Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips MCD122 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD122:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
ES Manual del usuario
FR Mode d'emploi
IT
Manuale utente
NL Gebruiksaanwijzing
SV Användarhandbok
MCD122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips MCD122

  • Seite 1 Register your product and get support at MCD122 www.philips.com/welcome EN User manual FR Mode d’emploi DA Brugervejledning Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario SV Användarhandbok...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 5 Wiedergabe Disc-Wiedergabe Verwenden des Disc-Menüs Auswählen einer Audiosprache 1 Wichtig Auswählen einer Untertitelsprache 20 Sicherheit Wiedergabe von USB Wichtige Sicherheitshinweise Wiedergabe von DivX-Videos Wichtige Sicherheitshinweise für Wiedergabe von MP3-/WMA-/ Anwender in Großbritannien Bild-Dateien Gehörschutz Wiedergabesteuerung Hinweis Auswählen der Optionen für Wiedergabewiederholung/ Zufallswiedergabe 2 Ihr DVD-Microsystem...
  • Seite 3 7 Einstellen eines UKW-Radiosenders Automatisches Programmieren von Radiosendern Radiosender manuell programmieren Auswählen eines voreingestellten Radiosenders Einstellen der RDS-Uhrzeit Anzeigen von RDS-Informationen 8 Einstellen von Lautstärke und Soundeffekt Anpassen der Lautstärke Auswählen eines Soundeffekts Auswählen eines vordefi nierten Sound-Effekts Bass verstärken Auswählen der automatischen Lautstärkenkontrolle Ton stummschalten...
  • Seite 4: Wichtig

    f Säubern Sie das Gerät nur mit einem 1 Wichtig trockenen Tuch. g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die Installation gemäß den Sicherheit Angaben des Herstellers durch. h Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Beachten Sie diese Sicherheitssymbole von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmezählern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) auf,...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise Für Anwender In Großbritannien

    n VORSICHTSHINWEIS zur b Setzen Sie eine neue Sicherung des Typs Batteriehandhabung: Achten Sie auf BS1362 5 Amp, A.S.T.A. oder eine vom folgende Punkte, um ein Auslaufen BSI (britische Normungsorganisation) der Batterien zu verhindern, was zu zugelassene Sicherung ein. Verletzungen, Sachschäden oder Schäden c Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Seite 6: Gehörschutz

    was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Achtung Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu • vermeiden, sollten Sie Ihre Lautstärke aus Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung einem sicheren Bereich auswählen, bevor abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen sich ihr Gehör daran gewöhnt, und Sie oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
  • Seite 7: Hinweis

    Europäischen Union zu Funkstörungen. Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts, demontiert wird. Bitte beachten Sie die die nicht ausdrücklich von Philips Consumer örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Lifestyle genehmigt wurden, können zum Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
  • Seite 8: Ihr Dvd-Microsystem

    Sie können DVDs mit folgenden Region-Codes wiedergeben: Microsystem DVD-Regional-Code Länder Europa Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um vollständig vom Kundensupport zu profi tieren, den Philips anbietet, müssen Sie Ihr Produkt unter www. Lieferumfang Philips.com/welcome registrieren. Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt: Einführung •...
  • Seite 9: Geräteübersicht

    Geräteübersicht h i j • Springen zum vorherigen/nächsten • Einschalten des Geräts oder Wechseln Titel in den Eco Power Standby-Modus • Springen zum nächsten Titel oder b VOLUME / Kapitel • Einstellen der Lautstärke • Auswählen eines voreingestellten • Einstellen der Uhrzeit Radiosenders c SOURCE h DBB...
  • Seite 10: Übersicht Über Die Fernbedienung

    k MODE Übersicht über die • Auswählen der Fernbedienung Wiedergabewiederholungsmodi • Auswählen der Zufallswiedergabemodi l MP3-LINK • Buchse für externes Audiogerät • Kopfhörerbuchse n USB DIRECT • USB-Buchse o Disc-Fach • Einschalten des Geräts oder Wechseln in den Eco Power Standby-Modus...
  • Seite 11 b Tasten zum Auswählen der Quelle j MUTE • Auswählen einer Quelle • Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons c DISPLAY/RDS k CLOCK • Anzeigen der Wiedergabeinformationen auf einem • Einstellen der Uhr angeschlossenen Fernsehgerät l SLEEP/TIMER • Anzeigen der RDS-Informationen für •...
  • Seite 12 w SYSTEM MENU • Auf das Systemeinrichtungsmenü zugreifen oder es verlassen x MODE/DIM • Auswählen der Wiedergabewiederholungsmodi • Auswählen der Zufallswiedergabemodi • Auswählen einer Helligkeitsstufe für den Anzeigebildschirm...
  • Seite 13: Anschließen

    3 Anschließen Lautsprecher anschließen Hinweis Aufstellen des Geräts • Stellen Sie sicher, dass die Farben der Lautsprecherkabel mit den Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Lautsprecher, um eine optimale Klangwiedergabe zu gewährleisten. • Schließen Sie keine Lautsprecher an, die eine niedrigere Impedanz aufweisen als die mitgelieferten Lautsprecher.
  • Seite 14: Anschließen Des Fernsehgeräts

    Option 1: Anschluss über SCART Tipp • Für den optimalen Empfang ziehen Sie die Antenne vollständig aus, und richten sie aus. • Schließen Sie für einen besseren UKW-Stereoempfang eine UKW-Außenantenne an die FM AERIAL-Buchse • Das Gerät unterstützt nicht den Empfang von MW- Sendern Schließen Sie die mitgelieferte UKW- Drahtantenne an der FM AERIAL-Buchse...
  • Seite 15: Option 3: Anschluss Über S-Video

    Option 4: Anschluss über Composite- Hinweis Video • Die Progressive Scan-Videoqualität ist nur bei Anschluss eines Fernsehgeräts mit dieser Funktion verfügbar. • Ist Ihr Fernsehgerät nicht mit Progressive Scan ausgestattet, können Sie das Bild nicht sehen. • Hinweise zur Aktivierung von Progressive Scan fi nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fernsehgeräts.
  • Seite 16: An Die Stromversorgung Anschließen

    • AUX IN L/R-Buchsen an diesem Gerät. • den Audio-Ausgangsbuchsen am Fernsehgerät. An die Stromversorgung anschließen Achtung • Beschädigung des Produkts möglich! Prüfen Sie, ob die Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der Rück- oder Unterseite des Microsystems übereinstimmt. • Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Netzkabels, dass alle anderen Verbindungen hergestellt wurden.
  • Seite 17: Erste Schritte

    Einstellen der Uhr Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Halten Sie im Standby-Modus die Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, Taste CLOCK gedrückt, um den werden Sie nach der Modell- und Einstellungsmodus für die Uhr aufzurufen. Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie »...
  • Seite 18: Suchen Des Richtigen Anzeigekanals

    » Die Hintergrundbeleuchtung im Auswählen des richtigen TV- Anzeigefeld wird ausgeschaltet. Systems » Die blaue Eco Power-Anzeige leuchtet auf. Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Video nicht ordnungsgemäß angezeigt wird. Diese Tipp Einstellung entspricht standardmäßig der • gängigen Einstellung für Fernsehgeräte in Ihrem Drücken Sie im Eco Power Standby-Modus die Taste CLOCK, um in den Standby-Modus zu wechseln Land.
  • Seite 19: Aktivieren Von Progressive Scan

    Aktivieren von Progressive Scan Progressive Scan verfügt über eine doppelt so hohe Bildwiederholfrequenz wie Interlaced Scanning bei herkömmlichen TV-Systemen. Mit einer beinahe doppelt so hohen Zeilenanzahl bietet Progressive Scan eine höhere Bildqualität und Bildaufl ösung. Bevor Sie diese Funktion aktivieren, stellen Sie sicher, dass: •...
  • Seite 20: Wiedergabe

    5 Wiedergabe Tipp • Um eine gesperrte DVD wiederzugeben, geben Sie das vierstellige Passwort für die Kindersicherung ein. Hinweis • Bei einigen Disc- und Dateitypen kann die Wiedergabe Verwenden des Disc-Menüs abweichen. Beim Laden einer DVD-/(S)VCD-Disc wird möglicherweise ein Menü auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
  • Seite 21: Auswählen Einer Untertitelsprache

    Auswählen einer Untertitelsprache Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu starten. Sie können die Untertitelsprache auf DVDs • Drücken Sie die Taste , um die oder DivX® Ultra-Discs auswählen. Wiedergabe anzuhalten. • Drücken Sie während der • Um die Wiedergabe anzuhalten oder Wiedergabe SUBTITLE.
  • Seite 22: Wiedergabe Von Mp3-/Wma-/ Bild-Dateien

    Wiedergabe von MP3-/ • Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie WMA-/Bild-Dateien wiederholt auf MODE/DIM, bis keine Option mehr angezeigt wird. Sie können die MP3-/WMA-/Bild-Dateien wiedergeben, die Sie auf eine CD-R/RW, eine A-B wiederholen (DVD/VCD/CD/ beschreibbare DVD oder ein USB-Gerät MP3/WMA) kopiert haben.
  • Seite 23: Fortsetzen Der Videowiedergabe Ab Dem Punkt Des Letzten Abbruchs

    » • Die Wiedergabe startet automatisch Um zur normalen an der von Ihnen ausgewählten Stelle. Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie Fortsetzen der Videowiedergabe ab dem Punkt des letzten Abbruchs Ändern des Audiokanals Hinweis Hinweis • • Diese Funktion ist nur für DVD/VCD verfügbar. Diese Funktion ist nur für VCD/DivX verfügbar.
  • Seite 24: Drehen Von Bildern

    Drehen von Bildern Drücken Sie während der Wiedergabe / / / , um das Bild gegen den Uhrzeigersinn/im Uhrzeigersinn zu drehen.
  • Seite 25: Anpassen Von Einstellungen

    6 Anpassen von [Digital Output] Wählen Sie Audioformate, die vom Einstellungen angeschlossenen Gerät unterstützt werden. • [Off] – Schalten Sie den Digitalausgang aus. • [PCM] – Wählen Sie diese Option, Drücken Sie die Taste SYSTEM MENU. wenn das Gerät keine Mehrkanal- Audiosignale decodieren kann.
  • Seite 26: Bevorzugte Einstellungen

    [Audio] Wählen Sie die gewünschte Audiosprache für die Disc-Wiedergabe aus. 4:3 Pan Scan (PS) 4:3 Letterbox (LB) 16:9 Breitbild [Subtitle] • [4:3 Pan Scan] – Für Fernsehgeräte Wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache mit 4:3-Bildschirm: Bilddarstellung für die Disc-Wiedergabe aus. mit voller Höhe und abgeschnittenen [Disc Menu] Seiten.
  • Seite 27 Hinweis • Bei Discs, die Altersfreigaben über dem von Ihnen unter [Parental Control] festgelegten Wert aufweisen, ist für die Wiedergabe ein Passwort erforderlich. • Die Einstufung ist länderabhängig. Um die Wiedergabe aller Discs zuzulassen, wählen Sie [8. Adult]. • Auf manche Discs sind zwar Altersfreigaben aufgedruckt, sie wurden aber nicht damit aufgenommen.
  • Seite 28: Einstellen Eines Ukw-Radiosenders

    » 7 Einstellen Alle verfügbaren Sender werden nacheinander je nach Wellenband- Empfangsstärke programmiert. eines UKW- » Der zuletzt programmierte Radiosenders Radiosender wird automatisch wiedergegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie die im Radiosender manuell Lieferumgang enthaltene UKW- Antenne angeschlossen und vollständig programmieren herausgezogen haben.
  • Seite 29: Einstellen Der Rds-Uhrzeit

    Tipp Hinweis • Sie können auch über die Zifferntasten einen • Es gibt Defi nitionen für RDS-Programmtypen (siehe voreingestellten Radiosender auswählen. ‘RDS-Programmtypen’ auf Seite 34). Einstellen der RDS-Uhrzeit Sie können das Zeitsignal zusammen mit dem RDS-Signal verwenden, um die Uhr des Geräts automatisch einzustellen.
  • Seite 30: Einstellen Von Lautstärke Und Soundeffekt

    8 Einstellen von Auswählen der automatischen Lautstärkenkontrolle Lautstärke und Die automatische Lautstärkenkontrolle verstärkt die Höhen- und Basseffekte bei niedrigen Soundeffekt Lautstärken (je höher die Lautstärke, desto niedriger die Höhen- und Basspegel). Um die automatische Lautstärkenkontrolle Anpassen der Lautstärke zu aktivieren, drücken Sie während der Wiedergabe LOUD/DBB, bis das Symbol für die Lautstärke angezeigt wird.
  • Seite 31: Weitere Funktionen

    9 Weitere Drücken Sie die Taste + VOL -, um die Minuten einzustellen. Funktionen Drücken Sie zur Bestätigung die Taste SLEEP/TIMER. » [OFF] (Aus) beginnt zu blinken. Aktivieren des Um den Weck-Timer zu aktivieren, drücken Präsentationsmodus Sie während [OFF] (Aus) aufblinkt auf + VOL -, um [ON] (Ein) auszuwählen.
  • Seite 32: Aufnehmen Mit Einem Digital-Recorder

    Verbinden Sie ein Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit: Schließen Sie den Audio-Player an. • COAXIAL-Buchse • Bei Audio-Playern mit • der digitalen Eingangsbuchse am Audioausgangsbuchsen (rot/weiß): Digital-Recorder Verbinden Sie ein Audiokabel (rot/ weiß, nicht im Lieferumfang enthalten) Spielen Sie die aufzunehmende Audiodatei mit den AUX IN L/R-Buchsen und den Audioausgangsbuchsen des Beginnen Sie die Aufnahme mit dem...
  • Seite 33: Produktinformationen

    10 Produktinforma- Tuner (UKW) Empfangsbereich 87,5 bis 108 MHz tionen Abstimmungsbereich 50 KHz Empfi ndlichkeit – Mono, <22 dBf 26 dB S/N Ratio Empfi ndlichkeit – Stereo, >43 dBf Hinweis 46 dB S/N Ratio Suchempfi ndlichkeit >28 dBf • Die Produktinformation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 34: Unterstützte Disc-Formate

    Unterstützte Disc-Formate Unterstützte Formate: • USB- oder Speicher-Dateiformat FAT12, FAT16, FAT32 • Digital Video Discs (DVDs) (Abschnittsgröße: 512 Byte) • Video CDs (VCDs) • MP3-Bitrate • Super Video CDs (SVCDs) (Übertragungsgeschwindigkeit): • Digital Video Discs + wiederbeschreibbare 32–320 Kbit/s und variable Bitrate Discs (DVD+RW) •...
  • Seite 35: Rds-Programmtypen

    RDS-Programmtypen NO TYPE Kein RDS-Programmtyp NEWS Nachrichtendienste AFFAIRS Politik und Zeitgeschehen INFO Spezielle Informationsprogramme SPORT Sport EDUCATE Bildung und Weiterbildung DRAMA Hörspiele und Literatur CULTURE Kultur, Religion und Gesellschaft SCIENCE Wissenschaft VARIED Unterhaltungsprogramme POP M Popmusik ROCK M Rockmusik MOR M Light Music LIGHT M Leichte Klassik...
  • Seite 36: 11 Fehlerbehebung

    Besteht das Problem auch weiterhin, • Das Seitenverhältnis ist auf der DVD gehen Sie zur Philips-Website (www.Philips. festgelegt. com/support). Wenn Sie sich an Philips wenden, • Bei manchen TV-Systemen kann das stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät in der Seitenverhältnis nicht geändert werden.
  • Seite 37 • Deaktivieren Sie das Passwort für die Die Uhrzeit-/Zeitschaltuhreinstellung wurde Kindersicherung, oder ändern Sie die gelöscht Sicherungsstufe. • Die Stromversorgung wurde unterbrochen • Im Innern des Geräts ist Feuchtigkeit bzw. das Gerät wurde vom Netz getrennt. kondensiert. Entnehmen Sie die Disc, •...
  • Seite 38 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. Document order number: MCD122_12_UM_V3.0...

Inhaltsverzeichnis