces pro- duits, conformément à la législation nationale. [Utilisateurs professionnels] Pile Si vous voulez jeter ce produit, visitez notre page Web, http://www.jvc.eu/, afin d’obtenir des informations sur son recyclage. Notification: [Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]...
  • Seite 76 In overeenstemming met de nationale wetgeving, kunnen boeten worden opgelegd voor ongeoorloofde afvalverwijdering. Batterij [Zakelijke gebruikers] Als u dit product wilt weggooien, kunt u onze webpagina http://www.jvc.eu/ bezoeken voor meer informatie over de terugname van het product. Opmerking: Het teken Pb onder...
  • Seite 77 Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein. Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Deutschland Cher(e) client(e), Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes en vigueur concernant la...
  • Seite 78 Inhaltsverzeichnis Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bittle lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. Einleitung Grundbedienung für Disc-/ Dateiwiedergabe Bauteilebeschreibung ....3...
  • Seite 79: Dieses Handbuch Erklärt Die Bedienung Unter Verwendung Der Fernbedienung

    Verwenden der Statusleiste und Referenz der Menüleiste......33 Bestimmung der Zeit (Zeitsuche)....34 Hinweise zur Bedienung .....48 Ändern der ursprünglichen Geeignete Aufstellungsorte für das Einstellungen mit dem Hauptgerät ..........48 Präferenzbildschirm ....35 Kondensation ..........48 Reinigen des Hauptgeräts ......48 Grundbedienung ........... 35 Hinweise zur Handhabung......48 SPRACHE.............
  • Seite 80: Bauteilebeschreibung

    Bauteilebeschreibung Die Zahlen bezeichnen die Seiten, auf denen die Teile erklärt werden. Ansicht von hinten Ansicht von vorn Siehe „Display-Fenster“ auf Seite 4. Fernbedienungssensor Der Anschluss [AM LOOP] ist nur am Modell für Großbritannien vorhanden. ■Aktivieren der Tasten am Hauptgerät ■Öffnen der vorderen Abdeckung Platzieren Sie vor Verwendung der Tasten am Um die Tasten und Anschlüsse zu verwenden, die...
  • Seite 81: Deaktivieren Der Demo-Anzeige

    Display-Fenster 1 Die „USB“-Anzeige leuchtet, wenn ein USB- • Die -Anzeige leuchtet bei monoauralem Gerät als Quelle ausgewählt ist. FM-Empfang. 2 Disc-Formatanzeigen B Die -Anzeige leuchtet bei aktivierter „My • Die „SVCD“-Anzeige leuchtet bei Wiedergabe Sound“-Funktion. einer SVCD. C Timer-Anzeigen •...
  • Seite 82: Verwendung Der Fernbedienung

    Hauptgeräts. • Blockieren Sie nicht den Fernbedienungssensor am Hauptgerät. Bedienung eines von JVC hergestellten Fernsehers mithilfe der Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Systems kann für von JVC hergestellte Fernseher verwendet werden. Fernbedienungstaste Verwendung [AUDIO/TV Ein- und Ausschalten des Fernsehers. + [SHIFT]*...
  • Seite 83: Vorbereitung

    Vorbereitung Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Anschließen der Antennen FM-Antenne (mitgeliefert) FM-Antenne AM-Peilantenne (mitgeliefert) Hauptgerät (Ansicht von hinten) [Nur Großbritannien] Ziehen Sie die FM- Antenne in die für Einstellung der AM-Peilantenne den Radioempfang beste Position.
  • Seite 84: Anschließen Der Lautsprecher

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Anschließen der Lautsprecher Schließen Sie die Lautsprecher am Hauptgerät an, indem Sie die farbig gekennzeichneten Kabel mit den Anschlüssen der gleichen Farbe an der Rückseite des Hauptgeräts verbinden. Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher (Ansicht von hinten)
  • Seite 85: Anschließen Eines Fernsehers

    Anschließen eines Anschließen eines Fernsehers am [VIDEO]-Anschluss Fernsehers Hauptgerät Fernseher Folgen Sie nach Anschluss eines Fernsehers die (Ansicht von hinten) Anweisungen auf Seite 11. Anschließen eines Fernsehers am [AV]-Anschluss Fernseher Hauptgerät (Ansicht von hinten) An einen Videoeingang An SCART-Anschluss Komposit-Videokabel (nicht mitgeliefert) HINWEIS •...
  • Seite 86: Anschließen Eines Tragbaren, Digitalen Audioplayers

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. ■Basisinformationen zu HDMI CEC Anschliessen eines Fernsehers an den Die Consumer Electronics Control (CEC) [HDMI MONITOR OUTPUT]-Anschluss (Unterhaltungselektroniksteuerung) steuert Signale von Geräten, die optional für den HDMI- Dieses System kann unkomprimierte digitale Standard (High-Definition Multimedia Interface) Videosignale an einen Fernseher ausgeben, der...
  • Seite 87: Anschließen Von Externen Digitalen Audiogeräten

    Anschließen von externen Anschließen eines digitalen Audiogeräten Subwoofers Wenn Sie dieses System an einen verstärkerintegrierten Subwoofer (nicht Hauptgerät mitgeliefert) anschließen, erreichen Sie einen (Ansicht von hinten) dynamischeren Bass-Ton. Informationen hierzu Ausgabe finden Sie im Handbuch des Subwoofers. Audiokabel (nicht mitgeliefert) (Verwenden Sie das mit dem verstärkerintegrierten Subwoofer mitgelieferte Audiokabel oder ein handelsübliches Kabel.)
  • Seite 88: Auswählen Des Videosignaltyps

    Vorbereitung (Fortsetzung) Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. Schalten Sie das Hauptgerät ein. Auswählen des • Siehe „Ein-/Ausschalten des Hauptgeräts“ Videosignaltyps auf Seite 12. Drücken Sie wiederholt [SCAN Um ein Bild auf dem Fernsehbildschirm zu sehen, MODE], um den für den Fernseher wählen Sie den für den Fernseher geeigneten geeigneten Videotyp auszuwählen.
  • Seite 89: Grundbedienung

    15: [ 10] → [1] → [5] Moduses 150: [ 10] → [ 10] → [1] → [5] → [0] Eine Kombination von JVC-Tontechnologien ermöglichen die Auswahl des gewünschten Tonmusters. Diese Funktion wird als „Tonmodus“ bezeichnet. Drücken Sie wiederholt [SOUND MODE].
  • Seite 90: Anpassen Des Angleichungsmusters

    Grundbedienung (Fortsetzung) • Drücken Sie für eine erneute Messung Anpassen des wiederholt  oder , um auf dem Fernsehbildschirm „EXIT“ auszuwählen, Angleichungsmusters und drücken Sie dann [ENTER/SET]. Sie können bis zu 3 Angleichungsmuster Hörbare Tonfrequenzen unterscheiden sich je speichern. nach Person. Durch diese Funktion wird das für Drücken Sie [ENTER/SET].
  • Seite 91: Verschärfen Des Stimmtones

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 12. Verschärfen des Stimmtones Einstellen der Uhr Durch diese Funktion sind die auf einer Disc/ in Die Uhrzeit kann bei ein- oder ausgeschaltetem einer Datei gespeicherten Dialoge selbst bei Hauptgerät eingestellt werden. geringer Lautstärke gut zu verstehen.
  • Seite 92: Ändern Der Helligkeit Des Display-Fensters

    Informationen zur Tastenbelegung der Grundbedienung (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 12. Ändern der Helligkeit des Leistung der automatischen Standby-Funktion Display-Fensters Wenn die Wiedergabe einer geladenen Disc oder eines angeschlossenen USB-Geräts endet, startet ■Bei eingeschaltetem Hauptgerät die automatische Standby-Funktion einen Drücken Sie wiederholt Countdown.
  • Seite 93: Hören Von Radiosendern

    Hören von Radiosendern Auswählen eines Radiosenders Drücken Sie wiederholt [TUNER], Zifferntasten um „TUNER FM“ oder „TUNER AM“ im Display-Fenster auszuwählen. • Durch Drücken von [TUNER] wird ein Radiosender als Tonquelle ausgewählt. ■ WICHTIG • Bei jedem Drücken von [TUNER] wechselt das Frequenzband zwischen „TUNER FM“...
  • Seite 94: Einschalten Eines Voreingestellten Radiosenders

    Hören von Radiosendern (Fortsetzung) Einschalten eines Einschalten eines voreingestellten Radiosenders voreingestellten Radiosenders ■Bei FM- oder AM-Radiosender als Quelle Drücken Sie die Zifferntasten, um die Durch die Voreinstellung von Radiosendern am Voreinstellungsnummer des Hauptgerät können Sie ganz einfach einen gewünschten Radiosenders Radiosender einschalten.
  • Seite 95 Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 16. Ändern der Radio Data System- Suchen nach Programmen durch Informationen PTY-Codes (PTY-Suche) Sie können die Radio Data System-Informationen Sie können einen bestimmten Typ von im Display-Fenster anzeigen, während Sie einen Radioprogrammen suchen, indem Sie den FM-Radiosender hören.
  • Seite 96 Informationen zur Tastenbelegung der Hören von Radiosendern (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 16. PTY-Codes NONE: Nicht definiert. FINANCE: Börsenberichte, Wirtschaft und Handel. NEWS: Nachrichten. CHILDREN: Programme für junge Zuhörer. AFFAIRS: Themenprogramme zu aktuellen oder SOCIAL: Programme zu Soziologie, detaillierten Nachrichtendebatten oder Geschichte, Geografie, Psychologie Analysen.
  • Seite 97: Grundbedienung Für Disc-/Dateiwiedergabe

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe Wiedergabe einer Disc In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die oben aufgeführten Disc-Typen wiedergegeben werden. Zifferntasten Drücken Sie 0 auf der Fernbedienung oder am Hauptgerät. • Der Disc-Schacht wird geöffnet. Legen Sie eine Disc in den Disc- Schacht ein.
  • Seite 98: Wiedergeben Einer Datei

    Tracks (Dateien) HINWEIS • Computer können nicht am [USB REC/PLAY]- Aktueller Track (Datei) Anschluss des Systems angeschlossen werden. • JVC Everio-Camcorder können nicht am [USB Tag-Informationen (nur MP3-, WMA Datei) REC/PLAY]-Anschluss des Systems angeschlossen werden. Aktuelle Gruppe • Wenn Sie ein USB-Kabel anschließen, verwenden Sie ein USB 2.0 Kabel mit einer...
  • Seite 99: Auswählen Des Dateityps

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Drücken Sie , ,  oder , um Auswählen des Dateityps eine Gruppe oder einen Track auszuwählen. HINWEIS Wenn Dateien unterschiedlichen Typs auf einer • Sie können auch die Zifferntasten und 4 oder geladenen Disc oder auf einem angeschlossenen ¢...
  • Seite 100: Überprüfen Des Aktuellen Status Im Display-Fenster

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) ■Bei Wiedergabe einer CD Überprüfen des aktuellen Tracknummer und vergangene Status im Display-Fenster Wiedergabezeit Disctyp Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt [DISPLAY/CHARA]. ■Bei Wiedergabe einer MP3- oder WMA- • Bei jedem Drücken von [DISPLAY/CHARA] Datei ändert sich die Anzeige. ■Bei Wiedergabe von DVD-VIDEO Tracknummer und vergangene Wiedergabezeit...
  • Seite 101: Anhalten Der Wiedergabe

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Anhalten der Wiedergabe Pausieren der Wiedergabe ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Drücken Sie 7. Drücken Sie o r [DVD/CD 6] oder [USB 6]. Wiederaufnehmen der • Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, Wiedergabe drücken Sie erneut [DVD/CD 6] oder [USB 6].
  • Seite 102: Zeitlupenwiedergabe

    Grundbedienung für Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Wiedergabe von einer um 10 Springen zum Anfang eines Sekunden früheren Position Kapitels/Tracks/einer Datei ■Bei Wiedergabe einer Disc Drücken Sie (PBC aus) ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei HINWEIS Drücken Sie wiederholt 4 oder ¢. • Sie können nicht zum voherigen Titel und zum Originalprogramm (Wiedergabeliste) HINWEIS zurückkehren.
  • Seite 103: Auswählen Eines Kapitels/Tracks Aus Dem Menübildschirm

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 20. Auswählen eines Kapitels/ Tracks aus dem ■Bei angehaltener Disc oder Wiedergabe einer Disc Menübildschirm Drücken Sie [TOP MENU/PG], um das Originalprogramm ■Bei angehaltener Disc oder Wiedergabe wiederzugeben oder drücken Sie einer Disc [MENU/PL], um die Wiedergabeliste anzuzeigen.
  • Seite 104: Praktische Funktionen Der Disc-/Datei-Wiedergabe

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe Wiedergeben von Discs/ Dateien in gewünschter Reihenfolge (Programmwiedergabe) Zifferntasten (nur auf einer geladenen Disc) Sie können maximal 99 Kapitel oder Tracks programmieren. Das gleiche Kapitel oder der gleiche Track kann mehr als einmal programmiert werden. ■Bei angehaltener Disc/Datei Drücken Sie wiederholt [TUNER/PLAY MODE], um im Display-Fenster „PROGRAMM“...
  • Seite 105: Wiedergeben Von Discs/Dateien In Zufällliger Reihenfolge (Zufällige Wiedergabe)

    Drücken Sie die Zifferntasten, um die Wiedergeben von Discs/ Tracks/Kapitel zu programmieren. Dateien in zufällliger • Wählen Sie für eine DVD VIDEO eine Reihenfolge Titelnummer und dann eine Kapitelnummer aus. (Zufällige Wiedergabe) • Wählen Sie für eine VCD, SVCD oder CD eine Tracknummer aus.
  • Seite 106: Mehrfache Wiedergabe Von Discs/Dateien (Wiederholte Wiedergabe)

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe (Fortsetzung) Mehrfache Wiedergabe von Wiederholte Wiedergabe Discs/Dateien (Wiederholte eines bestimmten Teils Wiedergabe) (wiederholte Wiedergabe A-B) (PBC aus) (PBC aus) Sie können einen gewünschten Teil wiederholt wiedergeben, indem Sie einen bestimmten ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Startpunkt (A) und einen Endpunkt (B) festlegen. Drücken Sie [REPEAT].
  • Seite 107: Auswählen Von Audiosprache, Untertitelsprache Und Blickwinkel

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Auswählen von Vergrößern des Bildes Audiosprache, Untertitelsprache und ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Blickwinkel Drücken Sie wiederholt [ZOOM]. ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei • Bei jedem Drücken von [ZOOM] ändert sich Drücken Sie wiederholt die die Vergrößerung des Bildes auf dem gewünschte Taste aus der folgenden Fernsehbildschirm.
  • Seite 108: Anpassen Der Bildqualität (Vfp)

    Praktische Funktionen der Disc-/Datei-Wiedergabe (Fortsetzung) Drücken Sie  oder , um das Anpassen der Bildqualität Element auszuwählen, das Sie (VFP) einstellen möchten. • Bei jedem Drücken von  oder  ändert sich das Element auf dem ■Bei Pause oder Wiedergabe einer Disc/ Fernsehbildschirm wie folgt.
  • Seite 109: Realistischer Ton (3D Phonic)

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Realistischer Ton (3D Auswählen der PHONIC) Audiolautstärke für DVD Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn die Wenn die Audiolautstärke von DVD VIDEO geladene Disc oder ein angeschlossenes USB- geringer ist als die einer anderen Quelle, können Gerät als Quelle ausgewählt wurde.
  • Seite 110: Verwenden Der Statusleiste Und Der Menüleiste

    Verwenden der Statusleiste und der Menüleiste ■Bei Wiedergabe einer Disc/Datei Informationen in der Statusleiste Drücken Sie zweimal auf [ON SCREEN]. DVD VIDEO oder DVD VR Beispiel: Statusleiste für DVD VIDEO Beispiel: Fernsehbildschirm für ein DVD VIDEO (DVD VIDEO) Statusleiste Aktuelle Titelnummer (DVD VR) Nummer des aktuellen Originalprogramms (PG) oder der aktuellen Wiedergabeliste (PL)
  • Seite 111: Bestimmung Der Zeit (Zeitsuche)

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 27. Bestimmung der Zeit Funktionsliste (Zeitsuche) Ändert die Zeitinformationen im TIME Display-Fenster und in der Auswahl der Statusleiste. Drücken Sie anstelle der (PBC aus) Schritte 3 und 4 auf Seite 33 Zeitanzeige wiederholt [ENTER/SET].
  • Seite 112: Ändern Der Ursprünglichen Einstellungen Mit Dem Präferenzbildschirm

    Ändern der ursprünglichen Einstellungen mit dem Präferenzbildschirm Grundbedienung ■Bei angehaltener Disc/Datei Sie können den Präferenzbildschirm verwenden, Drücken Sie [SET UP]. um die ursprünglichen Einstellungen des Hauptgeräts entsprechend der Umgebung, in der • Der Präferenzbildschirm wird auf dem das Hauptgerät verwendet wird, zu ändern. Fernsehbildschirm angezeigt.
  • Seite 113: Bild

    BILD Elemente Inhalte Elemente Inhalte MONITOR- Wählen Sie die für Ihren Fernseher BILDQUELLE Wählen Sie das entsprechende Symbol geeignete Anzeigemethode. für die Videoquelle aus. AUTO : HINWEIS Der Videoquelltyp (ein Video oder Film) wird automatisch ausgewählt. • Bei Verwendung eines HDMI-Kabels FILM : zum Anschließen des Hauptgeräts an Zum Wiedergeben eines Films oder...
  • Seite 114: Audio

    Ändern der ursprünglichen Einstellungen mit dem Präferenzbildschirm (Fortsetzung) AUDIO SONSTIGES Elemente Inhalte Elemente Inhalte DIGITAL- Wählen Sie den Ausgabesignaltyp aus, LESEZE- Wählen Sie EIN oder AUS. (Siehe Seite der für das am [OPTICAL DIGITAL 24.) AUDIO- ICHEN- OUTPUT]-Anschluss angeschlossene AUSGANG FUNKTION Gerät geeignet ist.
  • Seite 115: Sprachcodes

    Liste der Beziehungen zwischen DIGITAL-AUDIO-AUSGANG- Präferenzelementen und Ausgabesignalen DIGITAL-AUDIO-AUSGANG-Einstellung Wiedergabe-Disc/Datei DOLBY DIGITAL/PCM NUR PCM 48 kHz, 16/20/24-Bit linear PCM DVD VIDEO 48 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM 96 kHz linear PCM DVD VIDEO DOLBY DIGITAL DVD VIDEO DOLBY DIGITAL Bit Stream 48 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM 44,1 kHz, 16-Bit Stereo linear PCM CD, VCD oder SVCD...
  • Seite 116: Gerät

    Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät Sie können den Sound direkt von einer CD auf ein Aufnehmen aller Titel von USB-Gerät aufnehmen. einer CD auf ein USB-Gerät ACHTUNG • Ein Track einer CD wird digital aufgenommen Legen Sie eine CD in den Disc- und in eine MP3-Datei umgewandelt.
  • Seite 117 Drücken Sie [ENTER/SET], um die ACHTUNG Aufnahme zu starten. • Während der Aufnahme von Ton sollten Stöße gegen das Hauptgerät und Bewegungen des • Die „REC“-Anzeige beginnt zu blinken. Hauptgeräts vermieden werden. Derartige Bewegungen können die Aufnahme HINWEIS beeinträchtigen. Lassen Sie besondere Vorsicht •...
  • Seite 118: Löschen Eines Tracks/Einer Gruppe Von Einem Usb-Gerät

    Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät (Fortsetzung) Löschen eines Tracks/einer Gruppe von einem USB- Gerät Schließen Sie das USB-Gerät an. • Siehe Seite 21. Drücken Sie [USB 6]. Drücken Sie 7, um die Wiedergabe zu beenden. Verwenden Sie [GROUP/TITLE SKIP], 4 oder ¢, um den gewünschten Track/die...
  • Seite 119: Hinzufügen (Bearbeiten) Eines Titels Zu Einem Track/Einer Gruppe Auf Einem Usb-Gerät

    Informationen zur Tastenbelegung der Fernbedienung finden Sie auf Seite 39. Drücken Sie [ENTER/SET]. Hinzufügen (Bearbeiten) • Der Titel des ausgewählten Tracks/der eines Titels zu einem Track/ ausgewählten Gruppe wird im Display- einer Gruppe auf einem USB- Fenster angezeigt. Gerät Beispiel: Display-Fenster Zeichentyp (Siehe Seite 43.) Schließen Sie das USB-Gerät an.
  • Seite 120 Informationen zur Tastenbelegung der Aufnehmen von Ton direkt von einer CD auf ein USB-Gerät (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 39. • Wenn im Display-Fenster „DUPLI.“ angezeigt Eingeben eines Titels wird, wurde derselbe Titel bereits aufgenommen. • Wenn im Display-Fenster „NO NAME“ angezeigt Die Vorgehensweise wird am Beispiel der Eingabe wird, wurde kein Name beim Hinzufügen eines von „F“...
  • Seite 121: Wiedergeben Von Quellen Von Externen

    Wiedergeben von Quellen von externen Geräten Wiedergeben von Quellen von externen Geräten Drücken Sie wiederholt [AUDIO IN/ TV], um „AUDIO IN“ oder „TV SOUND“ im Display-Fenster auszuwählen. • Bei jedem Drücken von [AUDIO IN/TV] ändert sich die Anzeige auf „AUDIO IN“ oder „TV SOUND“.
  • Seite 122: Timer

    Timer Verwenden des Schlaf-Timers Nach Ablauf der festgelegten Zeit wird das Hauptgerät automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie [SLEEP]. • Bei jedem Drücken von [SLEEP] wird die angezeigte Zeit im Display-Fenster geändert. Sie können die Zeit auf 10, 20, 30, 60, 90, 120, 150 oder 180 Minuten einstellen.
  • Seite 123: Verwenden Des Wiedergabe-Timers

    Verwenden des Wiedergabe- Timers Sie können bis zu 3 Einstellungen für den Wiedergabe-Timer programmieren. Stellen Sie zuvor die Uhr ein. (Siehe Seite 14.) Drücken Sie wiederholt [CLOCK/ TIMER], um „TIMER-1 ( 1)“, „TIMER-2 ( 2)“ oder „TIMER-3 3)“ im Display-Fenster auszuwählen.
  • Seite 124 Informationen zur Tastenbelegung der Timer (Fortsetzung) Fernbedienung finden Sie auf Seite 45. HINWEIS • Beim Einstellen des Wiedergabe-Timers können Sie zum vorherigen Schritt zurückkehren, indem Sie [CANCEL] drücken. Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie [CLOCK/TIMER]. • Bei getrenntem Netzkabel oder Stromausfall geht die Uhreneinstellung verloren.
  • Seite 125: Hinweise Zur Bedienung

    Hinweise zur Bedienung ACHTUNG Geeignete Aufstellungsorte • Wischen Sie das Bedienfeld niemals mit für das Hauptgerät Verdünner, Benzol oder anderen chemischen Mitteln ab. Sprühen Sie nie Insektizide auf das Um eventuelle Reparaturen und Wartungsarbeiten Bedienfeld. Dies kann zu Farbveränderungen zu minimieren und die hohe Qualität dieses und Schäden an der Oberfläche führen.
  • Seite 126: Lizenz Und Warenzeichen

    Hinweise zur Bedienung (Fortsetzung) BENUTZER DIE VERBINDUNG ZUM Sicherheitsvorkehrungen „STANDARDDEFINITIONS“-AUSGANG ÄNDERT. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser und Staub BEI FRAGEN ZUR KOMPATIBILITÄT VON Stellen Sie das System nicht an feuchten oder FERNSEHGERÄTEN MIT DIESEM MODELL staubigen Orten auf. 525p UND DEM 625p DVD PLAYER WENDEN Vermeiden Sie hohe Temperaturen SIE SICH AN UNSER SEVICECENTER.
  • Seite 127: Hinweise Für Discs/Dateien

    Disc mit der UDF-Brücke formatiert worden sein. 7 Zu den MPEG2-Dateien, die wiedergegeben werden können, gehört eine Datei, die vom JVC Wenn ein DVD VIDEO mit einem falschen Everio-Camcorder aufgenommen wurde. Dies Regionscode geladen wird, kann die Wiedergabe gilt nicht, wenn (1) die Datei im HD-Format nicht beginnen.
  • Seite 128 Discs mit 12 cm oder 8 cm Durchmesser) einer Übertragungsrate von weniger als 64 kBit/ können nicht wiedergegeben werden. s wiedergeben. • JVC gewährleistet nicht den Betrieb und die • Dieses System ist nicht mit einer MP3i oder Tonqualität für Discs ohne CD-DA- MP3PRO-Datei kompatibel.
  • Seite 129 übereinstimmen. oder trennen. • 720 x 576 Pixel (25 fps) oder 720 x 480 Pixel (30 • JVC übernimmt keine Haftung für Datenverluste fps) werden als höchste Auflösung empfohlen. auf dem USB-Gerät bei Verwendung dieses • Dieses System unterstützt auch die Auflösungen Systems.
  • Seite 130: Datenhierarchie

    Hinweise für Discs/Dateien (Fortsetzung) Datenhierarchie Handhabung der Discs DVD VIDEO und DVD VR • Verwenden Sie keine kommerziell-erhältlichen Ein DVD VIDEO besteht aus „Titeln“, und jeder Discs mit Formen, die nicht dem Standard Titel kann in „Kapitel“ unterteilt sein. entsprechen (wie ein Herz, Blumen oder Eine DVD VR besteht aus „Originalprogrammen“...
  • Seite 131: Fehlersuche

    Fehlersuche ■Allgemein Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Anpassungen oder Es besteht eine Wiederholen Sie den Vorgang. Einstellungen werden Zeitbegrenzung. – plötzlich vor Abschluss abgebrochen. Die Fernbedienung Der Fernbedienungssensor am Stellen Sie sicher, dass nichts den funktioniert nicht. Hauptgerät ist blockiert. Kontakt zwischen Fernbedienungssensor und Fernbedienung blockiert.
  • Seite 132 Fehlersuche (Fortsetzung) ■Allgemein (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Die HDMI CEC-Funktion Der angeschlossenen Schauen Sie im Handbuch des Fernseher ist mit der HDMI Fernsehers nach. – arbeitet nicht. CEC-Funktion nicht kompatibel. Bei der „CEC“-Einstellung ist Wählen Sie „EIN 1“ oder „EIN 2“ „AUS“...
  • Seite 133 ■Wiedergabe von Disc/USB-Gerät Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Eine Disc kann nicht Wenn im Display-Fenster „RG Überprüfen Sie, ob die wiedergegeben werden. ERROR“ angezeigt wird, ist der Regionscodezahl mit diesem Regionscode der Disc nicht mit System kompatibel ist. diesem System kompatibel. (nur für DVD VIDEO) Die Disc liegt verkehrt herum im Legen Sie die Disc mit der...
  • Seite 134 Fehlersuche (Fortsetzung) ■Aufnahme Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Referenzseite Ton wird auf USB-Gerät Die Aufnahmekapazität des Löschen Sie einige Tracks/ nicht aufgenommen. USB-Geräts ist ausgeschöpft. Gruppen. Sie können bis zu 999 Tracks auf ein USB-Gerät aufnehmen. Das USB-Gerät ist nicht mit Verwenden Sie ein anderes USB- dem System kompatibel.
  • Seite 135: Spezifikationen

    Spezifikationen Hauptgerät (CA-UXGN9V) Lautsprecher (SP-UGN7V) Tuner Typ: 2-Wege Bass-Reflex FM Frequenz: 87,50 MHz – 108,00 MHz Magnetisch abgeschirmt AM-Frequenz (nur Großbritannien): Lautsprechertreiber: 12 cm Konus + 4 cm Konus 8 Ω 522 kHz – 1 629 kHz Impedanz: Abmessungen (B x H x T) [einschließlich Anschluss (Vorderseite des Hauptgeräts) vorstehende Teile]: •...
  • Seite 136 GE, FR, NL, IT 2009 Victor Company of Japan, Limited 0209SKMMODDAT...

Inhaltsverzeichnis