Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü
Bild
Schärfe
Speicher
Bild Menü
Reset
"Signal"-Menü
Bild
Signal
Aufst.
Aus
Progressiv
Rauschunterdrück.
Aus
Bildposition
Videosignal
Auto
INPUT A Signal
Komponente
INPUT B Signal
Komponente
Setup Pegel
0%
Zoom Untertitel
:Auswahl
-,+ :Untermenu
Hauptmenü
Signal
Progressiv
Rauschunter-
drück.
Untermenü
Einstellung der Bildschärfe.
Die Bildeinstellungen lassen sich abspeichern und später mit der
entsprechenden Taste der Fernbedienung abrufen.
Die Bildwiedergabe wird mit den abgerufenen Einstellungen eingestellt.
(Seite 24)
• • • •
Die gegenwärtigen Einstellungen lassen sich in einem Speicher
abspeichern, wenn die entsprechende Speichernummer eingestellt wird.
• • • •
Die gespeicherten Einstellwerte lassen sich löschen, wenn "Alles
zurücksetzen" eingestellt wird.
Rückstellung alle Einstellwerte des "Bild"-Menüs auf die
voreingestellten Werte. Alle im Speicher abgespeicherten Einstellungen
bleiben erhalten.
• • • •
Drücken Sie die Taste
einen Bestätigungsbildschirm anzuzeigen und wählen Sie "Ja".
• • • •
Wählen Sie "Alles zurücksetzen", um alle Menüeinstellungen auf die
voreingestellten Werte zurückzustellen. (Seite 32)
Info
Video
Film/Auto
Nr.1
Nr.2
RGB
RGB
7,5%
Untermenü
(Eine Einstellung ist nur möglich, wenn Composite-, S-Video-, 480i- und
576i-Signale anliegen.)
Je nach der Kombination des verwendeten Videorecorders und der
Kassettenart können die Farben der projizierten Bilder flimmern und
nicht richtig wiedergegeben werden. Stellen Sie in diesem Fall im Menü
"Signal" die Einstellung "Progressiv" auf "Aus".
Ändert die Signale vom Faroudja's interlaced
progressiv (IP) Umwandlungsmodus.
• • • •
Aus
:Progressive Umwandlung (IP) für die Bildschirme jedes
Halbbilds. Vorgesehen für die Betrachtung von Bildern
mit viel Bewegung. Die DCDi-Funktion
verwendet werden.
• • • •
Video
:Ausschalten der Film-Funktion . Die DCDi-Funktion
kann eingestellt werden.
• • • •
Film/Auto
:Normalerweise sollte diese Einstellung verwendet
werden. Der Projektor bestimmt automatisch, ob es sich
um eine Video-Signalquelle handelt oder nicht. Bei
einem Videosignal wird die 3-2 pull-down function
aktiviert, für eine Reproduktion der Filmbilder
entsprechend dem Original. Die DCDi-Funktion kann
eingestellt werden.
(Eine Einstellung ist nur möglich, wenn Composite-, S-Video-, 480i- und
576i-Signale anliegen.)
Reduziert die Bildstörungen und macht die Bildqualität weicher. Es gibt
zwei Modi. Nehmen Sie diese Einstellung entsprechend der
wiederzugebenden Bildern vor. Es wird empfohlen diese Funktion auf
"Aus" zuschalten, wenn relativ störungsfreie Bildquellen, wie von DVDs
wiedergegeben werden.
"Bild"-Menü
"Signal"-Menü
Funktion
des Projektors oder der Fernbedienung, um
Funktion
Modus auf den
kann nicht
"Aufst."-Menü
"Info"-Menü
Voreinstellung
0
-
-
Voreinstellung
Film/Auto
Aus
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis