Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Zur Störungsbehebung 39; Mögliche Ursache - Philips dtr 300 tnt Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DTR 300 sans esp_140205.qxd
10 Leitfaden zur Störungsbehebung
Funktioniert Ihr Digitalreceiver nicht einwandfrei? Dann überprüfen Sie bitte folgende Punkte.
Problem
Ausfall von Bild,Ton und Anzeige auf
der Gerätvorderseite.
Ton- und Bildausfall, rote LED auf der
Gerätvorderseite leuchtet jedoch.
Ton- und Bildausfall, linke LED auf
der Gerätvorderseite leuchtet jedoch.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Sie finden nicht alle Programme, die
sie normalerweise empfangen können
müssten.
Manchmal erscheint auf dem
Bildschirm ein Quadratmuster, das
Bild ist "gefroren" oder zeigt einen
Fernseher mit Störmuster.
38 LEITFADEN ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG
14/02/05
16:15
Page 38
Mögliche Ursache
Der Receiver ist nicht ans Netz
angeschlossen.
Der Receiver steht auf Standby.
Sie sehen herkömmliches
Analogfernsehen.
Der SCART-Stecker am Fernseher ist
falsch angeschlossen oder sitzt lose.
Ihr Fernseher hat nicht den richtigen
AV/EXT-Kanal gewählt.
Ein Timer läuft, der Receiver ist
gesperrt, die LED-Anzeigen auf der
Gerätvorderseite leuchten entweder
grün/rot oder orange/rot.
Die Batterien der Fernbedienung sind
falsch eingelegt oder leer.
Sie halten die Fernbedienung nicht in
Richtung Receiver.
Das von der Antenne empfangene
Signal ist zu schwach.
Die Antenne muss nachgestellt
werden, oder der örtliche Sender
funktioniert nicht.
Möglicherweise ein
Übertragungsproblem.
Ihre Antenne hat sich z.B. durch
Unwetter verstellt.
Der Antennenstecker ist lose oder
ausgestöpselt.
Abhilfemaßnahme
Überprüfen Sie den Netzanschluss
und drücken Sie die Standby-Taste an
der Gerätvorderseite.
Drücken Sie auf <P+> oder <P->
oder eine beliebig Zahlentaste, um
den Receiver einzuschalten.
Drücken Sie die <TV/STB>-Taste auf
der Fernbedienung.
Überprüfen Sie SCART-TV-Anschlüsse
auf festen Sitz der Stecker in den
Buchsen.
Versuchen Sie, den AV/EXT-Kanal von
Hand einzustellen.
Drücken Sie nacheinander auf
"TIMER" und "0", um den TIMER
abzubrechen und den Receiver
freizugeben.
Überprüfen und ersetzen Sie ggf. die
Batterien wie weiter oben in der
Bedienungsanleitung erläutert.
Halten Sie die Fernbedienung in
Richtung Receiver, nicht in Richtung
Fernseher.
Versuchen Sie, den Receiver anhand
der in Abschnitt 7.3.2 beschriebenen
Schritte neu einzustellen.Wenn danach
immer noch Programme fehlen, muss
die Antenne ggf. nachgestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Normalerweise ein vorrübergehendes
Problem, das keiner
Korrekturmaßnahme bedarf.
Überprüfen Sie die Signalqualität und
richten Sie die Antenne ggf. erneut aus.
Überprüfen Sie sämtliche
Antennenstecker auf festen Sitz in
den Buchsen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis